27.02.2019 Aufrufe

TSV Stadionzeitung 9-18-SVE-021218

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbereitungsspiel SV Wasbek 0:0<br />

Aufstellung: Patrick Rehberg – Hendrik Müller – Jonas Griese – Rene Danker<br />

(ab 46. Torben Ruckpaul) – Florian Bruckschlögl – Marcel Petitijan - Rigers<br />

Jace – Patrick Mester – Sebastian Brügmann (ab 66. Jan Schütt) – Murat Ocak<br />

(ab 22. Metin Sari) – Fabian Makus<br />

Schiedsrichter: Faruk Aydin (SG Padenstedt)<br />

Spielbericht<br />

Bei herrlichem Frühlingswetter traf die SG im ersten Vorbereitungsspiel auf dem<br />

gut bespielbaren Wasbeker Sportplatz auf den SV Wasbek aus der Verbandsliga<br />

West (13.), der bereits drei Spiele gegen SV Tungendorf (4:2), <strong>TSV</strong> Wankendorf<br />

(3:2) und gegen M<strong>TSV</strong> Hohenwestedt (3:2) siegreich absolvierte, während<br />

es für die SG der erste Einsatz unter freiem Himmel war, da geplante Spiele im<br />

Februar ausfallen mussten und es kurzfristig leider keinen Ersatz gab.<br />

So dauerte es eine ganze Zeit, bis sich das Team von Trainer Ralf Hartmann<br />

nach der dreimonatigen Spielpause wieder an die neue Umgebung gewöhnt<br />

hatte. Zunächst stand die Abwehr um Kapitän Jonas Griese im Fokus, denn der<br />

SV Wasbek ließ im Mittelfeld Ball und Gegner laufen, ohne allerdings gefährlich<br />

in die Spitze zu spielen. Nach gut 15 Minuten kam die SG besser ins Spiel und<br />

setzte auch die Wasbeker Defensive unter Druck. Murat Ocak (21.) hätte den<br />

Führungstreffer erzielen können. Doch er verpasste nach einem Zuspiel von<br />

Sebastian Brügmann von rechts aber nur knapp den Ball. Bis zur Pause gab es<br />

kaum noch nennenswerte Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die SG-Defensive<br />

ließ wenig zu. Aber auch Torjäger Fabian Makus und Schlitzohr Metin Sari (ab<br />

der 23. Minute eingewechselt) konnten sich gegen die vielbeinige Abwehr der<br />

Schwarz-Weißen kaum einmal entscheidend in Szene setzen. Mit einem torlosen<br />

Unentschieden ging es in die Pause.<br />

Auch in der zweiten Hälfte spielte sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld<br />

ab. Die SG versuchte zwar immer wieder, ihre Spitzen ins Spiel zu bringen,<br />

doch es fehlten die genauen finalen Pässe in die Tiefe, so dass Torraumszenen<br />

auf beiden Seiten insgesamt Mangelware blieben. Ganz zum Schluss hatte die<br />

SG dann noch insgesamt drei gute Möglichkeiten. Doch zweimal Fabian Makus<br />

(76./85.) und einmal Patrick Mester (88.) scheiterten am gut reagierenden Torwart<br />

Marcel Johannsen.<br />

Die SG hat in ihrem ersten Spiel nicht enttäuscht, auch wenn der spielerische<br />

Glanz noch fehlte. Aber alle haben gekämpft und so versucht, ins Spiel zu kommen.<br />

Ein guter Ansatz mit Luft nach oben, denn am Sonntag kommt der Tabellenführer<br />

ins Seestadion. Dort wird sich zeigen, ob und wie die SG in der Lage<br />

sein wird, nach dem 1:5 im Hinspiel entsprechend gegenzuhalten.<br />

Vorschau: Die nächsten Spiele:<br />

So, 02.03.2019, 14:00 Uhr, <strong>SVE</strong> Comet Kiel im Seestadion<br />

So. 10.03.2019, 15:00 Uhr, <strong>TSV</strong> Plön im Seestadion<br />

19. PS: SG Bornhöved/Schmalensee - <strong>SVE</strong> Comet Kiel am 03.03.2019 - Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!