27.02.2019 Aufrufe

Amtliche_NBG_08

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amts- und Mitteilungsblatt Niedernberg <strong>08</strong>/2019<br />

Spezial<br />

EUROPAWAHL<br />

SPRACHEN IN DER EU<br />

Wie unterhält man sich in den Gremien der EU?<br />

Insgesamt hat die EU 24 Amts- und Arbeitssprachen: Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch,<br />

Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch,<br />

Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch, Ungarisch. Im internen Verkehr der EU-Organe1 wird vor allem<br />

Englisch, Französisch und Deutsch als Arbeitssprache verwendet.<br />

Die Tagungen des EU-Rates 1 und des Ministerrats 1 werden in allen EU-Amtssprachen übersetzt. Der Grund hierfür ist, das alle<br />

Bürgerinnen und Bürger in der EU die Möglichkeiten haben, Dokumente, wie z. B Rechtsvorschriften, in ihrer Muttersprache<br />

zu lesen und Debatten verfolgen zu können.<br />

Ebenso haben die Mitglieder des Europäischen Parlaments 1 das Recht in ihrer Amtssprache zu sprechen, zu hören, zu lesen<br />

und zu schreiben. Auch die Reden der Abgeordneten, sowie alle offiziellen Texte werden in die 24 Amtssprachen verdolmetscht.<br />

Zu der EU-Institution gehören ca. 4300 Übersetzer/-innen und 800 Dolmetscher/-innen. Übersetzter erstellen schriftlich genaue<br />

Fassungen des Textes in der Zielsprache. Stattdessen übersetzen Dolmetscher bei Sitzungen eine Sprache mündlich in<br />

eine andere.<br />

1 Erläuterungen hierzu finden Sie in einem anderen Artikel dieser Serie.<br />

Viele Grüße<br />

Ihre Auszubildenden und Praktikanten<br />

noch 13 Wochen<br />

bis zur Wahl<br />

Auszug Aus der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses aM 12.02.2019<br />

TOP 1 Zuschussantrag Tennisclub Wassergarten Niedernberg e.V.<br />

Beschluss:<br />

Die Gemeinde Niedernberg gewährt dem Tennisclub Wassergarten Niedernberg e.V. für die Erneuerung des Drahtgeflechtzauns entlang<br />

der Tennisplätze einen zweckgebundenen Zuschuss i. H. v. 25% der tatsächlichen Reparaturkosten, max. aber 1.500,00 €.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja: 10 Nein: 0<br />

Sachverhalt:<br />

Der Tennisclub Wassergarten Niedernberg e.V. stellte mit Schreiben vom 21.01.2019 bei der Gemeinde Niedernberg einen Antrag<br />

auf die Bezuschussung für die Erneuerung des Drahtgeflechtszauns entlang der Tennisplätze. Dieser wurde durch den Sturm im<br />

September 2018 stark beschädigt, sodass ohne die Erneuerung kein Spielbetrieb möglich wird.<br />

Eine Sturmschadenversicherung wurde nicht abgeschlossen, da diese für Anlagen im Außenbereich unverhältnismäßig teuer ist.<br />

Die Kosten belaufen sich laut beigefügtem Kostenvoranschlag auf 5.692,60 € brutto.<br />

Die Verwaltung schlägt vor, für die o.g. Reparatur einen zweckgebundenen Zuschuss in Höhe von 25% der Kosten, max. 1.500,00<br />

€, zu gewähren.<br />

TOP 2<br />

Haushalt 2019 Vorberatungen<br />

TOP 2.1 Haushalt 2019 Vorberatungen - Steuerhebesätze<br />

Beschluss:<br />

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Niedernberg empfiehlt dem Gemeinderat der Gemeinde Niedernberg die<br />

Realsteuerhebesätze wie folgt beizubehalten:<br />

Grundsteuer A 300 v.H. / Grundsteuer B 300 v.H. / Gewerbesteuer 320 v.H.<br />

Abstimmungsergebnis: Ja: 10 Nein: 0<br />

Sachverhalt:<br />

Derzeit liegen die Realsteuerhebesätze der Gemeinde Niedernberg deutlich unterhalb der durchschnittlichen Hebesätze der umliegenden<br />

kreisangehörigen Kommungen:w<br />

Steuerart Gemeinde Niedernberg Durchschnitt Gemeinden<br />

im Landkreis Miltenberg (2017)<br />

Grundsteuer A 300 v.H. 359 v.H. 347 v.H.<br />

Grundsteuer B 300 v.H. 331 v.H. 335 v.H.<br />

Gewerbesteuer 320 v.H. 338 v.H. 340 v.H.<br />

Durschnitt kreisangehörige Gemeinden<br />

in Unterfranken (2017)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!