04.02.2019 Aufrufe

Torbert Nr. 6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht von Mareike Teuffer in der WAZ Mülheim vom 24.12.2018<br />

Eine echte Handball-Familie<br />

Die Weihnachtszeit ist für<br />

viele traditionell auch immer<br />

die Zeit, die man im<br />

Kreise der Familie verbringt.<br />

Für die Handball-<br />

Familie Konrad reicht dafür<br />

auch ein ganz normaler<br />

Sonntag in der Sporthalle.<br />

"Alle anderen sagen vielleicht,<br />

ich gehe jetzt nach<br />

Hause, weil ich den Sonntag<br />

mit meiner Familie<br />

verbringen möchte. Dann<br />

schauen wir uns um und<br />

sagen, wir bleiben noch,<br />

unsere ganze Familie ist eh<br />

hier", sagt Tina Konrad lachend.<br />

Mit "hier" ist meist<br />

die Sporthalle an der<br />

Kleiststraße gemeint, der<br />

Heimspielort des SV Heißen.<br />

Denn dem Verein, der vor einigen Jahren aus dem RSV Mülheim entstanden ist, gehören<br />

mittlerweile drei Generationen "Konräder" an: die Großeltern Anne und Ulrich, ihre beiden<br />

Töchter Marie und Tina, sowie Tinas Mann Helmut und ihre gemeinsamen Söhne Lars und Nico.<br />

Alles begann, als "Oma" Anne Konrad gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Evi 1965 der<br />

weiblichen C-Jugend des RSV beitrat. "Wir wurden damals von einer Schulkollegin mitgeschleppt",<br />

erinnert sich Anne zurück. Rund 20 Jahre spielte die heute 66-Jährige selbst aktiv, spätestens<br />

ab 1982 änderten sich ihre Prioritäten, denn da entdeckte Annes ältere Tochter Tina den<br />

Ballsport für sich. Anne wechselte vom Spielfeld auf die Trainerbank, was ihr großen Spaß bereitete.<br />

Sie trainierte später nicht nur auch ihre jüngere Tochter Marie, es gab eigentlich in den<br />

90er Jahren beim RSV kaum jemanden, der nicht bei der langjährigen Jugendwartin das Handballspielen<br />

gelernt hat.<br />

Jetzt, über 30 Jahre später, gehen die beiden Enkelkinder Lars und Nico für den SV Heißen auf<br />

Torejagd. Sie gehören zu der wieder neu aufgebauten Jugendabteilung, die mittlerweile über<br />

100 Kinder umfasst. Nach vielen Jahren des Stillstands ist die Jugendabteilung wieder im Aufbruch.<br />

Der Verein kann sich vor Zulauf kaum retten und weiß gar nicht, wo er die dafür nötigen<br />

Betreuer hernehmen soll. "Von der Intensivstation sind wir mittlerweile runter", meint der heutige<br />

Jugendwart und Schwiegersohn Helmut Konrad.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!