18.12.2012 Aufrufe

Extrusionsanlagen für Folien und Platten - Krauss Maffei

Extrusionsanlagen für Folien und Platten - Krauss Maffei

Extrusionsanlagen für Folien und Platten - Krauss Maffei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftliche systemlösungen<br />

<strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>


Partner der IndustrIe<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> ist weltweiter Premiumpartner<br />

der Kunststoff <strong>und</strong> Kautschuk verarbeitenden<br />

Industrien<br />

Automobil<br />

Weiße Ware<br />

Was Sie in der Kunststoff- <strong>und</strong> Kautschukver-<br />

arbeitung auch vorhaben, <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> ist Ihr<br />

Partner: Als einziges Unternehmen beherrschen<br />

wir die drei wichtigsten Maschinentechnologien<br />

<strong>und</strong> verknüpfen das Know-how dieser Bereiche,<br />

um neue Verfahren <strong>und</strong> Anlagen zu entwickeln.<br />

Für alle aufgaben gerüstet<br />

In der Spritzgießtechnik bieten wir ein Produktspektrum<br />

mit Schließkräften von 350 bis 40.000 kN<br />

<strong>und</strong> neben Standardanwendungen alle Verfahrens-<br />

varianten <strong>und</strong> Automationslösungen. Wir beliefern<br />

weltweit K<strong>und</strong>en in allen relevanten Branchen.<br />

In der Reaktionstechnik umfasst unser Produktportfolio<br />

Maschinen, Anlagen <strong>und</strong> Systeme zur VerarbeiVerarbeitung von Polyurethanen <strong>und</strong> anderen reaktiven<br />

Materialien. Automotive Component Systems liefert<br />

dazu das komplette Produktprogramm <strong>für</strong> die Werk-<br />

zeug- <strong>und</strong> Beschnitttechnik. Hierbei bedienen wir<br />

verschiedenste Branchen, schwerpunktmäßig die Automobil-<br />

<strong>und</strong> Baubranche <strong>und</strong> den Sektor Weiße Ware.<br />

In der Extrusionstechnik decken wir die Compoun -<br />

dierung, die Rohr-, Profil-, <strong>Folien</strong>- <strong>und</strong> <strong>Platten</strong> ex -<br />

trusion, die physikalische Verschäumung, die Her-<br />

stellung technischer Gummiartikel <strong>und</strong> Reifenhalbzeuge<br />

ab. Das Produktprogramm reicht von einzelnen<br />

Extrudern bis hin zu kompletten Extrusionslinien,<br />

die in der Großchemie sowie in der Automobil-, Bau-<br />

Bau<br />

Life Science<br />

<strong>und</strong> Möbel-, Verpackungs- <strong>und</strong> Pharmaindustrie ein-<br />

gesetzt werden.<br />

People for Plastics<br />

Als „People for Plastics“ sind wir Ihr Partner vom<br />

ersten Planungsgespräch über die Entwicklung der<br />

optimalen Lösung bis zum Einfahren, Warten,<br />

Betreiben <strong>und</strong> Entsorgen Ihrer Anlage. In jeder<br />

Phase garantieren wir Ihnen hohe Beratungsqualität<br />

<strong>und</strong> Lösungskompetenz, zuverlässige Ersatzteillogistik<br />

<strong>und</strong> reaktionsschnellen Service.<br />

Mehrwert <strong>für</strong> K<strong>und</strong>en<br />

Unser Ziel ist es, Ihren Erfolg zu steigern. Aus<br />

unserem modular aufgebauten Programm von<br />

Serienkomponenten <strong>und</strong> Spezialentwicklungen<br />

liefern wir <strong>für</strong> jede Produktionsaufgabe die<br />

maßgeschneiderte Lösung, die technische <strong>und</strong><br />

wirtschaftliche Vorteile optimal verbindet.<br />

Weltweit im einsatz<br />

Als internationales Unternehmen sind wir in<br />

den wichtig sten Märkten der Kunststoff <strong>und</strong><br />

Kautschuk ver arbeitenden Industrien vertreten.<br />

Unser umfassendes Vertriebs- <strong>und</strong> Servicenetz<br />

bietet beste Voraussetzungen <strong>für</strong> optimale<br />

K<strong>und</strong>en nähe. Weltweit sind in unserem Unter-<br />

nehmen r<strong>und</strong> 3.000 Mitarbeiter aktiv.<br />

Elektro / Elektronik


Verpackung<br />

Es war noch nie so einfach, wirtschaftlich<br />

hochwertige Kunststofffolien <strong>und</strong> -platten<br />

herzustellen.<br />

Noch einfacher – <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff bietet als<br />

Generalunternehmer alle Leistungen <strong>für</strong> den Bau einer<br />

leistungsstarken Extrusionsanlage, angefangen bei der<br />

Anlagenlogistik, der Konzeption, über den tatsächlichen<br />

Bau der Anlage bis hin zur Schulung <strong>und</strong> Produktionsbegleitung<br />

sämtlicher Leistungen an.<br />

Noch wirtschaftlicher – mit einem Zweischneckenextruder<br />

in einem Arbeitsgang Kunststoffrezepturen<br />

aufbereiten <strong>und</strong> ausformen, höhere Durchsätze erzielen<br />

bei Verwendung von kostengünstigen Rohstoffen. Die<br />

Wiedereinarbeitung von Randstreifen <strong>und</strong> Stanzgittern<br />

erhöhen die Wirtschaftlichkeit zusätzlich.<br />

Noch hochwertiger – zusammen mit seinen zuverlässigen<br />

Ein- <strong>und</strong> Zweischneckenextrudern <strong>und</strong> den<br />

perfekt auf die Anforderungen abgestimmten Glättwerken<br />

bieten die <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Anlagen<br />

optimale Voraussetzungen, um hochwertige Kunststofffolien<br />

<strong>und</strong> -platten zu produzieren.


systemlösungen<br />

Wenn Sie beste Ergebnisse erzielen möchten,<br />

sollten Sie einen Systempartner einschalten<br />

1- oder 2-stufig – Flexibilität ohne Kompromisse.<br />

Höhere Qualität, mehr Produktionssicherheit,<br />

gesteigerte Wirtschaftlichkeit. Durch maßgeschneiderte<br />

Produktionstechnik von <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong><br />

Berstorff stellen Sie einfach hochwertige Kunststofffolien<br />

oder -platten her.<br />

Neben Anlagen mit Einschneckenextrudern gibt<br />

es bei <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff, speziell <strong>für</strong> die Verarbeitung<br />

von Rezepturen mit größeren Mengen<br />

an Zuschlagstoffen, auch Extrusionssysteme mit<br />

Zweischneckenextrudern <strong>für</strong> die Inline-Produktion.<br />

Hier wird der Compo<strong>und</strong>ierprozess in die<br />

<strong>Folien</strong>- oder <strong>Platten</strong>herstellung integriert.<br />

