Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Die etwas anderen - SV Heißen -<br />
Handball-News Saison 2018/2019<br />
Fotos Patrick Munser<br />
Heft <strong>Nr</strong>. 6<br />
E-Mail:<br />
torbert.redaktion@gmx.de
Eigentlich wollte das <strong>Torbert</strong>-Team hier ein Loblied auf die Handball-WM<br />
zum einen und die vorbildlichen, fairen, tollen deutschen Handballer im B e-<br />
sonderen anstimmen. Aber das ist – zu Recht natürlich – in den letzten Tagen<br />
ja schon in allen Medien zu sehen oder hören gewesen. Das war wirklich<br />
Werbung für den „Handball“!!!! Aber dann haben wir im „Netz“ dieses Pl a-<br />
kat gesehen und es spontan für die erste Seite im Heft auserkoren.<br />
Wir schließen uns diesem Motto natürlich an. In unserem Verein werden ja<br />
bereits viele Kinder an den Handballsport herangeführt. Deshalb sind wir<br />
auch immer auf der Suche nach neuen Mitstreitern, die uns dabei helfen.<br />
Meldungen also an Helmut K. (0159/01032829), damit das auch so weitergehen<br />
kann.<br />
Hier noch ein paar Fotos aus unserem Handballkindergarten!
Weibliche E-Jugend – Erste Damen<br />
Handballtraining einmal anders…..<br />
Am 18.12.18 fand ein gemeinsames Training der Ersten Damen und der weiblichen<br />
E-Jugend unter der gemeinsamen Leitung der beteiligten Trainer Jens und<br />
Maik statt. Dabei lernten sich laut Trainer Jens die Zukunft und die Gegenwart<br />
der Damenabteilung kennen.<br />
Beide Seiten gingen ohne große Berührungsängste<br />
aufeinander zu und hatten viel<br />
Spaß am gemeinsamen Aufwärmprogramm,<br />
Ballkoordination - wobei immer<br />
eine "Seniorin" und eine bis zwei "Juniorinnen"<br />
gemeinsam agierten - und dem abschließenden<br />
Shut-out im Penaltywerfen.
Einmal mehr können wir sagen:<br />
"Die Handballabteilung lebt und wächst zusammen!"
Erste Damen - Verbandsliga -<br />
Zu Gast beim Tabellenführer<br />
HSV Solingen-Gräfrath – SV Heißen 24:16 (11:11)<br />
30 Minuten war es ein Spiel auf Augenhöhe. Eine tolle Leistung, spielte man<br />
doch gegen den fast ungeschlagenen Tabellenführer und musste schon früh<br />
auf Leonie verzichten, die durch eine Knieverletzung ausfiel. In Halbzeit zwei<br />
lief es dann nicht mehr so gut, da auch noch Kaja mit einer Fingerverletzung<br />
ausfiel. Insgesamt trafen die SV-Heißen-Mädels jetzt nur noch 5 x das gegnerische<br />
Tor, während die Gastgeberinnen routiniert ihr Spiel fortsetzten. Am<br />
Ende hieß es 24:16 für den Tabellenführer. Abhaken, nach vorne sehen und<br />
erstmal über die Pause alle Verletzungen auskurieren.<br />
Es spielten: Tatjana und Alex im Tor; Marina (3), Julia (1), Jule (1), Svenja (1),<br />
Aline (2), Kaja (2), Anna (2), Jana, Leonie (1), Jenny (2/2) und Brüggi (1).<br />
Wurfpech verhindert Sieg<br />
SV Heißen – HC Wermelskirchen 22:24 (12:12)<br />
Viel vorgenommen hatte sich das Heißener Team für das Rückspiel gegen<br />
Wermelskirchen. Diesmal fehlten im Kader Leonie und Jana, dafür waren To r-<br />
hüterin Sabrina und Lisa nach längerer Pause wieder dabei. Von Beginn an<br />
war es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Gäste gingen gleich mit 2 Toren in Führung,<br />
bevor Jenny per Siebenmeter und Julia zum 2:2 ausgleichen konnten. So<br />
ging es weiter mit wechselnden Führungen. Mitte der ersten Halbzeit verletzte<br />
sich dann Anna und musste dem Rest des Spiels von der Bank au s zusehen.<br />
Zur Halbzeit hieß es „unentschieden“ (12:12). Auch in der zweiten Spielhälfte<br />
das gleiche Bild. Keine der Mannschaften konnte sich mit mehr als 2 Toren<br />
absetzen. Im letzten Drittel wurden einige gute Chancen von den Heißeneri n-<br />
nen liegengelassen. Bälle landeten an der Latte oder am Pfosten. Trotzdem<br />
konnte Jule in der 58. Minute noch durch einen beherzten Wurf von außen<br />
zum 22:22 ausgleichen. Das reichte aber nicht. Im Gegenzug warfen die Gäste<br />
das 22:23. Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Werme lskirchen dann auch<br />
noch das 22:24.<br />
Es verloren unglücklich: Tatjana, Sabrina und Alex im Tor; Svenja (4), Kaja (2),<br />
Brüggi (1), Jenny (6/4), Marina, Aline (2), Anna (1), Julia (1), Jule (2) u nd Lisa (3).
