24.04.2019 Aufrufe

Heimspiel Nr. 15 Saison 2018/2019

Stadionmagazin des 1. FC Heidenhim

Stadionmagazin des 1. FC Heidenhim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grusswort<br />

03<br />

»Eine fantastische<br />

Ausgangsposition für den Endspurt«<br />

Liebe FCH Fans,<br />

verehrte Leserinnen und Leser,<br />

die Rahmenbedingungen für einen<br />

tollen Fußballnachmittag in unserer<br />

Voith-Arena könnten viel besser<br />

wohl kaum sein. Frühsommerliche<br />

Bedingungen um die 20 Grad sind<br />

für diesen Ostersonntag vorhergesagt,<br />

der Kartenvorverkauf verspricht<br />

eine große Kulisse und mit<br />

dem FC St. Pauli erwarten wir einen<br />

der namhaftesten Clubs der 2. Bundesliga.<br />

Übertroffen werden diese<br />

optimalen Rahmenbedingungen<br />

einzig von den sportlichen Voraussetzungen,<br />

die unsere Mannschaft<br />

vor dem 30. Spieltag geschaffen hat.<br />

Zur Erinnerung: Vor etwas mehr als<br />

einem Jahr standen wir nach der<br />

2:3-Auswärtsniederlage in Nürnberg<br />

im Kampf um den Klassenerhalt am<br />

Tiefpunkt. Mit 34 Zählern nach 29<br />

Spieltagen fanden wir uns auf dem<br />

Relegations-Abstiegsplatz 16 wieder.<br />

Darmstadt 98 lauerte uns als<br />

Siebzehnter mit gerade einmal zwei<br />

Pünktchen weniger im Nacken. Zum<br />

„rettenden Ufer“ waren es drei Punkte<br />

Rückstand. Wie es der Zufall will,<br />

hatte diesen Platz der FC St. Pauli<br />

inne. Angesichts dieses Vergleichs ist<br />

unsere aktuelle Ausgangsposition<br />

gar nicht hoch genug einzuschätzen.<br />

Dank insgesamt sehr kontinuierlicher<br />

Leistungen im Verlaufe der letzten<br />

Monate hat unsere Mannschaft<br />

nach dem Erreichen der 40-Punkte-<br />

Marke Mitte März sowie dem <strong>Saison</strong>ziel<br />

„komfortabler Klassenerhalt“,<br />

am vergangenen Wochenende sogar<br />

bereits unsere Punktbestwerte von<br />

46 Zählern aus den Spielzeiten 14/<strong>15</strong><br />

bzw. 16/17 eingestellt. Mit einem<br />

Sieg des Willens beim traditionell<br />

kampfstarken FC Erzgebirge Aue<br />

haben unsere Spieler ein klares Signal<br />

gesendet, dass aus dieser <strong>Saison</strong><br />

noch das Maximum herausgeholt<br />

werden soll. Was das Maximum sein<br />

wird, lässt sich im Augenblick natürlich<br />

noch nicht absehen. Dafür sind<br />

FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald<br />

noch zu viele Punkte zu vergeben.<br />

Außerdem geht es zwischen dem<br />

zweiten und dem siebten Platz eng<br />

zu wie lange nicht mehr. Insbesondere<br />

das Tabellenbild des Verfolgerfeldes<br />

wechselt ja im Wochentakt.<br />

Fakt ist aber eins: Gelingt uns gegen<br />

unseren ambitionierten Tabellennachbarn<br />

FC St. Pauli ein erneutes<br />

Erfolgserlebnis, festigen wir nicht<br />

nur unsere fantastische Ausgangsposition,<br />

sondern lassen uns für die<br />

dann noch verbleibenden vier Spiele<br />

alle Möglichkeiten.<br />

Daher würde ich mich freuen, wenn<br />

Sie unsere Mannschaft bei dieser<br />

Herausforderung wieder nach allen<br />

Kräften von außen unterstützen. Bekennen<br />

Sie auch gerne wieder in Rot<br />

Farbe zu unserer Mannschaft. Großer<br />

Zusammenhalt war nicht nur im<br />

Kampf um den Klassenerhalt in der<br />

vergangenen schwierigen <strong>Saison</strong><br />

ein entscheidender Faktor, sondern<br />

ist es auch in dieser bisher so fantastisch<br />

verlaufenden Spielzeit.<br />

Ich wünsche Ihnen und uns allen<br />

»Shuttlebus-Fahrtzeiten«<br />

Zum <strong>Heimspiel</strong> gegen den FC St. Pauli<br />

verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service<br />

zu folgenden Abfahrtszeiten:<br />

Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P<br />

& R Süd) ab 11.40 Uhr im 10-Minuten-<br />

Rhythmus vom HARTMANN-Parkplatz<br />

in Richtung Voith-Arena ab. Nach der<br />

Begegnung geht es ab <strong>15</strong>.30 Uhr wieder<br />

zurück. Der letzte Bus fährt um<br />

16.10 Uhr.<br />

Weitere Busse (P & R West) fahren<br />

ab 11.30 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-<br />

Rhythmus (später auch im 5-Minuten-<br />

Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum<br />

über<br />

die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis<br />

zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse<br />

ab <strong>15</strong>.30 Uhr. Der letzte Bus fährt um<br />

16.00 Uhr an der Voith-Arena ab.<br />

Die Busse P & R Nord fahren ab 11.30<br />

Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von<br />

der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke,<br />

bis zur Voith-Arena. Zurück<br />

fahren die Busse ab <strong>15</strong>.32 Uhr. Der<br />

letzte Bus fährt um 16.05 Uhr an der<br />

Voith-Arena ab.<br />

Die Busse P & R Ost fahren ab 11.30 Uhr<br />

im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium<br />

über das Schillergymnasium<br />

bis zur Voith-Arena. Zurück fahren<br />

die Busse ab <strong>15</strong>.35 Uhr. Der letzte<br />

Bus fährt um 16.05 Uhr an der Voith-<br />

Arena ab.<br />

Der FCH bittet seine Besucher, Autos<br />

nur auf gekennzeichneten Parkplätzen<br />

abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service<br />

wahrzunehmen.<br />

einen erfolgreichen Fußball-Nachmittag<br />

am Ostersonntag!<br />

Herzlichst – Ihr/Euer<br />

Holger Sanwald<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

des 1. FC Heidenheim 1846

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!