17.12.2012 Aufrufe

Rad & Wanderverein “Berglust” eV Pfaffenweiler - Suedlicht GmbH

Rad & Wanderverein “Berglust” eV Pfaffenweiler - Suedlicht GmbH

Rad & Wanderverein “Berglust” eV Pfaffenweiler - Suedlicht GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfaffenweiler</strong> Freitag, 11. Mai 2012 7<br />

Rejoice Chor<br />

Nachdem leider nicht jedermann einen Platz finden konnte<br />

bei unserem Konzert „Amazing grace“, werden wir unser<br />

Konzert wiederholen. Am 20. Mai um 20 Uhr in der Herz Jesu<br />

Kirche, Eschholzstrasse Freiburg-Stühlinger (das ist die<br />

große Kirche gegenüber des Hauptbahnhofes). Wir freuen<br />

uns, wenn Sie das Konzert besuchen und auch Freunde und<br />

Bekannte mitbringen. (Parkplätze im Bahnhofs- und Konzerthausparkhaus).<br />

Jederzeit können neue Sänger und Sängerinnen zu uns<br />

kommen, einfach mal in die Chorstunde hereinschauen, bei<br />

uns läuft alles sehr unkompliziert, wir freuen uns über jedes<br />

neue Gesicht! Chorstunden: donnerstags um 20.15 im evang.<br />

Gemeindehaus<br />

Infos und Leitung: Angela Werner<br />

aufZeit<br />

Kunst zu Gast im Gemeindehaus<br />

Vier- bis fünfmal im Jahr bereichern einige ausgewählte<br />

Kunstwerke für etwa einen Monat das Evangelische Gemeindehaus.<br />

Künstler und Künstlerinnen aus der Region stellen<br />

dafür Arbeiten zur Verfügung. Das bietet die Möglichkeit,<br />

Kunst „auf Zeit“ zu begegnen, sich Neuem auszusetzen und<br />

verschiedene Sicht- und Sehweisen kennenzulernen.<br />

Als Ort haben wir die Wand über dem Flügel im großen Saalteil<br />

gewählt. Dort finden Sie dann auch eine kurze Vorstellung<br />

des Künstlers oder der Künstlerin und des Werkes.<br />

Zum Anschauen können Sie kurz vor oder nach den üblichen<br />

Veranstaltungen (siehe Mitteilungsblatt), nach telefonischer<br />

Rücksprache (6519) oder nach dem Gottesdienst, sonntags<br />

ca. 11- 11.30 Uhr, kommen.<br />

aufZeit 12: „F 3“, Öl auf Leinwand, 140 x 170 cm von Birgitt<br />

Fuchs aus Freiburg<br />

Neuapostolische Kirche<br />

in Schallstadt-Wolfenweiler, Gehrenweg 9<br />

Übliche Gottesdienstzeiten:<br />

Sonntags 9.30 Uhr, Gottesdienst und<br />

Mittwochs 20.00 Uhr, Gottesdienst.<br />

Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen. Weitere<br />

Auskünfte sind dem Schaukasten vor der Kirche zu entnehmen.<br />

Zusatzqualifikation im Bereich Altenpflegehilfe<br />

An der Edith-Stein-Schule in Freiburg beginnt am 17. Oktober<br />

2012 ein Weiterbildungslehrgang zum Erwerb von Zusatzqualifikationen<br />

im Bereich Altenpflegehilfe. Der Lehrgang bietet<br />

Frauen / Männern die Chance, sich beruflich neu zu orientieren<br />

mit dem Ziel, im altenpflegerischen Bereich einer Berufstätigkeit<br />

nachzugehen Die Teilnehmer werden dabei auf die<br />

Berufsabschlussprüfung „Altenpflegehelfer“ vorbereitet.<br />

Besonders interessant ist dieses Fortbildungsangebot für ausgebildete<br />

Hauswirtschafterinnen, die dann im Schnittstellenbereich<br />

zwischen Hauswirtschaft und Pflege eingesetzt<br />

werden können. Dadurch kann in vielen Fällen für die Betroffenen<br />

die Versorgung und Betreuung aus einer Hand ermöglicht<br />

werden.<br />