Bei beiden Maschinenkonzepten werden alle ent-<br />

scheidenden Prozessparameter zentral gesteuert,<br />

überwacht <strong>und</strong> dokumentiert. Das bringt Ihnen<br />

stets den absoluten Überblick <strong>und</strong> ist heute <strong>für</strong> eine<br />

qualitätsgesicherte Produktion einfach unerlässlich.<br />

Innovative Endprodukte aus Kunststofffolien oder<br />

-platten... da<strong>für</strong> liefern die Möbel-, die Verpackungsoder<br />

die Automobilindustrie stets neue Beispiele.<br />

Egal ob es um Stylingwünsche Ihrer Designer geht,<br />

um die hohen funktionellen Anforderungen Ihrer<br />

Seite 4<br />

Sicherheitsingenieure oder um eine benutzerfre<strong>und</strong>liche<br />

Haptik: Mit <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Anlagen<br />

erfüllen Sie all diese Anforderungen.<br />

innovation, die aus erfahrung kommt.<br />

Für den Erfolg im globalen Wettbewerb braucht<br />

die Kunststoffindustrie innovative <strong>und</strong> zugleich<br />

erfahrene Partner. Um neue Märkte <strong>für</strong> innovative<br />

Kunststoffprodukte zu erschließen, sind topaktuelle<br />

Verfahren <strong>und</strong> Maschinenkonstruktionen gefragt,<br />

<strong>und</strong> sie müssen vom Start weg funktionieren!<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff versteht sich als k<strong>und</strong>ennaher<br />

Systempartner: progressiv im Lösungskonzept,<br />

engagiert in der Realisation. Mit der Fähigkeit <strong>und</strong><br />

dem Angebot an Sie, Ihre <strong>Folien</strong>- oder <strong>Platten</strong>anlage<br />

individuell zu planen, auszulegen <strong>und</strong> zu bauen.<br />

Und sie mit dem unschätzbaren Know-how anzureichern,<br />

das aus der eigenen Entwicklung aller<br />

Komponenten der kompletten Linie stammt – vom<br />

Extruder bis zur Nachfolge.<br />

Systemlösungen


Produktinformationen im detail<br />

Den Produktionsprozess optimal realisieren –<br />

mit Alternativen <strong>für</strong> jede Produktionsphase<br />

extrudieren: mit einschneckenoder<br />

zweischneckenextruder.<br />

Konzipieren Sie Ihre <strong>Folien</strong>-, <strong>Platten</strong>- oder Beschichtungsanlage<br />

bezüglich des Extruders genau so, wie<br />

es <strong>für</strong> das Produkt <strong>und</strong> <strong>für</strong> den Produktionsprozess<br />

optimal ist. Denn <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff hat genau<br />

den Extruder, der Ihrer Anlage den besten Schub<br />

gibt: In Ein- oder Zweischneckenbauweise, als<br />

Mono- oder Coextrusionsanlage.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Einschneckenextruder<br />

werden vor allem dort bevorzugt, wo Materialien<br />

wie PC, PMMA, PS, ABS, PE, PP oder getrocknetes<br />

PET ohne weitere Zusätze verarbeitet werden<br />

<strong>und</strong> die Durchsatzleistung kleiner als 1.000 kg/h<br />

ist. Hier bringen <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Einschneckenextruder<br />

mit ihrem einfachen <strong>und</strong> robusten<br />

Maschinendesign <strong>und</strong> geringen Wartungsbedarf ein<br />

hervorragendes Druck-<strong>und</strong> Temperaturprofi l <strong>für</strong><br />

eine optimale Schmelzequalität.<br />

Einschneckenextruder Zweischneckenextruder<br />

Produktinformationen im Detail<br />

Gleichsinnig drehende <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-<br />

Zweischneckenextruder der ZE-Baureihen werden<br />

bei Anlagen im hohen Durchsatzbereich größer als<br />

1.000 kg/h eingesetzt, speziell bei der Verarbeitung<br />

von unterschiedlichen Kunststoffrezepturen mit<br />

Füllstoffanteilen, <strong>für</strong> technische <strong>Folien</strong>, hochwertige<br />

Tiefziehfolie sowie bei optisch klaren <strong>Platten</strong> <strong>und</strong><br />

Dachbahnen des Zweischneckenextruders. Durch<br />

den modularen Verfahrensaufbau bleibt keine<br />

Ihrer Verfahrensaufgaben ohne angemessene<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Lösung. Für einen schnellen<br />

Wechsel der Schnecken erhalten Sie die <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong><br />

Berstorff-Zweischneckenextruder auch in der<br />

Ausführung Ultra-Glide. Mit einer mechanischen<br />

Verfahreinheit können Sie den kompletten Extruderantrieb<br />

seitlich verschieben <strong>und</strong> die Schnecken<br />

innerhalb kürzester Zeit austauschen.<br />

Seite 5


Einschneckenextruder<br />

Gegenläufi ger<br />

Zweischneckenextruder<br />

Gleichläufi ger<br />

Zweischneckenextruder<br />

Für die Herstellung qualitativ hochwertiger<br />

Dachbahnen aus PVC-Dry Blends haben sich die<br />

gegensinnig drehenden <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff<br />

Zweischneckenextruder der KMD-Baureihen<br />

bewährt. Die optimierte Schneckengeometrie <strong>und</strong><br />

exakte Temperaturführung sichern hervorragende<br />

Schmelzehomogenität.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Extruder sind immer richtig,<br />

wenn es um maximale Prozessfl exibilität geht.<br />

Denn mit dieser Baureihen- <strong>und</strong> Versionen-Vielfalt<br />

sowie mit Baugrößen von 45 mm bis 150 mm <strong>für</strong><br />

Einschnecken- oder mit Baugrößen von 25 mm<br />

bis über 200 mm <strong>für</strong> Zweischneckenextruder kann<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff stets eine Systemlösung<br />

vorschlagen, mit der Sie die spezifi schen Anforderungen<br />

Ihrer Produkte <strong>und</strong> Verfahren wie maßgeschneidert<br />

realisieren werden.<br />

Glättwerk Nachfolge<br />

glättwerkstechnik:<br />

2 systeme – <strong>und</strong> viele varianten.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Glättwerke in den unterschiedlichen<br />

Bauformen bieten immer eine optimale,<br />

wirtschaftliche Lösung <strong>für</strong> Ihre <strong>Folien</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Platten</strong>produktion. Die seit Jahrzehnten bewährte<br />

<strong>und</strong> immer weiterentwickelte Technik sichert beste<br />

<strong>Folien</strong>qualitäten bei höchsten Durchsatzleistungen.<br />

Die <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Glättwerke setzen neue<br />

