30.11.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 48-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 48-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 48-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 29.11.<strong>2018</strong>/ Hengen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

19<br />

Ortsverwaltung Hengen<br />

Böhringer Str. 1, 72574 Bad Urach<br />

Telefon (07125) 3543,<br />

Telefax (07125) 30 93 67<br />

E-Mail: ov-hengen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch und<br />

Donnerstag<br />

Erika Heß<br />

8.00 – 11.00 Uhr<br />

16.30 – 19.00 Uhr<br />

14.30 – 17.30 Uhr<br />

8.00 – 11.00 Uhr<br />

Sprechstunde Ortsvorsteher:<br />

Montag 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Gerhard Stooß<br />

ÖRTLICHE NOTRUFTAFEL<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr 112<br />

DRK Rettungsdienst/ Notarzt 112<br />

DRK Krankentransport 0 71 21 /1 92 22<br />

Feuerwehr Kreisleitstelle Reutlingen<br />

(angeschlossen sind hier auch die<br />

vorgenannten Dienststellen) (07121) 346366<br />

Feuerwehr Abt. Hengen<br />

Kommandant: Markus Mock 0160/3556920<br />

DRK Ortsverein Bad Urach<br />

Unterkunft (07125) 70502<br />

Vorsitzender: Michael Schweizer (07125) 979080<br />

Polizei<br />

Polizei Bad Urach (07125)946870<br />

Polizei Metzingen (07123) 9240<br />

Kliniken<br />

Ermstalkinik Bad Urach (07125) 1590<br />

Albklinik Münsingen (07381) 181-0<br />

Klinikum am Steinenberg RT (07121) 200-0<br />

Diakoniestation<br />

Bad Urach (07125) 9<strong>48</strong>720<br />

Telefonseelsorge<br />

Reutlingen/Tübingen (0800) 1110111<br />

Evangelisches Pfarramt<br />

Wittlingen (07125) 3232<br />

Wasserversorgung<br />

Stadtwerke Bad Urach<br />

Dienstzeit (07125) 156-340, -210<br />

außerhalb Dienstzeit (07125) 156-224<br />

Energieversorgung<br />

FairEnergie<br />

bei Stromausfall/Störungen (07121) 582 5212<br />

Kabel-Störfallnummer (0800) 8888112<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

Zählerablesung vom 26. November bis 21. Dezember <strong>2018</strong> in Hengen<br />

Bis Mitte Januar werden die jährlichen Energieabrechnungen zugestellt. Die Vorarbeiten hierzu<br />

beginnen am 26. November, wenn der Startschuss für die diesjährige Ablesung für Wasser in<br />

Bad Urach fällt.<br />

Damit der Terminplan eingehalten werden kann, bitten die Stadtwerke ihre Kunden, den<br />

Ablesern ungehinderten Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Jeder Ableser trägt einen<br />

gültigen Ausweis der Stadtwerke bei sich.<br />

Alle Abnehmer die nicht anzutreffen sind, werden gebeten, die Zähler selbst abzulesen.<br />

Für die Übermittlung können Sie ganz unkompliziert unseren Online-Service nutzen:<br />

www.stadtwerke-bad-urach.de-kundenservice-zählerstand.<br />

Oder mit diesem QR-Code einfach mobil erfassen und senden:<br />

Den abgelesenen Zählerstand können Sie uns auch telefonisch unter der<br />

Nr. 07125/156-443, per Fax unter der Nr. 07125/156-445 oder per E-Mail<br />

swbu@bad-urach.de mitteilen.<br />

Für die briefliche Mitteilung steht Ihnen nachfolgendes Formular zur Verfügung.<br />

Wie schon bei der vergangenen Abrechnung des Jahres 2017 wird auch dieses Jahr der<br />

Verbrauch vom Ablesetag bis 31. Dezember <strong>2018</strong> hoch- und abgerechnet.<br />

Kunden, welche mit ihren Mietern abrechnen müssen, wird deshalb empfohlen zum Jahresende<br />

nochmals die entsprechenden Zähler abzulesen, damit eine Übereinstimmung mit der<br />

Schlussrechnung der Stadtwerke erreicht wird.<br />

Ihre Stadtwerke Bad Urach<br />

Stadtverwaltung Bad Urach (07125) 156-0<br />

Ortschaftsverwaltung (07125) 3543<br />

Ortsvorsteher Stooß 0151/64963401<br />

Stellv. OV Röken (07125) 93293<br />

Christbaum vor dem Rathaus<br />

Wir danken ganz herzlich Frau Sigrun Rother für<br />

den schönen Christbaum vor dem Rathaus.<br />

Grabschmuck auf dem Friedhof<br />

Da auf den Rasengräbern lt. Friedhofssatzung vom<br />

23.07.2013 § 13 a Abs. 2 kein Grabschmuck zulässig<br />

ist wurde er abgeräumt.<br />

Die Gestecke und Laternen können zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten auf dem Rathaus abgeholt<br />

werden.<br />

Brennholzverkauf auf dem ehem.<br />

Truppenübungsplatz Münsingen<br />

Forstrevier Kalksbuch<br />

In diesem Jahr findet wieder für die Bereiche<br />

Römerstein-Hengen-Seeburg der Verkaufvon Brennholz<br />

aus dem ehem.Truppenübungsplatz Münsingen-ForstrevierKalksbuch<br />

in Form einer öffentlichen<br />

Versteigerung statt.<br />

Termin:Samstag, den 01.12.<strong>2018</strong> um 14.00 Uhr<br />

Ort: Campingplatzgaststätte Lauberg/Böhringen<br />

– Fam. Huber<br />

Das zu verkaufende Holz kann am gleichen Tage vorab<br />

besichtigt werden.<br />

Treffpunkt für die Besichtigung: ebenfalls 01.12.18;<br />

10.00 Uhr Parkplatz Campingplatzgaststätte Lauberg -<br />

Römerstein Böhringen.<br />

<strong>Der</strong> Erwerb von Polterholz ist nur miteinem, von<br />

der gesetzlichen Unfallversicherung (GUV) anerkannten<br />

Motorsägen-Lehrgang (1-tägig) möglich.<br />

(bitte Nachweis mitbringen!!!)<br />

Die Abfuhrfrist ist der 30.04.2019.<br />

Die Bezahlung erfolgt gegen Rechnungsstellung<br />

durch den Bundesforstbetrieb Heuberg.<br />

Es ist zu beachten, dass eine Abfuhr bzw. Aufarbeitung<br />

des Holzes erst nach Bezahlung des Holzes<br />

gestattet ist.<br />

Für die Käufer ist im Anschluss an die Versteigerung<br />

die Schrankenschlüsselausgabe vorgesehen.<br />

Bei sehr hoher Schneelage wird die Versteigerung<br />

auf einen anderen Zeitpunkt verschoben!!!<br />

Gez: Krug<br />

(Forstamtmann)<br />

Sirenenprobe<br />

Am Montag, 03.12.<strong>2018</strong>, findet die monatliche<br />

Sirenenprobe statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!