30.11.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 48-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 48-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 48-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 29.11.<strong>2018</strong>/ Neues aus den Vereinen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

17<br />

Die Anmeldungen selbst sollten aus organisatorischen<br />

Gründen spätestens bis Sonntag,<br />

02.12.<strong>2018</strong>, erfolgen.<br />

Zu dieser Feier lädt die Vorstandschaft alle Mitglieder<br />

und Gönner des Vereins recht herzlich ein.<br />

Einladung zur Weihnachtsfeier des Kneipp-Verein<br />

Bad Urach am 8.12.<strong>2018</strong> um 14.00 Uhr<br />

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde ,<br />

am 8.12 findet wieder unsere traditionelle Weihnachtsfeier<br />

im Hotel Vier Jahres Zeiten statt.<br />

Wir möchten Sie herzlichst zu einem stimmungsvollen<br />

, mit schöner Musik umrahmten, Nachmittag<br />

bei Kaffee und Kuchen einladen.<br />

Sollten Sie einen Fahrdienst brauchen,wenden<br />

Sie sich bitte an folgende Telefonnummer 07125<br />

9635990.<br />

Wir hoffen auf ein zahlreiches Kommen und wünschen<br />

bis dahin einen schönen ersten Adventsonntag.<br />

<strong>Der</strong> Vorstand des Kneipp-Verein Bad Urach<br />

Seltbachhaus geöffnet<br />

Das Seltbachhaus der Naturfreunde ist an Wochenenden<br />

für Freunde und Gäste geöffnet. Bei<br />

selbstgebackenem Kuchen und Vesper, können<br />

Wanderer eine gemütliche Rast einlegen.<br />

Die Öffnungszeiten sind samstags, 14 bis 18 Uhr<br />

und sonntags von 10 bis 18 Uhr.<br />

Schach am 18.11.<strong>2018</strong>: Urach spielte zeitgleich in<br />

Kreisklasse und Landesliga<br />

Am Sonntag, dem 18.11.<strong>2018</strong> kam es für Urach<br />

gleich zu 2 Begegnungen.<br />

Die zweite Mannschaft SV Urach 2 musste eine<br />

2:6 Niederlage gegen den SF Rottenburg 1 hinnehmen,<br />

die damit Tabellenführer sind. Nur Ralf<br />

Morvai konnte gewinnen und Philip Klaß und<br />

Klaus Weber je einen halben Punkt durch remis<br />

beisteuern. Urach 2 liegt damit nach dem Auftaktsieg<br />

gegen SV Tübingen 1 , bedingt durch einen<br />

Aufstellungsfehler der Tübinger und der Punkteteilung<br />

gegen SV Pliezhausen 1 in der 2. Runde auf<br />

einem hervorragenden 4. Platz in der Tabelle. Das<br />

Ziel Klassenerhalt ist fest im Blick.<br />

Ein Abstieg würde den Abstand zur Landesliga-<br />

Mannschaft SV Urach 1 zu stark vergrößern. Urach<br />

1 wiederum musste am Sonntag, den 18.11.<strong>2018</strong><br />

gegen den SV Reutlingen 1 eine 2,5:5,5 Niederlage<br />

hinnehmen bei der einzig Yigit Selcuk gewinnen<br />

konnte. Die Auftaktrunde hatte man unglücklich<br />

mit 3,5:4,5 gegen SF Pfullingen 2 verloren, konnte<br />

aber am 2. Spieltag ein beachtliches 4:4 gegen favorisierte<br />

KK Hohentübingen 1 erzielen. Da auch<br />

der 3. Spieltag mit 3:5 gegen den SV Dicker Turm<br />

Esslingen 1 verloren ging, würde ein baldiger Sieg<br />

die Chance auf den rettenden 7. Tabellenplatz<br />

erhöhen.<br />

Vor allem in der Landesliga werden selbst in der<br />

Vorweihnachtszeit nur wenig Geschenke an die<br />

Gegner verteilt und so hilft nur eine konzentrierte<br />

Vorbereitung auf den kommenden Gegner. Beide<br />

Mannschaften gehen zuversichtlich in die nächsten<br />

Begegnungen.<br />

Winterspaziergang am 9. Dez. <strong>2018</strong>.<br />

Wir treffen uns um 14.30 Uhr beim Zeitungskiosk<br />

im Kurpark und laufen immer an der Erms entlang<br />

bis zum Wehr.<br />

Von dort geht es zurück zum Kurpark. Hier ist eine<br />

Einkehr im Gesundheitszentrum Schwäbische Alb<br />

geplant.<br />

Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde, die Weglänge<br />

ca. 3 km.<br />

Albvereinler und Gäste sind herzlich eingeladen.<br />

Rückfragen an Bernd Flämig Tel. 07125-7456.<br />

SSV Attempto Bad Urach<br />

Neuer Trainer gesucht!<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong> TeamGym Nachwuchs sucht dringend<br />

