07.01.2019 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2019 KW 01

OWZ zum Sonntag 2019 KW 01

OWZ zum Sonntag 2019 KW 01

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Margaretha<br />

Göke<br />

* 7. Juni 1926<br />

† 23. November 2<strong>01</strong>8<br />

Josefine<br />

Müller<br />

geb. Rüther<br />

* 15. Februar 1923<br />

† 03. Dezember 2<strong>01</strong>8<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Statt Karten<br />

Statt Karten<br />

Ein erfülltes Leben ging zu Ende,<br />

uns bleiben Erinnerungen und Dankbarkeit.<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer<br />

mit uns verbunden fühlten, mit uns<br />

Abschied nahmen und ihre Anteilnahme<br />

auf vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck<br />

brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Diethelm Müller<br />

Familie Hermann Müller<br />

Bühne, im Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

Gegangen bist du aus unserer Mitte,<br />

aber nicht aus unseren Herzen.<br />

Für die tröstenden Worte,<br />

gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck oder eine stumme Umarmung,<br />

wenn die Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung<br />

sagen wir herzlichen Dank.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Sohn Manfred Göke<br />

mit Geschwistern<br />

und Familien<br />

Das Sechswochenamt ist am Samstag,<br />

dem 5. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong>, um 18.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St. Bartholomäus zu Frohnhausen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Das 6-Wochenamt ist am Samstag,<br />

dem 12. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong>, um 17.30 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Vitus zu Bühne.<br />

TRAUERNACHRICHTEN<br />

e<br />

Tel. 0 52 71 - 92 02 80<br />

www.bestattungen-hoexter.de<br />

Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter<br />

Willi<br />

Bicker<br />

* 04.02.1950<br />

† 11.11.2<strong>01</strong>8<br />

Mit dem Tode eines Menschen verliert man vieles<br />

aber niemals die mit ihm verbrachte Zeit.<br />

Rosemarie Klabes<br />

* 6. Juli 1935 † 2. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied:<br />

Andreas Klabes und Sylvia Evans mit Anna-Lena<br />

Michaela und Michael Werner mit Carolin und Philipp<br />

Thorsten und Christina Klabes mit Charlotte<br />

Traueranschrift: M. Werner, Wilh.-Busch-Weg 7, 37671 Höxter<br />

Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 8. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong> um 11.30 Uhr in der Friedhofskapelle<br />

am Waldfriedhof in Beverungen statt, anschließend erfolgt die Beisetzung.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Team der Demenzstation im St. Nikolai Seniorenhaus<br />

Höxter für die liebevolle Betreuung in ihrem letzten Lebensjahr.<br />

<br />

Schaaf<br />

geb. Nüsse<br />

* 22. Juli 1932<br />

† 9. November 2<strong>01</strong>8<br />

Man stirbt nicht,<br />

wenn man in den Herzen<br />

der Menschen weiterlebt,<br />

die man verlässt.<br />

DANKE<br />

für eine stille Umarmung,<br />

für das tröstende Wort,<br />

gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck, wenn Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Verbundenheit<br />

und Freundschaft,<br />

für das ehrenvolle Geleit unseres lieben<br />

Entschlafenen auf seinem letzten Weg<br />

zur ewigen Ruhestätte.<br />

Wörderfeld, im Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Gabriele Bicker<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns<br />

verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen<br />

und ihre Anteilnahme auf so liebevolle und<br />

vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Uns ist es ein Trost zu wissen, dass unsere<br />

Mutter so geschätzt und gemocht wurde.<br />

Wir sind sehr dankbar für die Zeit,<br />

die wir mit ihr hatten.<br />

In unseren Herzen lebt sie weiter.<br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Hermann, Brigitte, Luise und Angelika<br />

Eissen, im Dezember 2<strong>01</strong>8<br />

Das Gedenkamt ist am <strong>Sonntag</strong>, den 6. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

um 9.00 Uhr in der St. Liborius-Kirche zu Eissen.<br />

Ich bin die Auferstehung und das Leben.<br />

Wer an mich glaubt, der wird leben,<br />

auch wenn er gestorben ist.<br />

Joh. 11,25<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von<br />

unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma<br />

Rimma Görzen<br />

geb. Larionowa<br />

* 19.4.1929 † 1.1.<strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

In stiller Trauer:<br />

Elena und Jakob<br />

Andreas und Olga<br />

Peter und Anna<br />

Eduard und Helena<br />

Enkel und Urenkel<br />

Traueranschrift: Familie Görzen, Lehmweg 36, 37671 Höxter-Lütmarsen<br />

Die Trauerfeier ist am Montag, dem 7. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong>, um 10 Uhr im Gemeindezentrum<br />

