04.04.2019 Aufrufe

Der Uracher KW 14-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 14-2019

Mitteilungsblatt Der Uracher KW 14-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 4.4.<strong>2019</strong>/Senioren/Kirchliche Nachrichten<br />

<strong>Der</strong> <strong>Uracher</strong><br />

9<br />

Frühlingsfeier des VdK-Ortsverbandes Bad Urach<br />

Am Samstag, den 06.04.<strong>2019</strong>, lädt der VdK-Ortsverband<br />

Bad Urach seine Mitglieder und Freunde<br />

zur alljährlichen Frühlingsfeier ins Delp-Haus<br />

nach Bad Urach ein. Die Veranstaltung beginnt<br />

um <strong>14</strong>.30 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und<br />

selbstgebackenen Kuchen ist wie immer gesorgt.<br />

Auch die musikalische Unterhaltung rund um das<br />

Thema Frühling kommt keinesfalls zu kurz.<br />

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes<br />

innerhalb Bad Urachs. Telefonische Anmeldungen<br />

hierfür nimmt bis zum 04.04.<strong>2019</strong> Familie<br />

Bauer, Tel. 07125-70065, entgegen.<br />

Für den Fahrdienst von Hülben und Grabenstetten<br />

nach Bad Urach können sich Interessierte bei Frau<br />

Monika Kullen, Tel. 07125-6772, ebenfalls bis zum<br />

04.04.<strong>2019</strong> telefonisch anmelden.<br />

Hospizgruppe Metzingen/Ermstal e.V.<br />

Christophstr. 20, 72555 Metzingen<br />

Tel. 0 71 23 / 36 06 76<br />

Handy: 0 172 / 4 25 95 82<br />

E-Mail: info@hospiz-metzingen.de<br />

Internet: www.hospiz-metzingen.de<br />

Wir begleiten Sterbende und deren Angehörige<br />

zu Hause, in Pflegeheimen, im Krankenhaus<br />

und im Stationären Hospiz Veronika. Dabei<br />

stehen die Bedürfnisse der schwerkranken und<br />

sterbenden Menschen im Mittelpunkt<br />

Blumen-Werkstatt mit Bewohnern<br />

Pünktlich zum Frühlingsanfang hatten die Bewohner/Innen<br />

während der Plauderstunde die<br />

Gelegenheit, beim Bepflanzen der Blumenkästen<br />

fürs Fensterbrett mitzuwirken. Nicht alle wollen<br />

sich die Hände schmutzig machen und „dreckeln“.<br />

Aber einige kundige Hausfrauen freuten<br />

sich über diese Aufforderung, banden sich die<br />

Schürze um packten gleich mit an. Damit die Fingernägel<br />

sauber blieben, gab es natürlich auch<br />

für sie Handschuhe! Frau Schaible vom Team der<br />

Sozialen Betreuung hatte in der Mitte der großen<br />

Runde im Saal schon einen „Werkstatt-Tisch“<br />

vorbereitet: Blumenkästen, Erde, Schaufel, Gießkanne<br />

und natürlich Pflanzen in allen Größen und<br />

Farben. Außerdem noch Zweige, Ranken, Steine<br />

oder Schneckenhäusle zum Verzieren. Das Ergebnis<br />

zum Schluss konnte sich sehen lassen, und wird<br />

jetzt in den nächsten Wochen auf dem Fensterbrett<br />

ein Augenschmaus für alle Betrachter sein!<br />

Reise nach Marakesch<br />

Am Freitag, 4. April sind die Bewohnerinnen und<br />

Bewohner des Seniorenzentrums HERZOG CHRI-<br />

STOPH zu einer Bilderschau mit Sascha Tscharotschkin<br />

aus Bempflingen eingeladen. Um 16.00<br />

Uhr gibt es diesmal Fotos seiner Reise auf den<br />

afrikanischen Kontinent nach Marakesch zu bewundern.<br />

Herzlich Willkommen sind auch wieder<br />

Angehörige, Gäste und Freunde des Hauses.<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg<br />

