27.02.2019 Aufrufe

Amtliche_NBG_08

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt Niedernberg <strong>08</strong>/2019<br />

Natur- und Vogelschutzverein<br />

Herzlichen Dank an Alle, die dem Volksbegehren<br />

„Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“<br />

ihre Stimme gaben. Nur so kann gegen<br />

den massiven Artenrückgang, nicht nur<br />

der Bienen, etwas unternommen werden.<br />

Mit einer Quote von 24,5 %, und somit<br />

dem fünftbesten Ergebnis im Landkreis,<br />

zeigten Niedernberg`s Bürger, daß Sie diesem<br />

Anliegen positiv gegenüberstehen.<br />

Zu unserer Jahreshauptversammlung mit<br />

Neuwahlen, am Montag den 18.03.19 ab<br />

20:00 Uhr im Cafe Reinhard, möchten wir<br />

schon jetzt alle Mitglieder recht herzlich<br />

einladen.<br />

IMUN<br />

Unser nächstes Treffen findet am 25.2 um<br />

19:30 im Cafe Reinhard statt.<br />

Musikcorps<br />

DANKESCHÖN<br />

Wir möchten allen, die in irgendeiner Form<br />

dazu beigetragen haben, dass der Schlofozuch<br />

ball wieder eine tolle Party mit einem<br />

reibungslosen Ablauf war, von Herzen<br />

ein riesengroßes Dankeschön aussprechen.<br />

Fasching<br />

Liebe Musiker,<br />

die Proben für Fasching sind in vollem<br />

Gange. Am 28.02. werden wir eine reine<br />

Faschingsprobe abhalten. Es wäre gut,<br />

wenn hier auch alle „Faschingsaushilfen“<br />

kommen. Gerne können auch Jugendliche<br />

dazu kommen, die am Kinderfaschingszug<br />

mitspielen. Wie immer findet die Probe um<br />

20:00 im Musicum statt.<br />

Ständchen<br />

Am Freitag, <strong>08</strong>.03. spielen wir ein Ständchen<br />

zum 70. Geburtstag von Erich Knieselies.<br />

Dazu treffen wir uns um 18:45 in zivil mit<br />

Marschbuch an der Ecke Stettiner Str./<br />

Memeler Str.<br />

Termine:<br />

28.02. Faschingsprobe<br />

02.03. Kinderfaschingszug: 13:00 am<br />

Rathaus in Clown<br />

03.03. Faschingszug Seckmauern: 11:45<br />

Abfahrt am Musicum in Clown<br />

04.03. Prinzenwecken: 07:45 am<br />

Dorfplatz im Schlafanzug<br />

04.03. Rosenmontagszug Seligenstadt:<br />

12:45 Abfahrt am Musicum in Clown<br />

05.03. Kreiskarnevalszug Kleinwallstadt:<br />

13:00 Abfahrt am Musicum in Clown<br />

<strong>08</strong>.03. Ständchen<br />

15./16.03. Starkbierwochenende<br />

05.-07.04. Probewochenende<br />

DJK aktuell<br />

Ergebnisse der letzten Woche<br />

DJK Herren II - Stockstadt I 9:7<br />

Weilbach II - DJK Herren V 8:4<br />

DJK Jungen II - Leidersbach II 6:4<br />

„Senioren im Umgang mit dem Smartphone“<br />

Hier veröffentlicht die Initiative zu „Smartphone-Kursen für Senioren“ ihre aktuellen<br />

Termine und Neuigkeiten.<br />

Erweiterung des Teams:<br />

Das Team um Norbert Hildebrandt, Karl-Heinz Maas und Waldemar Dubowski (aktuell<br />

noch erkrankt) wird seit neuestem von Wolfgang Riemann unterstützt.<br />

Faschingspause<br />

Am Weiberfasching und am Faschingsdienstag finden keine Kurse statt!<br />

Drei Gruppen zum Thema Android (1a, 1b und 1c)<br />

Die Gruppen 1a, 1b und 1c: „Smartphone für Einsteiger – Android (Samsung,<br />

Huawei, LG usw.)“ treffen sich wie in der letzten Woche alle am Dienstag wieder:<br />

