05.11.2018 Aufrufe

LandYachting Magazin 2-2017

Die schönsten Reiseziele für Reisemobil und Caravan: Algarve Portugal, Toskana, Karwendel, Zugspitze, Amsterdam

Die schönsten Reiseziele für Reisemobil und Caravan:
Algarve Portugal, Toskana, Karwendel, Zugspitze, Amsterdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehenswert ist der zentrale Platz Praça da República mit dem<br />

Rathaus und vielen eindrucksvollen Häusern. Parallel zum<br />

Fluss zieht sich ein schöner Park, in dem auch der Mercado<br />

da Ribeira in einem schönen schmiedeeisernen Pavillon aus<br />

dem 19. Jahrhundert liegt. Im ehemaligen Markt befinden<br />

sich heute kleine Geschäfte, Restaurants und Bars und laden<br />

die Gäste zum Verweilen ein. Die Spezialität von Tavira ist<br />

das Flor de Sal, das einzige Salz der Welt mit dem Gütesiegel<br />

D.O.P, welches in den Salinen gewonnen wird (unbedingt<br />

mitnehmen). Die vorgelagerte Ilha de Tavira ist der beliebte<br />

Sandstrand von Tavira mit Restaurants und vielen Wassersportmöglichkeiten.<br />

An der Flussmündung liegt das verfallene<br />

Forte do Rato, an dem auch immer einige Mobile stehen,<br />

fußläufig liegt hier der Hotelkomplex Vila Galé Albacora in<br />

einem ehemaligen Thunfischerdorf mit kleinem Museum und<br />

gutem Restaurant.<br />

Hauptstadt FARO<br />

Die Stadt Faro ist heute die Hauptstadt der Algarve mit einer<br />

sehenswerten Innenstadt, deren Gebäude noch den Charme<br />

der Kolonialzeit versprühen. Ihre Gassen sind noch nicht von<br />

Touristen überfüllt und zahlreiche Geschäfte und Restaurants<br />

werden überwiegend von Einheimischen besucht.<br />

Es ist ein ganz besonderer Mix aus Moderne und Historie,<br />

die 12.000 Studenten der Universität bringen Schwung in die<br />

Stadt, dazu im Kontrast scheint die Zeit in den engen,<br />

kopfsteingepflasterten Gassen fast stehengeblieben zu sein.<br />

Viele historische Gebäude und Kirchen sind hier zu besichtigen.<br />

Es gibt nur einen kleinen ausgewiesenen Stellplatz<br />

etwa 1,6 km vom Zentrum entfernt.<br />

40<br />

Frischer geht es kaum<br />

Im Restaurante Casa Chico Zé (links) bei Lagos<br />

kann man sein Fischfilet am Eingang aussuchen<br />

und bekommt es 10 Minuten später gegrillt auf<br />

den Tisch. Muscheln sollte man im Beach-Club<br />

Rei das Praias genießen. S. Kulinarik-Special<br />

Fischerdorf FerRagudo<br />

Direkt gegenüber der sehr betonlastigen Großstadt Portimao<br />

liegt ein traumhaftes kleines Fischerdorf, das nicht zu<br />

Unrecht viele Titel von Reiseführern schmückt. Ferragudo<br />

lädt zum Bummeln durch kleine Gassen ein und hat hervorragende<br />

Restaurants. Besonders gut ist das »Fim do Mundo«<br />

mit sensationellen Fisch- und Fleischgerichten (Reservierung<br />

ist hier empfohlen). Gleich gegenüber des Dorfes liegt eine<br />

Landzunge, die auch als inoffizieller freier Stellplatz genutzt<br />

wird. Der Platz, da inoffiziell, wird auch öfter geräumt.<br />

Die Felsalgarve rund um Lagos<br />

Diesen spektakulärsten Teil der Südalgarve entdeckt man am<br />

besten vom Camping Turiscampo aus, der definitiv der beste<br />

Campingplatz an der ganzen Algarve ist. Der große und sehr<br />

gepflegte Platz mit schönem Pool, Shop und sehr gutem<br />

Restaurant liegt zwar nicht direkt am Strand, bietet aber<br />

durch seine Nähe zu Lagos und zum schönen Strandstädtchen<br />

Praia da Luz sowie zur Westküste genügend Abwechslung<br />

für Überwinterer.<br />

Praia da Luz<br />

Praia da Luz lockt mit schöner Strandpromenade und einigen<br />

Cafés und Bars mit Blick auf das türkisblaue Meer sowie dem<br />

Sandstrand mit fotogener Felsenwand. Der schöne »Strand<br />

des Lichts« bietet gerade im Winter durch seine geschützte<br />

An der schönen Strandpromenade von Praia da Luz laden einige Bars zum Relaxen und ›Aufs-Meer-Schauen‹ ein<br />