Weibliche E-Jugend - Kreisklasse -<br />
Herbstmeister zum Jahresbeginn<br />
TV Voerde – SV Heißen 28:7 (14:4)<br />
Zum letzten Spiel der Hinrunde ging es unter der Woche zum TV Voerde. Nach schleppenden<br />
Trainingseinheiten zu Beginn des Jahres galt es jetzt schnell wieder Konzentration<br />
und Motivation hochzufahren.<br />
Selbst das Aufwärmen vor dem Spiel wurde noch mit angezogener Handbremse absolviert.<br />
Mit Anpfiff waren die Mädchen allerdings hellwach und konnten sofort alle erlernten<br />
Handballfähigkeiten abrufen. Die Wurfgenauigkeit zeigte allerdings bei der ein<br />
oder anderen Spielerin deutliches Verbesserungspotenzial. Ab und an kamen wir auch<br />
in der Rückwärtsbewegung nicht ganz so schnell zurück, wie es wünschenswert gewesen<br />
wäre. Alles andere funktionierte bestens.<br />
Vicky (7), Emi (6), Annika (5), Nelia (3) und Sophia (1) wurden durch mutiges Spiel nach<br />
vorne mit vielen Toren belohnt. Marlenes, Julias und Tabeas Mut wurde leider nicht<br />
mit Toren honoriert. Dafür landeten ihre Torwürfe kraftvoll an Pfosten und Latte.<br />
Emilya war ein sehr sicherer Rückhalt im Tor. Nicht zu vergessen sind Louisa und<br />
Neela (6). Beide spielen sehr häufig fast fehlerfrei, sodass ihre tadellosen Leistungen<br />
von uns fast schon vorausgesetzt werden. Und das im E-Jugendalter!!! Alle Handballrädchen<br />
liefen wie geschmiert. So stand am Ende ein 28:7-Sieg gegen eine quirlige,<br />
spielfreudige und keinesfalls schlechte Voerder Mannschaft. Unser nächster Gegner<br />
heißt TV Borken! Diese Begegnung wird uns sicher erneut alles abverlangen. Wir sind<br />
gespannt und freuen uns, mit dieser tollen Mannschaft dort anzutreten.<br />
Maik und Birgit
Weihnachten 2018 oder „Escape-Room Kleiststraße“<br />
Für die diesjährige Weihnachtsfeier der mE- und wD-<br />
Jugend hat sich Trainer Helmut wieder etwas ganz<br />
Besonderes ausgedacht. Die Kleiststraße wurde kurzerhand<br />
in einen Escape-Room verwandelt und ME<br />
kämpfte gegen WD um die Lösung des gestellten<br />
Rätsels.<br />
Da mussten Hinweise gefunden, Rätsel entschlüsselt<br />
und Ziele getroffen werden. Das ganze selbstverständlich<br />
auf sportliche Art und mit viel Tempo.<br />
Am Ende wurde die Lösung natürlich gefunden und<br />
gewonnen haben irgendwie alle. So soll es ja auch<br />
sein, nicht nur vor Weihnachten !
Die Lösung!
Turnier – Männliche E-Jugend<br />
Dreikönigsturnier beim HSV Dümpten<br />
Am 05. Januar nahm die männliche E-Jugend wieder am Dreikönigsturnier des HSV<br />
Dümpten teil. Die Gegner hießen SG Langenfeld, ETuS Wedau, TV Biefang und ETB SW<br />
Essen. Als letztjähriger Turniersieger gingen die Heißener Jungs favorisiert an den Start.<br />
Die Spiele gegen ETuS Wedau (16:2) und TV Biefang (12:9) wurden dann auch überzeugend<br />
gewonnen. Als vorweggezogenes Endspiel folgte nun das Derby gegen die<br />
bisher ebenfalls ungeschlagene SG Langenfeld. Ausgerechnet in diesem Spiel lief es bei<br />
den SV-Heißen-Jungs nicht so rund und die Langenfelder überzeugten mit einer tollen<br />
Leistung. So hieß es nach dem Abpfiff 8:6 für Langenfeld. Im letzten Spiel gegen ETB<br />
SW Essen konnte der SV Heißen dann wieder einen Sieg einfahren (13:8).<br />
Somit standen folgende Platzierungen fest:<br />
1. SG Langenfeld<br />
2. SV Heißen<br />
3. TV Biefang<br />
4. ETB SW Essen<br />
5. ETuS Wedau<br />
Ein gut organisiertes Turnier mit vielen Zuschauern<br />
und fairen Spielen. DANKE HSV Dümpten.
Männliche E1-Jugend - Kreisliga -<br />
Licht und Schatten<br />
JSG Hiesfeld-Aldenrade – SV Heißen 1 15:16 (6:8)<br />
Die E1 fuhr am Sonntagmorgen an den Driesenbusch zur Mannschaft der JSG Hiesfeld<br />
Aldenrade. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und lagen nach 5 Minuten<br />
mit 3 Toren in Front. Dann fing sich die Mannschaft und durch 2 Tore von Timo und<br />
eins von Maxi gelang in der 12. Minute der Ausgleich (5:5). Konstantin erkämpfte mit<br />
seinem Tor die erste Führung und Yasha erhöhte zum Pausenstand von 8:6 für den SV<br />
Heißen. Bis zur 30. Minute konnten wir uns dann durch konzentriertes Spiel mit 6<br />
Toren absetzen. Doch dann mussten es die Heißener Kinder unbedingt nochmal spannend<br />
machen. Wieder fehlte die Konzentration und Laufbereitschaft ohne Ball. Vorne<br />
wurden die Bälle unplatziert auf das<br />
Tor geworfen. Hiesfeld kam nochmal<br />
bis auf ein Tor heran und das Zittern<br />
begann. Doch der Ball blieb in den Heißener<br />
Reihen und so konnte der Sieg<br />
noch knapp über die Zeit gerettet werden.<br />
Letzten Endes reichen 20 starke<br />
Minuten und ein starker Levin im Tor<br />
zum knappen 16:15-Sieg. Marten<br />
Es spielten: Levin, Maxi, Timo, Ariyan, Yasha,<br />
Lars, Konstantin und Michel.<br />
Männliche E2-Jugend - Kreisklasse -<br />
Ersatzgeschwächt<br />
ETuS Wedau - SV Heißen 2 18:7 (11:4)<br />
Stark ersatzgeschwächt musste die E2-Jugend am Sonntag<br />
beim ETuS Wedau antreten. Bereits nach knapp 10 Minuten<br />
führten die Gastgeber mit 6:2 und bauten ihren Vorsprung<br />
bis zur Halbzeit kontinuierlich aus. Auch nach dem<br />
Wiederanpfiff fand das Heißener Team nicht zu seinem<br />
Spiel und musste sich mit 7:18 geschlagen geben.<br />
Es spielten: Jorin, Elias, Leonard, Hendrik, Fynn, Julia, Jan, Morris.