1a: 09:00 bis 10:00 Uhr (Di.)<br />

1b: 10:30 bis 11:30 Uhr (Di.)<br />

1c: 14:00 bis 15:00 Uhr (Di.)<br />

Terminwechsel zw. den Gruppen müssen unbedingt abgesprochen werden!<br />

Gruppengröße und Lerngemeinschaft sind für alle ein wichtiger Erfolgsfaktor!<br />

Demnächst zwei Gruppen zum Thema iOS/Apple (2a und 2b)<br />

Die Gruppe 2: „Smartphone für Einsteiger – iOS (nur iPhone/Apple)“ wird<br />

aufgeteilt in zwei kleinere Gruppen. Karl-Heinz Maas spricht gezielt Einzelne an,<br />

die sich in einer neuen Gruppen zusammenfinden. Diese Gruppe („Starter mit<br />

neuem IPhone ohne Grundkenntnisse“) soll sich dann donnerstags treffen.<br />

2a: 16:00 bis 17:15 Uhr (Di.)<br />

2b: 14:00 bis 15:15 Uhr (Di.)<br />

Terminwechsel zw. den Gruppen müssen unbedingt abgesprochen werden!<br />

Gruppengröße und Lerngemeinschaft sind für alle ein wichtiger Erfolgsfaktor!<br />

Infos zu organisatorischen Fragen auch über den Seniorenbeirat Niedernberg:<br />

