17.12.2012 Aufrufe

15. Mai 2011 - DIB - Verlag

15. Mai 2011 - DIB - Verlag

15. Mai 2011 - DIB - Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> Der Info-Blick Seite 39<br />

Damit der Start ins Leben gelingt<br />

Nach über einem Jahr: Koordinierte Kinderschutzstellen in Stadt und<br />

Landkreis ziehen positive Bilanz – Elternbetreuung ohne erhobenen<br />

Zeigefinger Foto: privat<br />

Gerade wenn die Kinder ganz<br />

klein sind, kann man als Mutter<br />

oder Vater viel für eine positive<br />

Prägung der Kleinen tun – aber<br />

auch viel falsch machen. Eltern in<br />

schwierigen Lebenslagen helfen<br />

seit über einem Jahr die Koordinierten<br />

Kinderschutzstellen (KoKi)<br />

von Stadt und Landkreis Passau.<br />

Ohne erhobenen Zeigefinger,<br />

dafür aber mit viel Einfühlungsvermögen.<br />

Und mit viel Erfolg.<br />

Bereits vom Start weg hatte sich<br />

gezeigt, dass die neue Beratungsstelle<br />

angenommen wird. Für<br />

Franz Prügl, Leiter des Kreisjugendamtes,<br />

ist KoKi darum schon jetzt<br />

ein Erfolgsmodell. Dabei gehe<br />

es weniger um Zahlen, denn die<br />

Qualität von Beratung zeige sich<br />

im Ergebnis, nicht in der Menge.<br />

Feb <strong>2011</strong><br />

Photovoltaik für Unternehmen, Kommunen und Privat<br />

Sonnenkönige.<br />

Mit Solaranlagen von ILIOTEC.<br />

Prügl: „Uns ist es gelungen, den<br />

Ansatz eines niederschwelligen<br />

Hilfsangebots für Eltern oder<br />

Elternteile umzusetzen, der die Betroffenen<br />

wirklich erreicht.“ KoKi<br />

ist eine eigenständige Einrichtung,<br />

die sich bewusst nicht am offiziellen<br />

Charakter einer Behörde anlehnt,<br />

sondern als unabhängige,<br />

fachlich aber hochqualifizierte<br />

Betreuungsstelle agiert. Diese Strategie,<br />

offen und ohne Vorbehalte<br />

mit den Betroffenen umzugehen,<br />

geht auf. Judith Klapper, mit ihren<br />

Kolleginnen Kathrin Kaufmann<br />

und Ines Schatzlmayr für KoKi<br />

zuständig, bringt es auf den Punkt:<br />

„Wir sind nicht Aufsichtspersonen<br />

oder Schulmeister der Eltern, sondern<br />

helfender Partner, wenn es<br />

schwierig wird.<br />

„Tittlinger Keltentage <strong>2011</strong>“<br />

Drei Veranstaltungen zur Besiedelung unserer Heimat durch Kelten<br />

Keltische Schnabelkannen aus Hallein, ca. 400 v. Chr.<br />

Die Wander- und Naturfreunde<br />

Dreiburgenland e.V. informieren<br />

mit drei Veranstaltungen zum Thema<br />

Keltentum in unserer Heimat.<br />

Als erstes hält Manfred Böckl eine<br />

Lesung über das Keltentum im Allgemeinen<br />

und speziell über den<br />

Keltenstamm der Boier, die hier siedelten.<br />

Der Vortrag findet statt am<br />

Donnerstag, den 5. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> um<br />

20.00 Uhr im Veranstaltungssaal<br />

des Rathauses (Grafenschlössl) in<br />

Tittling. Als zweites führt Manfred<br />

Böckl die Teilnehmer im Rahmen<br />

einer Besichtigungsfahrt zu vorgeschichtlichen<br />

Kultstätten in der näheren<br />

Umgebung, vorwiegend im<br />

Saldenburger Gebiet. Treffpunkt<br />

Höhere Strompreise? Gut, dass wir<br />

von der Sonnenenergie profitieren.<br />

• Erfahrung von Anfang an – seit 1998<br />

• Über 12.000 Kunden und 140.000 kWp Leistung<br />

• 24h-Hotline, Anlagenüberwachung, Reinigung<br />

• Solides Unternehmen aus Ihrer Region<br />

• Zertifizierte Qualität und Auszeichnungen<br />

Fragen Sie unsere Experten zu Fördermöglichkeiten<br />

und Eigenverbrauch.<br />

www.Kostenlose-Dachanalyse.de<br />

Solarstrom. Service. Sicherheit.<br />

ist am Samstag, den 14. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

um 13.30 Uhr am Parkplatz Bahnhofstraße<br />

in Tittling. Dritter und<br />

letzter Teil ist ein Erlebnistag im<br />

Keltendorf Gabreta bei Ringelai.<br />

Zu diesem Erlebnistag treffen sich<br />

alle Interessierten am Samstag,<br />

den 21. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong> um 9.00 Uhr<br />

am Parkplatz des Keltendorfs Gabreta<br />

bei Ringelai/Lichtenau. Die<br />

Veranstaltungen sind nicht nur für<br />

Vereinsmitglieder, sondern auch<br />

für die Öffentlichkeit. Anmeldung<br />

und Infos unter<br />

Tel. 08504/8377 (Werner Weinberger)<br />

Tel. 08504/8575 (Josef<br />

Biber) oder e-mail an<br />

wanderfreunde-tittling@online.de<br />

TÜV-geprüfte Qualität<br />

für netzgekoppelte<br />

Solarstromanlagen<br />

ILIOTEC Solar GmbH<br />

Simmerlingweg 17<br />

94036 Passau<br />

Tel. 0851 85186-0<br />

passau@iliotec.de<br />

www.iliotec.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!