20.09.2012 Aufrufe

Oktober November Komplett - Maschinenring Oberland

Oktober November Komplett - Maschinenring Oberland

Oktober November Komplett - Maschinenring Oberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienreise Vietnam<br />

Höhepunkte vom 06. bis 20.04.2011<br />

Lassen Sie sich in ein Land mit einer Unberührtheit<br />

und Aufgeschlossenheit entführen,<br />

wie es sie sonst kaum noch auf<br />

der Welt gibt. Sie besuchen wunderschöne<br />

Metropolen, die beeindruckendsten<br />

Landschaften der Erde, charmante Künstler-<br />

und Kaiserstädte.<br />

Die Rundreise führt uns über die Geheimnisse<br />

vergangener Jahrhunderte der Altstadt<br />

Hanoi, in die Halong Bucht, die mit<br />

zu den größten Naturwundern der Welt<br />

zählt.<br />

Beeindruckt<br />

vom abendlichenWasserpuppentheater<br />

führt uns ein<br />

Inlandflug<br />

nach Danang und Hoi An, Keramikdörfer<br />

und malerische alte Hafenstädte aus dem<br />

16. Jahrhundert. Weitere Ausflüge zu den<br />

Ruinen der Tempelstadt My Son, einst<br />

religiöser und kultureller Mittelpunkt des<br />

Königreichs, sowie die alte Kaiserstadt<br />

nach Hue mit Bootsfahrt auf dem "Duftfluss"<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Ein Höhepunkt ist der Flug in die quirlige<br />

Metropole Saigon mit vielen unsagbar<br />

schönen kolonial-französischen Bauten.<br />

Die größte Stadt des Landes zeigt uns das<br />

vibrierende vietnamesische Leben. Das<br />

mehrstöckige 200 km lange Tunnelsystem<br />

der Vietcong bringt uns die Verworrenheit<br />

des letzten Krieges näher. In der landwirtschaftlichen<br />

Region des Mekong Deltas<br />

besichtigen wir eine Schlangenfarm, eine<br />

Reisfarm und eine Früchtefarm, bevor wir<br />

die letzten Tage in Phan Thiet zum Ausspannen<br />

und Erholen nutzen.<br />

Alle Leistungen des kompletten Reiseprogramms,<br />

inklusiv Halbpension zu einem<br />

Preis von<br />

2.450,00 Euro DZ pro Person.<br />

Die genauen Programmdetails erhalten Sie in<br />

der MR-Geschäftsstelle oder im Internet unter<br />

www.mr-oberland.de. Anmeldungen bis 26.<br />

<strong>November</strong> 2010 erbeten.<br />

Maschinen- und Betriebshilfsring <strong>Oberland</strong> e.V.<br />

Termin: Samstag, 09. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

Auch heuer haben Sie<br />

wieder Gelegenheit, Ihre<br />

Äpfel sinnvoll durch die<br />

"Unser Land GmbH" zu<br />

vermarkten. Es werden<br />

17,00 € für 100 kg bezahlt.<br />

Samstag 09.10.10 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sammelstellen:<br />

Apfelsammlung<br />

Peiting Seelos Albert, Am Stein 1,<br />

(Nähe Pfleiderer)<br />

Peißenberg Schuster Johann,<br />

Stammer Str. 2<br />

Eschenlohe Michael Oswald, Loisachstr. 3,<br />

Bitte bringen Sie Ihr Pflückobst in Säcken<br />

oder Kisten. Bitte nur sauberes Obst ohne<br />

Faulstellen. Übrigens: nicht nur Sie als<br />

Mitglied, auch Ihre Nachbarn, Verwandten,<br />

Freunde und Bekannten können Äpfel zu<br />

oben genannten Bedingungen anliefern!<br />

Pensionsvieh 2010 / 2011<br />

Börse für Vermittlungen<br />

Für das kommende Winterhalbjahr<br />

möchten wir eine Börse für Pensionsvieh<br />

einrichten. Alle Landwirte, welche<br />

Tiere aufnehmen oder abgeben wollen,<br />

dürfen sich beim <strong>Maschinenring</strong> melden.<br />

Besonders Betriebe, die Vieh aufnehmen<br />

sind heuer gesucht. Börsen-<br />

Online unter www.mr-oberland.de.<br />

Euro Tier in Hannover<br />

Bus- / Zugfahrt am 16. <strong>November</strong> `10<br />

Noch freie Plätze gibt es für unsere<br />

Fahrt in die Euro Tier nach Hannover.<br />

Busfahrt 25,00 €; Eintritt<br />

21,00 €, Zugfahrt 92,00 €.<br />

Anmeldungen bis spätestens<br />

15.10.2010 können<br />

berücksichtigt werden.