„Am Knüll“; anschließend die Beisetzung auf dem Friedhof Höxter-Lütmarsen.<br />

Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Einbruch<br />

in Firma<br />

Brakel (ozm) - Zwischen Montag,<br />

31.12.2<strong>01</strong>8, 15.50 Uhr und<br />

Dienstag, <strong>01</strong>.<strong>01</strong>.<strong>2<strong>01</strong>9</strong>, 12.40<br />

Uhr, haben sich bislang unbekannte<br />

Täter Zugang zu einem<br />

umzäunten Betriebsgelände<br />

einer Firma in der Nieheimer<br />

Straße verschafft. Sie hebelten<br />

eine Tür zu einem Bürokomplex<br />

auf und durchsuchten die<br />

Räumlichkeiten nach Diebesgut.<br />

Nach ersten Feststellungen<br />

ist offensichtlich nichts<br />

entwendet worden. Es entstand<br />

jedoch ein Schaden von<br />

2500 Euro. Die Polizei in Höxter,<br />

Tel. 05271/9620, bittet um<br />

Hinweise.<br />

Weihnachtsbäume sammeln<br />

Spielmannszug<br />

Nieheim (ozm) - Der Spielmannszug<br />

der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Nieheim sammelt<br />

am Samstag, 12. Januar <strong>2<strong>01</strong>9</strong>,<br />

traditionell die Weihnachtsbäume<br />

in der Kernstadt Nieheim<br />

ein. Bürger werden gebeten,<br />

die abgeschmückten<br />

Bäume bis 8 Uhr gut sichtbar<br />

an die Straße zu legen, damit<br />

eine Abholung der Bäume gewährleistet<br />

ist.<br />

Die Bürger unterstützen die<br />

Jugendarbeit des Spielmannszuges,<br />

indem sie ein Entgelt in<br />

Höhe von 3 Euro während der<br />

Sammelaktion bereithalten. Es<br />

wird gebeten, kein Geld am<br />

Baum zu befestigen.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Mülltonne<br />

gerät in Brand<br />

Brakel (ozm) - Eine Mülltonne<br />

in einer offenstehenden Garage<br />

neben einem Einfamilienhaus<br />

in Brakel-Gehrden ist am<br />

Abend des 27. Dezember in<br />

Brand geraten. Aus noch ungeklärten<br />

Gründen hatte sich<br />

gegen 18:30 Uhr der Inhalt<br />

einer Mülltonne entzündet,<br />

das Feuer hatte dann auf eine<br />

nebenstehende Tonne und auf<br />

weitere Gegenstände in der Garage<br />

übergegriffen. Nachbarn<br />

hatten bei den ersten Löschversuchen<br />

geholfen, bis die Feuerwehr<br />

eintraf. Sie konnte den<br />

Brand schnell löschen und ein<br />

Übergreifen der Flammen auf<br />

das angrenzende Wohnhaus<br />

verhindern. Der Sachschaden<br />

ist gering. Personen wurden<br />

nicht verletzt, allerdings vorsorglich<br />

im Krankenhaus<br />

untersucht.<br />

Die Polizei berichtet:<br />

Unfallflucht<br />

von Parkplatz<br />

Höxter (ozm) - Zu einer Unfallflucht<br />

ist es am Donnerstag,<br />

27. Dezember, auf dem Parkplatz<br />

eines Einkaufsmarktes<br />

an der Brenkhäuser Straße in<br />

Höxter gekommen. Der Fahrer<br />

hatte seinen grauen VW<br />

Golf gegen 11:00 Uhr in einer<br />

Parkbucht neben der Fahrbahn<br />

des Parkplatzes abgestellt. Als<br />

er gegen 13:15 Uhr <strong>zum</strong> Fahrzeug<br />

zurückkehrte, stellte er<br />

Beschädigungen am Kotflügel<br />

vorne rechts, am rechten Radkasten<br />

und an der Beifahrertür<br />

fest. Der Schaden wird auf<br />

2.500 Euro geschätzt. Der Verursacher<br />

hatte sich von der<br />

Unfallstelle entfernt, ohne sich<br />

um die Schadensregulierung<br />

zu kümmern. Die Polizei in<br />

Höxter bittet um Hinweise von<br />

möglichen Zeugen unter Tel.<br />

05271/9620.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!