19.12.2018 Aufrufe

Stadtanzeiger Duelmen kw 51

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auto aktuell<br />

Mittwoch, 19. Dezember 2018<br />

Tipps für den Winter<br />

Fahrweise den Wetterbedingungen anpassen<br />

Was aktuell ins<br />

Auto gehört<br />

Zu einem winterfesten<br />

Auto gehören Dinge wie<br />

Winterreifen und ausreichend<br />

Frostschutz für die<br />

Flüssigkeiten. Doch auch das<br />

Zubehör im Kofferraum und<br />

Handschuhfach passen Autofahrer<br />

besser an die kalte Jahreszeit<br />

an, rät die Expertenorganisation<br />

Dekra.<br />

Unter anderem<br />

gehören demnach<br />

dazu:<br />

Handschuhe,<br />

Eiskratzer<br />

und<br />

Handbesen,<br />

eine passende<br />

Abdeckung<br />

für die<br />

Frontscheibe<br />

sowie eine Reserve<br />

an Scheibenfrostschutz.<br />

Auch Starthilfekabel,<br />

Schneeketten und ein Klappspaten<br />

können hilfreich sein.<br />

Nicht zuletzt sollten Decken,<br />

Wasser, ein Handyladekabel<br />

für die Autosteckdose und<br />

Notproviant nach eigenen<br />

Vorlieben an Bord sein. (dpa)<br />

FREIZEITMESSE BEI OBELINK<br />

Am Donnerstag 27., Freitag 28. und Samstag 29. Dezember<br />

Ein Tagesausflug für die ganze Familie<br />

Verschiedene Stände • Live-Musik • Live-Cooking • Viele<br />

Campingplätze präsentieren sich • Lassen Sie sich überraschen!<br />

Jetzt nur<br />

319.-<br />

Jetzt nur<br />

Jacke jetzt<br />

149. 95 69.-<br />

Regen, Schnee, niedrige<br />

Temperaturen und Frost:<br />

Vorausschauendes Fahren<br />

mit einer angepassten<br />

Geschwindigkeit ist<br />

für winterliche Wetterbedingungen<br />

eigentlich<br />

selbstverständlich.<br />

Denn heftiges Gas<br />

geben, starkes<br />

Bremsen oder<br />

hastige Lenkbewegungen<br />

auf<br />

glatter Straße führen dazu,<br />

dass der Wagen ausschert und<br />

ins Schleudern gerät. In solchen<br />

Fällen gilt: Bricht das<br />

Auto aus, sollten Fahrer die<br />

Kupplung treten (bei Automatik-Fahrzeugen<br />

auf „Neutral“<br />

schalten) und vorsichtig<br />

gegenlenken. Der Tüv Nord<br />

hat wichtige Tipps zusammengefasst,<br />

die Autofahrer<br />

beachten sollten.<br />

„Beim Anfahren auf Schnee<br />

ist es wichtig, behutsam zu<br />

beschleunigen, um ein Durchdrehen<br />

der Räder zu vermeiden.<br />

Es empfiehlt sich auf<br />

glatten Straßen untertourig zu<br />

fahren, also mit zu niedriger<br />

Drehzahl laufend, da die Reifen<br />

so einen besseren Grip haben“,<br />

so Annika Burchard,<br />

Tüv-Nord-Sprecherin. Deshalb<br />

sei es bei Glätte auch besser,<br />

im zweiten Gang anzufahren.<br />

Drehen die Räder dennoch<br />

durch oder gerät der Wagen<br />

ins Schlingern, sollte sofort<br />

in einen höheren Gang geschaltet<br />

werden, um die Kraftübertragung<br />

auf die Räder zu<br />

verringern und das Fahrzeug<br />

wieder zu stabilisieren.<br />

„Bei Fahrtantritt ist es ratsam,<br />

eine kurze Bremsprobe<br />

zu machen, um ein Gefühl für<br />

die Straßenlage und den verlängerten<br />

Bremsweg zu bekommen<br />

– selbstverständlich<br />

nur auf freier Strecke abbremsen,<br />

wenn kein anderes Fahrzeug<br />

hinter einem ist“, erklärt<br />

Burchard weiter. Der Tüv Nord<br />

rät: Wenn man sich trotz aller<br />

Vorsicht festgefahren hat,<br />

dann das Fahrzeug durch abwechselndes<br />

Anfahren und<br />

wieder zurückrollen in einer<br />

Schaukelbewegung beschleunigen,<br />

um sich so zu befreien.<br />

Falls die Räder durchdrehen,<br />

Jagdsaison bis Januar<br />

Mit aufgeschreckten Tieren rechnen<br />

Die Jagdsaison dauert<br />

noch ungefähr bis Januar.<br />

Autofahrer sollten<br />

bis dahin besonders vorsichtig<br />

durch Waldgebiete<br />

fahren.<br />

Denn aufgrund von Treibjagden<br />

können aufgeschreckte<br />

Tiere und Jagdhunde auch<br />

tagsüber unvermittelt auf die<br />

Straße springen, warnt der<br />

Deutsche Jagdverband. Wichtig<br />

sei daher, das Tempo zu reduzieren:<br />

Wer mit 60 statt 100<br />

Kilometern pro Stunde unterwegs<br />

ist, reduziere seinen<br />

Bremsweg um mehr als die<br />

Hälfte. Einen Hinweis geben<br />

Schilder mit der Aufschrift<br />

„Achtung Jagd“.<br />

HERBSTDEAL.<br />

Der Yaris Style selection Hybrid<br />

EZ: 10/18, 20 km, Toyota Safety Sense mit Verkehrsschilder<br />

erkennung, Projektionss<br />

Auch Spaziergänger sollten<br />

darauf achten und abgesperrte<br />

Bereiche in Erholungsgebieten<br />

lieber meiden. (dpa)<br />

ERSPARNIS: 5.710,– € *<br />

NEUER HAUSPREIS:<br />

17.990 €<br />

YarisStyleselectionHybrid,Systemleistung74kW(100PS),stufenlosesAutomatikgetriebe.Kraftstoffverbrauchinnerorts/außerorts/kombiniert3,3/3,6/3,6l/100km,CO₂-Emissionenkombiniert82g/<br />

km.Abb.zeigtSonderausstattung.*ErsparnisgegenüberbisherigemHauspreisfürdenNeuwagen.<br />

