17.12.2012 Aufrufe

- news - MSC Emstal e.V. im ADAC

- news - MSC Emstal e.V. im ADAC

- news - MSC Emstal e.V. im ADAC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 89 30.03.2010<br />

Donnerstag, Clubabend<br />

Der nächste Clubabend findet am<br />

Donnerstag, den 1. April um 20:00 h<br />

<strong>im</strong> Clublokal Sand Hof, Bad <strong>Emstal</strong><br />

statt.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Erfolgreicher <strong>MSC</strong> <strong>Emstal</strong><br />

Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

trafen sich die Mitglieder<br />

des Motor Sport Club <strong>Emstal</strong> e.V. <strong>im</strong><br />

<strong>ADAC</strong> am 27. Februar <strong>im</strong> Restaurant<br />

„Quellenhof“ Bad <strong>Emstal</strong>-Sand. Der<br />

Club blickt auf ein sehr erfolgreiches<br />

Jahr zurück.<br />

Wahlen<br />

Bei den anstehenden Wahlen wurde<br />

Wolfgang Reitze wieder zum 2. Vorsitzenden<br />

des <strong>MSC</strong> gewählt. In den<br />

weiteren Ämtern wurde Petra Preuß<br />

als Schatzmeisterin und Patrick Eder<br />

als stellv. Sportleiter bestätigt.<br />

In der Clubmeisterschaft 2009 errangen<br />

die Sportler folgende Plätze:<br />

Fahrerwertung:<br />

1. Pl. Axel Nörenberg, Wolfhagen<br />

2. Pl. Andreas Gutbier, Bad <strong>Emstal</strong><br />

3. Pl. Patrick Eder, Edermünde<br />

4. Pl. Ralf Müller, Fritzlar<br />

Beifahrerwertung:<br />

1. Pl. Matthias Winning, Bad <strong>Emstal</strong><br />

2. Pl. Uschi Müller, Fritzlar;<br />

3. Pl. Stefan Neurath<br />

Den ganzen Pressebericht finden sie<br />

unter www.msc-emstal.de<br />

Gelungener Saisonauftakt<br />

Rallyesprint <strong>MSC</strong> Wolfhagen<br />

Den „Wolfhager“ Rallyesprint am<br />

13.03.10 hatten die Rallyefahrer des<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Emstal</strong> fest <strong>im</strong> Griff. Von den 39<br />

gestarteten Teams kamen 11 vom<br />

<strong>MSC</strong> <strong>Emstal</strong>.<br />

- <strong>news</strong><br />

Nachrichten für <strong>MSC</strong> Mitglieder<br />

Trotz schlechter Wetterbedingungen<br />

(Regenschauer) und winterlichen<br />

Temperaturen (plus 5 Grad) war es<br />

ein gelungener Saisonauftakt für die<br />

„<strong>Emstal</strong>er“ Teams.<br />

Be<strong>im</strong> „He<strong>im</strong>rennen“unschlagbar,<br />

war das Team<br />

Axel Nörenberg/<br />

Stefan Neurath<br />

<strong>im</strong> BMW M3<br />

(Klasse H 15).<br />

Mit dem Gesamtsieg feierten die beiden<br />

für den <strong>MSC</strong> <strong>Emstal</strong> startenden<br />

Wolfhager den zweiten Sieg des Jahres<br />

2010. Bereits die Welfen-Winter-<br />

Rallye hatten Axel Nörenberg und<br />

Gerit Spangenberg mit dem Boliden<br />

dominiert.<br />

Zur Überraschung aller<br />

fuhren Patrick Eder/<br />

Christian Lang auf Platz<br />

zwei.<br />

„Müllers“, Karsten Beck<br />

und Harald Eidmann fuhren jeweils in<br />

ihrer Klasse den ersten Sieg in 2010<br />

ein.<br />

Michael Neuschäfer-Rube muss sich<br />

erst noch an seinen neuen „EVO“<br />

gewöhnen.<br />

In den langen Pausen konnte ausgiebig<br />

diskutiert werden.<br />

Ergebnisse des <strong>MSC</strong> <strong>Emstal</strong> <strong>im</strong><br />

