01.11.2018 Aufrufe

Hallesche Immobilienzeitung Ausgabe 78 November 2018

Private Haushalte benötigen drei Viertel ihres Endenergieverbrauchs, um Räume zu heizen. Wir zeigen wie man energieeffizient Bauen und Sanieren kann und zeigen, welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Halle-Dölau ist einer der beliebtesten Stadtteile der Saalestadt. Derzeit entstehen auf dem Grundstück des ehemaligen Traditionslokals „Knolls Hütte“ zwei Mehrfamilienhäuser mit attraktiven Mietwohnungen in bester Wohnlage von Halle. Wie man von der Immobilie im Alter leben kann zeigen wir in unserer Themenreihe im Vorfeld des 12. Immobilien-Forum Halle, am 7. März 2019 in der G.F.-Händel-Halle. In dieser Ausgabe steht das Thema Wohnen im Alter und barrierefreies Wohnen, Hausverkauf und Immobilienverrentung im Fokus. Wer sein Haus in Halle verkaufen möchte muss die Immobilienpreise in Halle kennen. Für Verkäufer von Immobilien stellen sie eine wichtige Verhandlungsgrundlage dar. Der aktuelle immoHAL-Marktbericht zeigt die Entwicklung der Angebots- und Verkaufspreise in Ammendorf-Beesen und Radewell-Osendorf in den vergangenen vier Jahren. Im Gewerbebereich erzielte immoHAL zuletzt eine Vollvermietung am Marktplatz 11. Der Fachmakler für Gewerbevermietung in Halle von immoHAL unterstützte einen Friseur auf der Suche nach einem passenden Standort für eine repräsentative Ladenfläche in Halle - immoHAL vermietete insgesamt über 900m² Büro- und Ladenfläche am Marktplatz in Halle. Natürlich finden Sie auch wieder viele attraktive Immobilienangebote für Halle und den Saalekreis in der Halleschen ImmobilienZeitung.

Private Haushalte benötigen drei Viertel ihres Endenergieverbrauchs, um Räume zu heizen. Wir zeigen wie man energieeffizient Bauen und Sanieren kann und zeigen, welche Fördermittel zur Verfügung stehen.
Halle-Dölau ist einer der beliebtesten Stadtteile der Saalestadt. Derzeit entstehen auf dem Grundstück des ehemaligen Traditionslokals „Knolls Hütte“ zwei Mehrfamilienhäuser mit attraktiven Mietwohnungen in bester Wohnlage von Halle.
Wie man von der Immobilie im Alter leben kann zeigen wir in unserer Themenreihe im Vorfeld des 12. Immobilien-Forum Halle, am 7. März 2019 in der G.F.-Händel-Halle. In dieser Ausgabe steht das Thema Wohnen im Alter und barrierefreies Wohnen, Hausverkauf und Immobilienverrentung im Fokus.
Wer sein Haus in Halle verkaufen möchte muss die Immobilienpreise in Halle kennen. Für Verkäufer von Immobilien stellen sie eine wichtige Verhandlungsgrundlage dar. Der aktuelle immoHAL-Marktbericht zeigt die Entwicklung der Angebots- und Verkaufspreise in Ammendorf-Beesen und Radewell-Osendorf in den vergangenen vier Jahren.
Im Gewerbebereich erzielte immoHAL zuletzt eine Vollvermietung am Marktplatz 11. Der Fachmakler für Gewerbevermietung in Halle von immoHAL unterstützte einen Friseur auf der Suche nach einem passenden Standort für eine repräsentative Ladenfläche in Halle - immoHAL vermietete insgesamt über 900m² Büro- und Ladenfläche am Marktplatz in Halle.
Natürlich finden Sie auch wieder viele attraktive Immobilienangebote für Halle und den Saalekreis in der Halleschen ImmobilienZeitung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Hallesche</strong>Immobilien<br />

I m m o b i l i e n z e i t u n g f ü r H a l l e u n d d e n S a a l e k r e i s<br />