Erste Herren - Kreisliga Gruppe 1 -<br />
Der Weg ist das Ziel, oder?<br />
DJK Styrum 06 /2 – SV Heißen 28:23 (16:15)<br />
Die Erste des SV Heißen war früh auf den Beinen, um auswärts gegen<br />
DJK Styrum 2 zu spielen. Aber erstmal waren andere Dinge wichtig:<br />
Homberg verliert, Weihnachtsfeier, WM-Pause... da fehlt doch<br />
noch was? Ach ja, ein Gegner aus Styrum, der das Lokalderby gewinnen<br />
wollte und der SV Heißen.<br />
Alle Spieler des SV Heißen beschäftigten sich mit der frühen Anwurfzeit<br />
und den Pflichtpunkten. Fehlt schon wieder was? Ach ja, 60 Minuten<br />
gespielt werden musste ja auch noch.<br />
Heißen startete vielversprechend, ging<br />
in Führung und baute diese auch aus. Bis auf schöne drei<br />
Tore. Da fehlt doch wieder was? Ach ja, ab und zu muss<br />
man auch in die Abwehr. Und da bereitete Heißen der<br />
auf Zeitspiel ausgelegte Styrumer Angriff Probleme.<br />
Styrum holte Tor um Tor auf und wie das so ist, regt man<br />
sich über Fehler in der Abwehr auf und fängt an, im Angriff<br />
unkonzentriert zu spielen. Halbzeit und Rückstand<br />
für Heißen inklusive.<br />
In der zweiten Halbzeit lief Heißen trotz verbesserter Deckung<br />
zunächst nur hinterher. Nach ein paar Umstellungen<br />
schienen die Gäste endlich eine Möglichkeit gefunden<br />
zu haben, durch Ballgewinne das Spiel zu drehen. 4<br />
Stephan macht 4 Buden...<br />
Tore konnten von Heißen aufgeholt werden. Doch statt<br />
Sicherheit zu finden, brachten technische Fehler Styrum endgültig auf die Siegerstraße.<br />
So überwintert Heißen mit 6 Minuspunkten und das Ziel Aufstieg rückt in weite Ferne.<br />
TOP 3 heißt NUR noch das Ziel für die Rückrunde.<br />
SV Heißen Olé<br />
Mal so richtig gar nicht wach waren heute die<br />
Schnapper Tim und Marek, Becker (1), Marten,<br />
Nils (2), Fabian (3), Jan (2), Niklas (5), Peters<br />
(4), Lennart (5), Ben (1) und Coach Benno.<br />
….Niklas trifft 5mal!
Erste Herren - Kreisliga Gruppe 1 -<br />
Guter Start mit einem Pflichtsieg ins neue Jahr!!<br />
SV Heißen 1 - BW Neuenkamp 26:18 (16:10)<br />
Pünktlich zum Ende der Handball-WM startete die Rückrunde für die Erste des SV Heißen.<br />
Etwas holprig gingen die Jungs gegen den Tabellenletzten Blau-Weiß Neuenkamp<br />
ins Spiel. Teilweise wurde unkonzentriert in der Deckung gearbeitet. So musste eine<br />
Auszeit nach 15 Minuten her, um mehr Laufbereitschaft und Kampfgeist von den Gastgebern<br />
einzufordern. Das wurde dann endlich umgesetzt und es ging mit 16:10 für<br />
Heißen in die Pause. Nach dem Wechsel wurde in der Abwehr daran angeknüpft und<br />
so kam der tapfer kämpfende Gegner aus Duisburg nur noch zu 8 Toren. Dafür vergaben<br />
die Heißener nun reihenweise beste Torchancen und blieben deswegen letztendlich<br />
unter den angestrebten 30 Toren. Ein nie gefährdeter Sieg steht am Ende auf der<br />
Habenseite. Das muss schon in den nächsten Spielen deutlich besser werden. Bemerkenswert<br />
war einmal mehr die Kulisse und Stimmung in der Halle.<br />
SV Heißen Olé<br />
Einen sicheren Sieg eingefahren haben heute: Schnapper Maik, Marten (1), Nils (1),<br />
Fabian (6), Alex, Jan (2), Niklas (7), Peters (4), Lennart (2), Ben (3), Coach Benno und Herrin der<br />
Zeit Biggi.<br />
Hallo zusammen, dann stelle ich mich bei euch mal vor:<br />
Ich heiße<br />
Jan Peters<br />
und wurde am 17.01.2019 um 20:51 Uhr<br />
zu Hause geboren.<br />
Mir geht es soweit gut (naja meine Eltern sind schon etwas komisch…) Ich freue<br />
mich, euch zusammen mit meinem Bruder Tom bald in der Halle zu sehen.<br />
Die stolzen Eltern Sonja und Stephan mit Jan,<br />
Zetteltante Biggi mit Brüderchen Tom.<br />
vom SV Heißen und natürlich<br />
von der ganzen<br />
<strong>Torbert</strong>-Redaktion!
Zweite Herren - Kreisliga Gruppe 2 -<br />
Gewonnen ist gewonnen!<br />
DJK Adler Bottrop – SV Heißen 25:30 (9:14)<br />
SV Heißen – SC Bottrop 24:22 (11:11)<br />
Die Devise beim Spiel gegen die Adler aus Bottrop war klar: Den Gegner nicht unterschätzen<br />
und das eigene Spiel machen. In den ersten Angriffen wurden schnell 2 Sachen<br />
klar! Erstens: Der Angriff läuft. Zweitens: Die Abwehr der Heißener wackelt! Fast<br />
alles, was aus der zweiten Reihe Richtung Tor flog, fand sich im Netz wieder. Zum<br />
Glück konnten sich die Heißener langsam absetzen. Mit einem Vorsprung von 5 Toren<br />
ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte sollte dann die Deckung besser stehen, Lücken<br />
geschlossen und etwas härtere Gegenwehr auf dem Programm stehen. Schnell<br />
wurde klar, dass dies beim Vorsatz blieb. Durch einen guten Angriff konnte dieses Spiel<br />
trotzdem sicher gewonnen werden. Trainer Krönchen und Mannschaft waren jedoch<br />
bezüglich der Deckungsleistung ziemlich ratlos.<br />
Ratlos! Krönchen<br />
Heute gespielt und gekämpft haben: Ralf, Jannis, Yossi, Andy, Ehre,<br />
Kirchner, Alex, Dominik, Leon, Maik, Meehan und Spielertrainer<br />
Krönchen. Am Laptop gab sich der verletzte Hoffi die Ehre, um<br />
Biggi mal ein Spiel als Zuschauer zu gönnen.<br />
Kampfgeist wird belohnt!<br />
Mit dem SC Bottrop wartete auf die Zweite Herren im ersten Spiel nach der Pause<br />
gleich ein harter Brocken. Trainer Krönchen machte vor dem Spiel klar, dass die Punkte<br />
heute in der Festung bleiben sollten! Der schmale Kader machte es der Mannschaft<br />
aus Heißen nicht leicht, das Tempo hoch zu halten, aber eins stand heute: Die Deckung!<br />
Es wurde verschoben, geholfen und richtig zugepackt, ohne Angst sich zu verletzen.<br />
Nur wenige Aktionen fanden im Rückraum statt. Auf beiden Seiten wurde der<br />
Körperkontakt gesucht und angenommen. Hart aber fair war das Motto. Dafür gab es<br />
aber eine 2-Minuten-Strafe nach der anderen. Zur Halbzeit stand es unentschieden.<br />
Die zweite Hälfte ging mit der gleichen Härte weiter und Heißen verliert den ersten<br />
Spieler (3 x 2 Min.) mit einer roten Karte. Einen 2-Tore-Rückstand konnten die Heißener<br />
wieder aufholen und im Spiel bleiben. Knapp 10 Minuten vor Schluss musste Trainer<br />
Krönchen sich ebenfalls auf die Tribüne begeben (3 x 2 Min.). Nun gab es keinen<br />
Auswechselspieler mehr. Dann konnte Heißen sich mit ein paar guten Aktionen einen<br />
Vorsprung herausspielen, der bis ins Ziel gerettet wurde. Dies war sicherlich eines der<br />
härtesten Spiele der Saison, aber auch ein sehr faires! So kann es gerne weitergehen.<br />
Heute gekämpft und gesiegt haben: Hoffi, Ziebarth, Leon, Dominik, Meehan, Tobi, Maik, Ralf,<br />
Volkmar und Krönchen. Biggi hatte natürlich wie immer den Tisch in der Mitte im Griff...