Gesamt:<br />

1. Axel Nörenberg/Stefan Neurath<br />

2. Patrick Eder/Christian Lang<br />

3. Andreas Gutbier/Matthias Winning<br />

11. Gerit Spangenberg/Mirco Quaas<br />

12. Harald Eidmann/Danel. Naumann<br />

15. Sascha Dung/Stefan Tieck<br />

16. Ralf + Uschi Müller<br />

17. Karsten Beck/Ronny Deparade<br />

27. Mathias Flörke/Lars Gaag<br />

29. M. Neuschäfer-Rube/Nina Becker<br />

Alle Infos und ausführliche<br />

Berichte unter:<br />

www.msc-emstal.de<br />

Frank Meyer/Robert Kersten sind<br />

wegen einer abgerissenen Schwungscheibe<br />

ausgefallen.<br />

20.03.2010<br />

"Auf nach Melsungen"<br />

Schuhej dominiert –<br />

Gutbier & Eder überzeugen<br />

in Melsungen<br />

Mit der 29. Rallye "Auf nach Melsungen"<br />

richtete der Automobilsportclub<br />

Melsungen zugleich den zweiten Wertungslauf<br />

für den DMSB Rallye-Pokal<br />

(Region Mitte) sowie in der HFM-<br />

Rallyemeisterschaft aus. Dementsprechend<br />

groß war der Teilnehmerzuspruch.<br />

Insgesamt 60 Teams hatten<br />

bei Rallyeleiter Eberhardt für die<br />

Rallye-200 genannt.<br />

Andreas Gutbier und Matthias<br />

Winning<br />

überzeugten<br />

nicht nur mit<br />

dem 4.Gesamtplatz<br />

sondern<br />

waren auch das<br />

schnellste Team<br />

in einem frontangetriebenen Fahrzeug.<br />

„Sehr wechselhafte Witterungsbedingungen<br />

machten die Reifenwahl zum<br />

Lotteriespiel“, so das Team Patrick<br />

Eder (Edermünde) und Christian<br />

Lang (Homberg) die auf einem sehr<br />

schnellen VW Golf 16v für den <strong>MSC</strong><br />

<strong>Emstal</strong> starteten. „Mit unserem 6.<br />

Platz <strong>im</strong> Gesamt sowie dem 3. Platz<br />

in der Gruppe H und dem 3. Platz in<br />

der Klasse H14 (bis 2000ccm) sind<br />

wir aber sehr zufrieden. Es waren ja<br />

noch genügend Allradler und PS-<br />

Monster hinter uns“, resümierte das<br />

Team die sehr gute Leistung.<br />

Frank Meyer (Schauenburg) und<br />

Robert Kersten (Edermünde)<br />

„Anfangs gingen<br />

wir die Sache zu<br />

vorsichtig an, was<br />

letztendlich eine<br />

bessere Plat-<br />

zierung verhinderte.<br />

Trotzdem reichte es bei starker Konkurrenz<br />

zum 17. Platz <strong>im</strong> Gesamt und<br />

zum 3. Platz in der Klasse“, berichtete


Nr. 89 30.03.2010<br />

das Team Frank Meyer (Schauenburg)<br />

und Robert Kersten (Edermünde)<br />

auf ihrem Opel Kadett C Coupe.<br />

Auch Michael Neuschäfer-Rube<br />

(Fritzlar) und Nina Becker (Schauenburg)<br />

waren bis WP6 gut unterwegs<br />

und lagen auf Platz 4. Doch auf<br />

WP 6 Elfershausen gab der Turbo <strong>im</strong><br />

Mitsubishi Evo 8 leider seinen Geist<br />

auf und verabschiedete sich mit einer<br />

riesigen Rauchwolke. Damit war auch<br />

dieses Wochenende leider gelaufen.<br />

Ebenso ausgefallen sind die Teams<br />

Carsten Beck (Ahnatal) und Heiko<br />

Untermann (Wolfhagen) auf VW Polo<br />

durch Kupplungsschaden und Jörg<br />

Seitz (Felsberg) und Andre Rambis<br />

(Wabern) durch Motorschaden am<br />

BMW 318i.<br />

