30.03.2019 Aufrufe

ND Kongress 2019 - Programmheft

Das Programmheft zum 100jährigen Jubiläum des ND sowie zum Jubiläumskongress in der Domstadt Köln.

Das Programmheft zum 100jährigen Jubiläum des ND sowie zum Jubiläumskongress in der Domstadt Köln.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DONNERSTAG<br />

14:00 UHR <strong>ND</strong>-Frühjahrsrat<br />

Moderation: Andreas Budnik<br />

Erzbischöfliches Berufskolleg<br />

18:00 UHR Abendessen<br />

Katholische Hochschulgemeinde<br />

18:00 bis<br />

21:00 UHR<br />

Kinderparty (6 bis 13 Jahre)<br />

Katholische Hochschulgemeinde, Vatikänchen<br />

19:00 UHR Bußgottesdienst<br />

gestaltet vom Geistlichen Leitungsteam<br />

Festgottesdienst und Feierstunde zum <strong>ND</strong>-Jubiläum benötigen aus<br />

Sicht der Geistlichen Leitung eine vorbereitende Besinnung auch<br />

auf unsere verbandlichen Unzulänglichkeiten. Darum laden wir zu<br />

einem besonderen Bußgottesdienst ein, in dem wir gemeinsam nach<br />

dem fragen, was in unserer Geschichte nicht gut war:<br />

Wo hat unsere Stimme gefehlt, wo waren unsere Taten nicht überzeugend,<br />

wo haben wir nicht genügend nach- oder mitgedacht?<br />

Wo sind wir bei der Umsetzung unserer Ziele und Ansprüche hinter<br />

den eigenen Erwartungen zurückgeblieben?<br />

Wo haben wir eigene Fehler nicht erkannt, nicht zugegeben oder<br />

keine Konsequenzen daraus gezogen?<br />

Wo brauche ich Versöhnung mit der (eigenen) <strong>ND</strong>-Geschichte?<br />

St. Karl Borromäus, Zülpicher Str. 275 / Ecke Redwitzstr.<br />

19:30 UHR „<strong>ND</strong> außer Haus“<br />

Nachhaltige Entwicklung und die Kunst des gesellschaftlichen<br />

Wandels – Zukunftskunst und Transformation<br />

mit Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Institut<br />

für Klima, Umwelt, Energie<br />

Prof. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Exekutivdirektor des Umweltprogramms<br />

der Vereinten Nationen und ehem. Bundesminister<br />

für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit<br />

Moderation: Melanie Wielens<br />

„Nachhaltige Entwicklung“ steht für eine faszinierende Zivilisationsidee:<br />

Global gerechte Entwicklungsmöglichkeiten für alle Menschen<br />

auf einem ökologisch begrenzten Planeten – heute und in Zukunft!<br />

Umzusetzen ist das nur mit einer besonderen Kunst der Zukunftsgestaltung<br />

mit umfassenden Innovationen in Technik, Wirtschaft und<br />

Gesellschaft: bei der Energieversorgung, der Mobilität, der Zukunft<br />

unserer Städte und unseren Lebensstilen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!