Lage ein angenehmes Klima und noch Mitte Februar sind<br />

viele am Strand und sogar im Wasser! Wer jetzt den Sundowner<br />

mit einem schönen Fischmenü genießen möchte, ist auf<br />

der Terrasse des alten Fortaleza da Luz genau richtig. Der<br />

schöne Palmengarten und das alte Fort mit der großen<br />

Kaminhalle aus dem 17. Jahrhundert sind das Highlight des<br />

Dörfchens.<br />

Die Perle der Algarve - Lagos<br />

Nur 4 km vom Camping Turiscampo entfernt liegt diese<br />

schöne Stadt. Sie war bis zum großen Seebeben die Hauptstadt<br />

der Algarve, viele Gebäude aus der Zeit wurden wieder<br />

aufgebaut. Sie ist eine alte Hafenstadt mit einer bewegten<br />

Geschichte, von hier aus starteten die portugiesischen Schiffe<br />

im 15 Jh. zum Welthandel. Aber auch der erste Sklavenmarkt<br />

Europas fand hier statt. Die historische Altstadt mit verwinkelten<br />

Gassen, den typischen mit Keramikfliesen gekachelten<br />

Häusern, Kirchen und Museen, vielen guten Restaurants,<br />

Cafés und vielfältige Shops ist unbedingt sehenswert.<br />

Bunte Surfer-Bars mit dem ›Dromedario‹ in Sagres<br />

Am gegenüberliegenden östlichen Teil des alten Hafens<br />

liegen gute Strandbars und Restaurants wie das »São Roque«.<br />

Ein absolutes Muss ist das authentische Fischrestaurant<br />

»A Barrigada« mit deutschsprechendem Chef am kleinen<br />

Fischereihafenbecken. Im Westen von Lagos schließt sich<br />

eine bizarr geformte Felsbuchtenküste an: Die »Ponta<br />

Piedade«, deren Buchten und bizarren Felsformationen eines<br />

der größten Küsten-Highlights der Algarve ist. In Lagos gibt<br />

es auch einen neuen offiziellen, großen Stellplatz am Stadion<br />

in ca. 2 km Entfernung zur Altstadt.<br />

Sagres - Beach Boys-Home<br />

Sagres ist der Surfer-Spot der Algarve, deshalb gibt es hier<br />

viele trendige Bars, wie die Institution, das »Dromedario«.<br />

Vor dem Ort liegt die Bucht von Martinhal, das Mekka der<br />

Windsurfer und Wellenreiter. Nach Sagres kommt man um<br />

die ungezähmte Natur des Atlantiks zu bestaunen und um<br />

aktiv zu sein, neben dem Surfsport kann man segeln, angeln,<br />

tauchen, und wandern. Vom Juli bis September geht es vom<br />

kleinen, interessanten Hafen raus um Delphine zu beobachten.<br />

Von der Festung Fortaleza de Sagres, in der sich einst die<br />

Seefahrerschule Heinrich des Seefahrers befunden haben soll<br />

und so Portugal zu einer der größten Seemächte machte, ist<br />

es nur ein Katzensprung zum Cabo de São Vicente, dem<br />

südwestlichsten Kaps Europas. Die Aussicht über die Steilküste<br />

ist hier wirklich spektakulär.<br />

Aussicht auf die Steilküste vom Cabo de São Vicente<br />

wellenumtoste Westküste<br />

Je näher man sich der Westküste nähert, umso mehr<br />

Wohnmobile und Kastenwägen mit Surfboards begegnen<br />

einem. Sie alle sind auf der Suche nach dem perfekten Wind<br />

und der perfekten Welle. Die spektakuläre Steilküste im<br />

Westen, in der sich zahlreiche Strandbuchten befinden, bietet<br />

den Surfern und Besuchern traumhafte Panoramen und lang<br />

auslaufende hohe Wellen. Hier finden sich auch viele unserer<br />

Top-Strände: Praia da Amoreira, der weitläufige Sandstrand<br />

liegt an der Flussmündung des Ribeira de Aljezur, der Praia<br />

da Bordeira am Fluss Ribeira da Borderia mit dem guten<br />

Restaurant »O Sitio do Rio« oder der Praia do Amado, das<br />

Eldorado für Surfer schlechthin.<br />

ÜberwIntern an der AlGarve<br />

Die Algarve ist auf ganz kleinem Raum unglaublich vielfältig,<br />

bietet die unterschiedlichsten Entdeckungen und ist eine<br />

sehr entspannte Region, um einem langen Winter zu entfliehen.<br />

Wildes Campen ist an der Algarve nicht erlaubt und<br />

wird auch geahndet, obwohl im Winter oft zu sehen. Zahlreiche<br />

Stellplätze und Campingplätze sind vorhanden, wenn<br />

auch meist auf niedrigem Niveau, entsprechend niedrig sind<br />

die Preise - viele Plätze bieten Pauschalpreise für längere<br />

Aufenthalte an. Der beste Platz ist der Touriscampo bei<br />

Lagos, er entspricht der <strong>LandYachting</strong>-Qualität als Excellent<br />

Place. Algarve - wir kommen in nächsten Winter auf jeden<br />

Fall wieder.<br />

Coming soon:<br />

Neuerscheinung:<br />

Das große<br />

<strong>LandYachting</strong> Special<br />

Algarve kommt bald.<br />

Alle Highlights der<br />

Algarve und viele<br />

Specials zu Kulinarik,<br />

Strände und Freizeit.<br />

Mit allen Campingplätzen,<br />

Stellplätzen<br />

sowie Strand- und<br />

Parkplätzen an der Algarve und Anreise mit Stopover-<br />

Plätzen in Frankreich und Spanien. Genaueres zur Auslieferung<br />

und Bestellung auf: www.landyachting.de<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!