10.02.2019 Aufrufe

TuSSi Nr 99 - November 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigetafel - Dorfgeschehen 35<br />

Interesse an der Mitarbeit im Ortsbeirat?<br />

Der Ortsbeirat setzt sich für die Interessen<br />

der Mötscher Bürger und Vereine<br />

bei der Stadt Bitburg ein. Mit<br />

einem jährlichen Budget kann er weitestgehend<br />

frei Projekte umsetzen.<br />

Zudem stößt er zahlreiche Initiativen<br />

für eine lebendige Dorfgemeinschaft<br />

an. Beispiele der letzten fünf Jahre:<br />

Spielplatzbau, Neukonzeption fürs<br />

Jugendheim, Förderprojekt soziale<br />

Dorfentwicklung (Markt-Treff, Bürgerbüro,<br />

geplanter Jugend-Club), Alte-<br />

Hasen-Treff, Sanierung von Wirtschafts-<br />

und Wanderwegen, Apfelaktion<br />

und vieles andere mehr. Am 26.<br />

Mai 2019 wird das Gremium neu gewählt.<br />

Wer hat Interesse, sich in der<br />

kommenden Legislaturperiode (5 Jahre)<br />

für die Dorfentwicklung zu engagieren?<br />

Interessenten – sehr gerne<br />

auch junge Leute – können sich bis<br />

Jahresende bei den folgenden Vertretern<br />

der hiesigen politischen Parteien<br />

melden und sich zur Wahl stellen:<br />

FBL: Petra Solchenbach<br />

(p.solchenbach@bitburg-moetsch.de),<br />

T. 37 44<br />

CDU: Ralf Rauen (r.rauen@bitburgmoetsch.de),<br />

Tel. 39 96<br />

SPD: Heiko Jakobs (ortsvorsteher@bitburg-moetsch.de),<br />

Tel. 94 65<br />

13<br />

Liste Streit: Dietmar Tölkes<br />

(d.toelkes@bitburg-moetsch.de), 60<br />

48 53<br />

B90/Grüne: Peter Berger (sally.berger@gmx.de)<br />

FDP: Patric Nora (P.Nora@FDP-<br />

Eifel.de), Mobil: 0171-4752623<br />

Der aktuelle Ortsbeirat. Es fehlen: D. Tölkes, M. Ewerhart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!