17.12.2012 Aufrufe

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

(11,75 MB) - .PDF - Marktgemeinde Wartmannstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 20 Jahre Jahre Gemeindepartnerschaft<br />

Gemeindepartnerschaft<br />

<strong>Wartmannstetten</strong> <strong>Wartmannstetten</strong> - Somogyvár<br />

Somogyvár<br />

Die Die <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Wartmannstetten</strong> <strong>Wartmannstetten</strong> <strong>Wartmannstetten</strong> pflegt pflegt seit seit 1992 1992 eine eine intensive intensive Partnerschaft Partnerschaft mit mit der der der ungari- ungariungarischenschen Gemeinde Gemeinde Somogyvár. Somogyvár. Somogyvár Somogyvár hat hat ca. ca. 1900 1900 Einwohnern, Einwohnern, liegt liegt 26 26 km km südlich südlich des des PlattenPlatten-<br />

sees sees im im Komitat Komitat Somogy Somogy und und war war als als Zentrale Zentrale des des Komitats Komitats historisch historisch bedeutend. bedeutend.<br />

bedeutend.<br />

Somogyvár<br />

Somogyvár—ein Somogyvár ein Ort mit Geschichte<br />

Geschichte<br />

Sehenswürdigkeiten sind die in den letzten Jahrzehnten<br />

renovierten Ruinen der vom König Sankt Ladislaus gestif-<br />

teten, 1091 geweihten Benediktinerabtei, das 1855 erbau<br />

te Szécheni-Schloss mit einem großen botanischen Garten<br />

und die klassizistische römisch-katholische Kirche.<br />

Die Gemeindepartnerschaft kam über den Österreichischen<br />

Gemeindebund, an den sich die ungarische Gemeinde da-<br />

mals wandte, schon bald nach der Grenzöffnung zustande.<br />

Diese Verschwisterung wurde von unserem Altbürgermeis-<br />

ter Dir. Franz Hubinger besonders forciert, da er immer die<br />

Ansicht vertreten hat, dass man den Menschen dort helfen<br />

sollte, wo sie leben und ihre Heimat haben.<br />

Die Die Partnerschaftsurkunde Partnerschaftsurkunde wurde wurde am am 14. 14. August August 1992 1992 anlässlich anlässlich der<br />

der<br />

Markterhebung Markterhebung in in <strong>Wartmannstetten</strong> <strong>Wartmannstetten</strong> unterfertigt. unterfertigt. Seither wurden die Kontakte<br />

ständig ausgebaut und neue geknüpft.<br />

Gegenseitige Besuche aus den Gemeinden, den Vereinen, der Feuerwehren,<br />

aber insbesondere der Jugend geben Zeugnis über eine intensive gelungene<br />

Partnerschaft.<br />

Diese fußt auf mehreren Grundpfeilern. Einer davon ist der kommunalpolitische,<br />

wo intensive Kontakte zwischen den Bürgermeistern und<br />

Gemeinderäten gepflegt werden, man sich mit Wahlen beschäftigt, der Gemeindeordnung<br />

und letztendlich auch mit Wahlwerbung nach westlichen<br />

Modellen.<br />

Gerade im Wahlkampf konnten die Wartmannstettner ihren ungarischen<br />

Partnern wichtige „Nachhilfe“ erteilen und durch ihre Anregungen<br />

sicher einen Teil zum Wahlerfolg beitragen. Im kommunistischen<br />

System war es unbekannt, dass wahlwerbende Kandidaten<br />

das Gespräch mit der Bevölkerung suchten und auf die Leute zugingen.<br />

Der Der Bürgermeister Bürgermeister von von Somogyvár, Somogyvár, Somogyvár, József József Móring Móring und sein<br />

Gemeinderat gehören der FIDESZ-Partei an, der Bürgermeister ist<br />

seit 2002 auch Abgeordneter zum ungarischen Parlament. Die<br />

Partnerschaft wird bei der gegenseitigen Teilnahme an größeren<br />

Festen und Veranstaltungen gepflegt.<br />

Tradition haben die jährlichen gemeinsamen Vorweihnachtsfeiern<br />

in <strong>Wartmannstetten</strong> und Somogyvár. Die ungarischen Kinder überraschen<br />

jedes Jahr mit ihren Beiträgen in deutscher Sprache.<br />

Am „Ladislausfest“, das Ende Ende Juni Juni in in Somogyvár Somogyvár mit mit Beteiligung Beteiligung hoher hoher kirchlicher kirchlicher und und politischer politischer Würdenträger<br />

Würdenträger<br />

stattfindet, nimmt alljährlich eine Delegation aus <strong>Wartmannstetten</strong> teil.<br />

http://www.somogyvar.hu<br />

http://www.somogyvar.hu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!