30.11.2018 Aufrufe

Broschüre2PDFKOMPRI

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

#1 : Vita contemplativa<br />

Wie wird man eigentlich Bürgermeister? Was muss man können? Nun, ob Professor,<br />

Busfahrer, Müllmann oder Höhlenforscher: Für jeden Beruf benötigt man besondere<br />

Fähigkeiten, auch eine spezifische Ausbildung kann nicht schaden. Doch wir alle<br />

können Oberbürgermeister werden wie Jochen Platsch. Oder Bürgermeister wie Rafael<br />

Beißer.<br />

2017, elf Jahre ist es her, da war Jochen Platsch ein zufriedener Mann. Sein Verwaltungsleben<br />

plätscherte, wie sein Leben im Allgemeinen, dahin. Er war Oberbürgermeister<br />

von Darmstadt, einer hessischen Kommune mit 160 000 Einwohnern ein<br />

paar Kilometer südlich von Frankfurt, und er wusste selbst nicht so recht, warum.<br />

2011 hatten ihn die Darmstädter gewählt, ihn den Grünen, in der Stichwahl gegen<br />

Walter Koffmann, einen Sozialdemokraten, der den Niedergang seiner Partei in beispielhafter<br />

und allumfassender Weise vorweg genommen hatte.<br />

2011 bis 2017, die ersten Amtsjahre – ein einziger Traum. Morgens ließ sich<br />

Platsch von seinem E-Bike ins Büro radeln. Die immer gute Laune konnte ihm auch<br />

Beißer nicht verderben. Ihn hatte ihm die CDU zur Seite gestellt – aus Rache, weil<br />

Platsch die OB-Wahl 2011 gewonnen hatte. Beißer wurde Bürgermeister, Ordnungsdezernent,<br />

Schuldezernent, Sportdezernent und was sonst noch alles. Afrika-Experten<br />

erinnerte seine beeindruckende Kompetenz- und Ämterfülle an den ugandischen Politiker<br />

Moses Ali, der im Kabinett Museveni bekanntlich Minister für Tourismus, Wildleben,<br />

Altertümer, Jugend, Kultur, Sport, Rechnungswesen und Katastrophenprävention<br />

war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!