Hauswirtschafterinnen erhalten eine deutliche Verringerung<br />

der Praktikumszeit auf 300 Stunden.<br />

Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen<br />

Wohnumfeld und Ernährung, Versorgung, Betreuung und<br />

Pflege mobiler Menschen im häuslichen Umfeld, Gerontologie<br />

und Gerontopsychiatrie vermittelt. Durch zusätzliche betreute<br />

Praktika wird die notwendige praktische Erfahrung ermöglicht.<br />

Die Fortbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 1 ½<br />

Schuljahren und schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Der<br />

Lehrgang ist kostenfrei.<br />

Mitgliederversammlung der<br />

Jugendmusikschule Südlicher Breisgau<br />

BOLLSCHWEIL. Am Montag, 14. Mai, findet um 14.30 Uhr im<br />

Rathaus in Bollschweil die nächste Mitgliederversammlung<br />

der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau e.V. statt. Auf der<br />

Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlussfassung<br />

über den Haushalt 2012 sowie die Erhöhung des Gemeindezuschusses<br />

2013 bzw. der Gebühren.<br />

www.jms-s-breisgau.de<br />

„Freizeit erfahren“ mit der RegioKarte<br />

Freizeitführer Stadt – Land – RegioKarte 2012<br />

Für alle RegioKarten-Besitzer ist wieder der RVF-Freizeitführer<br />

„Stadt – Land – RegioKarte“ mit neuen Angeboten kostenlos<br />

an den Fahrkarten-Verkaufstellen im Regio-Verkehrsverbund<br />

Freiburg (RVF) oder im Internet unter www.stadt-landregiokarte.de<br />

erhältlich.<br />

Unter dem Motto „Einsteigen – Erfahren – Erleben“ bietet die<br />

vierte Auflage des Freizeitführers attraktive Ausflugsziele, Veranstaltungen<br />

und Tourentipps, ausgehend von fünf Orten im<br />

Verbundgebiet - u.a. sind z.B. Kenzingen und das Glottertal<br />

neu aufgenommen. Er enthält selbstverständlich Hinweise zur<br />

Erreichbarkeit der Ziele mit Bus und Bahn. Dazu bietet er wieder<br />

exklusive Mobilitätsangebote für Inhaber der RegioKarte<br />

Erwachsene (Übertragbar, Jahr, Abo, Basis und Job) und Vergünstigungen<br />

bis Ende Juli 2012 bei ausgewählten Kooperationspartnern.<br />

Im Internet sind inzwischen 20 Orte im Verbundgebiet mit<br />

rund 100 Angeboten aufrufbar. Darüber hinaus gibt es aktuelle<br />

Veranstaltungshinweise und umfangreiche Planungshilfen<br />

für die Hin- und Rückfahrt mit Bus und Bahn. Unter allen<br />

Teilnehmern einer anonymen Umfrage zur RegioKarte wird<br />

im August eine bunte Auswahl an Preisen der regionalen Kooperationspartner<br />

verlost.<br />

Infos unter www.stadt-land-regiokarte.de.<br />

Kontakt: Regio-Verkehrsverbund Freiburg <strong>GmbH</strong> (RVF), Bismarckallee<br />

4, 79098 Freiburg, Geschäftsstellenleitung Anna<br />

Dingler-Mangos, Tel.: 0761 20728-0, Fax: 0761 20728-10, E-<br />

Mail: info@rvf.de<br />

Vorträge und Seminare<br />

„Arbeitslos? In Altersteilzeit?<br />

Auswirkungen auf die Rente“ am 24.05.2012 in Freiburg<br />

(drv-bw) Aktuelle Informationen rund um die Rente und Antworten<br />

auf die wichtigsten Fragen bietet das Regionalzentrum<br />

Freiburg der Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg<br />

in seinen kostenlosen Vorträgen und Seminaren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!