Maßstäbe durch ihre konstruktiven Merkmale wie:<br />

· Steife Rahmen- <strong>und</strong> Walzenkonstruktionen<br />

· Individuell ausgelegte Temperiersysteme<br />

· Hochgenaue Einzelantriebe <strong>für</strong> jede Walze<br />

· Horizontale, geneigte oder vertikale<br />

Walzenanordnungen.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich lassen sich zwei Systeme unterscheiden:<br />

a) feste Bauform (Ausführung in horizontaler,<br />

geneigter <strong>und</strong> vertikaler Walzenanordnung<br />

möglich),<br />

b) PlanetCalander ® .<br />

Seite 6 <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>


Glättwerk mit fester Walzanordnung PlanetCalander ®<br />

der patentierte Planetcalander ®<br />

Dieses Glättwerk ist das perfekte Werkzeug <strong>für</strong><br />

die Herstellung von klaren <strong>Platten</strong> sowie <strong>Folien</strong><br />

aus den Materialien PMMA, PC, PETG <strong>und</strong> SAN<br />

in höchster optischer Qualität. Durch die variable<br />

Anordnung der Walzen 1 <strong>und</strong> 3 vereint dieses<br />

Glättwerk in sich alle verfahrenstechnischen<br />

Vorteile der Standardkonstruktionen – horizontal,<br />

schräg oder vertikal.<br />

Neben der Möglichkeit der Optimierung des<br />

Schmelzeeinlaufwinkels durch Drehung des<br />

gesamten Rahmens lässt sich die Verweildauer der<br />

Schmelze auf der Zentralwalze 2 steuern. Hierzu<br />

kann die Position von Walze 3 relativ zur Zentralwalze<br />

2 verstellt werden. Damit ist eine Optimierung<br />

der Abkühlbedingungen <strong>für</strong> unterschiedlichste<br />

Materialarten <strong>und</strong> -stärken möglich.<br />

Die Verweildauer der Schmelze auf Walze 2 kann<br />

dem Material <strong>und</strong> den unterschiedlichen <strong>Platten</strong>stärken<br />

angepasst werden. Durch Verstellen der ersten<br />

Walze lässt sich auch der Schmelzeeinlaufwinkel<br />

nahezu beliebig, je nach Gewicht <strong>und</strong> Dehnung der<br />

Schmelze, steuern.<br />

Ein weiterer großer Vorteil bei der Verarbeitung von<br />

geprägten Bahnen ist der Wechsel der Zentralwalze<br />

in nur 30 Minuten. Das reduziert Stillstandszeiten<br />

<strong>und</strong> schafft deutliche Einsparpotenziale.<br />

Produktinformationen im Detail<br />

mit fl exibler Walzenanordnung<br />

3-Walzenglättwerk<br />

nachfolge: folien- oder <strong>Platten</strong>extrusion?<br />

Bei <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff sind alle weiteren<br />

Komponenten des Down-Stream-Equipments der<br />

<strong>Folien</strong>- <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>anlagen auf Zukunft ausgelegt:<br />

mit modernster Technik ausgestattet <strong>und</strong> dennoch<br />

robust, zuverlässig <strong>und</strong> <strong>für</strong> höchste Durchsätze<br />

bestimmt.<br />

Je nach Materialart <strong>und</strong> -stärke werden die extrudierten<br />

<strong>und</strong> im Glättwerk kalibrierten <strong>Folien</strong> oder<br />

Bahnen weiter abgekühlt, laminiert, besäumt <strong>und</strong><br />

aufgewickelt bzw. abgestapelt. Für wickelfähige<br />

<strong>Folien</strong> stehen dabei unterschiedlichste Wicklervarianten<br />

zur Verfügung, vom einfachen Großkaulenwickler<br />

bis zum vollautomatischen Wendewickler.<br />

Für stapelbare <strong>Platten</strong> folgt dem Glättwerk eine<br />

angepasste Kühlrollenbahn, die beim PlanetCalander<br />

® automatisch der Bewegung der letzten Glättwalze<br />

folgt. Nach Randbesäumung <strong>und</strong> Quertrennen<br />

werden die auf Format gesägten <strong>Platten</strong> mit einem<br />

Vakuumstaplersystem auf Paletten verladen. Je nach<br />

Aufgabenstellung können dabei unterschiedlichste<br />

Zusatzaggregate in die entsprechende <strong>Folien</strong>- oder<br />

<strong>Platten</strong>anlage integriert werden.<br />

Seite 7


standard-tiefziehfolien<br />

Einfache Realisierung, kompakte Form<br />

<strong>und</strong> schnelle Amortisation<br />

extrusion mit einschneckenextrudern <strong>und</strong><br />

festgelegten modulen.<br />

Die Wirtschaftlichkeit der <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-<br />

Standard-Tiefziehfolien-Anlagen erkennen Sie<br />

sofort. Die 4 Module der Anlage sind konsequent<br />

nach dem Baukastenprinzip konzipiert <strong>und</strong> technisch<br />

aufeinander abgestimmt.<br />

inbetriebnahme innerhalb kurzer zeit.<br />

Die kompakte Bauweise <strong>und</strong> die werksseitige Funktionsprüfung<br />

erlauben eine schnelle Inbetriebnahme<br />

der Anlage. Rasch werden Sie feststellen, wie<br />

einfach eine Steigerung oder Modernisierung Ihrer<br />

Standard-Tiefziehfolien-Produktion vonstatten<br />

geht. Und auch <strong>für</strong> Coextrusionsaufgaben gilt:<br />

Mit einem zweiten Extruder, der einfach an den<br />

Coextrusionsadapter angeschlossen wird, produzieren<br />

Sie ohne hohen Aufwand mehrschichtige <strong>Folien</strong>.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Standard-Tiefziehfolien-<br />

Anlagen erhalten Sie in 3 Baugrößen <strong>für</strong> Durchsätze<br />

von 550 kg/h bis zu 1.500 kg/h <strong>und</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong>breiten<br />

von 400 – 2.000 mm.<br />

Typische Materialien: PS, PP, PET<br />

Typische Produkte: Becher, Schalen, Teller, Blister, etc.<br />

1: Hauptextruder mit Siebwechsler,<br />

Schmelzepumpe <strong>und</strong> Breitschlitzdüse mit<br />

Coextrusionsadapter<br />

2: 3-Walzen-Glättwerk, Nachkühlwalzen,<br />

Temperiereinrichtung <strong>und</strong> Haltewerk<br />

3: Wickeleinrichtung mit Speicher <strong>und</strong> Randstreifenschneideinrichtung<br />

4: Coextruder mit Siebwechsler <strong>und</strong> Schmelzeleitung<br />

(Option, im Bild nicht dargestellt)<br />

Ausbaumöglichkeiten:<br />

Dickenmesseinrichtung (in Modul 2)<br />

5 4 3<br />

Seite 8 <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>


2<br />

Modernste Standard-Tiefziehfolienanlage - zuverlässig, langlebig <strong>und</strong> wirtschaftlich.<br />