Fahrradbörse + Tournier<br />

am Samstag, 24.04.10<br />

Am Samstag, dem 24.04.<br />

findet in der Christine<br />

Brückner Schule in Bad<br />

<strong>Emstal</strong> von 10– 13:00 h<br />

eine Fahrradböse statt.<br />

Der <strong>MSC</strong> <strong>Emstal</strong> veranstaltet zu diesem<br />

Anlass auf dem Schulhof ein<br />

Fahrradturnier.<br />

Im weiteren Rahmenprogramm wirken<br />

die AOK, der „biker’s point“ aus Bad<br />

Wildungen, die Polizei Wolfhagen mit.<br />

Desweiteren findet ein Bücherflohmarkt<br />

statt. Für das leibliche Wohl<br />

sorgt die Cafeteria der Gesamtschule.<br />

1. Mai Wanderung<br />

Da unsere alljährliche Winterwanderung<br />

ausgefallen ist, wollen wir am<br />

- <strong>news</strong><br />

Nachrichten für <strong>MSC</strong> Mitglieder<br />

1. Mai zur Jausenstation nach Kirchberg<br />

wandern. Zwischenstopp soll in<br />

der Wiesenthalsmühle sein.<br />

Wir treffen uns um 11:00 Uhr an der<br />

Kasseler Sparkasse in Bad <strong>Emstal</strong>-<br />

Sand.<br />

Wer Lust zum mitwandern hat, soll<br />

kurz bei Manfred Lengemann<br />

05624-362 anrufen, oder ein e-Mail<br />

schreiben an:<br />

manfred.lengemann@t-online.de damit<br />

wir einen Tisch reservieren können.<br />

Gutbier / Winning<br />

weiter auf Erfolgskurs<br />

Nach ihrem 4. Platz <strong>im</strong> Gesamt bei<br />

der <strong>ADAC</strong> Rallye „Auf nach Melsungen“<br />

erreichte das Team aus Bad<br />

<strong>Emstal</strong> am letzten Wochenende jetzt<br />

auch den 4. Platz <strong>im</strong> Gesamt bei der<br />

11. UMC-DMV Rallye Ulm.<br />

Am Start waren unter anderem Uwe<br />

Nittel und zahlreiche Allradfahrzeuge.<br />

„Matthias Winning“ Die Lokalmatadoren<br />

der Gruppe H14 waren nicht<br />

sehr begeistert uns zu sehen. Die<br />

Prüfungen waren sehr anspruchsvoll,<br />

aber die langjährige Zusammenarbeit<br />

des Teams führte auch <strong>im</strong> fremden<br />

Gelände zum Klassensieg. Wir haben<br />

mit 23 Sekunden Vorsprung die Klasse<br />

gewonnen und sind 4. <strong>im</strong> Gesamt<br />

geworden. Der Golf GTI lief problemlos<br />

und wir denken <strong>im</strong> Laufe der Saison<br />

noch schneller zu werden.<br />

Alle Infos und ausführliche<br />

Berichte unter:<br />

www.msc-emstal.de<br />

Ralf + Uschi Müller<br />

Nach dem hervorragenden 4. Platz <strong>im</strong><br />

Gesamt der Deutschen Rallye Serie<br />

2009, startet das Ehepaar auch in<br />

diesem Jahr in der Meisterschaft.<br />

Als erste Veranstaltung in der DRS<br />

wird die AVD Sachsen-Rallye in<br />

Zwickau gefahren.<br />

Jörg Seitz<br />

Jörg Seitz startet als Beifahrer von<br />

Michael Rausch in der Deutschen<br />

Rallyemeisterschaft<br />

Am 26./27.03. stand als erster Lauf<br />

die <strong>ADAC</strong> Wikinger Rallye auf dem<br />

Programm. Sie belegten in ihrer Klasse<br />

den 3. und <strong>im</strong> Gesamt den 30.<br />

Platz.<br />

Alle weiteren Informationen unter<br />

www.wikinger-rallye.de/<br />

Sonntag, 27. Juni 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!