06.11.2018 Aufrufe

Programmheft 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationaler Wettbewerb<br />

Internationaler Wettbewerb<br />

Tezen<br />

Dieser Wettbewerb spiegelt die aktuelle internationale Kurzfilmproduktion<br />

und versammelt eine Auswahl von Filmen aller Gattungen. Anders<br />

als bei vielen Kurzfilmfestivals sind hier sowohl Spielfilme als auch Dokumentarisches,<br />

Animiertes und Experimentelles nebeneinander zu sehen.<br />

Gerade die sorgfältige Mischung der Filmarten und -genres ist es, die<br />

den Internationalen Wettbewerb unseres Festivals so besonders macht.<br />

Da kann es passieren, dass eine experimentelle Welturaufführung aus<br />

Thailand neben einer Coming-out-Geschichte aus Polen landet oder<br />

dem jüngsten Gewinner von Locarno. Und genau diese Platzierung steuert<br />

allen Filmen einen spannenden Mehrwert bei. Weil sie Kontinente<br />

übergreifende Querverbindungen schafft, ästhetische Parallelen oder<br />

Gegenströmungen aufzeichnet.<br />

34 Kurzfilme konkurrieren um den Hamburger Kurzfilmpreis (3000 Euro),<br />

der von einer dreiköpfigen Jury vergeben wird. Das Publikum kürt den<br />

besten Kurzfilm aus dem Internationalen und dem Deutschen Wettbewerb<br />

und prämiert diesen mit dem Publikumspreis, dotiert mit 1500 Euro.<br />

Best of Internationaler Wettbewerb: Sonntag, 11. Juni | 20:00 Uhr | Zeise 1<br />

Filmauswahl: Jan Feddersen, Theresa George, Birgit Glombitza, Steffen Goldkamp,<br />

Frank Scheuffele, Hanna Schneider, Helena Wittmann<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!