30.03.2019 Aufrufe

ND Kongress 2019 - Programmheft

Das Programmheft zum 100jährigen Jubiläum des ND sowie zum Jubiläumskongress in der Domstadt Köln.

Das Programmheft zum 100jährigen Jubiläum des ND sowie zum Jubiläumskongress in der Domstadt Köln.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTWOCH<br />

15:00 –<br />

16:30 UHR<br />

sowie<br />

17:00 –<br />

18:00 UHR<br />

Heliand – Frauenkreis<br />

mit Edith Lieb-Singe<br />

Sie erzählt über ihre Gemeinschaft, ihre Aktivitäten und gibt gerne<br />

Antwort auf Fragen.<br />

Künstliche Intelligenz<br />

Ein neues Instrument des humanen Fortschritts oder eine inhumane<br />

Anmaßung?<br />

mit Prof. Dr. Dietmar Mieth<br />

Der Bundesbruder war Professor für Theologische Ethik unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Gesellschaftswissenschaften an der<br />

Universität Tübingen.<br />

Neue Weltordnung<br />

mit Ignaz Bender<br />

Warum brauchen wir eine andere Weltordnung? Wie ist diese zu verwirklichen?<br />

Ausgangspunkt ist die Tatsache, dass wir in einer hoch<br />

entwickelten Welt leben, aber extrem unterentwickelt sind auf dem<br />

Gebiet des globalen Friedens, der Achtung von Rechtsprinzipien<br />

und der Menschenrechte. Jeden Tag erreichen uns Nachrichten von<br />

Krieg, Zerstörungen, Menschenrechtsverletzungen, Hunger, Vertreibung.<br />

Pro Tag geben wir sechs Milliarden Euro aus, um Waffen<br />

zu produzieren, Armeen zu unterhalten, Kriege zu führen, Verletzte<br />

und Hinterbliebene zu versorgen, Zerstörtes wieder aufzubauen.<br />

Weder der Westfälische Frieden, der Völkerbund noch die Vereinten<br />

Nationen haben das Chaos aus der Welt geschaffen. Grund ist die<br />

absolute Souveränität der Staaten und das Vetorecht eines einzelnen<br />

Staates im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Sie verhindern<br />

ein gemeinsames Handeln der Menschheit. Was nottut, um diese<br />

Blockade zu überwinden, ist eine „Weltverfassung“ mit einer dezentralen<br />

bundestaatlichen Gliederung. Sie zu wollen, kann jedes<br />

nationale Parlament, so auch der Deutsche Bundestag, morgen<br />

beschließen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!