17.12.2012 Aufrufe

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Häckseldienst<br />

Häckseldienst Häckseldienst am am Samstag, Samstag, dem dem 20.10.2012<br />

20.10.2012<br />

Auch im Herbst bietet Umweltgemeinderat Vizebgm. Vizebgm. Martin Scherz Scherz wieder die Möglichkeit eines<br />

Häckseldienstes Häckseldienstes für für Baum Baum- Baum und und und Strauchschnitt Strauchschnitt aus aus Ihrem Ihrem Hausgarten Hausgarten an.<br />

Zerkleinert wird auf oder bei Ihrem Anwesen. Es ist notwendig, dass eine Person des Hauses<br />

anwesend ist. Wenn keine Möglichkeit zur Verwendung des Hackgutes besteht, wie für das Ab- Ab- Ab-<br />

decken decken der der Blumenbeete, Blumenbeete, für für die die Befüllung Befüllung von von Hochbeeten, Hochbeeten, Kompostierung, Kompostierung, usw., usw.<br />

wird in Ausnahmefällen<br />

das Hackgut auch mitgenommen.<br />

Die Kosten werden nur durch die tatsächliche Einsatzzeit der Hackmaschine berechnet.<br />

10 Minuten Hackzeit kosten € 5,--. Das ist der Maschinenringpreis für die Hackmaschine.<br />

Um einen organisierten Ablauf zu gewährleisten, ist eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag,<br />

18.10. 18.10. 2012 2012 unter der Telefonnummer 66845 (Vbgm. Martin Scherz, abends) oder 65124-0<br />

(Gemeindeamt) unbedingt erforderlich.<br />

Eine Eine Eine Serviceleistung Serviceleistung Serviceleistung des des des Umweltgemeinderates<br />

Umweltgemeinderates<br />

Umweltgemeinderates<br />

für für für eine eine eine sinnvolle sinnvolle sinnvolle Eigenverwertung Eigenverwertung Eigenverwertung Ihres Ihres Ihres Baum Baum- Baum Baum und und und Strauchschnittes!<br />

Strauchschnittes!<br />

Strauchschnittes!<br />

Grünschnitt<br />

Grünschnitt-Lagerplatz Grünschnitt Lagerplatz Ramplach<br />

Ramplach<br />

Reger Reger Betrieb Betrieb herrscht herrscht herrscht jeden jeden Mittwoch Mittwoch und und Samstag Samstag<br />

Samstag<br />

bei bei der der Übernahmestelle Übernahmestelle Übernahmestelle für für Grünschnitt Grünschnitt und und und Garten Garten- Garten<br />

abfälle abfälle in in Ramplach.<br />

Ramplach.<br />

Dank der geregelten Übernahme und der Anwesenheit<br />

unserer ehrenamtlichen Kontrollorgane wird die Anlage<br />

nunmehr ausschließlich von unseren Gemeindebürgern<br />

benützt. Die Grünschnittmengen haben sich wesentlich<br />

verringert, vor allem gibt es auch keine Ablagerungen von<br />

Bauschutt etc. mehr.<br />

Es ist vorgesehen, den Betrieb bis Mitte November mit<br />

der derzeitigen Regelung zu führen.<br />

Alttextiliencontainer<br />

Der REINHALTEVERBAND<br />

REINHALTEVERBAND GRÜNE GRÜNE GRÜNE GRÜNE TONNE TONNE TONNE TONNE NEUNKIRCHEN NEUNKIRCHEN hat nun auch unserer Gemeinde<br />

einen Alttextilcontainer zur Verfügung gestellt. Dieser befindet sich derzeit am Bauhof am Markt- Markt- Markt-<br />

platz platz <strong>11</strong>.<br />

1 Sie können die Alttextilien in der Zeit von Montag Montag—Donnerstag Montag<br />

Donnerstag von 6.30 Uhr bis 16.00 16.00 Uhr Uhr<br />

und am Freitag Freitag von 6.30 Uhr bis 13.00 Uhr Uhr einwerfen.<br />

Das Das Das darf darf darf in in in die die die Alttextilsammelcontainer:<br />

Alttextilsammelcontainer:<br />

Alttextilsammelcontainer:<br />

In Säcken verpackt und verschlossen!<br />

Tragbare Damen-, Herren– und Kinderbekleidung<br />

(Ober– und Unterwäsche)<br />

Bettwäsche, Tischwäsche und Haushaltstextilien<br />

Handtücher, Geschirrtücher<br />

Polster und Decken (Daunen)<br />

Vorhänge<br />

tragbare Schuhe (paarweise zusammengebunden)<br />

Pelze und Lederbekleidung<br />

Gürtel, Hüte, Schals, Handtaschen - Stofftiere<br />

Das Das Das darf darf darf N N I I I C C H H T T hinein: hinein:<br />

hinein:<br />

NASSE oder VERSCHMUTZTE Textilien<br />

STARK beschädigte Textilien<br />

Damenstrumpfhosen<br />

Wollreste, Stoffreste, Schneiderabfälle<br />

Regenschirme<br />

Koffer, Körbe<br />

Teppiche, Matratzen, Steppdecken<br />

Sonstige Abfälle<br />

Bedenken Bedenken Sie, Sie, dass dass Hilforganisationen Hilforganisationen wie wie wie z. z. B. B. die die Caritas Caritas und und der der der SOMA SOMA Ternitz Ternitz tragbare tragbare Klei- KleiKlei- dung dung sowie sowie Haushaltstextilien, Haushaltstextilien, Vorhänge Vorhänge usw. usw. entgegennehmen entgegennehmen und und an an Bedürftige Bedürftige weitergeben!<br />

weitergeben!<br />

weitergeben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!