Tel. 9744-23, T. Wöll.<br />

Herren II<br />

Das Spiel gegen Stockstadt erinnerte im<br />

Spielverlauf stark an die Partie in Großheubach<br />

zwei Wochen vorher. Wieder lagen<br />

wir klar mit 8:4 vorne, doch erneut entwickelte<br />

sich das Match noch zur Zitterpartie.<br />

Die Gäste kamem durch 3 Punkte in Folge<br />

auf 8:7 heran und das Schlussdoppel musste<br />

noch mal ran. Wie in Großheubach stand<br />

es nach 4 Sätzen 2:2, der letzte Satz musste<br />

entscheiden. Hier gelang es Schnabel/<br />

Hartig vor dem Seitenwechsel in der ungünstigeren<br />

Auf stellungs variante nicht in Rückstand<br />

zu geraten. In der Schlussphase konnte Ralf<br />

Hartig einige Schmetterbälle versenken, dazu<br />

machte Helmut Schnabel mit einem messerscharfen,<br />

aber auch glücklichen Abwehrball<br />

einen entscheidenden Punkt, so dass wir<br />

schließlich mit 11:7 die Oberhand behielten<br />

und die Punkte in Niedernberg blieben.<br />

Dieser Heimsieg wäre jedoch nicht möglich<br />

gewesen ohne den überragenden Sieg von<br />

Ziegler/Sickenberger über das Stock städter<br />

Einserdoppel zu Beginn der Partie. Nach<br />

1:1-Zwischenstand wogte der Kampf im<br />

3.Satz hin und her, auch in der Satzverlängerung<br />

konnte sich lange keiner absetzen,<br />

doch mit 19:17 hatten wir schließlich<br />

die Nase vorn. Allerdings glichen die<br />

Stockstädter gleich wieder aus, so dass der<br />

5.Satz entscheiden musste. Aber auch hier<br />

hatten Ziegler/Sickenberger mit 12:10 knapp<br />

das bessere Ende für sich. Schnabel/Hartig<br />

hatten vorher schon mit einem 3:2-Arbeitssieg<br />

für unseren ersten Punkt gesorgt, so dass<br />

wir nach dem Verlust des 3.Doppels mit 2:1<br />

führten. Im ersten Einzeldurchgang waren<br />

Helmut Schnabel und Ralf Hartig mit jeweils<br />

3:0 klar überlegen, dazu steuerte Frank Stasik<br />

mit 3:1 einen enorm wichtigen Punkt zum<br />

5:4-Zwischenstand bei, als er das effetreiche<br />

Spiel seines erfahrenen Gegners weitgehend<br />

unterbinden konnte.<br />

Im zweiten Einzeldurchgang ließ sich Helmut<br />

Schnabel im Spitzenspiel nicht abschütteln<br />

und konnte 3 Sätze jeweils in der Schlußphase<br />

für sich entscheiden. Christian Ziegler musste<br />

zwar den ersten Satz knapp gegen<br />

Stockstadts jungen Himmelsstürmer abgeben,<br />

wusste sich aber mit seiner Erfahrung<br />

in den folgenden Sätzen zu helfen und blieb<br />

mit 3:1 erfolgreich. Wie schon in seiner ersten<br />

Partie fertigte Ralf Hartig seinen Gegner<br />

auch im 2.Match kurz und bündig mit 3:0<br />

ab, so dass wir wieder mit 8:4 führten. Auch<br />

weil im 3.Paarkreuz zur Zeit irgendwie der<br />

Wurm drin ist, kamen die Gäste noch mal<br />

heran, bevor wir dann im Schlussdoppel doch<br />

noch den Sieg ins Ziel retteten.<br />

Herren V<br />

Bei den Weilbachern konnten wir kurzfristig<br />

nur zu dritt antreten, was unseren<br />

Optimismus auf einen Punktgewinn nicht<br />

gerade steigerte. Ball Roland/Scherf Tom<br />

gewannen zum Auftakt ihr Doppel und<br />

Rolands Einzelsieg ließ uns das Spiel noch<br />

ausgeglichen gestalten. Dann verloren<br />

Hesbacher Bastian und Tom Scherf beide<br />

ihr Einzel nach großem Kampf nur denkbar<br />

knapp im Entscheidungssatz, was uns in<br />

Rückstand brachte. Roland gewann zwar<br />

auch noch seine beiden anderen Einzel, dennoch<br />

mussten wir mit 4:8 die Heimreise antreten,<br />

mit der Erkenntnis, dass mit einer<br />

kompletten Mannschaft vielleicht doch ein<br />

Unentschieden möglich gewesen wäre.<br />

Jungen II<br />

Gegen die Leidersbacher mussten wir krankheitsbedingt<br />

auf unseren stärksten Spieler<br />

Hornung Louis verzichten. Damit war sehr<br />

unsicher, ob der Vorrundensieg wiederholbar<br />

war. Das Doppel Wenzel Lukas/Pieper<br />

Lukas ging leider verloren und der kurzfristige<br />

eingesprungene Eickhof Michael spielte<br />

immer gut mit und hatte tolle Ballwechsel,<br />

verlor aber seine Spiele aber dennoch knapp.<br />

Dafür kamen dann die beiden Lukas in ihren<br />

Einzeln auf Tour, spielten endlich auf<br />

Angriff und gewannen alle ihre 3 Einzel. So<br />

kamen wir zum Schluss doch noch zu einem<br />

6:4-Sieg. Toll gekämpft Jungs und weiter<br />

so.<br />

Vorschau<br />

Do. 19.30 DJK Damen II - Großheub.II (H)<br />

Fr. 19.00 DJK Herren V - Röllbach (S)<br />

Fr. 20.00 Großwallstadt I - DJK Herren III<br />

Fr. 20.15 Großheubach - DJK Damen I<br />

Sa. 10.30 DJK Jungen - Rück-Schippach II<br />

Sa. 18.30 Michelbach I - DJK Herren II<br />

Sa. 20.00 Hösbach I - DJK Herren I<br />

(H=Hans-Hermann-Halle, S=Schulturnhalle)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!