3 2 1<br />

Standard-Tiefziehfolien<br />

1<br />

1 Dosierung<br />

2 Einschneckenextruder mit Siebwechsler,<br />

Schmelzepumpe, Breitschlitzdüse <strong>und</strong> Feedblock<br />

3 3-Walzenglättwerk<br />

4 Nachkühlstrecke mit Dickenmeßeinrichtung<br />

<strong>und</strong> Abzug<br />

5 <strong>Folien</strong>speicher <strong>und</strong> Wickler<br />

Seite 9


hochWertige tiefziehfolien-anlagen<br />

Optimierte Anlagen mit<br />

k<strong>und</strong>enspezifischer Ausstattung<br />

meet the best <strong>für</strong> Quantität mit Qualität.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Tiefziehfolien-Anlagen<br />

zur Inline-Compo<strong>und</strong>ierung tiefziehfähiger <strong>Folien</strong><br />

ermöglichen nicht nur eine beispielhaft rationelle<br />

Produktion qualitativ hochwertiger <strong>Folien</strong> <strong>für</strong><br />

unterschiedlichste Verpackungsaufgaben. Die Zweischneckenextruder<br />

dieser Anlage fassen außerdem<br />

die ansonsten separaten Verfahrensschritte Compo<strong>und</strong>ieren<br />

<strong>und</strong> <strong>Folien</strong>extrusion in einem kontinuierlichen<br />

Prozess zusammen. Darüber hinaus bringt<br />

die Anlage <strong>für</strong> Ihre Produktion weitere Vorteile:<br />

· Kostenvorteile durch Verarbeitung von<br />

Rohstoffen (Granulat, Beads, Pulver, Schnitzel)<br />

anstatt von vorcompo<strong>und</strong>ierten Granulaten<br />

· geringere Kapitalbindung <strong>für</strong> Materialien<br />

· flexiblere Umstellungen von Rezepturen<br />

· 100% Wiedereinarbeitung von Regenerat<br />

(Randstreifen, Anfahrmeter, Stanzgitter)<br />

· schonendere Aufbereitung der Rohstoffe<br />

· kompakte Bauweise mit entsprechend<br />

geringem Platzbedarf.<br />

höchstleistung auf der ganzen linie<br />

Die besondere Stärke dieser Anlage ist die<br />

Herstellung von <strong>Folien</strong> mit bis zu 70% Füll-<strong>und</strong><br />

Verstärkungsstoffen bei Dicken zwischen 150 <strong>und</strong><br />

2.000 µm. Typische Produkte sind u.a.: Margarine,<br />

Joghurt-, Kaffeebecher, Blumentöpfe, Automobilformteile.<br />

typische materialien:<br />

LDPE, HDPE, PP, PS, ABS<br />

Seite 10 <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong><br />

5 4 3


2<br />

Zweischneckenextruder mit Breitschlitzdüse <strong>und</strong> Glättwerk <strong>für</strong> die Herstellung von<br />

hochwertigen Tiefziehfolien.<br />

1<br />

Hochwertige Tiefziehfolien-Anlagen<br />

1 Differential Dosierstation mit<br />

gravimetrischen Dosierungen<br />

2 Zweischneckenextruder mit Siebwechsler,<br />

Schmelzepumpe, Breitschlitzdüse <strong>und</strong><br />

Feedblock<br />

3 3-Walzenglättwerk<br />

4 Nachkühlstrecke mit Dickenmeßeinrichtung<br />

<strong>und</strong> Abzug<br />

5 <strong>Folien</strong>speicher <strong>und</strong> Wickler<br />

Seite 11


geWebeverstärkte folien<br />

Wirtschaftliche Anlagen <strong>für</strong><br />

ein- oder doppelseitige Beschichtung<br />

komplett – auch mit inline-compo<strong>und</strong>ierung.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Extrusions-Beschichtungsanlagen<br />

bieten immer eine optimale wirtschaftliche<br />

Lösung <strong>für</strong> Ihre <strong>Folien</strong>herstellung. Die Anlagen<br />

bewähren sich im täglichen Einsatz bei der Herstellung<br />

unterschiedlichster gewebeverstärkter Bahnen,<br />

die <strong>für</strong> ein breites Anwendungsspektrum „am Bau”<br />

verwendet werden. Durch das breite Extruder- <strong>und</strong><br />

Kalanderprogramm werden sie jeder Anforderung<br />

gerecht. Wegweisende Techniken aus dem bewährten<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstoff-<strong>Folien</strong>anlagenprogramm, wie<br />

z.B. modular aufgebaute Zweischneckenextruder<br />

sowie 5 verschiedene Glättwerksbauformen, sorgen<br />

<strong>für</strong> Zuverlässigkeit <strong>und</strong> höchste <strong>Folien</strong>qualitäten.<br />

Machbar sind Beschichtungen mit bis zu 80%<br />

Füll- <strong>und</strong> Verstärkungsstoffen <strong>und</strong> Dicken zwischen<br />

250 <strong>und</strong> 3.000 µm, <strong>Folien</strong>breite bis 3.600 mm <strong>und</strong><br />

Durchsätze bis zu 4,5 t/h.<br />

1<br />

schicht <strong>für</strong> schicht perfekt.<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Anlagen integrieren alle<br />

Verfahrensschritte, von der Rohstoffzuführung über<br />

die Extrusion der unterschiedlichen Rezepturen <strong>für</strong><br />

Vorder- <strong>und</strong> Rückseite, die Beschichtungsvorgänge,<br />

Prägung, Kühlung bis zur Randstreifenaufbereitung<br />

<strong>und</strong> Aufwicklung auf Groß- oder Kurzbahnenrollen<br />

in einem einzigen Durchlauf.<br />

typische materialien:<br />

LDPE, HDPE, PP, W-PVC, TPO, TPU<br />

typische Produkte:<br />

Dachbahnen, <strong>Folien</strong> zur Schwimmbad- <strong>und</strong> Teich-<br />

Auskleidung, zur Abdichtung von Regenwasserrückhaltebecken<br />

<strong>und</strong> Deponien, zur F<strong>und</strong>amentverkleidung,<br />

Bodenbeläge.<br />

2 2<br />

4 4 5<br />

Seite 12 <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong><br />

3<br />

3


Extrusions-Beschichtungsanlage<br />

6 7<br />

Gewebeverstärkte <strong>Folien</strong><br />

1 Abwickler<br />

2 Differential Dosierstation mit<br />

gravimetrischen Dosierungen<br />

3 Zweischneckenextruder mit Siebwechsler,<br />

Schmelzepumpe, Breitschlitzdüse <strong>und</strong><br />

Feedblock<br />

4 3-Walzenglättwerk<br />

5 Kaschierstation<br />

6 Nachkühlwalzen <strong>und</strong> Abzug<br />

7 <strong>Folien</strong>speicher <strong>und</strong> Wickler<br />

Seite 13


technische folien<br />

Die maßgeschneiderte Systemlösung<br />

<strong>für</strong> jedes Produkt <strong>und</strong> Verfahren<br />

Anlagen zur Produktion technischer <strong>Folien</strong><br />

werden von <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff k<strong>und</strong>en- <strong>und</strong><br />

verfahrensspezifisch ausgelegt. Sie erlauben die<br />

Herstellung unterschiedlichster <strong>Folien</strong>, z.B. <strong>für</strong><br />

die Automobil- <strong>und</strong> Automobilzulieferindustrie,<br />

<strong>für</strong> den Hoch-<strong>und</strong> Tiefbau sowie <strong>für</strong> eine große<br />

