30.03.2019 Aufrufe

ND Kongress 2019 - Programmheft

Das Programmheft zum 100jährigen Jubiläum des ND sowie zum Jubiläumskongress in der Domstadt Köln.

Das Programmheft zum 100jährigen Jubiläum des ND sowie zum Jubiläumskongress in der Domstadt Köln.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERHALTENSREGELN<br />

Für das Erzbischöfliche Berufskolleg und die Katholische Hochschulgemeinde: Das<br />

Rauchen ist in den Gebäuden nicht gestattet, ebenso dürfen keine Tiere mitgebracht<br />

werden. Wir bitten ab 22 Uhr um Rücksicht auf die Nachtruhe der Nachbarschaft.<br />

Für die Jugendherberge: In der Jugendherberge ist das Mitbringen von eigenen<br />

Speisen und Getränken sowie von Tieren nicht gestattet. Alkoholisierte Gäste<br />

können des Hauses verwiesen werden. Auch hier ist bitte auf die Nachtruhe ab<br />

22 Uhr zu achten.<br />

KI<strong>ND</strong>ER- U<strong>ND</strong> JUGE<strong>ND</strong>PROGRAMM<br />

Das Kinder- und Jugendprogramm beginnt am Dienstag, Mittwoch und Freitag<br />

um 8:55 Uhr im Erzbischöflichen Berufskolleg. Am Donnerstag übernehmen die<br />

Ki-Ju-Teamer die Verantwortung für die Kinder bereits um 8:45 Uhr am Eingang<br />

der DJH Köln-Riehl, damit Eltern direkt zur Kunst-Station St. Peter fahren können.<br />

Zu den Mahlzeiten um 12:15 Uhr finden die Gruppen sich wieder im Forum des<br />

Berufskollegs ein. Dort übernehmen die Eltern die Verantwortung. Das Nachmittagsprogramm<br />

startet um 14:45 Uhr und endet zum Abendessen um 18:00 Uhr.<br />

Am Donnerstagnachmittag bieten die Ki-Ju-Teamer altersgerechte Exkursionen<br />

für ihre Gruppen an. Am Donnerstagabend gibt es eine Kinderparty von 19:00 -<br />

21:00 Uhr. Für die Rückkehr der Kinder in die Übernachtungsquartiere stehen<br />

die Ki-Ju-Teamer nicht zur Verfügung.<br />

Die unterschriebene Elternerklärung bitte am 22. April mitbringen und den<br />

Ki-Ju-Teamern übergeben.<br />

KI<strong>ND</strong>ERGARTEN<br />

Mirjam, Theresa und Ann-Sophie freuen sich auf alle Kinder bis sechs Jahre und<br />

auf den GRÜFFELO.<br />

KI<strong>ND</strong>ERSTUFE 1<br />

Helena, Adrian und Julius ZAUBERN mit allen Grundschulkindern bis zehn Jahre.<br />

KI<strong>ND</strong>ERSTUFE 2<br />

Sophia, Linus und Virgilius melden sich bei allen Kindern zwischen elf und dreizehn<br />

Jahren aus der ZUKUNFT.<br />

JUGE<strong>ND</strong>STUFE<br />

Für Jugendliche ab 14 Jahre geht es kreativ um KONSUM und NACHHALTIG-<br />

KEIT, mit SPIEL SPASS und PARTY u.a. mit Paul: Vorhang auf!<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!