04.02.2019 Aufrufe

Jahresbroschüre 2018-19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der SV Kaltern rothoblaas ® IHL - Erste Mannschaft<br />

Auch in diesem Sommer wurde im<br />

Klubhaus wieder eifrig an der Mannschaft<br />

für die bevorstehende Saison in<br />

der IHL gearbeitet.<br />

Nachdem im Mai das sportliche Aus<br />

des HC Neumarkt besiegelt war, lies<br />

man keine Zeit verrinnen um mit potentiellen<br />

Neuzugängen aus dem Unterland<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Dabei sind der Vereinsführung vor allem<br />

mit den Verpflichtungen von Verteidiger<br />

Alexander Sullmann und dem<br />

aus Sterzing stammenden Stürmer Florian<br />

Wieser zwei echte Transfercoups<br />

gelungen.<br />

Florian Wieser musste zu Saisonbeginn<br />

noch eine alte Sperre absitzen, ist seit<br />

seiner Rückkehr aber unverzichtbarer<br />

Sturmführer der ersten Linie und glänzt<br />

mit seiner tollen Spielübersicht vor allem<br />

als Vorbereiter.<br />

Ganz besonders erfreut ist die Vereinsführung<br />

über die Rückkehr von Torhüter<br />

Daniel Morandell.<br />

Das Kalterer Eigengewächs kehrte nach<br />

zwei Jahren in Neumarkt zu den Hechten<br />

zurück. Daniel hat sich in der Alps<br />

Hockey League nochmals weiter entwickelt,<br />

strahlt eine ungeheure Ruhe aus<br />

und seine bisherigen Leistungen zeigen<br />

ganz klar, dass er zu den besten Torhütern<br />

der IHL zählt.<br />

Ihm in nichts nach steht Alex Andergassen.<br />

Unser Stammtorhüter der<br />

vergangenen beiden Jahre teilt sich<br />

dieses Jahr diese Aufgabe mit Daniel<br />

Morandell und konnte in seinen Einsätzen<br />

ebenfalls voll überzeugen. Wenn<br />

beide so weiter machen, können sich<br />

die Hechte bereits jetzt auf die heiße<br />

Phase der Meisterschaft freuen.<br />

Mit dem 23-jährigen Tobias Steiner<br />

wechselte ein weiterer Stammspieler<br />

aus Neumarkt zum SV Kaltern rothoblaas.<br />

Auch dieser hat sich nahtlos<br />

in die Mannschaft integriert und ist ein<br />

wichtiger Bestandteil der Defensive.<br />

Eine Position nach hinten gerutscht<br />

in der Rangordnung ist heuer Michael<br />

Mair. Der junge Kalterer füllt diese<br />

Saison den Part als dritten Torhüter aus<br />

und versucht seine beiden Vorderleute<br />

so gut wie möglich zu unterstützen.<br />

Beide gehörten die letzten Jahre über zu<br />

den absoluten Leistungsträgern bei den<br />

Wildgänsen in der Alps Hockey League.<br />

Das sie ihren Vorschusslorbeeren gerecht<br />

werden, haben beide bereits in<br />

den bisherigen Spielen für die Hechte<br />

unter Beweis gestellt. Alexander Sullmann<br />

ist der erhoffte Rückhalt in der<br />

Defensive, gibt Anweisungen, reißt das<br />

Team mit und schaltet sich auch immer<br />

wieder erfolgreich in die Offensive ein.<br />

SV Kaltern Eishockey | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!