Zweite Damen - Bezirksliga -<br />
Marie mit der 18 auf dem Weg<br />
zum Tor <br />
Spannung am Sonntagmorgen<br />
SV Heißen – SC Bottrop 17:15 (10:8)<br />
Nach der langen Winterpause durfte die<br />
Zweite Damen am Sonntag den Handballreigen<br />
zu nachtschlafender Zeit (wer<br />
wollte nochmal warum das Spiel verlegen?<br />
) wiedereröffnen. Das ist ihr mit<br />
einem hart erkämpften Sieg gelungen<br />
und nach dem Abpfiff war dann auch der<br />
letzte müde Zuschauer munter. Der<br />
Spielverlauf ist schnell erzählt: Nach<br />
Toren von Marie (2), Verena und Laura<br />
Schö. ging der SV Heißen schnell mit 4:1 in<br />
Führung. Dann waren auch die Bottroper<br />
wach und konnten in der 9. Minute zum<br />
4:4 ausgleichen. Durch einen guten Lauf und eine hellwache Nici im Tor wurde bis zur<br />
22. Minute ein 4-Tore-Vorsprung (10:6) erarbeitet. In die Halbzeit ging es mit 10:8.<br />
Nach dem Wiederanpfiff war dann irgendwie der Wurm drin. Bis zur 45. Minute gelang<br />
lediglich ein Tor (Laura Schö.) und Bottrop ging mit 13:11 in Führung. Jenny (in Vertretung<br />
von Berti) nahm die Auszeit, machte offensichtlich eine klare Ansage, und dann<br />
lief es wieder. In der 50. Minute ging die Führung durch 2 Tore von Verena und 1 von<br />
Veronika wieder an den SV Heißen und wurde bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgegeben.<br />
Glückwunsch an die Mannschaft, der Sieg war verdient, nur an der Verwertung<br />
der Siebenmeter sollte mal gearbeitet werden ;-)<br />
Es siegten zu früher Stunde:<br />
Nici und Sandra im Tor;<br />
Steffi F., Michelle, Laura<br />
Schmidt (3), Kira (1), Verena<br />
(5), Katharina, Marie (2), Veronika<br />
(2), Steffi R. (1), und<br />
Laura Schönfeld (3).<br />
The Winner
Jens Doleys / 20 €<br />
Der Handballsnoopy<br />
In Memoriam<br />
„Hannemann †“<br />
Die Auswechselbank<br />
Nele Feldmann/10 €<br />
- Handballmädchen -<br />
Eckhard Mandel<br />
/ 50 €<br />
Blaue Karte<br />
Heinrich Dresen / 60 €<br />
Alle Karten, auch die BLAUE<br />
Tobi Becker / 25 €<br />
Grisu-Feuerdrache<br />
Oma Oma Siech Siech † / 30 €<br />
Der Schiedsrichter<br />
30 € /<br />
Der Schiedsrichter<br />
Marita Brach<br />
40 €<br />
Der ganze Mittelkreis<br />
und die TORbine<br />
Evi Becker / 25 €<br />
DAS Känguru<br />
Marita Brach<br />
20 €/Handballer<br />
Smiley<br />
Anne Konrad/20 €<br />
Lars Konrad / 10 €<br />
Der Handballkönig<br />
Uli Konrad<br />
20 € / Reise-Bert<br />
Nico Konrad<br />
10 €/ Ritter<br />
Birgit /30 €<br />
AL Birgit /30 €<br />
Die Die Handballsonne<br />
Thomas Kolb / 20 €<br />
Ulis geklautes Fahrrad
Leonard Resing / 20 €<br />
Tor! Tor! Tor<br />
Lucy Becker/ 25 €<br />
25 cm Mittellinie,<br />
1 m von der rechten<br />
Seite aus gemessen<br />
<br />
10 € /LARS<br />
Appelmann,<br />
1 Tor = 1 Weizen<br />
10 Tore = X<br />
PAULINE Appelmann<br />
10 €/ Schlittschuh<br />
„Blitzschnell“<br />
Ex-AL Bärbel/50 €<br />
Handballschuhe<br />
am Nagel<br />
LENA Appelmann<br />
10 €/ Einhorn „Fabelhaft“<br />
TIMO<br />
Appelmann<br />
10 €<br />
Handballtor<br />
„Alles<br />
was geht!“<br />
Angela Appelmann<br />
10 €/ „Alle für einen“<br />
Ilse Werntges / 20 €<br />
Das Sparschwein<br />
Günther Werntges †<br />
Die Uhr / 40 €<br />
Sven Werntges<br />
20 €<br />
Der Zeitnehmertisch<br />
Jessica Werntges / 20 €<br />
Das Tor<br />
Wir haben in diesem Heft noch alle besetzten Felder der letzten Saison belassen,<br />
die bereits 1 Jahr dabei sind. Wer sie auch für die neue Saison behalten<br />
möchte, melde sich bitte bei mir unter der oben angegebenen Telefonnummer<br />
oder E-Mail-Adresse.<br />
Schon jetzt DANKE für jede Unterstützung!!!!
