07.12.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 49-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 49-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 49-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 6.12.<strong>2018</strong>/Kirchliche Nachrichten<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

13<br />

Samstag, 08.12.<strong>2018</strong><br />

9:30 Kinderfrühstück (Kinder 5-12 Jahre)<br />

Sonntag, 09.12.<strong>2018</strong><br />

17:00 Gottesdeinst. Parallel Kinderbetreuung.<br />

Herzliche Einladung<br />

Montag, 10.12.<strong>2018</strong><br />

19.00 Gebetskreis,<br />

Dienstag, 11.12.<strong>2018</strong><br />

16:00 Kindertreff (Jungen und Mädchen von 6<br />

bis 10 Jahren)<br />

Alle Veranstaltungen im Gemeinschaftshaus, Lange<br />

Str. 25, 72574 Bad Urach.<br />

Weitere Informationen bei: gbuck@christusbundbadurach.de<br />

Kinderfrühstück zur Weihnachtszeit<br />

Bad Urach. Was hat es wohl mit diesen vier Weihnachtskerzen<br />

auf sich? Ein kleines Mädchen in<br />

einem Missionskrankenhaus in Marokko stellte<br />

einst dieselbe Frage. Wie sieht wohl die Antwort<br />

aus? Lass Dich überraschen. Wenn Du zwischen 5<br />

und 12 Jahre alt bist, komm einfach zum Weihnachts-Kinderfrühstück<br />

ins rote Backsteinhaus in<br />

der Lange Straße 25. Das Weihnachtskinderfrühstück<br />

findet statt am Samstag, 08.12.<strong>2018</strong>. Beginn<br />

ist um 9:30 Uhr, Ende gegen 12:00 Uhr. Für das<br />

Frühstück wird ein Kostenbeitrag in Höhe von<br />

2,-- € erbeten. Weitere Infos: Karin Baumgärtner,<br />

Tel.: 07125 / 70082. Veranstalter ist der Württ.<br />

Christusbund Bad Urach.<br />

Winterspielzeit ab Do. 06.12.<strong>2018</strong><br />

Die kalte Jahreszeit beginnt und so werden auch<br />

die Spielplätze leerer. Wir laden alle Kinder bis 8<br />

Jahren ein, gemeinsam mit einem Elternteil oder<br />

einer anderen erwachsenen Begleitperson, immer<br />

donnerstags von 15-17 Uhr die Angebote unserer<br />

Winterspielzeit zu nutzen! Während die Kinder<br />

sich im Bällebad, in der Bauecke, am Basteltisch<br />

oder anderen Angeboten beschäftigen, gibt es für<br />

die Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Kaffe,<br />

Tee und Gebäck zu unterhalten. Das Angebot ist<br />

kostenlos, wir bitten Sie, für die Kinder Rutschsocken<br />

oder Hausschuhe mitzubringen.<br />

Kapitän Samuel Hils am Fr. 07.12.<strong>2018</strong> vorübergehend<br />

auf Landgang in Bad Urach<br />

Bad Urach. <strong>Der</strong> gebürtige Bad <strong>Uracher</strong> Samuel Hils<br />