Veranstaltungen der Evangelischen Kirchengemeinde<br />

Bad Urach und Seeburg vom 6. bis <strong>14</strong>. April<br />

Wochenspruch: <strong>Der</strong> Menschensohn ist nicht gekommen,<br />

dass er sich dienen lasse,<br />

sondern dass er diene und gebe sein Leben als<br />

Lösegeld für viele. Matthäus 20,28<br />

Ausstellung „Passio“<br />

bis 19. April, Amanduskirche Bad Urach<br />

Samstag, 6. April<br />

9.30 Gottesdienst (Oberman) Seniorenzentrum<br />

Herzog Christoph<br />

Sonntag, 7. April, Judika<br />

9.00 Turmchoral: „Schönster Herr Jesu“<br />

9.00 Johanneskirche (Keller)<br />

10.00 Amanduskirche (Keller)<br />

10.00 Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit Abendmahl<br />

und Singteam (Schreiber)<br />

18.00 Friedenskirche Metzingen: Jugendgottesdienst<br />

Kindergottesdienst:<br />

10.00 Amanduskirche<br />

Montag, 8. April<br />

15.00 Tanzgruppe, Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Dienstag, 9. April<br />

<strong>14</strong>.30 Kaffeenachmittag, Karl-Hartenstein-<br />

Haus<br />

Thema: „Passionsbilder von Sieger Köder“<br />

18.00 Konfirmandenelternabend für die Konfirmation<br />

<strong>2019</strong>, Karl-Hartenstein-Haus<br />

Mittwoch, 10. April<br />

8.00 Frühandacht, Stiftskapelle<br />

17.00 Bibelgesprächskreis, Karl-Hartenstein-<br />

Haus<br />

20.00 Probe der Amanduskantorei, Karl-Hartenstein-Haus<br />

Donnerstag, 11. April<br />

19.30 Frauengesprächsgruppe, Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

Thema: „10 Gebote – vom Gesetz des<br />

Moses zu den Weisungen Jesu“<br />

Freitag, 12. April<br />

16.00 Palmzweige basteln, altes Kath. Gemeindehaus<br />

18.00 Führung zum Kreuzweg „Passio“ mit<br />

Wolfgang Dick, Amanduskirche<br />

Samstag, 13. April<br />

<strong>14</strong>.30 Kindertreff, Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

15.45 Bibelentdecker, Dietrich-Bonhoeffer-<br />

Haus<br />

Sonntag, <strong>14</strong>. April, Palmsonntag<br />

9.00 Turmchoral: „Nun gehören unsere Herzen“<br />

Gottesdienste:<br />

10.00 Gemeinsamer Ökumenischer Familiengottesdienst,<br />

Andacht vor der Amanduskirche,<br />

Gang zur<br />

St. Josefskirche, Familiengottesdienst in<br />

der St. Josefskirche (Keller/ Dr. Rabarijaona)<br />

Kein Gottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus<br />

und in der Johanneskirche<br />

Seeburg<br />

10.00 Rehaklinik I mit Abendmahl (Prädikantin<br />

Degler)<br />

Kaffeenachmittag<br />

Kaffeenachmittag ist am Dienstag, 9. April um<br />

<strong>14</strong>.30 Uhr im Karl-Hartenstein-Haus, Thema: „Passionsbilder<br />

von Sieger Köder“.<br />

Konfirmandenelternabend<br />

Herzliche Einladung zum Konfirmandenelternabend<br />

für die Konfirmation <strong>2019</strong> am Dienstag, 9.<br />

April um 18.00 Uhr im Karl-Hartenstein-Haus.<br />

Basteln von Palmzweigen<br />

Am Freitag, 12. April um 16.00 Uhr werden im<br />

Alten Katholischen Gemeindehaus Palmzweige<br />

gebastelt. Auch evangelischeKinder sind mit ihren<br />

Eltern eingeladen.<br />

Führung zum Kreuzweg „Passio“<br />

Am Freitag, 12. April wird um 18.00 Uhr in der<br />

Amanduskirche eine Führung zum Kreuzweg<br />

„Passio“ angeboten. <strong>Der</strong> Künstler Wolfgang Dick<br />

wird durch die Ausstellung führen.<br />

Wolfgang Dick<br />

studiert Freie Grafik, Kunsterziehung und Kunstwissenschaft<br />

an der staatlichen Akademie der bildenen<br />

Künste und der Universität Stuttgart.<br />

Neben der künstlerischen Arbeit ist er als Grafikdesigner<br />

und freier Kurator tätig und begleitete<br />

über Jahrzehnte die Kunstsammlung von Doris<br />

Nöth in Kirchheim-Teck sowie ihren Übergang in<br />

die Städtische Galerie Ehingen (Donau).<br />

Das künstlerische Zitat, das Aufspüren von Motiven,<br />

die sich ins allgemeine Bildgedächtnis eingegraben<br />

haben, und ihre Einbettung in neue,<br />

mitunter provokative Bezüge, um Gedanken des<br />

Betrachters anzustoßen, sind ein zentrales Thema<br />

seiner Arbeit.<br />

Denkanstöße will er auch mit seiner kuratorischen<br />

Arbeit geben, wie mit der schau der preisgekrönten<br />

Maidan-Revolutionsfotos des ukrainischen Fotografen<br />

maxim Dondyuk im Kornhaus in Kirchheim-<br />

Teck ab 5. April <strong>2019</strong>.<br />

Ökumenischer Familiengottesdienst zum Palmsonntag<br />

Wie es in den letzten Jahren zur Tradition wurde,<br />

feiern wir den Palmsonntag mit einem ökumenischen<br />

Familiengottesdienst zusammen mit der<br />

Kinderkirche.<br />

Wir kommen um 10.00 Uhr vor der Amanduskirche<br />

zu einer Andacht zusammen, singen Lieder und<br />

hören das Evangelium für den Palmsonntag. Dann<br />

machen wir uns mit dem Palmesel auf den Weg<br />

durch die Stadt zur<br />

St. Josefskirche und erinnern uns im Gottesdienst<br />

an die Passion Jesu.<br />

Geschäftsstelle<br />

Pfählerstraße 26, 72574 Bad Urach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!