Anzahl von Anwendungen im Bereich der Konstruktion.<br />

Die <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Zweischneckenextruder<br />

dieser Anlagen sind so konzipiert, dass sie sich wie<br />

maßgeschneidert an die spezifischen Anforderungen<br />

Ihrer Produkte <strong>und</strong> Verfahren anpassen. Sie kombinieren<br />

das Compo<strong>und</strong>ieren <strong>und</strong> die <strong>Folien</strong>extrusion<br />

in einem kontinuierlichen Prozess.<br />

Je nach verfahrenstechnischen <strong>und</strong> produktspezi-<br />

fischen Anforderungen stehen da<strong>für</strong> optimierte<br />

Glättwerkskonstruktionen zur Verfügung. Beim<br />

Einsatz des PlanetCalander ® kann die Anordnung<br />

der Glättwalzen stufenlos in einem sehr weiten<br />

Bereich verstellt werden.<br />

genau abgestimmt: komplett, effizient<br />

<strong>und</strong> aus einer hand<br />

Die Anlagen <strong>für</strong> technische <strong>Folien</strong> eignen sich<br />

zur Herstellung mit bis zu 80 % Füll- <strong>und</strong> Verstärkungsstoffen;<br />

die Bandbreite der Dicken liegt<br />

zwischen 150 <strong>und</strong> 3.000 µm.<br />

typische materialien:<br />

LDPE, HDPE, PP, W-PVC, PS, ABS, PC, PMMA,<br />

TPO, TPU, PVB, EVA<br />

typische Produkte:<br />

Automobilfolien <strong>für</strong> den Fahrzeuginnenraum,<br />

Instrumententafeln <strong>und</strong> Türverkleidungen, <strong>Folien</strong><br />

<strong>für</strong> Solarpanel, Möbeldekorfolien, unterschiedlichste<br />

<strong>Folien</strong> <strong>für</strong> den Tiefbau.<br />

5 4<br />

Seite 14 <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>


K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> verfahrensspezifisch ausgelegt: Anlage zur Produktion technischer <strong>Folien</strong><br />

3 2<br />

Technische <strong>Folien</strong><br />

1<br />

1 Differential Dosierstation mit<br />

gravimetrischen Dosierungen<br />

2 Zweischneckenextruder mit<br />

Seitenfütterung, Siebwechsler, Schmelzepumpe,<br />

Breitschlitzdüse <strong>und</strong> Feedblock<br />

3 3-Walzenglättwerk<br />

4 Nachkühlstrecke mit Dickenmeßeinrichtung<br />

<strong>und</strong> Abzug<br />

5 <strong>Folien</strong>speicher <strong>und</strong> Wickler<br />

Seite 15


kunststoff<strong>Platten</strong><br />

<strong>Platten</strong>extrusionsanlagen nach Maß –<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> jedes Maß<br />

Über alle maßen effizient.<br />

Speziell <strong>für</strong> die Herstellung qualitativ hochwertiger<br />

Kunststoffplatten hat <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff<br />

<strong>Platten</strong>extrusionsanlagen <strong>für</strong> unterschiedlichste<br />

Produkte entwickelt. Zum Beispiel werden in<br />

Warmverformungsverfahren kostengünstige Bauteile<br />

<strong>für</strong> Geräte oder Fassadenverkleidungen produziert.<br />

Innovative Anwendungen sind weiterhin optische<br />

Elemente <strong>für</strong> Bildschirme oder Fahrzeuge.<br />

Diesen vielfältigen Produktanforderungen <strong>und</strong><br />

verfahrenstechnischen Bedingungen entspricht<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff durch eine absolut k<strong>und</strong>enspezifische<br />

Flexibilität bei der Anlagenplanung <strong>und</strong><br />

-auslegung des Extruderkonzeptes. F<strong>und</strong>iertes Wissen<br />

über den Extrusions- <strong>und</strong> Glättprozess sowie<br />

die Verfügbarkeit von Berechnungsgr<strong>und</strong>lagen bis<br />

ins Detail machen <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff zu einem<br />

verlässlichen Partner <strong>für</strong> die Extrusion von <strong>Platten</strong><br />

mit dem jeweils besten Extruderkonzept.<br />

Produktivität <strong>und</strong> flexibilität ohnegleichen.<br />

Optimierte Einschneckenextruder <strong>und</strong> leistungsfähige<br />

Zweischneckenextruder können im Rahmen<br />

der <strong>Platten</strong>extrusion sowohl im Mono- als auch<br />

im Coextrusionsverfahren betrieben werden. Der<br />

anschließende Glättprozess wird wahlweise mit fix<br />

positionierten Walzen oder dem äußerst flexiblen<br />

PlanetCalander ® realisiert. <strong>Platten</strong>qualität <strong>und</strong> Kühlleistung<br />

können optimal eingestellt werden.<br />

Die so konfigurierten <strong>Platten</strong>extrusionsanlagen<br />

zeichnen sich bei hoher Extrusionsleistung durch<br />

höchste Maßgenauigkeit der <strong>Platten</strong> aus. Freie<br />

Wahl des <strong>Platten</strong>verlaufs <strong>und</strong> hohe Produktivität<br />

bei <strong>Platten</strong> mit bis zu 80 % Füll- <strong>und</strong> Verstärkungsstoffen<br />

<strong>und</strong> Dicken bis zu 65 mm, Breiten bis zu<br />

4 m <strong>und</strong> Durchsatzleistungen bis zu 3.000 kg/h sind<br />

weitere Merkmale der Anlagen.<br />

5 4<br />

Seite 16 <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>


Extrusions-Beschichtungsanlage<br />

typische materialien:<br />

LDPE, HDPE, PP, PS, ABS, PC, PMMA, SAN,<br />

PET-G<br />

typische Produkte:<br />

Glasklare <strong>Platten</strong>, <strong>Platten</strong> <strong>für</strong> Anwendungen in der<br />

chemischen Industrie, <strong>Platten</strong> <strong>für</strong> den Behälterbau.<br />