<strong>78</strong>. <strong>Ausgabe</strong>: <strong>November</strong> <strong>2018</strong><br />

Immobilien-forum Halle<br />

Die Themenreihe zur Veranstaltung<br />

Donnerstag, 7. März 2019 ab 14 Uhr – G.-F.-Händel-Halle<br />

Die rechtzeitige Information zu Wohnalternativen im Alter ist das A und O. Wer sich frühzeitig informiert kann selbst entscheiden, wie man später wohnen und leben möchte.<br />

Im Alter von der Immobilie leben<br />

Eigentümer haben viele Möglichkeiten, sich an veränderte Bedürfnisse anzupassen<br />

...Fortsetzung von Seite 1<br />

Was die Zahlungen betrifft, so<br />

gibt es hier verschiedene Varianten.<br />

Rentner können selbst überlegen,<br />

ob sie lieber eine große<br />

Einmalzahlung oder höhere monatliche<br />

Zahlungen möchten.<br />

Vom Geld aus dem Immobilienverkauf<br />

leben<br />

Wer ohnehin vorhat, in eine kleinere,<br />

altersgerechte Wohnung zu<br />

ziehen, für den bietet es sich eher<br />

an, das Haus zu verkaufen.<br />

Eine kleinere und barrierefreie<br />

Wohnung kostet meist weniger<br />

und die Miet- oder Kaufkosten<br />

können so mit dem Geld aus dem<br />

Verkauf gedeckt werden.<br />

Zusätzlich bleibt noch Geld für<br />

den Lebensunterhalt übrig. Wich-<br />

tig für Verkäufer ist, das Geld gut<br />

anzulegen, damit sie möglichst<br />

lange davon leben können.<br />

Barrierefreies Wohnen und barrierefreier<br />

Umbau<br />

Mit zunehmendem Alter verändern<br />

sich die Ansprüche an das<br />

eigene Zuhause. Waren Ihnen mit<br />

30 noch ein großer Garten und<br />

genügend Kinderzimmer wichtig,<br />

freuen Sie sich mit 70 vermutlich<br />

eher darüber, wenige Treppen<br />

steigen zu müssen und den Supermarkt<br />

direkt um die Ecke zu<br />

haben.<br />

Was den Schnitt von Seniorenwohnungen<br />

betrifft, wurde lange<br />

Zeit falsch gedacht. Denn nicht<br />

jeder Rentner ist bereits pflegebedürftig.<br />

Zwar wünschen sich<br />

viele Senioren in ihrer neuen<br />

Wohnung weniger Räume und<br />

vor allem nur eine Etage. Das<br />

heißt jedoch nicht, dass die vorhandenen<br />

Zimmer klein und eng<br />

„Wer sich frühzeitig<br />

informiert kann selbst<br />

entscheiden, wie man<br />

später wohnen und<br />

leben möchte.“<br />

Ralf Bauer<br />

Geschäftsführer immoHAL<br />

sein sollten. Genügend Platz und<br />

Freiraum ist auch im Alter sehr<br />

wichtig.<br />

Frühzeitig an Barrierefreiheit<br />

denken<br />

Ein enger Flur und hohe Türschwellen<br />

sind heute vielleicht<br />

noch kein Problem – in zehn Jahren<br />

kann das aber schon ganz anders<br />

aussehen. Damit nicht sofort<br />

ein Umzug nötig wird, ist es ratsam,<br />

schon frühzeitig auf Barrierefreiheit<br />

zu setzen. Das bedeutet,<br />

dass alle Gänge weit genug sind,<br />

um mit einem Rollstuhl durchfahren<br />

zu können.<br />

Auch bodengleiche Duschen sollten<br />

in einer Seniorenwohnung<br />

Standard sein – ebenso wie leicht<br />

zu öffnende Fenster und eine<br />

Zentralheizung mit Temperaturregulation.<br />

Neben der Ausstattung der Wohnung<br />

ist außerdem die Umgebung<br />

entscheidend. ►

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!