einen neuen Trainer zum schnellstmöglichen Zeitpunkt.<br />

Die Nachwuchsturner des SSV Attemtempto<br />

waren in den letzten 8 Jahren sehr erfolgreich<br />

bei Wettkämpfen im In- und Ausland anzutreffen.<br />

<strong>Der</strong>zeit sind im TeamGym 2x pro Woche rund 30<br />

Aktive in der Trainingshalle in Bad Urach anzutreffen.<br />

Die jüngsten sind zwischen 5 und 8 Jahren alt<br />

- die ältestens sind zwischen 14 und 18 Jahre alt.<br />

Die langjährige Trainerin und TeamGym-Vorreiterin<br />

Cornelia Götzendorfer verlässt Deutschland<br />

und steht dem Verein ab nächstem Jahr leider<br />

nicht mehr zur Verfügung. Die Nachwuchsmannschaft<br />

wird inzwischen von zwei jugendlichen<br />

Turnern geleitet - die Wettkampfgruppe startete<br />

einen Versuch mit einem „Spieler-Trainer“. Leider<br />

gestaltet sich dies aufgrund der Schulischen Anforderungen<br />

sehr schwer und die motivierte Truppe<br />

sucht dringend Unterstützung von aussen.<br />

Besonders wichtig ist die Hilfe für Boden/Airtrack<br />

(hauptsächlich Flick-Flack und Schrauben) und<br />

Sprung (derzeit von Überschlag bis Tzukahara<br />

gesteckt). Ebenso Grundelemente wie Krafttraining,<br />

Handstand, Drehungen, Sprünge etc. Ein/e<br />

erfahrene/r Kunstturner/in oder Trainer/in wäre<br />

hier natürlich absolut perfekt.<br />

Zum TeamGym gehört neben Boden und Sprung<br />

bzw. Mini-Trampolin auch eine Bodenchoreographie.<br />

Hierbei ist das Team aber recht gut aufgestellt.<br />

Da einige der Aktiven bereits 2x an der Europameisterschaft<br />

teilgenommen haben werden<br />

sie ihre neue Bodenchoreographie selbt erstellen.<br />

Auch bekommen sie dazu weiter Unterstützung<br />

von ihrer ehemaligen Trainerin und den Kamfprichtern<br />

des Vereins. Ein interessierter Trainer<br />

soltle sich keinesfalls von der Bodenchoreographie<br />

abschrecken lassen! Das Team benötigt hauptsächlich<br />

Hilfe für die Sprunggeräte Hilfe. Unterstützung<br />

von Seitens des Vereins ist in jede Richtung<br />

garantiert. Training ist Mo und Do von 17-19:30<br />

oder 20.00 Uhr in Bad Urach.<br />

Bei Interesse und für alle Fragen melden Sie sich<br />

bitte hier: teamgymcoach@icloud.com.<br />

Bezahlung nach Absprache.<br />

Termine<br />

TCU Senioren-Stammtisch<br />

Dienstag, 04.12.18 um 14.30 Uhr im Café ‚<strong>Uracher</strong><br />

Brezelbäck‘<br />

Internet und Mail<br />

www.tc-badurach.de, info@tc-badurach.de<br />

Abstellplätze für Wohnwagen oder div. Anhänger<br />

Unsere umzäunten Tennisplätze Nr. 5, 6 und 7<br />

werden nicht mehr genutzt. Kein Strom- und Wasseranschluss.<br />

Monatsmiete 20.-- €.<br />

Auskünfte erteilt Dr. Heinz Knittel, Tel. 07123/87506<br />

oder Harald Höger, Tel. 07125/4945.<br />

Clubhaus mieten für Familienfeste<br />

Dr. Heinz Knittel, Tel. 07123/87506 oder Harald<br />

Höger, Tel. 07125/4945.<br />

Gästemarken Tennishalle<br />

Friseur- und Kosmetiksalon Steinmetz<br />

Kirchstr. 11, Bad Urach, Tel. 07125/8590<br />

Mo. Ruhetag<br />

TCU-Geschäftsstelle<br />

Karin Meng, Tel. 07125/1507-3073<br />

Sport- und Jugendwartin Anneliese Buck<br />

Tel. 07125/8188, Mobil 0162/62 87 956<br />

Mail: buck.anneliese@gmail.com<br />

Jugendtraining Tennishalle<br />

Donnerstag 16.00 - 20.00 Uhr<br />

Unser Clubhaus in der Zittelstatt.<br />

M1: Urach holt sich den nächsten Heimsieg<br />

Vergangenen Samstag stellte sich die Handballtruppe<br />

Männer 1 des TSV Urach gegen 20 Uhr ihren<br />

Herausforderern vom TV Plochingen 2.<br />

Die Begrüßung der Gastgeber, durch den ersten<br />

Treffer in diesem Spiel übernahm TV Plochingens<br />

Schütze Sven Traub. <strong>Der</strong> Ausgleich fiel alsbald<br />

durch TSV Spieler Christian Fischer. Zunächst<br />

wollte keiner der beiden Mannschaften so richtig<br />

das Führungsheft in die Hand nehmen. <strong>Der</strong> erste<br />

Ansatz einer solchen Forderung konnte in der<br />

14. Minute durch einen Doppeltreffer zum 10:8<br />

seitens der Ermstäler ausgemacht werden. Doch<br />

den angereisten Gästen sah man schon von Anbeginn<br />

an, dass sie es den Grafenstädtern nicht<br />

leicht machen wollten und ließen sich somit nicht<br />

so schnell abschütteln. Erst nach einer taktischen<br />

Auszeit von Spielertrainer Marco Melo, gelang es<br />

den Ermstälern bis zur Halbzeitpause sich über<br />

14:11 auf 17:11 abzusetzen.<br />

Nach Wiederkehr zur zweiten Hälfte, präsentierte<br />

die <strong>Uracher</strong> Abwehr inkl. Torhüter Ihren Gästen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!