05.11.2018 Aufrufe

LandYachting Magazin 2-2017

Die schönsten Reiseziele für Reisemobil und Caravan: Algarve Portugal, Toskana, Karwendel, Zugspitze, Amsterdam

Die schönsten Reiseziele für Reisemobil und Caravan:
Algarve Portugal, Toskana, Karwendel, Zugspitze, Amsterdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glamping für Fortgeschrittene<br />

Künstler-Atelier am Wolfgangsee, Surf-Pods am Atlantik oder schönste<br />

Aussichten in Südfrankreich oder Portugal? Lassen Sie sich inspirieren.<br />

1.<br />

2.<br />

LIFESTYLE<br />

2. Südfrankreich Wer möchte nicht mit diesem<br />

Traumblick auf das Meer entspannen? Von den 160 qm<br />

großen Premium-Ferienhäusern Faré des Campings Les<br />

Criques de Porteils in Südfrankreich kurz vor der spanischen<br />

Grenze hat man einen Panoramablick, der seinesgleichen<br />

sucht: Meer so weit das Auge reicht, auf der anderen Seite<br />

das Gebirge des Roussillon mit der Bergkette der Pyrenäen<br />

im Hintergrund. Am Campingplatz kann man von kleinen<br />

Felsbuchten am Privatstrand ins türkisblaue Wasser eintauchen<br />

oder sich an den Pools entspannen. So lässt sich auch<br />

bis Ende Oktober das Leben bestens genießen - Savoir-vivre!<br />

Mehr unter www.lescriques.de<br />

3. Algarve Portugals Algarveküste mit ihren<br />

wunderschönen Sandstränden und den pittoresken Felsformationen<br />

liegt im Trend und wer sich die 2.300 km lange<br />

Anfahrt von Deutschland sparen möchte, kann im ganzjährig<br />

geöffneten Turiscampo bei Lagos einfach einen luxuriösen<br />

Bungalow mieten und hinfliegen. Der Campingplatz ist<br />

der beste an der Algarveküste (s. <strong>LandYachting</strong> Excellent<br />

Places) und hat zu seinen 137 Bungalows noch ein separates<br />

»Premium-Cottage«, das sich Viertel Lisboa nennt und<br />

sich um den großen Jacuzzi gruppiert. Von hier aus lassen<br />

sich alle Sehenswürdigkeiten bestens erreichen und der<br />

Service des Platzes mit Wellness, Restaurant, Bar und Shop<br />

machen den Aufenthalt besonders angenehm.<br />

Mehr unter: www.turiscampo.com<br />

3.<br />

1. Wolfgangsee Der Inhaber des Camping Berau, Matthias Hinterberger, lässt<br />

sich für die Gäste immer etwas Neues einfallen - dieses Jahr hat er ein Künstler-Atelier<br />

mit Blick auf den See fertiggestellt. Vom vollverglasten Wintergarten mit Glasboden, der<br />

sich über 2 Stockwerke erstreckt, kann man sich von der Kulisse des Sees und den Bergen<br />

inspirieren lassen. Das malerische Panorama des Salzkammerguts mit dem Wolfgangsee<br />

hat Künstler aller Zeiten inspiriert: Christian Ludwig Attersee, Gustav Klimt, Max Leonhard<br />

und viele mehr. In dem stylischen Ambiente kann man aber auch nur die Seele<br />

baumeln lassen. Ob im Sommer oder im Winter - das 120 qm große Atelier ist für 4-6<br />

Personen bestens ausgestattet. In<br />

der 1. Etage befindet sich ein Schlaf-<br />

1.<br />

Wohnbereich mit Ausziehcouch und<br />

einem gemütlichen Wintergarten<br />

mit Seeblick, eine Schlafnische mit<br />

Stockbett, eine offene Küche und<br />

ein großes Luxus-Bad mit allem<br />

Komfort. In der oberen Etage ist<br />

der Master Bedroom mit einem<br />

zweiten Badezimmer und WC. Die<br />

helle Lichtstimmung findet sich im<br />

ganzen Atelier. Alle Details unter:<br />

www.berau.at<br />

68<br />

1.<br />

Die Evolution des Zeltens zum Glamping<br />

Camping<br />

In den 50er Jahren war Zelten die<br />

Alternative zum teuren Hotel-Urlaub.<br />

Ganz Deutschland fuhr zum Zelten<br />

nach Italien ans Meer. Zelten versprach<br />

die große Freiheit, allerdings mit<br />

Isomatte und Gaskocher.<br />

4.<br />

Lodge-Zelte & Mobile Homes<br />

Ab Anfang der 2000er wird Zelten wieder<br />

cool. Für alle, die ihr Zelt nicht selbst<br />

aufbauen wollen, gibt es neue festinstallierte<br />

Unterkünfte wie z. B. Safari-Lodge-Zelte mit<br />

immer mehr Komfort.<br />

4. Atlantic, England Das Glamping-Dorf<br />

Atlantic Surf Pods hat seinen Namen vom 3 km entfernten,<br />

wunderschönen Surfstrand Summerleaze Beach in Bude im<br />

nördlichen Cornwall. Im Umkreis von wenigen Kilometern<br />

sind noch weitere 6 Strände zu erreichen, sodass der perfekte<br />

Surftag fast schon garantiert ist. Im sonnigsten Gebiet<br />

des Vereinigten Königreichs kann man sich an den schönen<br />

Sandstränden natürlich auch nur sonnen oder einen Spaziergang<br />

auf den Klippen machen.<br />

Die witzigen »Pods« sind sehr komfortabel und mit Fußbodenheizung<br />

ausgestattet, sodass man auch einen typisch<br />

englischen Regenwettertag bestens abwettern kann. Bei<br />

schönem Wetter kann man auf der großen Terrasse vor dem<br />

Pod auf den Korbmöbeln entspannen, den großen Gasgrill anwerfen<br />

und den gepflegten Platz genießen. Meht auf facebook<br />

unter: Atlantic Surf Pods<br />

Bungalows & Ferienhäuser<br />

Um dem Wunsch nach noch mehr Komfort<br />

entgegenzukommen, entstehen immer mehr<br />

Designer-Bungalows und Berg-Chalets mit<br />

allem Komfort wie daheim - auf Wunsch auch<br />

mit Room-Service.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!