08.04.2019 Aufrufe

STADTJournal April 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderteil <strong>STADTJournal</strong><br />

Aus einem Projekt wird ein Verein<br />

Bereits am 23. Februar gründete sich der Verein<br />

Gemeinsam.Gesund.Gärtnern.<br />

Die aktive Rettung alter und bedrohter Gemüsesorten, die Förderung<br />

regionalen Konsums, sowie die Gemeinschafts- und<br />

Gesellschaftspflege, sind Schwerpunkte unseres Vereins.<br />

Vor allem das Gärtnern in Gemeinschaft war der initiale Auslöser<br />

für den Schritt hin zur Vereinsgründung.<br />

Zerstörung und Diebstahl<br />

von Jagdeinrichtung<br />

Hochsitz zerstört<br />

Wenn Du auch gerne in Gemeinschaft Zeit an der frischen Luft<br />

verbringst und ganz nebenbei noch Dein eigenes, lokales und<br />

natürlich-ökologisches Gemüse produzieren möchtest, dann<br />

melde Dich doch unter Gemeinsam.Gesund.Gaertnern@web.de<br />

oder sprich uns einfach auf unserem Acker an (Mülheimer<br />

Bach/Annastraße).<br />

In der Zeit von Freitag Abend den 08. März <strong>2019</strong> und<br />

Montag Morgen 11. März <strong>2019</strong> - 11:00 Uhr wurde der<br />

Hochsitz mutwillig zerstört, umgeworfen und die<br />

Holme zerbrochen und gedreht.<br />

Die Kirrungseinrichtungen wurden zerschlagen und<br />

bereits zum dritten mal die Wildkamera entwendet.<br />

Teile der Einrichtung lagen weit verstreut im Wald.<br />

Der Standort liegt etwa 100m links vom Metternicher<br />

Weg ca. 30m an der Grenze zu Rübenach. Die mutwillige<br />

Zerstörung und der Diebstahl wurden zur Anzeige<br />

gebracht.<br />

Werner Risch, Pächter des betroffenen Jagdgebietes<br />

Anzeige<br />

Wir möchten uns noch ganz herzlich bei Hergen Becher und<br />

der LVM Versicherung Mülheim-Kärlich bedanken, welche uns,<br />

wie bereits 2018, auch dieses Jahr wieder unterstützt.<br />

Becher & Lapo<br />

Reihe Bäume 15<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Telefon 02630 2076<br />

info@becher.lvm.de<br />

info@f-lapo.lvm.de<br />

Allen Lesern wünschen wir einen schönen Start in den Frühling.<br />

Dieses Projekt wird ermöglicht durch:<br />

Der Vorstand<br />

Hergen Becher<br />

Reihe Bäume 15<br />

56218 Mülheim-Kärlich<br />

Tel. 02630 2076<br />

info@becher.lvm.de<br />

www.becher.lvm.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!