30.01.2019 Aufrufe

Ulmer Gesamtverzeichnis 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISBN 978-3-8001-5868-3<br />

80 Imkerei | Bienen<br />

Kohfink<br />

Bienen überwintern<br />

112 S., 32 Farbf., 10 Zeichn., kart.<br />

€ 19,90 | € [A] 20,50 | ca. CHF 27,90<br />

ISBN 978-3-8001-8334-0<br />

Erscheint am 19.4.<strong>2018</strong><br />

NEU<br />

Kohfink<br />

Imker – vom Hobby zum Beruf<br />

128 S., 53 Farbfotos, kart.<br />

ca. € 19,90 | € [A] 20,50 | ca. CHF 26,90<br />

ISBN 978-3-8186-0124-9<br />

So wird Ihr Hund zum Hüte-Profi!<br />

Schafhaltung ohne Hütehunde ist nicht vorstellbar, aber auch an<br />

Rindern, Ziegen und Geflügel werden Hütehunde eingesetzt. In diesem<br />

Buch finden Sie praxisbezogene Ausbildungsanleitungen für die verschiedensten<br />

Hütehunderassen – gegliedert nach den verschiedenen<br />

Anforderungen bis hin zur erfolgreichen Teilnahme an Hütewettbewerben:<br />

• Vorstellung von Rassen und Schlägen<br />

• Ausbildung des Junghundes<br />

• Ausbildung des Herdengebrauchshundes<br />

• Ausbildung des Koppelgebrauchshundes<br />

• Hütewettbewerbe<br />

Hans Chifflard ist Fachberater für Schaf- und Ziegenhaltung und -zucht,<br />

Fachrichter beim Landesverband Bayerischer Schafhalter e.V., SV-Richter<br />

für Leistungshüten beim Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. und<br />

Richter bei Schafprämierungen.<br />

Herbert Sehner ist Maschinenbauingenieur und hat die Ausbildung als<br />

Landwirtschaftsmeister und Tierwirt, Fachrichtung Schafe. Auf seinem<br />

landwirtschaftlichen Betrieb helfen seine Hütehunde bei der Arbeit an<br />

Schafen, Rindern und Geflügel. In Deutschland beschäftigte er sich als<br />

einer der ersten mit der Ausbildung von Border Collies.<br />

Geballtes Expertenwissen für Halter von Hütehunden!<br />

www.ulmer.de<br />

Kohfink<br />

Wandern in der Imkerei<br />

104 S., 32 Farbf., 12 Zeichn., kart.<br />

€ 19,90 | € [A] 20,50 | ca. CHF 27,90 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-7891-9<br />

Bienenbeuten und Betriebsweisen<br />

Lampeitl<br />

Franz Lampeitl<br />

Bienenbeuten<br />

und Betriebsweisen<br />

Die Imker-Praxis<br />

Lampeitl<br />

Bienenbeuten und Betriebsweisen<br />

101 S., 45 Farbf., 41 Zeichn., kart.<br />

€ 19,90 | € [A] 20,50 | ca. CHF 33,50 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-5736-5<br />

Erscheint am 19.4.<strong>2018</strong><br />

8. A.<br />

NEU<br />

Lampeitl<br />

Bienen halten<br />

224 S., 83 Farbf., 66 Zeichn., geb.<br />

€ 29,90 | € [A] 30,80 | ca. CHF 37,50 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-0917-3<br />

NEU<br />

von Orlow<br />

Die Imkerin<br />

128 S., 50 Farbfotos, 4 Zeichn., kart.<br />

€ 22,90 | € [A] 23,60 | ca. CHF 29,90 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-0875-6<br />

3. A.<br />

von Orlow<br />

Natürlich imkern in Großraumbeuten<br />

144 S., 48 Abb., geb.<br />

€ 24,90 | € [A] 25,60 | ca. CHF 32,50 (F)<br />

ISBN 978-3-8186-0004-4<br />

NEU<br />

Riondet<br />

Das erste Bienenvolk – Schritt für Schritt<br />

160 S., 195 Farbfotos, 60 Zeichn., kart.<br />

€ 22,90 | € [A] 23,60 | ca. CHF 29,90<br />

ISBN 978-3-8001-0292-1<br />

2. A.<br />

Riondet<br />

Imkern Monat für Monat leicht gemacht<br />

160 S., 225 Abb., kart.<br />

€ 19,90 | € [A] 20,50 | ca. CHF 29,90 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-8355-5<br />

Ritter<br />

Gute Imkerliche Praxis<br />

236 S., 216 Farbf., 43 Zeichn., 20 Tab., geb.<br />

€ 29,90 | € [A] 30,80 | ca. CHF 36,80 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-0375-1<br />

2. A.<br />

Ritter<br />

Bienen gesund erhalten<br />

216 S., 37 Farbfotos, 50 Zeichn., kart.<br />

€ 26,90 | € [A] 27,70 | ca. CHF 34,70 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-8289-3<br />

Ritter<br />

Bienen naturgemäß halten<br />

160 S., 30 Farbf., 36 Zeichn., kart.<br />

€ 24,90 | € [A] 25,60 | ca. CHF 32,50<br />

ISBN 978-3-8001-3995-8<br />

2. A.<br />

Top<br />

5. A.<br />

Spürgin<br />

Bienenwachs<br />

128 S., 63 Farbf., 20 Zeichn., geb.<br />

€ 19,90 | € [A] 20,50 | ca. CHF 27,90 (F)<br />

ISBN 978-3-8001-8097-4<br />

Spürgin<br />

Die Honigbiene<br />

128 S., 79 Farbf., 39 Zeich., kart.<br />

€ 9,90 | € [A] 10,20 | ca. CHF 13,90<br />

ISBN 978-3-8001-7848-3<br />

Sust<br />

Unsere ersten Bienen<br />

128 S., 105 Farbfotos, Klappenbroschur<br />

€ 16,90 | € [A] 17,40 | ca. CHF 21,90<br />

ISBN 978-3-8001-0387-4<br />

Tourneret | de Saint Pierre<br />

Die Wege des Honigs<br />

352 S., 311 Farbfotos, 25 Zeichn., geb.<br />

€ 49,90 | € [A] 51,30 | ca. CHF 65,00<br />

ISBN 978-3-8001-5955-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!