07.12.2018 Aufrufe

Der Uracher KW 49-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 49-2018

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 49-2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 6.12.<strong>2018</strong>/Seeburg/Sirchingen<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

19<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

vom 9. bis 16. Dezember<br />

Wochenspruch: Seht auf und erhebt eure Häupter,<br />

weil sich eure Erlösung naht.<br />

Lukas 21,28<br />

Sonntag, 9. Dezember, 2. Advent<br />

14.30 Seniorenadventsfeier, Pfarrhaus<br />

Thema: Adventslied „Es kommt ein<br />

Schiff geladen“<br />

Montag, 10. Dezember<br />

19.30 Ökumenisches Hausgebet im Advent,<br />

Delphaus<br />

Sonntag, 16. Dezember, 3. Advent<br />

9.00 Gottesdienst (Karwounopoulos), Johanneskirche<br />

Opfer: Eigene Gemeinde, im Besonderen<br />

Kirchenmusik<br />

Michael Karwounopoulos, Dekan<br />

Gabriel-Biel-Platz 2<br />

72574 Bad Urach<br />

Tel. 07125-94 67 230<br />

dekanatamt.bad-urach@elkw.de<br />

Gemeindebüro Bad Urach und Seeburg<br />

Pfarramtssekretärin Beate Stanger<br />

Telefon 07125-94 87 10, Fax 07125-94 87 40<br />

gemeindebuero.badurach@elkw.de<br />

Adventsnachmittag in Seeburg<br />

Am 2. Advent, Sonntag, 9. Dezember, lädt die<br />

Evangelische Kirchengemeinde in Seeburg um<br />

14.30 Uhr zur Adventsfeier ins Pfarrhaus ein.<br />

Miteinander feiern wir einen adventlichen Nachmittag<br />

mit Singen von Adventsliedern, mit Gedanken,<br />

Geschichten und Gedichten zur Adventszeit.<br />

Im MIttelpunkt steht das Adventslied: „Es kommt<br />

ein Schiff geladen“.<br />

Ökumenisches Hausgebet im Advent »Lebenslicht«<br />

Das Ökumenische Hausgebet im Advent wird am<br />

Montag, den 10. Dezember gefeiert.<br />

Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-<br />

Württemberg laden am Abend des<br />

10. Dezember um 19.30 Uhr im Delp-Haus wieder<br />

zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Dieses<br />

Hausgebet ist für viele Menschen inzwischen<br />

zu einer wertvollen Tradition in der Adventszeit<br />

geworden. Sie feiern gemeinsam als Familie, unter<br />

Freunden und Bekannten, als Nachbarschaft,<br />

in Gruppen und Kreisen auch über die Konfessionsgrenzen<br />

hinweg und vielleicht sogar als einander<br />

noch Fremde.<br />

Das Liturgieblatt für das Adventsgebet erhalten<br />

Sie im Gemeindebüro, Gabriel-Biel-Platz 2.<br />

Ist Ihr Personalausweis oder<br />

Reisepass noch gültig?<br />

Förderverein Seeburg<br />

schafft Zukunft<br />

Löwirtsmaries Häusle wird Glühweinhäusle<br />

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Winter<br />

wird auch dieses Jahr aus Löwirtsmaries<br />

Häusle ein Glühweinhäusle: Am Freitag, 14.<br />

Dezember, schenkt der Förderverein „Seeburg<br />

schafft Zukunft“ ab 16 Uhr in der Seeburger<br />

Ortsmitte Glühwein aus! Dazu gibt es dann<br />

auch Rote vom Grill und alkoholfreien Punsch.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ortsverwaltung Sirchingen<br />

Hauptstraße 13, 72574 Bad Urach,<br />

Telefon: (07125) 96 32 12-0,<br />

Telefax: (07125) 96 32 12-20,<br />

E-Mail: ov-sirchingen@bad-urach.de<br />

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung<br />

Verwaltungsfachangestellte<br />

Stefanie Blankenhorn<br />

Montag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

und<br />

08:00 – 12:00 Uhr<br />

08:00 – 12:00 Uhr<br />

08:00 – 12:00 Uhr<br />

14:00 – 18:00 Uhr<br />

Sprechzeiten<br />

1. Stellv. Ortsvorsteher Manfred Wendler<br />

Montags<br />

10:00 – 12:00 Uhr<br />

Die Ortsverwaltung ist vom 17. Dezember<br />

<strong>2018</strong> bis einschließlich 21. Dezember <strong>2018</strong><br />

wegen Urlaub geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung, dass während dieser<br />

Zeit keine Ausweispapiere beantragt bzw.<br />

abgeholt werden können.<br />

(In ganz dringenden Fällen wenden Sie sich<br />

bitte an das Einwohnermeldeamt im Rathaus<br />

Bad Urach – Marktplatz 8-9, Tel. 156-0.)<br />

Die Sprechzeiten von Herrn Manfred Wendler,<br />

1. Stellv. Ortsvorsteher finden während dieser<br />

Zeit statt.<br />

<strong>Der</strong> Ortschaftsrat tagt...<br />

... in öffentlicher Sitzung am<br />

Mittwoch, den 12. Dezember <strong>2018</strong><br />

in der Ortsverwaltung, Hauptstraße 13 um<br />

19:30 Uhr.<br />

Tagesordnung<br />

1. Einwohnerfragen<br />

2. Bekanntgaben<br />

3. Kommunalwahl 2019<br />

- Information zum Ablauf, Neuerungen<br />

usw.<br />

4. Anträge aus den Reihen des Ortschaftsrats<br />

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Im Anschluss an die öffentliche Tagesordnung<br />

findet noch eine nicht öffentliche Sitzung<br />

statt.<br />

Jubilare<br />

Es feiert Geburtstag,<br />

am 11. Dezember:<br />

Frau Ursula Prößdorf, 80 Jahre<br />

am 13. Dezember:<br />

Frau Ursula Mogg, 80 Jahre<br />

Wir gratulieren recht herzlich.<br />

Für das neue Lebensjahr wünschen wir alles Gute<br />

und persönliches Wohlergehen.<br />

Weihnachtspause<br />

beim<br />

„<strong>Uracher</strong>“<br />

<strong>Der</strong> letzte URACHER in diesem Jahr erscheint am<br />

20. Dezember <strong>2018</strong>. (Redaktionsschluss: 17. Dezember<br />

<strong>2018</strong>)<br />

<strong>Der</strong> erste URACHER im neuen Jahr wird am<br />

10. Januar 2019 herausgegeben. (Redaktionsschluss:<br />

Montag, 07. Januar 2019)<br />

Restmülltonne<br />

Donnerstag,<br />

13. Dezember <strong>2018</strong><br />

Biotonne<br />

Donnerstag,<br />

13. Dezember <strong>2018</strong><br />

Parken Sie nicht auf Gehwegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!