27.02.2019 Aufrufe

TSV Stadionzeitung 9-18-SVE-021218

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die SG ist in der Verbandsliga angekommen<br />

Ein Zwischenfazit von Lothar Rath, <strong>TSV</strong>-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Nach dem Last-Minute-Aufstieg und mit nur drei Neuzugängen ging die SG in<br />

die neue Saison und legte prompt einen klassischen Fehlstart hin, denn die ersten<br />

vier Spiele wurden alle verloren. Schnell wurde die SG als erster möglicher<br />

Absteiger gehandelt. Jedoch folgten nach dem ersten knappen Saisonsieg gegen<br />

die SG Insel Fehmarn drei weitere Dreier, wobei der 4:1-Auswärtserfolg<br />

gegen den damals noch hochgehandelten Mitmeisterschaftsfavoriten <strong>TSV</strong> Plön<br />

diesen in eine spielerische Krise führte, während bei der SG plötzlich die Sonne<br />

über dem Seestadion aufging.<br />

Aber die Bäume wachsen ja bekanntlich nicht in den Himmel, denn eine Woche<br />

später hieß es zu Hause 2:7 gegen den spielstarken Tabellenzweiten und Aufstiegsaspiranten<br />

<strong>TSV</strong> Kronshagen. Davon ließ sich die SG aber nicht lange beeindrucken.<br />

Schon eine Woche später folgte ein 6:1 beim höher eingeschätzten<br />

1. FC Schinkel und anschließend im Seestadion ein deutlicher 7:1-Erfolg gegen<br />

den Tabellenletzten <strong>TSV</strong> Malente, ehe es bei der Wundertüte der Liga, SSG<br />

Rot-Schwarz Kiel, mit 2:6 die nächste hohe Klatsche gab. Allerdings hätte das<br />

Ergebnis auch anders ausfallen können, wenn einerseits die eigenen Chancen<br />

konsequenter verwertet worden wären, andererseits die Defensive in den entscheidenden<br />

Spielsituationen beherzter und kompakter verteidigt hätte.<br />

Danach folgten wieder vier Spiele ohne Niederlage, wobei das Unentschieden<br />

bei der Zweiten von Eutin 08 durchaus als sehr glücklich zu bezeichnen ist. Mit<br />

einem knappen Dreier gegen den Dobersdorfer SV endete die Hinrunde, die die<br />

SG nach der Nullpunktediät zu Saisonbeginn mit immerhin 25 Punkten erfolgreich<br />

und für viele, auch für die eigenen Fans, unerwartet abschloss.<br />

Da auch im ersten Rückrundenspiel mit Lokalderbycharakter gegen den ASV<br />

Dersau mit 2:1 die Revanche für die knappe Hinrundenniederlage gelang, konnten<br />

die Männer vom See völlig entspannt auf die beiden nächsten Begegnungen<br />

blicken. Mit zwei „vermeintlich“ leichten Gegnern aus dem Tabellenkeller,<br />

den FC Kilia Kiel und der SG Insel Fehmarn, schienen weitere Punkte sicher.<br />

Aber offensichtlich gingen die Männer vom See beide Begegnungen zu locker<br />

an. Weder beim FC in Kiel noch auf der Sonneninsel Fehmarn gab es deshalb<br />

für die SG etwas zu holen. Auch der interne Hinweis auf personelle Engpässe<br />

ist keine Entschuldigung für die beiden kämpferisch relativ schwachen Vorstellungen.<br />

Damit überwintert die SG mit unerwarteten 28 Punkten und einem Torverhältnis<br />

von 39:40 auf dem siebenten Tabellenplatz. Allerdings sind die 12 Punkte Differenz<br />

zu dem Relegationsplatz, den derzeit die Zweite von Eutin 08 mit 16 Punkten<br />

belegt, noch kein Garant für den endgültigen Klassenerhalt. Da muss in den<br />

letzten 13 Spielen noch der eine oder andere Punkt her, um den Platz im gesicherten<br />

Mittelfeld möglichst frühzeitig zu festigen. Trainer und Ligamanager wissen<br />

um die besondere Schwere der Aufgabe und werden das Team auf den<br />

schweren Rückrundenstart entsprechend einstimmen.<br />

19. PS: SG Bornhöved/Schmalensee - <strong>SVE</strong> Comet Kiel am 03.03.2019 - Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!