Ihr Toyota Partner in Nottuln!<br />

4<br />

Für eine sichere Fahrweise in der kalten Jahreszeit, sollten die<br />

Tipps von Experten ernst genommen werden. Foto: Tobias Hase/dpa<br />

wieder in einen höheren Gang<br />

schalten. Bei einem Automatik-Getriebe<br />

die Schaltstellung<br />

N (Neutral) wählen, um den<br />

Vortrieb zu verringern. „Sollten<br />

Autofahrer mit Schneeketten<br />

unterwegs sein, empfiehlt<br />

es sich, das ESP auszuschalten.<br />

Die Fahrdynamikregelung<br />

kann die Ketten durch<br />

ihr Regelsystem nämlich daran<br />

hindern, ihre Wirkung optimal<br />

zu entfalten. Nach Demontage<br />

der Ketten darf nicht<br />

vergessen werden, das ESP<br />

wieder einzuschalten, damit<br />

das Fahren bei winterlichen<br />

Öffnungszeiten:<br />

28. + 29.<br />

Dezember<br />

8.00 - 20.00 Uhr<br />

30.<br />

Dezember<br />

10.00 - 17.00 Uhr<br />

31.<br />

Dezember<br />

8.00 - 17.00 Uhr<br />

.<br />

www.depr<br />

Straßenverhältnissen nicht<br />

zum Risiko wird“, sagt Burchard.<br />

Und: Das Kürzel M+S<br />

reicht inzwischen nicht mehr<br />

aus, um neue Reifen als wintertauglich<br />

auszuweisen. „Für<br />

Winter- und Ganzjahresreifen,<br />

die seit 1. Januar 2018 produziert<br />

wurden, ist das „Alpine“-Symbol<br />

Pflicht. Es zeigt<br />

eine Schneeflocke mit stilisiertem<br />

Berg. Für Reifen, die<br />

vor diesem Stichtag produziert<br />

wurden, gibt es aber eine<br />

lange Übergangsfrist: Auch<br />

wenn sie nur das M+S-Zeichen<br />

tragen, dürfen sie noch<br />

bis zum 30. September 2024<br />

auch bei winterlichen Straßenverhältnissen<br />

gefahren<br />

werden. Die meisten Winterund<br />

Ganzjahresreifen der bekannten<br />

Marken tragen jedoch<br />

ohnehin bereits seit Jahren<br />

sowohl das M+S-Zeichen<br />

als auch das ‚Alpine‘-Symbol“,<br />

sagt Burchard. (TÜV<br />

Nord/kri)<br />

27<br />

m g<br />

Dezember<br />

28<br />

Dezember<br />

29<br />

Dezember<br />

30<br />

jan<br />

kpakk<br />

LOSE kaufen beim<br />

Prijshamer, Erlös für<br />

„Kanjers voor Kanjers“<br />

erfüllt Wünsche für schwerkranke Menschen<br />

Dezember<br />

31<br />

HERBSTDEAL.<br />

Der RAV4 Hybrid<br />

EZ: 10/18, 20 km, Voll-LED-Scheinwer<br />

Dezember<br />

Head<br />

V-Shape V5<br />

Mit Montieren Head Next Edge TS<br />

und Bindung. Bequemer Skischuh.<br />

Gratis<br />

Glühwein<br />

h er<br />

Jeden Tag im Angebot<br />

Red Bull zu günstigen Preisen.<br />

Abends zum Prijshamer, große<br />

Verlosung mit verschiedenen<br />

Feuerwerkspaketen und kleinen Preisen.<br />

Alle Einkäufe für Silvester<br />

bei Prijshamer erledigen<br />

Regatta Romina<br />

Damenjacke.<br />

Sinner Combi<br />

69. 95<br />

Sinner Combi-P<br />

Pincher + Lakeridge<br />

80 Aussteller mit Campingplätzen<br />

aus 7 Ländern!<br />

Kommen<br />

Sie auch<br />

vorbei!<br />

Obelink Vrijetijdsmarkt B.V.<br />

Misterweg 179, NL Winterswijk • Tel. 0031 543 532 632 • www.obelink.de<br />

ERSPARNIS: 6.100,– € *<br />

NEUER HAUSPREIS:<br />

31.890 €<br />

RAV4TeamD2,5-l-Hybrid145kW(197PS)Automatikgetriebe.Kraftstoffverbrauchinnerorts/<br />

außerorts/kombiniert 5,6/5,6/5,5 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert 127 g/km. Abb.<br />

zeigt Sonderausstattung. *Ersparnis gegenüber bisherigem Hauspreis für den Neuwagen.<br />

Ihr Toyota Partner i<br />

Kleine Snacks,<br />

Kaffee und<br />

viel mehr.<br />

Feuerwerk für die<br />

Kinder holen<br />

Letzte Chance Papa, um Feuerwerk<br />

zu kaufen. Mu .. ssen wir dran<br />

denken, pu .. nktlich aufstehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!