Gemischte D-Jugend - Kreisklasse -<br />
Ohne Auswechselspieler<br />
ETuS Wedau – SV Heißen 30:12 (17:4)<br />
Mit einem durch Krankheit und Klassenfahrt gebeutelten Kader sowie ohne bei den<br />
Trainern nicht abgemeldete Spieler standen zum ersten Spiel nach der Winterpause<br />
gerade mal 7 Spieler in der Halle an der Großenbaumer Allee. Der Gegner war niemand<br />
Geringeres als der Tabellenführer ETuS Wedau. Das Ziel war klar: sich nicht unter Wert<br />
verkaufen, zusammen kämpfen und das Bestmögliche geben. Doch trotz aller guten<br />
Vorsätze kamen unsere Kids zumindest in der ersten Halbzeit nicht richtig zum Zuge.<br />
Daran war auch die sehr offensive Deckung der Gastgeber schuld, die unsere Spieler<br />
bereits ab der Mittellinie abdeckten. Der Rückstand zur Halbzeit war bereits deutlich<br />
(4:17).<br />
Nach dem Seitenwechsel gelang es der Mannschaft durch ein besseres Laufspiel, die<br />
Gegner auch mal zurück an den Strafraum zu drängen oder gar zu überlaufen und<br />
somit frei zum Torabschluss zu kommen. Letztendlich unterlagen wir am Ende mit<br />
12:30. Ein großes Dankeschön geht an Jorin aus der F-Jugend - Jannis Bruder -, der uns<br />
aushalf, um unseren Spielern wenigstens mal kurz eine Pause zu ermöglichen. Er<br />
machte seine Sache super!<br />
Veronika<br />
Es kämpften: Ben im Tor, Vincent, Samuel, Jannis, Benni, Svana, Elliot und Jorin aus der E2 !!!
F1 und F 2 – Jugend<br />
Unsere F-Jugendmannschaften haben am letzten Wochenende wieder an einem der<br />
regelmäßig stattfindenden Turniere teilgenommen. Ausrichter war diesmal erneut die<br />
JSG Hiesfeld-Aldenrade. Angetreten in der Halle Driesenbusch sind eine F1 und zwei<br />
Mannschaften der F2 und wurden betreut von Marten, Maik M., Laura und Maik Paulus.<br />
Wie immer spielten die Kids vor vielen mitgereisten Geschwistern, Eltern, Großeltern<br />
und sonstigen Fans. Alle konnten viele tolle Aktionen der Nachwuchshandballer/innen<br />
bewundern. Die Bilder sprechen für sich……
WEIHNACHTSFEIER DER HANDBALLABTEILUNG SENIOREN<br />
Wie in jedem, so hat die Seniorenabteilung des SV Heißen auch<br />
in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsfeier für ihre spielenden<br />
Mannschaften ausgerichtet. Die Organisation hat diesmal<br />
kurzerhand „Lisa“ übernommen.<br />
Danke dafür liebe Lisa!<br />
Für ein gut gefülltes und leckeres Buffet sorgten die Handballmädels.<br />
Zu später Stunde kam noch eine tolle SV-<br />
Heißen-Torte von Steffi dazu.
In fröhlicher Runde wurde gegessen und getrunken und natürlich auch getanzt. Aber<br />
erst einmal ging ein großes Dankeschön an alle Lieben, die sich das ganze Jahr um den<br />
reibungslosen Spielablauf kümmern, seien es Trainer, Betreuer, Zeitnehmer oder unsere<br />
AL Birgit mit dem allgegenwärtigen Hoffi. Dann war es aber auch genug und die Musik<br />
wurde aufgedreht. Nicht wirklich Weihnachtsmusik, aber darauf kann man ja auch<br />
nicht tanzen oder eine Polonaise starten.<br />
Nur eins finden wir verbesserungswürdig:<br />
Das leckere Essen<br />
schmeckt von Papptellern mit<br />
Plastikgabeln nur halb so gut.<br />
Außerdem belasten wir die<br />
Umwelt mit unnötigen Müllbergen.<br />
Wir sollten daran arbeiten.<br />
Das <strong>Torbert</strong>-Team übernimmt<br />
auch gerne den Spüldienst.<br />
Aber sonst war es ein gelungener<br />
Abend. DANKE an ALLE!
Bericht von Mareike Teuffer in der WAZ Mülheim vom 24.12.2018<br />
Eine echte Handball-Familie<br />
Die Weihnachtszeit ist für<br />
viele traditionell auch immer<br />
die Zeit, die man im<br />
Kreise der Familie verbringt.<br />
Für die Handball-<br />
Familie Konrad reicht dafür<br />
auch ein ganz normaler<br />
Sonntag in der Sporthalle.<br />
"Alle anderen sagen vielleicht,<br />
ich gehe jetzt nach<br />
Hause, weil ich den Sonntag<br />
mit meiner Familie<br />
verbringen möchte. Dann<br />
schauen wir uns um und<br />
sagen, wir bleiben noch,<br />
unsere ganze Familie ist eh<br />
hier", sagt Tina Konrad lachend.<br />
Mit "hier" ist meist<br />
die Sporthalle an der<br />
Kleiststraße gemeint, der<br />
Heimspielort des SV Heißen.<br />
Denn dem Verein, der vor einigen Jahren aus dem RSV Mülheim entstanden ist, gehören<br />
mittlerweile drei Generationen "Konräder" an: die Großeltern Anne und Ulrich, ihre beiden<br />
Töchter Marie und Tina, sowie Tinas Mann Helmut und ihre gemeinsamen Söhne Lars und Nico.<br />
Alles begann, als "Oma" Anne Konrad gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Evi 1965 der<br />
weiblichen C-Jugend des RSV beitrat. "Wir wurden damals von einer Schulkollegin mitgeschleppt",<br />
erinnert sich Anne zurück. Rund 20 Jahre spielte die heute 66-Jährige selbst aktiv, spätestens<br />
ab 1982 änderten sich ihre Prioritäten, denn da entdeckte Annes ältere Tochter Tina den<br />
Ballsport für sich. Anne wechselte vom Spielfeld auf die Trainerbank, was ihr großen Spaß bereitete.<br />
Sie trainierte später nicht nur auch ihre jüngere Tochter Marie, es gab eigentlich in den<br />
90er Jahren beim RSV kaum jemanden, der nicht bei der langjährigen Jugendwartin das Handballspielen<br />
gelernt hat.<br />
Jetzt, über 30 Jahre später, gehen die beiden Enkelkinder Lars und Nico für den SV Heißen auf<br />
Torejagd. Sie gehören zu der wieder neu aufgebauten Jugendabteilung, die mittlerweile über<br />
100 Kinder umfasst. Nach vielen Jahren des Stillstands ist die Jugendabteilung wieder im Aufbruch.<br />
Der Verein kann sich vor Zulauf kaum retten und weiß gar nicht, wo er die dafür nötigen<br />
Betreuer hernehmen soll. "Von der Intensivstation sind wir mittlerweile runter", meint der heutige<br />
Jugendwart und Schwiegersohn Helmut Konrad.
Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders, da gab es in Heißen quasi keinen Nachwuchs<br />
mehr. "Wir haben uns gefragt, ob wir jetzt endgültig das Licht ausmachen wollen oder nochmal<br />
von vorne beginnen", so Helmut Konrad weiter. Die Entscheidung war schnell gefallen. Der erste<br />
Schritt war ein Handballkindergarten, an dessen Aufbau Helmut und Tina Konrad wesentlich beteiligt<br />
waren und bei dem auch Sohn Lars 2013 das erste Mal einen Ball in der Hand hatte. Mittlerweile<br />
spielt er in der E1 und ist ein großer Fan des Bundesligisten Bergischer HC. Wenn am<br />
Wochenende in der "Festung Kleiststraße" gerade mal nichts los ist, fahren Tina und Helmut mit<br />
ihren Söhnen zu den Heimspielen des BHC. "Eigentlich wollten wir uns dort nur mal die großen<br />
Vereine wie Kiel oder Flensburg anschauen, aber dann sind wir zu Fans geworden", blickt Tina<br />
zurück. Zu Lars Lieblingsspielern gehören Arnor Thor Gunnarsson, Fabian Gudbrod und Linus Arnesson.<br />
Aber auch Andy Schmid von den Rhein-Neckar Löwen steht bei ihm hoch im Kurs. Zum<br />
Training hat der Zehnjährige gerne ein Trikot seiner Idole an.<br />
Der drei Jahre jüngere Bruder Nico absolviert neben dem Handballtraining derzeit noch einen<br />
Schwimmkurs. "Aber mir ist es schon wichtig, dass meine Kinder Mannschaftsport machen",<br />
meint Tina Konrad. So wie sie und ihre Schwester Marie eben. Die 37-jährige Marie ist immer<br />
noch für die in der Bezirksliga spielende Reserve der Heißener aktiv. Tina hat mittlerweile zugunsten<br />
ihres Jugendtrainerjobs aufgehört. Aber so ganz dann doch nicht, denn wenn Not am<br />
Mann ist, hilft sie noch in Maries Team aus. Das Vereinsleben und Miteinander ist den beiden<br />
wichtig, deshalb blieben sie dem RSV Mülheim und nun dem SV Heißen immer treu, etwas anderes<br />
als das rot-weiße Trikot wollten sie nie tragen.<br />
"Ein Verein lebt davon, dass alle<br />
mithelfen und sich einbringen", da<br />
sind sich die Konräder allesamt einig.<br />
Deshalb auch ist Opa "Ulli"<br />
Konrad seit 1995 Kassierer des<br />
Vereins und sitzt bei der zweiten<br />
Damenmannschaft als Zeitnehmer<br />
im Kampfgericht. Seine Frau Anne<br />
arbeitet ebenso ehrenamtlich mit<br />
ihrer Schwester an der Vereinszeitschrift "<strong>Torbert</strong>". Aus dem Jugendtraining sind Tina und Helmut<br />
sowieso nicht mehr wegzudenken. "Tante Marie" übernimmt auch gerne mal einen Fahrdienst,<br />
wenn die Neffen wieder gleichzeitig in unterschiedlichen Sporthallen sein müssen. Der<br />
Sport ist ohne Frage der Mittelpunkt der Familie Konrad, die selbst im Urlaub immer einen Ball<br />
im Reisegepäck hat. Und wer weiß, vielleicht liegt ja heute Abend wieder ein neuer Knieschoner<br />
oder ein Trikot unter dem Baum. Frohe Weihnachten!<br />
Unser Jugendwart Helmut sagt:<br />
„Ein Verein kann nur mit einer gesunden Jugendabteilung überleben“.<br />
Recht hat er!<br />
Und deshalb nochmal der Aufruf:<br />
Wir brauchen dringend Trainer(innen) für den Handballkindergarten<br />
(FR, 15:30-16:45 Uhr)<br />
und u.a. auch für eine neue F-Jugend (Jhrg. 2012).<br />
Nur Mut, es macht doch großen Spaß, den Kids unseren wunderschönen Sport nah e-<br />
zubringen. Niemand wird allein gelassen. Es gibt immer Unterstützung aus dem Team.<br />
Meldet euch einfach unter 0159/01032829 (Helmut)!!!!
Komplettsysteme für die Rohrinnenentgratung<br />
An der Hasenjagd 8, D-42897 Remscheid<br />
Tel.: +49 (0) 2191-9982-0<br />
Fax: +49 (0) 2191-9982-24<br />
E-Mail: info@blissenbach.de
SV Heißen – Handballabteilung<br />
Zurzeit erheben wir folgende mtl. Mitgliedsbeiträge:<br />
Schüler (bis 14 Jahre) 8,00 €<br />
Jugendliche, Auszubildende und Studenten 10,00 €<br />
Erwachsene (aktiv) 12,00 €<br />
Erwachsene (passiv) - auf Antrag - 7,00 €<br />
Familienbeitrag 25,00 €<br />
Rentner 7,00 €<br />
Vorstand Handballabteilung SV Heißen<br />
Abteilungsleiterin: Birgit Hoffmann 0208-4444620<br />
Frauenwarte: B.Schmitz / K. Szymiczek<br />
Männerwart: Rainer Dahlheim<br />
01722872898<br />
Jugendwart: Helmut Konrad 015901032829<br />
Geschäftsstelle: Klaus Niel 01773613840 / 0208-497784<br />
E-Mail: klausn85@gmail.com<br />
Vorstand Gesamtverein SV Heißen<br />
1. Vorsitzender: Norbert Zmorek<br />
2. Vorsitzende: Ulrike Fischer<br />
Geschäftsführer: Eckhard Mandel<br />
Kassenwart: Ulrich Konrad<br />
Homepage: sv-heissen.de<br />