3 2<br />

Kunststoffplatten<br />

1<br />

1 Dosierung<br />

2 Einschneckenextruder mit Siebwechsler,<br />

Schmelzepumpe, Breitschlitzdüse <strong>und</strong><br />

Feedblock<br />

3 3-Walzenglättwerk<br />

4 Rollenbahn zum Nachkühlen oder Tempern<br />

der Platte mit Dickenmeßeinrichtung <strong>und</strong><br />

4-Walzen-Abzug<br />

5 Längs-, Quertrennung <strong>und</strong> Stapeleinrichtung<br />

Seite 17


oPtisch klare kunststoff<strong>Platten</strong><br />

<strong>Platten</strong>extrusionsanlagen mit glasklaren<br />

Ergebnissen<br />

Qualität <strong>und</strong> Reinheit spielen bei der Herstellung<br />

optisch klarer <strong>Platten</strong> eine große Rolle. Deshalb<br />

müssen die <strong>Platten</strong>, die überall dort gefragt sind, wo<br />

eine hohe Transparenz, Kratz- <strong>und</strong> Schlagfestigkeit,<br />

UV-Beständigkeit sowie gute Tiefzieheigenschaften<br />

gefordert sind, durch optimal abgestimmte Maschinentechnologie<br />

hergestellt werden.<br />

Innovative Ideen verbinden sich mit ausgereifter<br />

Technologie zu einem Maximum an Effizienz<br />

<strong>und</strong> Zuverlässigkeit. <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-<br />

<strong>Platten</strong>extrusionsanlagen bilden eine eigene,<br />

einzigartige Leistungsklasse <strong>für</strong> allerhöchste<br />

Qualitäts- <strong>und</strong> Produktivitätsanforderungen bei<br />

der Herstellung von glasklaren Kunststoffplatten.<br />

Von der Extrusion der Kunststoffrezeptur bis zum<br />

Stapeln der fertigen <strong>Platten</strong> erfüllen die Anlagen<br />

alle Anforderungen an perfekte Bedienbarkeit,<br />

sowie kürzeste Einrichtzeiten bei Produktwechsel<br />

<strong>und</strong> hohe Maschinenverfügbarkeit.<br />

Seite 18<br />

Den vielfältigen Produktanforderungen <strong>und</strong> verfahrenstechnischen<br />

Bedingungen entspricht<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff durch eine absolut k<strong>und</strong>enspezifische<br />

Flexibilität bei der Anlagenplanung <strong>und</strong><br />

-auslegung. F<strong>und</strong>iertes Wissen über den kompletten<br />

Produktionsprozess machen <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff<br />

zu einem verlässlichen Partner <strong>für</strong> die Herstellung<br />

von glasklaren <strong>Platten</strong>. Auf Ihre Anforderungen<br />

zugeschnitten lassen sich die Anlagen zum<br />

Beispiel mit je Ausstoßleistung, mit Ein- oder Zweischneckenextruder<br />

<strong>und</strong> flexiblem PlanetCalander ®<br />

ausstatten. Bei Durchsatzleistungen von mehr als<br />

1.000 kg/h überzeugt die Maschinenkombination aus<br />

Zweischneckenextruder <strong>und</strong> PlanetCalander ® durch<br />

geringe Rohstoff- <strong>und</strong> Energiekosten. Die Anlagen<br />

erfüllen somit nahezu alle Wünsche eines modernen<br />

Fertigungsbetriebs. Egal welche Materialen Sie<br />

verarbeiten wollen – <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-<br />

<strong>Platten</strong>extrusionsanlagen definieren in allen<br />

Bereichen höchste Maßstäbe – heute <strong>und</strong> in Zukunft.<br />

5 4<br />

<strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong>


typische materialien:<br />

PC, PMMA, PETG, APET, PS, SAN<br />

typische Produkte:<br />

Schiebedächer, Heckscheiben, TV-Monitore,<br />

Displays von Kommunikationsgeräten, Helmvisiere,<br />

Sonnenbrillen, Oberlichter, Sicherheitsfenster <strong>und</strong><br />

Schutzabdeckungen.<br />

3 2<br />

<strong>Platten</strong>extrusionsanlage<br />

Optisch klare Kunststoffplatten<br />

1<br />

PlanetCalander ® mit Rollenbahn<br />

1 Dosierung<br />

2 Einschneckenextruder mit Siebwechsler,<br />

Schmelzepumpe, Breitschlitzdüse <strong>und</strong><br />

Feedblock<br />

3 PlanetCalander<br />

4 Rollenbahn zum Nachkühlen oder Tempern<br />

der Platte mit Dickenmeßeinrichtung <strong>und</strong><br />

4-Walzen-Abzug<br />

5 Längs-, Quertrennung <strong>und</strong> Stapeleinrichtung<br />

Seite 19


k<strong>und</strong>enorientierte ProzessentWicklungen<br />

Zuerst in unserem Technikum testen,<br />

dann in Ihrem Labor einsetzen<br />

rat <strong>und</strong> tat inklusive.<br />

Lassen Sie uns gemeinsame Sache machen. Ausgestattet<br />

mit Ein- <strong>und</strong> Zweischneckenextrudern,<br />

unterschiedlichen Glättwerken <strong>und</strong> Nachfolgeeinrichtungen,<br />

steht Ihnen das <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff-Technikum<br />

in Hannover <strong>für</strong> Ihre Versuche zur Verfügung.<br />

<strong>Folien</strong>, <strong>Platten</strong> <strong>und</strong> Beschichtungen können hier in<br />

Breiten von bis zu ca. 1.100 mm produziert werden.<br />

Technikumsanlage mit Zweischneckenextruder <strong>und</strong> PlanetCalander<br />

Seite 20<br />

Optimieren Sie Ihr Verfahren mit <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong><br />

Berstorff-Unterstützung, schon lange bevor Ihre<br />

Produktionsanlage in Betrieb geht. Zusammen mit<br />

einem qualifizierten Team können Sie hier jeden<br />

Verfahrensschritt, jede Schneckengeometrie <strong>und</strong> jede<br />

Zylinderkonfiguration des Extruders <strong>und</strong> nahezu<br />

jede Form der Weiterverarbeitung zu <strong>Folien</strong> oder<br />

<strong>Platten</strong> unter Betriebsbedingungen <strong>und</strong> mit Ihrem<br />

eigenen Material testen <strong>und</strong> optimieren.<br />

Labor-Flachfolien


eXtrusion Process control<br />

Verfahrensaufgaben<br />

mühelos steuern, regeln<br />

<strong>und</strong> überwachen<br />

die zentrale zum bedienen <strong>und</strong> beobachten<br />

des gesamten extrusionsprozesses<br />

Die intelligente Prozesssteuerung bestimmt den effizienten<br />

Betrieb einer Extrusionsanlage. Peripheriesysteme <strong>und</strong> Nachfolgemaschinen,<br />

wie z.B. Materialförderung, Dosieraggregate,<br />

Siebwechsler, Schmelzepumpe, Glättwerk <strong>und</strong> Wickler,<br />

sind über standardisierte Schnittstellen eingeb<strong>und</strong>en. An der<br />

