17.12.2012 Aufrufe

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtliche Amtliche Mitteilungen<br />

Mitteilungen<br />

Wasserversorgung<br />

Wasserversorgung<br />

Mit Mit der der Erneuerung Erneuerung der der Wasserleitung Wasserleitung in in der der Diepolzer Diepolzer Straße Straße und und im im Kornweg Kornweg Kornweg wird wird das das nächste<br />

nächste<br />

„Problemstück“ „Problemstück“ in in Angriff Angriff genommen.<br />

genommen.<br />

genommen.<br />

Die Arbeiten werden vom Bauhof der Gemeinde in bewährter Zusammenarbeit mit der Firma Fuchs<br />

bewerkstelligt. Bereits von zahlreichen Rohrbrüchen betroffen war der Wasserleitungsstrang vom<br />

Sportplatz in <strong>Wartmannstetten</strong> nach Diepolz. Mit dem Wasserleitungstausch in der Gemeindestraße<br />

wird unser Bauhof in den nächsten Monaten beschäftigt sein. Diese Baustelle ist wegen der zahlreichen<br />

anderen Einbauten wie Telefon-, Strom-, Erdgasleitungen usw. sehr schwierig.<br />

Im Zuge der Bauarbeiten wird es immer wieder zu Straßensperren in diesem Bereich kommen.<br />

Wir ersuchen um Verständnis für die notwendigen Umleitungen.<br />

Aus Aus dem dem Gemeinderat: Gemeinderat: In In der der Sitzung Sitzung am am 1.10.2012 1.10.2012 wurde wurde u. u. a. a. beschlossen:<br />

beschlossen:<br />

• Die Vergabe der Asphaltierungsarbeiten des ersten Teilstückes der Diepolzer Straße in <strong>Wartmannstetten</strong><br />

ab Hafninger Straße bis zum Sportplatz und der Sonnengasse in Ramplach an die Firma Pusiol.<br />

• Die Beauftragung von Hrn. ZT Dipl.-Ing. Gerhard Burian mit den Dienstleistungen als Energiebeauftragter<br />

der Gemeinde gemäß NÖ Energieeffizienzgesetz 2012.<br />

• Die 2. Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogramms der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Wartmannstetten</strong> gemäß<br />

dem Vorentwurf des Raumplaners Dipl.-Ing. Siegl dem Land NÖ zur Strategischen Umweltprüfung<br />

vorzulegen.<br />

• Die Vergabe eines Kommunalkredites von € 70.000,— zur Ausfinanzierung des Wasserleitungsprojektes<br />

„Verbandsanschluss, Sanierung Brunnenstube und Leitungstausch Angerackerweg“ an die Raiffeisenbank<br />

Neunkirchen Schwarzatal-Mitte.<br />

• Die Volksschule mit einem Plattform-Treppenlift auszustatten und einen kleinen Zubau in Holzbauweise<br />

für Außenmobiliar zu errichten. Diese Maßnahmen werden aus Mitteln eines Investitionskostenzuschusses<br />

für die Schulische Nachmittagsbetreuung und des NÖ Schul– und Kindergartenfonds abgedeckt.<br />

Mit dem Treppenlift wird unsere Schule behindertengerecht und auch der Lastentransport in die<br />

oberen Geschoße erleichtert.<br />

Zurück Zurück von von von der der Musterung Musterung in in St. St. Pölten: Pölten:<br />

Pölten:<br />

Robert Lind, Daniel Pehofer, Andreas Weidlinger,<br />

Stefan Scherz, René Giehsauer, Markus Losgott,<br />

Raphael Schwarz und Philipp Hortschitz waren<br />

mit einem Reisebus, der von der Gemeinde finanziert<br />

wurde, bei der Musterung und wurden nach<br />

der Rückkehr am 4.10. von Vbgm. Martin<br />

Scherz zu einem gemeinsamen Essen in das<br />

Gasthaus Schwender eingeladen.<br />

Im Rahmen der Gemeinderatssitzung gab<br />

es auch etwas zu feiern:<br />

Herrn Gemeinderat Gemeinderat Gemeinderat Mag. Mag. Anton Anton Haiden<br />

Haiden<br />

durfte zu seinem 60. Geburtstag gratuliert<br />

werden, er bedankte sich beim<br />

Gemeinderat mit einer Einladung zum<br />

Abendessen im Gasthaus Schwender.<br />

Allen MitbürgerInnen,<br />

die sich durch schönen<br />

privaten Blumenschmuck<br />

an den Häusern<br />

und in den Vorgärten<br />

und auch<br />

durch die Mitpflege<br />

der Straßen, der öffentlichenGrünflächen<br />

und des öffentlichenBlumenschmuckes<br />

um ein gefälliges<br />

und sauberes<br />

Ortsbild verdient machen,<br />

sei an dieser<br />

Stelle gedankt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!