Maschinen- und Betriebshilfsring <strong>Oberland</strong> e.V.<br />

LKW- Weiterbildung<br />

Modul 1: Eco - Training<br />

Wie bereits angekündigt<br />

organisieren wir für unsere<br />

Mitglieder den ersten Teil<br />

von fünf Weiterbildungsmaßnahmen<br />

am:<br />

Samstag: 27. <strong>November</strong> 2011<br />

von 8.30 bis 16.30 Uhr<br />

in Peissenberg Fahrschule Hohennadel<br />

Kosten 85,00 Euro pro Person<br />

inklusive Lehrmaterial, Brotzeit, Mittagessen<br />

und Nachmittagsgebäck<br />

Anmeldungen beim MR 08861-9300390<br />

Info: der zweite Teil "Güterverkehr" wird im<br />

Februar 2011 stattfinden.<br />

Familien besuchten das Legoland<br />

Der <strong>Maschinenring</strong> ermöglichte seinen Mitgliedsfamilien<br />

den Besuch des Freizeitparks<br />

in Günzburg. 100 Kinder, Jugendlichen und<br />

Erwachsene aus dem <strong>Oberland</strong> vergnügten<br />

sich auf dem 43,5 Hektar großen Park mit<br />

über 50 verschiedenen<br />

Attraktionen<br />

und Fahrgeschäften.<br />

Viele glücklicheKindergesichter<br />

strahlten vor<br />

Freude und Glück<br />

auf der Rückfahrt.<br />

Den günstigen Ein-<br />

MR = Mein Ring<br />

MR - Ringo war bei den Kindern<br />

beliebt und sehr gefragt<br />

trittspreis ermöglichte die <strong>Maschinenring</strong><br />

Deutschland GmbH und die Busse wurden<br />

vom <strong>Maschinenring</strong> <strong>Oberland</strong> und der <strong>Oberland</strong><br />

Kommunaldienste AG bezahlt. Hierfür<br />

im Namen der beteiligten Familien ein herzliches<br />

Vergelts`Gott.<br />

Güllegruben zu vermieten<br />

Im Raum Bernbeuren haben wir einen<br />

Landwirt der seine zwei Güllegruben mit je<br />

150 m³ vermieten möchte. Interessenten<br />

bitte beim MR <strong>Oberland</strong> melden!<br />

Infos der <strong>Oberland</strong><br />

Kommunaldienste AG:<br />

Diesel- Heizölbestellung<br />

Winterdiesel 21. <strong>Oktober</strong> 2010<br />

25. <strong>November</strong> 2010<br />

Heizöl 18. <strong>November</strong> 2010<br />

Öffnungszeiten<br />

Kompostierplatz Pähl<br />

Montag bis Freitag<br />

von 7.30 - 12.00 Uhr + 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag von 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Bei Fragen steht Ihnen unser Kompostplatz-Team<br />

gerne unter 08808/923376 zur<br />

Verfügung.<br />

WiO<br />

Das neue Motto der <strong>Oberland</strong> Firmengruppe<br />

lautet „Wir im <strong>Oberland</strong>“. Aber<br />

was ist hiermit gemeint?<br />

Besonders durch Gemeinsamkeit die Zukunft<br />

gestalten ist die Hauptaussage diese<br />

Mottos. In Zukunft möchten WIR – MIT-<br />

EINANDER noch mehr schaffen und einen<br />

größeren wirtschaftlichen Erfolg spüren.<br />

Zudem sollen unsere Mitglieder weiterhin<br />

auf unsere Zuverlässigkeit setzen. „Fit für<br />

die Zukunft – nicht stehen bleiben und immer<br />

besser als nur gut sein“, mit diesem<br />

stetigen Ziel vor Augen blickt der <strong>Maschinenring</strong><br />

<strong>Oberland</strong> e.V. und die <strong>Oberland</strong><br />

Firmengruppe optimistisch in die Zukunft.


Termine Agrarinformator <strong>Oktober</strong> / <strong>November</strong> 2010<br />

Tag Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter<br />

09.10.10 9.00 - 12.00 Apfelsammlung Landkreise WM-SOG, GAP Unser Land<br />

09.10.10 RENEXPO - Ausstellung "Tag der<br />

Landwirtschaft''<br />

Augsburg MR <strong>Oberland</strong><br />

21.10.10 MR- Dieselsammelbestellung Landkreise WM-SOG, GAP MR <strong>Oberland</strong><br />

22. - 24.10.10 UaB - Lehrfahrt "Alpendörfer" Großarl, Österreich AG Pfaffenwinkel u. Ammersee-Lech<br />

16.11.10 MR Studienfahrt Euro Tier Hannover MR <strong>Oberland</strong><br />

18.11.10 MR - Heizölsammelbestellung Landkreise WM-SOG, GAP MR <strong>Oberland</strong><br />

25.11.10 MR- Dieselsammelbestellung Landkreise WM-SOG, GAP MR <strong>Oberland</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!