Bedienstation liegen alle Daten zentral vor <strong>und</strong> unterstützen<br />

die unterschiedlichen Funktionspakete der Visualisierung.<br />

Komplexe, im Detail auf die K<strong>und</strong>enanforderungen zugeschnittene<br />

Steuerungen bauen wir auf Basis Siemens<br />

Simatic S7 ® <strong>und</strong> WinCC ® auf. Steuerungen auf anderen<br />

Hardwareplattformen sind auf Wunsch möglich.<br />

bedienen <strong>und</strong> beobachten<br />

Übersichtliche Bildschirmseiten visualisieren alle Anlagenkomponenten<br />

<strong>und</strong> deren Betriebszustand.<br />

störmeldesystem<br />

Das Störmeldesystem erkennt schnell Fehlfunktionen <strong>und</strong><br />

vermeidet Stillstandszeiten. Jeder Alarm wird mit Status,<br />

Zeitstempel <strong>und</strong> einem Klartext angezeigt <strong>und</strong> archiviert<br />

trenddaten<br />

Die Darstellung der gespeicherten IST-Werte ist beliebig<br />

kombinierbar. Die Archivierung der Daten auf externen<br />

Datenspeichern <strong>für</strong> die Qualitätsdokumentation ist problemlos<br />

möglich<br />

rezeptverwaltung<br />

Im Rezepturmanagement sind alle Prozessparameter<br />

zusammengefasst. Die Teach-in Funktion des Rezepteditors<br />

lädt <strong>und</strong> speichert bei laufendem Betrieb die Werte.<br />

Die Downloadfunktion ermöglicht es, die Werte zu einem<br />

späteren Zeitpunkt wieder abzurufen.<br />

Process Control Advanced<br />

Seite 21


SERVICE WELTWEIT<br />

Unser Service kennt keine Grenzen – <strong>und</strong><br />

unsere K<strong>und</strong>ennähe keine Entfernungen<br />

Unser Ersatzteilservice <strong>und</strong> K<strong>und</strong>endienst ist welt-<br />

weit vor Ort im Einsatz <strong>und</strong> deckt alle Fragen r<strong>und</strong><br />

um Maschinen <strong>und</strong> Anlagen ab: Wo immer Sie<br />

auch aktiv sind, wir unterstützen Sie kompetent<br />

<strong>und</strong> schnell.<br />

Wir bieten Ihnen nicht nur erstklassige Maschinen<br />

<strong>und</strong> Anlagen, sondern auch exzellenten Service.<br />

Unter Service verstehen wir viel mehr als nur<br />

Ersatzteile zu liefern oder Hotlines bereitstellen:<br />

Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach der<br />

technisch <strong>und</strong> wirtschaftlich optimalen Lösung<br />

<strong>für</strong> Ihre Produktionsaufgaben, testen neue<br />

Anwendungsthemen <strong>und</strong> entwickeln individuelle<br />

Leistungspakete.<br />

Durchgängiges Service-Konzept<br />

Unser Service-Konzept reicht von der Projektierung<br />

über die Montage <strong>und</strong> Inbetriebnahme, Durchführung<br />

von K<strong>und</strong>entrainings, Maßnahmen zur Sicherung<br />

<strong>und</strong> Steigerung der Produktionsverfügbarkeit,<br />

Betreuung <strong>und</strong> Wartung bis zur Modernisierung<br />

Ihrer Maschine oder Anlage. So gewährleisten wir<br />

zuverlässige Unterstützung beim Betrieb <strong>und</strong> schnelle<br />

Hilfe bei Problemen. Erfahrene, speziell geschulte<br />

K<strong>und</strong>endienstmitarbeiter helfen Ihnen bei der Fehlersuche<br />

am Telefon oder lösen das Problem direkt bei<br />

Ihnen vor Ort. Hilfreich ist auch die Klärung per<br />

Ferndiagnose über die <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Steuerung Ihrer<br />

Maschine oder Extrusionsanlage. Alle wichtigen<br />

Verschleißteile sind kurzfristig lieferbar. Für schnelle<br />

Ersatzteillogistik erweitern wir unser Servicenetz<br />

ständig. Sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne<br />

<strong>und</strong> finden <strong>für</strong> Sie die bestmögliche Lösung.<br />

K<strong>und</strong>enversuche im Technikum<br />

Für den Geschäftsbereich Extrusionstechnik haben<br />

wir ein eigenes Technikum eingerichtet. Hier kön-<br />

nen Sie Maschinen <strong>und</strong> Anlagen testen, Prozesse<br />

einstellen <strong>und</strong> optimieren. Dabei erarbeiten wir<br />

gemeinsam mit Ihnen, welche Verfahren, Maschinen<br />

<strong>und</strong> Ausrüstungen <strong>für</strong> Ihre Aufgaben jeweils am<br />

besten geeignet sind <strong>und</strong> welche Technik Ihr<br />

Produktionsvorhaben optimal unterstützt. Unsere<br />

hoch qualifizierten Anwendungsingenieure stehen<br />

Ihnen dabei mit Rat <strong>und</strong> Tat zur Seite.<br />

K<strong>und</strong>enseminare mit hohem Praxisanteil<br />

In unserem Technikum oder weltweit vor Ort<br />

führen wir <strong>für</strong> Sie Seminare durch. Als Gr<strong>und</strong><strong>und</strong><br />

Fortbildungsseminare r<strong>und</strong> um Bedienung,<br />

Prozesssteuerung <strong>und</strong> Wartung von <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong><br />

<strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>und</strong> als Spezialseminare zu k<strong>und</strong>enspezifischen<br />

Themen. Da unsere Seminare immer<br />

einen umfangreichen Praxisteil an <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong><br />

Originalmaschinen beinhalten, tragen sie dazu bei,<br />

Sie in der betrieblichen Praxis noch sicherer, erfahrener<br />

<strong>und</strong> erfolgreicher zu machen.