Mannschaften, Trainingszeiten, Ansprechpartner<br />
Mannschaft Sporthalle Tag / Uhrzeit Ansprechpartner<br />
Kindergarten Blücherstraße FR 15:30 – 16:45<br />
F-1<br />
Boverstraße<br />
Blücherstraße<br />
MO 16:00 – 17:30<br />
MI 16:30 – 18:00<br />
F-2 Blücherstraße FR 16:30 – 17:45<br />
E-1 weiblich<br />
E-1 männlich<br />
E-2 gemischt<br />
D1- weiblich<br />
D1- gemischt<br />
1. Damen<br />
Verbandsliga<br />
2. Damen<br />
Bezirksliga<br />
1./2. Herren<br />
- Kreisliga -<br />
Kleiststraße<br />
Blücherstraße<br />
Kleiststraße<br />
Kleiststraße<br />
Boverstraße<br />
Blücherstraße<br />
Kleiststraße<br />
Kleiststraße<br />
Heinrichstr.<br />
v.d. Tann-Str.<br />
Kleiststraße<br />
Kleiststraße<br />
MI 18:00 – 19:30<br />
FR 17:45 – 19:00<br />
DI 18:00 – 19:30<br />
DO 18:00 – 19:30<br />
MO 16:00 – 17:30<br />
MI 16:30 – 18:00<br />
MI 18:00 – 19:30<br />
DO 18:00 – 19:30<br />
MI 17:30 – 19:00<br />
DO 16:30 – 18:00<br />
DI 19.30 - 21.00<br />
DO 20.30 - 22.00<br />
DI 20.15 - 22.00<br />
DO 19.00 - 21.00<br />
Kleiststraße MI 19.00 - 21.00<br />
Jugendwart<br />
Helmut Konrad<br />
Handy 0159/01032829<br />
d-jugend@sv-heissen.de<br />
e-jugend@sv-heissen.de<br />
f-jugend@sv-heissen.de<br />
Jens Doleys / H. Linnenschmidt<br />
trainer1damen@sv-heissen.de<br />
Berti Haenlein<br />
trainer2damen@sv-heissen.de<br />
Benno Schupe<br />
Daniel Krohne<br />
Homepage:<br />
sv-heissen-handball.de
Wetzmühlenstraße 16<br />
45470 Mülheim an der Ruhr<br />
Telefon (0208) 49 02 54<br />
Telefax (0208) 49 86 68<br />
Impressum <strong>Torbert</strong>:<br />
Der <strong>Torbert</strong> erscheint etwa vierzehntägig während der laufenden Saison (jetzt 2018/2019).<br />
Zum <strong>Torbert</strong>-Team gehören: Anne Konrad, Evi Becker, Ulrich Konrad, Nicole Lickfeld.<br />
E-Mail-Adressen: <strong>Torbert</strong>.Redaktion@gmx.de oder Anne.Konrad@gmx.net
03.01. Dr. Hans Dieter Hammel<br />
03.01. Julia Marlene Schmeck<br />
03.01. Piet Fuchs<br />
05.01. Fritz Silberkuhl (85)<br />
06.01. Ursel Kramer<br />
08.01. Miguel Blum<br />
08.01. Hendrik Regel<br />
09.01. Viktoria Hohlweger<br />
10.01. Thomas Wiess-Micheel (50)<br />
11.01. Nelia Siniscalchi<br />
12.01. Amelie Cmok<br />
12.01. Tom Haberkamp<br />
16.01. Hermann Blümer (75)<br />
16.01. Yasha Mahmoudi<br />
17.01. Jorin Steger<br />
18.01. Svenja Arto<br />
18.01. Henrik Rehme<br />
19.01. Norbert Zmorek<br />
20.01. Ariyan Baskan<br />
20.01. Laura Schönfeld<br />
21.01. Willi Romberg<br />
21.01. Veronika Elm<br />
21.01. Luana Moralez Schlingmann<br />
22.01. Heide Pfalzgraf<br />
22.01. Merle Paulus<br />
22.01. Emma Paulus<br />
22.01. Lukas Höning<br />
27.01. Rolf Splitthoff<br />
27.01. Leonie Schneider<br />
27.01. Stina Moormann<br />
30.01. Beatrix Schmitz<br />
c<br />
02.02. Dennis Miller<br />
02.02. Yossarian Liebsch<br />
03.02. Michel Krämer<br />
05.02. Thomas Briem<br />
06.02. Jannis Steger<br />
07.02. Hans-Jürgen Willmann<br />
09.02. Marcel Beetz<br />
09.02. Marlene Welzel<br />
11.02. Monika Lickfeld<br />
11.02. Gana Ghonim<br />
13.02. Sophie Morys<br />
13.02. Ursula Zmorek<br />
14.02. Konstantin Maaßhoff<br />
14.02. Damian Christian Becker<br />
14.02. Lara Marie Smarzlik<br />
16.02. Emilya Lischka<br />
17.02. Monja Brose<br />
19.02. Tabea Eisel<br />
22.02. Miriam Fricke<br />
24.02. Bela Kiwitt<br />
25.02. Nicole Kroll<br />
27.02. Heidi Linnenschmidt<br />
27.02. Carina Mackscheidt
Aktuelle TABELLEN<br />
Pl. 1.Damen Verbandsliga Punkte 2. Damen Bezirksliga Punkte<br />
1 HSV Sol.-Gräfrath 2 26:2 HSG VeRuKa 24:0<br />
2 Turnverein Ratingen 21:7 Turnerb. Oberhausen 22:4<br />
3 Niederbergischer HC 20:8 Turnerbund Osterfeld 20:4<br />
4 TuS Treudeutsch Lank 2 17:11 Turnverein Biefang 3 18:8<br />
5 HC Wermelskirchen 16:12 GSG Duisburg 2 15:9<br />
6 SG Überruhr 2 16:12 DJK Tura Dümpten 14:12<br />
7 SV Heißen 16:12 Eintracht Duisburg 2 12:12<br />
8 HSG W.MTV Solingen 16:12 Spfr. Hamborn 07 10:14<br />
9 HSG Rade./Herbeck 11:17 SV Heißen 2 10:16<br />
10 Mettmann-Sport 11:17 Turnerb. Oberhausen 2 5:21<br />
11 SSG/HSV Wuppertal 7:21 BW Neuenkamp 5:21<br />
12 TB Wülfrath 2 7:21 HSG VeRUKa 2 5:21<br />
13 HG Kaarst/Büttgen 6:22 SC Bottrop 4:22<br />
14 HSG Adler Haan 2 6:22<br />
Pl. 1.Herren Kreisliga Punkte 2. Herren Kreisliga Punkte<br />
1 MSV Duisburg Handball 26:0 HSG Mülheim 2 24:4<br />
