18.12.2012 Aufrufe

Rainer-Maria Fritsch (DIE LINKE), Staatsekretär ... - Lebenshilfe Berlin

Rainer-Maria Fritsch (DIE LINKE), Staatsekretär ... - Lebenshilfe Berlin

Rainer-Maria Fritsch (DIE LINKE), Staatsekretär ... - Lebenshilfe Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Podium<br />

• Ulrich Arndt, Staatssekretär a.D., 1. Vorsitzender <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Berlin</strong> e.V.:<br />

Darstellung der Problemlage und Moderation<br />

• Bernd Pieda, 1. Vorsitzender Spastikerhilfe <strong>Berlin</strong> e.V.:<br />

Problemlagen aus Sicht der Eltern<br />

• Katarina Schneider, 2. Vorsitzende <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Berlin</strong> e.V.:<br />

Problemlagen aus Sicht der Eltern<br />

• <strong>Rainer</strong>-<strong>Maria</strong> <strong>Fritsch</strong> (<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>), <strong>Staatsekretär</strong> für Soziales:<br />

Umstellungsbegutachtung in den stationären Einrichtungen der <strong>Berlin</strong>er<br />

Behindertenhilfe aus Sicht der Senatsverwaltung<br />

• Dr. Martin Theben, Rechtsanwalt:<br />

Darstellung der aktuellen Rechtslage in Bezug auf die Umstellungsbegutachtung<br />

und ihre Folgen<br />

• Dr. Martin Nanzka, Rechtsanwalt:<br />

Darstellung von Handlungsmöglichkeiten in Bezug auf die Umstellungsbegutachtung<br />

und ihre Folgen<br />

Umstellungsbegutachtung der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales („Hammerschick-Projekt“)<br />

Information - Stand – Konsequenzen, <strong>Berlin</strong> 28.09.2010 – Eine Veranstaltung der <strong>Berlin</strong>er Elternvereine Spastikerhilfe und<br />

<strong>Lebenshilfe</strong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!