ist Hochseekapitän und kennt sich aus auf den<br />

Meeren dieser Welt. Riesige Containerschiffe hat<br />

er schon befehligt. Sein letztes Kommando allerdings<br />

hatte er auf einem ganz besonderen Schiff:<br />

der Logos Hope. Dieses Schiff mit über 400 Mann<br />

Besatzung transportiert keine Güter im eigentlichen<br />

Sinn; es ist ein schwimmender Büchermarkt.<br />

Das Schiff besucht Länder, in denen vielfach keine<br />

Meinungs- und Religionsfreiheit besteht. Die Häfen<br />

werden für jeweils einige Wochen angelaufen.<br />

Dort empfängt das Schiff täglich hunderte,<br />

manchmal sogar tausende Besucher an Bord. Im<br />

Durchschnitt werden pro Jahr ca. eine Million Besucher<br />

auf dem Schiff begrüßt. An Bord sind über<br />

5.000 Buchtitel verfügbar, die zu erschwinglichen<br />

Preisen angeboten werden. Dadurch erhalten<br />

viele Besucher erstmals in ihrem Leben die Chance,<br />

qualitativ hochwertige, allgemeinbildende und<br />

christliche Literatur zu erwerben. Eine internationale,<br />

ehrenamtliche Mannschaft lebt und arbeitet<br />

an Bord. Kleine Teams gehen an Land und helfen<br />

den Menschen – besonders in Krisenregionen – an<br />

Land so gut sie können. In jedem Hafen arbeitet<br />

das Schiff mit lokalen christlichen Gemeinden zusammen.<br />

Am Freitag, den 07. Dezember <strong>2018</strong> ist<br />

Samuel Hils beim Württ. Christusbund in der Lange<br />

Straße 25 (rotes Backsteinhaus) in Bad Urach<br />

zu Gast. Mit Filmen und Fotos berichtet er von<br />

tiefgreifenden Eindrücken und zum Teil unvorstellbarem<br />

Elend, aber auch von faszinierenden<br />

Begegnungen mit dankbaren Menschen. Interessenten<br />

sind hierzu herzlich eingeladen. Beginn<br />

ist 20:00 Uhr. <strong>Der</strong> Eintritt ist frei – es wird um<br />

eine Spende zugunsten der Schiffsarbeit der Logos<br />

Hope gebeten.<br />

Öffnungszeiten im kath. Pfarrbüro<br />

- neu ab 19. November <strong>2018</strong>:<br />

Montag 14:00 - 16:00 Uhr<br />

Dienstag 9:00 - 11:00 Uhr<br />

Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr<br />

Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr<br />

Freitag<br />

9:00 - 11:00 Uhr<br />

Gottesdienstordnung<br />

Freitag, 7. Dezember <strong>2018</strong><br />

9:00 Hl. Messe zum Herz-Jesu-Freitag, St.<br />

Josef, Bad Urach<br />

anschl. Frühstück im Josefsstüble<br />

Samstag, 8. Dezember <strong>2018</strong><br />

18:00 Vorabendmesse, St. Josef, Bad Urach<br />

Sonntag, 9. Dezember <strong>2018</strong> - 2. Advent<br />

10:30 Hl. Messe mit Vorstellung der Firmbewerber,<br />

mitgestaltet von Mokambo, St.<br />

Josef, Bad Urach<br />

und Kindergottesdienst, Beginn in der Kirche<br />

Montag, 10. Dezember <strong>2018</strong><br />

19:30 Hausgebet im Advent, gestaltet von der<br />

Frauengruppe,<br />

Pfarrhaussaal, Bad Urach<br />

Donnerstag, 13. Dezember <strong>2018</strong><br />

14:30 Gottesdienst von Gemeinde in Rente, St.<br />

Josef, Bad Urach<br />

anschl. Adventfeier im Delp-Haus<br />

Freitag, 14. Dezember <strong>2018</strong><br />

9:00 Hl. Messe, St. Josef, Bad Urach<br />

Samstag 15. Dezember <strong>2018</strong><br />

11:00 Taufe Brandstetter, St. Josef, Bad Urach<br />

18:00 Vorabendmesse St. Josef, Bad Urach<br />

Ökumenisches Hausgebet im Advent<br />

Die christlichen Kirchen in Baden-Württemberg<br />

laden am Montag 10.Dezember <strong>2018</strong> um 19.30 Uhr<br />

mit Glockengeläut zum Ökumenischen Hausgebet<br />

im Advent ein. Für viele ist das Hausgebet zu einer<br />

guten Gewohnheit in den Tagen vor Weihnachten<br />

geworden. Dazu werden Nachbarn, Freunde und<br />

Bekannte eingeladen, um gemeinsam zu beten<br />

und feiern.<br />

Die Frauengruppe „mitten im Leben“ und Frauen<br />

der evangelischen Kirchengemeinden in Bad<br />

Urach laden zum Hausgebet alle ganz herzlich ein,<br />

die nicht die Möglichkeit haben, zu Hause oder<br />

in der Nachbarschaft zu einer adventlichen Feier<br />

zusammen zu kommen, aber gern in Gemeinschaft<br />

den Advent betend und feiernd erleben möchten.<br />

Dazu treffen wir uns am Montag 10.Dezember<br />

<strong>2018</strong> um 19.30 Uhr im Delp-Haus (Gemeindehaus<br />

der Kath. Kirche). Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Sternsinger „bestellen“<br />