Unsere Unsere Service-Hotlines:<br />

Service-Hotlines:<br />

Weltweit Weltweit <strong>für</strong> <strong>für</strong> Sie Sie vor vor Ort<br />

Ort<br />

<strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> <strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> (U.K.) (U.K.) Ltd.<br />

Ltd.<br />

Warrington, Warrington, Großbritannien<br />

Großbritannien<br />

Tel.: Tel.: +44 +44 1925 1925 644100<br />

644100<br />

Fax: Fax: +44 +44 1925 1925 234284<br />

234284<br />

Email: Email: service-ext.uk@kraussmaffei.com<br />

service-ext.uk@kraussmaffei.com<br />

<strong>Krauss</strong> <strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> <strong>Maffei</strong> Corporation<br />

Corporation<br />

Florence, Florence, USA<br />

USA<br />

Tel.: Tel.: +1 +1 859 859 3728550 2834307<br />

Fax: Fax: +1 +1 859 859 2830290<br />

2830290<br />

Email: Email: service-ext.us@kraussmaffei.com<br />

service-ext.us@kraussmaffei.com<br />

<strong>Krauss</strong> <strong>Krauss</strong> <strong>Maffei</strong> de Mexiko México<br />

Mexico S. de R.L. City, de C.V. Mexico<br />

Tel.: Mexiko +52 City, 55 53082383 Mexiko<br />

Fax: Tel.: +52 +52 55 53082383 53081727<br />

Email: Fax: +52 service-ext.mx@kraussmaffei.com<br />

55 53081727<br />

Email: service-ext.mx@kraussmaffei.com<br />

service-ext.mx@kraussmaffei.com<br />

<strong>Krauss</strong> <strong>Maffei</strong> do Brasil Ltda<br />

São <strong>Krauss</strong> Paulo, <strong>Maffei</strong> Brasilien do Brasil Ltda<br />

Tel.: São Paulo, +55 11 Brasilien 46129171<br />

Fax: Tel.: +55 +55 11 11 46128366 46129171<br />

Email: Fax: +55 service-ext.br@kraussmaffei.com<br />

11 46128366<br />

Email: service-ext.br@kraussmaffei.com<br />

Postanschrift<br />

Postanschrift<br />

Bei schriftlichen Anfragen erreichen Sie den<br />

Bei schriftlichen Anfragen erreichen Sie den<br />

K<strong>und</strong>endienst <strong>und</strong> Ersatzteilservice aller unserer<br />

K<strong>und</strong>endienst <strong>und</strong> Ersatzteilservice aller unserer<br />

weltweiten Teams unter dieser Postanschrift:<br />

weltweiten Teams unter dieser Postanschrift:<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Technologies<br />

Technologies<br />

India India Pvt. Pvt. Ltd.<br />

Ltd.<br />

Pune, Pune, Indien<br />

Indien<br />

Tel.: Tel.: +91 +91 20 20 41404610<br />

41404610<br />

Fax: Fax: +91 +91 20 20 414046 414046 99<br />

99<br />

Email: Email: service-ext.in@kraussmaffei.com<br />

service-ext.in@kraussmaffei.com<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Machinery Co., Ltd.<br />

<strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> Extrusion<br />

Shanghai, China<br />

Technology (Zhejiang) Co., Ltd.<br />

Tel.: +86 21 5031 8020<br />

Jiaxing City, China<br />

Fax: +86 573 8696 7111<br />

Tel.: +86 573 86973888<br />

Email: service-ext.sha.cn@kraussmaffei.com<br />

Fax: +86 573 86967111<br />

Email: service-ext.cn@kraussmaffei.com<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff Technologies GmbH GmbH<br />

Hannover, München, Deutschland<br />

Deutschland<br />

k<strong>und</strong>endienst<br />

Service Extrusionstechnik<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff Technologies GmbH GmbH<br />

An <strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong>-Str. der Breiten Wiese 2 3-5<br />

30625 80997 Hannover München<br />

Deutschland<br />

Deutschland<br />

K<strong>und</strong>endienst<br />

K<strong>und</strong>endienst<br />

Tel.: Tel.: +49 +49 511 89 8899-2273 5702-533 (Elektrik)<br />

Email: Tel.: +49 service-ext.ha.de@kraussmaffei.com<br />

89 8899-4380 (Mechanik)<br />

Email: service-ext.de@kraussmaffei.com<br />

Hotline Gummitechnik<br />

Tel.: Anwendungstechnik<br />

+49 172 511 9620<br />

Hotline Tel.: +49 Kunststofftechnik<br />

89 8899-4094<br />

Tel.: Fax: +49 89 172 8899-2161 511 9621<br />

Service Email: processing-ext.de@kraussmaffei.com<br />

Hotline<br />

Tel.: +49 172 511 9623<br />

<strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> Italiana S.r.l.<br />

<strong>Krauss</strong> Abbiategrasso, <strong>Maffei</strong> Italiana Italien S.r.l.<br />

Abbiategrasso, Tel.: +39 02 94963181 Italien<br />

Tel.: Fax: +39 02 94699482 94963181<br />

Fax: Email: +39 service-ext.it@kraussmaffei.com<br />

02 94699482<br />

Email: service-ext.it@kraussmaffei.com<br />

Berstorff <strong>Krauss</strong>-<strong>Maffei</strong> OOO<br />

BKM Moskau, Servicegesellschaft Russland 000<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Tel.: +7 495 9377554 Berstorff<br />

Moskau, Fax: +7 495 Russland 9701731<br />

Tel.: Email: +7 service-ext.ru@kraussmaffei.com<br />

495 9377554<br />

Fax: +7 495 6265745<br />

Email: service-ext.ru@kraussmaffei.com


<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> ist weltweiter Premiumpartner der Kunststoff <strong>und</strong> Kautschuk<br />

verarbeitenden Industrien. Überall da, wo Kunststoffe <strong>und</strong> Kautschuk<br />

zu Produkten verarbeitet werden, kommen Maschinen <strong>und</strong> Anlagen von<br />

<strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> zum Einsatz. Unser Know-how basiert auf jahrzehntelanger<br />

Erfahrung <strong>und</strong> einem hohen Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsaufwand.<br />

Bei <strong>Extrusionsanlagen</strong> <strong>für</strong> <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong><br />

bestimmt Ihr Produktionskonzept Ihr Produktionsergebnis.<br />

Mit maßgeschneiderten Anlagen <strong>und</strong> kompletten<br />

Systemlösungen von <strong>Krauss</strong><strong>Maffei</strong> Berstorff<br />

können Sie hochwertige <strong>Folien</strong> <strong>und</strong> <strong>Platten</strong> herstellen,<br />

die Qualität verbessern, die Produktionssicherheit<br />

steigern <strong>und</strong> die Wirtschaftlichkeit optimieren. Unsere<br />

<strong>Extrusionsanlagen</strong> ermöglichen eine einzigartige<br />

Flexibilität: durch Einschnecken- oder Zweischneckenextruder<br />

mit hohen Durchsätzen, geringen Betriebs-,<br />

Rohstoff- <strong>und</strong> Produktionskosten bei der Fertigung<br />

von Tiefziehfolien, PET-<strong>Folien</strong>, gewebeverstärkten<br />

<strong>Folien</strong>, Labor-Flachfolien <strong>und</strong> Kunststoffplatten.<br />

kraussmaffei berstorff gmbh<br />

An der Breiten Wiese 3-5 ··· 30625 Hannover<br />

Telefon +49 511 5702-0 ··· Fax +49 511 561916<br />

www.kraussmaffei.com<br />

1.0 WE LD.1.Auflage . 1. Auflage 09/07. EXT EXTH HAN 003 A PRO. A PRO 2.Auflage 09/2007 10/10 DE ··· DE Technische ··· Technische Änderungen Änderungen vorbehalten. vorbehalten. Gedruckt in der B<strong>und</strong>esrepublik Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!