01.12.2018 Aufrufe

FAIRWAY 2_2018_Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA<br />

Für alle Kinder und Jugendlichen bis 17 Jahre<br />

bestand auch im Jahr <strong>2018</strong> wieder die Möglichkeit,<br />

am Schulgolfwettbewerb Jugend trainiert<br />

für Olympia teilzunehmen. In der Wettkampfklasse<br />

II (Jahrgang 2001 bis 2004) wurde Brutto<br />

und über 18 Löcher gespielt und es wurden<br />

mindestens 4 Schüler einer Schule benötigt, um<br />

als Mannschaft gewertet werden zu können. In<br />

der Wettkampfklasse III wurde ebenfalls Brutto<br />

gewertet und es wurden mindestens drei<br />

Schüler einer Schule der Jahrgänge 2003 und<br />

jünger benötigt, um als Mannschaft beim 9-Loch<br />

Wettspiel in die Wertung zu kommen. Zusätzlich<br />

gab es auch eine Nettowertung in der WK III.<br />

Startberechtigt waren in beiden Wettkampfklassen<br />

Schülerinnen und Schüler mit EGA-Vorgabe-<br />

54 oder besser, oder auch mit dem Kinderabzeichen<br />

in Gold.<br />

Auch Jugendliche aus unserem Golfclub haben<br />

sehr erfolgreich teilgenommen. Philipp Zeiher,<br />

Theo Moser, Yannic Steer und Victor Pobortsev<br />

(SLR) haben sich beim 9 Loch Jugend trainiert<br />

für Olympia für das Landesfinale qualifiziert und<br />

dort den 2. Platz belegt. Um lediglich einen<br />

Schlag verpassten sie das Bundesfinale.<br />

Außerdem spielten Sinaida Wolf, Theo Moser,<br />

Yannic Steer und Philipp Zeiher bei dem 18 Loch<br />

Jugend trainiert für Olympia mit. Somit konnte<br />

das Justus Knecht Gymnasium zum ersten Mal<br />

eine eigene 18 Loch Mannschaft stellen.<br />

SÜDDEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN AK12<br />

Bei den Süddeutschen Meisterschaften, die vom<br />

29. bis 30. September <strong>2018</strong> im Golfclub Reischenhof<br />

stattfanden, konnte sich Kira Zeiher<br />

vom Golfclub Bruchsal erfolgreich mit den<br />

besten Spielerinnen Süddeutschlands messen<br />

und den 10. Platz in ihrer Altersklasse AK12<br />

belegen.<br />

Für die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften<br />

hatten sich die besten 30 Golferinnen<br />

aus dem Bayerischen (BGV) und Baden-<br />

Württembergischen (BWGV) Golfverband<br />

qualifiziert. Ausgetragen wurde die Meisterschaft<br />

im Zählspielmodus über zweimal 18-<br />

Loch. Herzlichen Glückwunsch, Kira!<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!