Auch dieses Jahr sind die Sternsinger wieder in Bad<br />

Urach unterwegs. Unter dem Motto<br />

Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit<br />

Die Aktion Dreikönigssingen 2019 bringt den<br />

Sternsingern näher, was es bedeutet als Kind mit<br />

Behinderung in einem armen Land aufzuwachsen.<br />

In vielen Ländern werden diese Kinder als Last<br />

oder Schande empfunden; häufig leiden sie unter<br />

Gewalt oder werden von ihren oft überforderten<br />

Eltern versteckt und vernachlässigt. Das Zentrum<br />

der Pfarrgemeinde El Señor de la Esperanza in<br />

einem Armenviertel der Hauptstadt Lima unterstützt<br />

und begleitet Kinder mit Behinderung und<br />

ihre Familien.<br />

Kinder und Jugendliche mit Behinderung haben<br />

ein Recht auf die uneingeschränkte Teilhabe am<br />

Leben der Gesellschaft.<br />

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass sich<br />

weniger Kinder finden, die in der Weihnachts- und<br />

Neujahrszeit beim Sternsingen dabei sein können.<br />

Deshalb möchten wir Sie bitten sich mit Ihrem Namen<br />

und Ihrer Adresse bis zum 26. Dezember in die<br />

Listen, die in den Kirchen ausliegen einzutragen.<br />

Sie können sich auch bis zum 20.12.18<br />

im evangelischen Gemeindebüro (07125/948710)<br />

melden oder eine E-Mail an www.gemeindebuero.badurach@elkw.de<br />

oder<br />

im kath. Pfarrbüro Bad Urach (Tel. 07125/946750)<br />

melden oder eine E-Mail an<br />

www.stjosef-badurach@drs.de<br />

senden, wenn Sie den Besuch der Sternsinger wünschen.<br />

So vermeiden die Sternsinger, dass Sie an<br />

Türen klingeln, wo sie nicht erwünscht sind und<br />

die Chance ist größer, bei allen, die einen Besuch<br />

wünschen, vorbeizugehen.<br />

Um dies auch leisten zu können laden wir ganz<br />

herzlich Kinder ab der 1. Klasse, Jugendliche und<br />

Erwachsene zu unserem Vorbereitungstreffen am<br />

Samstag 08.12.18 von 15.30-17.00 Uhr ins katholische<br />

Gemeindehaus (Delp Haus) ein. Dort werden<br />

wir alle über das neue Thema und die Durchführung<br />

der Sternsinger Aktion informieren. Wir<br />

benötigen viele Kinder die sich als Sternsinger verkleiden.<br />

Ebenso Jugendliche und Erwachsene die<br />

die Gruppe begleiten. Alle weiteren Infos erhalten<br />

Sie auf unserer Homepage www.katholischekirchebadurach.de<br />

Wir sind am 27.12.18 und 28.12.18, sowie am<br />

03.01.19 und 04.01.19zwischen<br />

15.00-18.00 Uhr unterwegs um den Segen zu Ihnen<br />

und in Ihr Haus zu bringen.<br />

Gemeindegebet<br />

<strong>Der</strong> Kirchengemeinderat und das Pastoralteam<br />

von St. Josef Bad Urach und Maria zum Guten<br />

Stein in Dettingen haben in gemeinsamer Vorbereitung<br />

ein Gemeindegebet erarbeitet und auf<br />

einem ansprechenden Flyer in Bild- und Schriftform<br />

gebracht.<br />

Das Gebet wird nun zum Beginn des neuen Kirchenjahres<br />

am 1. Advent der Gemeinde vorgestellt.<br />

Das verfasste Gebet möchte die Anliegen<br />

der kath. Kirchengemeinden Bad Urach, Dettingen<br />

und den zugehörigen Gemeindegliedern der<br />

Albgemeinden aufgreifen, um all das vor Gott unseren<br />

Schöpfer zu bringen. Das kann auch helfen in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!