2 VfB Homberg 20:6 SG Tackenberg 23:3<br />
3 SV Heißen 20:6 HSG Duisburg-Süd 22:4<br />
4 DJK Styrum 06 2 17:9 TV Biefang 2 16:10<br />
5 GSG Duisburg 2 16:10 SV Heißen 2 15:11<br />
6 Eintracht Duisburg 14:12 TV Aldenrade 2 15:11<br />
7 Alstadener TuS 2 13:13 MSV Duisburg 2 14:10<br />
8 HSG Hamborn United 2 11:15 SC Bottrop 3 11:15<br />
9 HC Sterkrade 75 2 10:16 SC Eintracht Mülheim 8:18<br />
10 Beecker Turnverein 8:18 HSG Hamborn United 3 8:18<br />
11 Turnverein Biefang 3 7:19 Styrumer TV 4:22<br />
12 ETuS Wedau 4:20 DJK Adler 07 Bottr. 2 4:22<br />
13 BW Neuenkamp 2:24 TSG Kirchhellen 2 4:22<br />
Pl. KL Mädchen D Punkte KL Mädchen E Punkte<br />
1 Turnverein Biefang 22:0 SV Heißen 16:2<br />
2 SuS Essen-Haarzopf 20:4 TV Borken 14:4<br />
3 VfL Rheinhausen 16:4 TV Biefang 14:4<br />
4 SG Überruhr 16:6 VfL Rheinhausen 13:5<br />
5 SV Heißen 12:8 TV Issum 13:5<br />
6 GSG Duisburg 12:10 HC TV Rhede 6:12<br />
7 ETB SW Essen 11:13 TV Voerde 6:12<br />
8 SC Bottrop 7:15 TuS Lintfort 4:12<br />
9 ETuS Wedau 6:18 SV Schermbeck 2:16<br />
10 Homberg-Rheinhausen 5:19 SuS Essen-Haarzopf 0:16<br />
11 HSG Duisburg-Süd 3:17<br />
12 DJK Adler 07 Bottrop 2:18<br />
Pl. KK Jungen D Pkt KL Jungen E Pkt KK Jungen E Pkt<br />
1 ETuS Wedau 12:0 HSG Homb.-Rheinh. 16:0 TSG Kirchhellen 16:0<br />
2 TV Biefang 12:2 SV Heißen 12:4 Alstadener TuS 12:2<br />
3 TB Oberhausen 8:4 GSG Duisburg 12:4 Adler 07 Bottrop 12:4<br />
4 SV Heißen 6:6 HSG Duisburg-Süd 8:6 SV Heißen 7:9<br />
5 Adler 07 Bottrop 4:8 Hiesfeld/Aldenr. 6:10 GSG Duisburg 7:9<br />
6 HC Sterkrade 75 2:12 TV Biefang 4:10 ETuS Wedau 6:10<br />
7 Alstadener TuS 0:12 TB Oberhausen 4:12 HC Sterkrade 75 2:12<br />
8 SC Bottrop 0:16 HSG Duisb.-Süd 0:16
Spielevorschau bis 17. Februar<br />
02.02.2019<br />
16:25<br />
HSG Rade./Herbeck 1F SV Heißen 1F Radevormwald.Gymn.,42477 Radevormwald<br />
19:30 HC Sterkrade 75 2M SV Heißen 1M Halle Biefang, 46149 Oberhausen<br />
03.02.2019<br />
SV Heißen E2J HC Sterkrade 75 E1J<br />
09:00<br />
von-der-Tann-Straße<br />
10:00 SV Heißen D1J HC Sterkrade 75 D1J<br />
11:15 Styrumer TV 1M SV Heißen 2M<br />
11:15 TV Borken E1M SV Heißen E1M Sporthalle Borken, ImTrier, 46325 Borken<br />
14:30 ETB SW Essen D1M SV Heißen D1M Helmholtz-Gymnasium, 45130 Essen<br />
14:30 Turnverein Biefang 3F SV Heißen 2F Halle Biefang, 46149 Oberhausen<br />
09.02.2019<br />
13:30<br />
TBO E1J SV Heißen E1J Hans-Jansen-Halle, 46045 Oberhausen<br />
14:15 DJK Adler Bottrop D1M SV Heißen D1M Heinrich-Heine-Gymnasium, 46236 Bottrop<br />
14:45 TB Oberhausen D1J SV Heißen D1J Hans-Jansen-Halle, 46045 Oberhausen<br />
10.02.2019<br />
10:00<br />
TSG Kirchhellen E1J SV Heißen E2J Sporthalle Kirchhellen, 46244 Bottrop<br />
13:00 SV Heißen E1M TuS Lintfort E1M<br />
Boverstraße<br />
14:00 SV Heißen D1M Homb.-Rheinh. D1M<br />
13:15 SV Heißen 2F GSG Duisburg 2F<br />
15:00 SV Heißen 1F TB Wülfrath 2F Kleiststraße<br />
17:00 SV Heißen 1M VfB Homberg 3M<br />
19:00 SV Heißen 2M HSG Duisburg-Süd 1M<br />
17.02.2019<br />
10:00<br />
SV Heißen E2J DJK Adler Bottrop E1J von-der-Tann-Straße<br />
10:00 Turnverein Biefang D1M SV Heißen D1M Halle Biefang, 46149 Oberhausen<br />
10:45 HC TV Rhede E1M SV Heißen E1M Schulzentrum Rhede, 46414 Rhede<br />
11:00 MSV Duisburg 1M SV Heißen 1M<br />
13:00 MSV Duisburg 2M SV Heißen 2M<br />
Westender Straße, 47138 Duisburg<br />
11:15 SV Heißen D1J DJK Adler Bottrop D1J von-der-Tann-Straße<br />
17:45 HSG Adler Haan 2F SV Heißen 1F Haan.Adlerstraße, 42781 Haan<br />
-----------------------------------------------------------------------------------------------------<br />
Badeurlaub oder Aktivurlaub, mit Familie oder als Single<br />
– im Land der schwarzen Berge, direkt an der Adriakü s-<br />
te, kann jeder genau die Ruhe und Erholung finden, die<br />
seinen Vorstellungen entspricht. Lassen Sie den Alltag<br />
in Ihrer privaten Montenegro-Ferienwohnung hinter<br />
sich und fühlen Sie sich wie zu Hause. Freuen Sie sich<br />
über eine erstklassige, deutschsprachige Betreuung b e-<br />
reits lange vor Beginn des Urlaubs. Weitere Infos unter<br />
www.utjeha.me oder direkt bei Tina<br />
und Helmut Konrad, die selbst<br />
begeisterte Montenegro-Reisende<br />
sind.
Transparent und günstig: Nutzen Sie alle Vorteile unserer<br />
neuen Girokontenmodelle und finden Sie jetzt das<br />
Konto, das zu Ihnen passt.<br />
Jetzt informieren: www.sparda-west.de/giro