11.04.2019 Aufrufe

Vahlen Vorschau 1/2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praxisliteratur<br />

9<br />

Band 2 des zweibändigen Klassikers.<br />

››<br />

Umfassende Darstellung von HGB sowie<br />

wesentlichen transport- und bankrechtlichen<br />

Bestimmungen<br />

››<br />

Auf die Praxis zugeschnitten<br />

JURA<br />

Zum Werk Im 2. Band werden die Handelsgeschäfte Handelskauf,<br />

Kommission, sowie Fracht-, Speditions- und Lagergeschäft<br />

praxisnah kommentiert. Ergänzt werden die Erläuterungen<br />

zu den §§ 343– 475h HGB durch Ausführungen zu den<br />

transportrechtlichen Nebenbestimmungen ADSp, CMR und<br />

Montrealer Übereinkommen sowie durch eine detaillierte<br />

Darstellung bank- und börsenrechtlicher Regelungen.<br />

Im Einzelnen befasst sich der Abschnitt zum Bankrecht mit:<br />

■■<br />

der Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunde<br />

■■<br />

dem Zahlungsverkehr (Überweisung, Lastschrift, Wechselrecht,<br />

Scheckrecht, kartengestützter Zahlungsverkehr,<br />

Dokumenteninkasso und Dokumentenakkreditiv)<br />

■■<br />

dem Einlagengeschäft<br />

■■<br />

dem Kreditgeschäft<br />

■■<br />

dem Finanzierungsgeschäft (Factoring, Forfaiting, Finanzierungsleasing)<br />

■■<br />

dem WpHG und DepotG<br />

■■<br />

den Finanzderivaten<br />

■■<br />

dem Kapitalmarktrecht (BörsenG, BörsenZulVO, WpPG)<br />

Die Kommentierung stellt in allen Bereichen die Rechtsprechung<br />

in den Vordergrund und wertet diese zuverlässig aus.<br />

Zur Neuauflage Soweit die bankrechtlichen Fragestellungen<br />

zwischenzeitlich gesetzlich normiert sind, werden die Regelungen<br />

einer paragrafenweisen Erläuterung zugeführt. Das<br />

Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie<br />

(PSD II) findet Berücksichtigung.<br />

Autoren Prof. Dr. Wilhelm-Albrecht Achilles; Dr. Kay Uwe<br />

Bahnsen; Dr. Katharina Boesche; Prof. Dr. Hans-Werner Eckert;<br />

Prof. Dr. Timo Fest, LL.M.; PD Dr. Jens Thomas Füller; Dr. Wolfgang<br />

Groß; Prof. Dr. Dr. Stefan Grundmann, LL.M.; Prof. Dr.<br />

Michael Hakenberg; Bettina Heublein; Prof. Dr. Oliver Keßler;<br />

Prof. Dr. Tobias Lettl, LL.M.; Dr. Eva Menges; Dr. David Paulus;<br />

Prof. Dr. Dörte Poelzig; Günther Pokrant; Dr. Fabian Reuschle;<br />

Axel Rinkler; Alexander Ruschkowski; Prof. Dr. Wolfgang<br />

Schaffert; Peter Scherer, LL.M.; Dr. Michael Schild von Spannenberg;<br />

Dr. Dirk Schmalenbach; Dr. Sandra Schmieder;<br />

Dr. Eberhard Wagner; Dr. Peter Wessels<br />

Zielgruppe Mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht<br />

befasste Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter,<br />

Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare,<br />

Minis terialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.<br />

Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn<br />

Handelsgesetzbuch<br />

Bd. 2: §§ 343-475h<br />

Transportrecht, Bank- und Börsenrecht<br />

4. Auflage. <strong>2019</strong><br />

Rund 2.700 Seiten. In Leinen. ca. € 349,–<br />

ISBN 978-3-8006-5682-0<br />

Erscheint im Juli <strong>2019</strong><br />

Praxis<br />

Neuauflage<br />

<strong>Vahlen</strong> <strong>Vorschau</strong> ❙ Januar – Juni <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!