24.04.2019 Aufrufe

Heimspiel Nr. 15 Saison 2018/2019

Stadionmagazin des 1. FC Heidenhim

Stadionmagazin des 1. FC Heidenhim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview FCH Cheftrainer<br />

09<br />

»In jedem einzelnen noch ausstehenden<br />

Spiel das Maximum herausholen!“«<br />

Im Interview spricht FCH Cheftrainer Frank Schmidt über den Arbeitssieg in Aue, die Tabellensituation und den Gegner FC St. Pauli<br />

Frank Schmidt, Sie haben nach dem<br />

Auswärtsspiel in Aue von einem<br />

Arbeitssieg gesprochen. Hätte sich<br />

die Mannschaft diese Arbeit dort<br />

auch selbst leichter machen können?<br />

Grundsätzlich haben wir in diesem<br />

Spiel eine gute Leistung auswärts<br />

bei einem Gegner gezeigt, der gegen<br />

den Abstieg kämpft. Die frühe Führung,<br />

die wir uns dank einer engagierten<br />

Anfangsphase auch verdient<br />

hatten, war natürlich hilfreich. Im<br />

weiteren Verlauf hat sich dann eine<br />

ausgeglichene Begegnung entwickelt,<br />

in der wir uns genug Chancen<br />

erspielt haben, um das 2:0 zu machen.<br />

Das ist uns leider nicht gelungen.<br />

Deshalb war klar, dass wir die<br />

Führung bis zum Schluss verteidigen<br />

müssen. Das wiederum hat die<br />

Mannschaft gut gemacht, weshalb<br />

es letztlich ein verdienter Arbeitssieg<br />

für uns war.<br />

Betrachtet man die Ergebnisse an<br />

den letzten Spieltagen der Mannschaften<br />

im vorderen Drittel, mit<br />

Ausnahme des 1. FC Köln, entsteht<br />

der Eindruck, dass keiner so richtig<br />

hoch möchte. Gerade Union Berlin<br />

und der FC St. Pauli schwächelten<br />

zuletzt. Wie sehen Sie die Ausgangssituation<br />

vor dem 30. Spieltag da<br />

vorne?<br />

Das ist völliger Blödsinn! Viele Vereine<br />

wollen nach oben, Fakt ist aber,<br />

dass sich bis auf Köln noch keiner so<br />

richtig absetzen konnte. Die 2. Liga<br />

ist eben ausgeglichen. Selbst der<br />

Hamburger SV hat ja nur drei Punkte<br />

Vorsprung auf Union Berlin als<br />

Tabellendritter. Sowohl der direkte<br />

Aufstiegsplatz zwei als auch der Relegationsrang<br />

drei sind noch längst<br />

nicht vergeben. Das verspricht eine<br />

extrem spannende Schlussphase im<br />

vorderen Drittel zu werden, die jetzt<br />

mit einigen direkten Duellen so richtig<br />

losgeht. Keine Frage, in den verbleibenden<br />

fünf Spielen ist für viele<br />

Teams noch einiges drin.<br />

FCH Cheftrainer Frank Schmidt<br />

Eines der besagten Teams da vorne<br />

ist der FCH. Wie gehen Sie in diese<br />

spannende Schlussphase der <strong>Saison</strong>?<br />

Vor dem Spiel gegen Aue habe ich<br />

bereits deutlich gemacht, dass wir<br />

jeden der damals noch ausstehenden<br />

18 Punkte holen wollen. Die<br />

ersten drei Zähler davon sind eingefahren.<br />

Wir stehen mit 46 Punkten<br />

zum jetzigen Zeitpunkt so gut<br />

da, wie noch nie in unserer Zweitliga-Historie.<br />

So viele Zähler hatten<br />

wir als Punktebestwert 2016/17 und<br />

2014/<strong>15</strong> jeweils erst nach 34 Spieltagen<br />

auf dem Konto. Da ist doch klar,<br />

dass wir diese starke Bilanz weiter<br />

ausbauen wollen. Dafür müssen<br />

wir bereit sein, in jedem der noch<br />

ausstehenden Spiele an unser Leistungslimit<br />

zu gehen!<br />

St. Pauli hat nochmals personelle<br />

Veränderungen vorgenommen.<br />

Sportdirektor Uwe Stöver und Trainer<br />

Markus Kauczinski mussten<br />

gehen. Jos Luhukay hat vergangene<br />

Woche als Coach übernommen. Hat<br />

dieser Trainerwechsel die Vorbereitung<br />

auf diesen Gegner besonders<br />

beeinflusst?<br />

Das beschäftigt uns nicht im Speziellen.<br />

Wir haben in der Vorbereitung<br />

auf das Spiel gegen den FC<br />

St. Pauli sowohl die Spiele vor dem<br />

Trainerwechsel als auch die erste<br />

Partie unter Jos Luhukay gegen Arminia<br />

Bielefeld analysiert. Im ersten<br />

Durchgang war die Arminia spielbestimmend,<br />

in der zweiten Halbzeit<br />

war St. Pauli, durch taktische Umstellungen<br />

und die Hereinnahme<br />

von Marvin Knoll, drauf und dran,<br />

die Partie für sich zu entscheiden.<br />

Das zeigt, wie schon so oft in dieser<br />

<strong>Saison</strong>, dass es in den meisten Spiele<br />

in der 2. Liga sehr umkämpft zugeht.<br />

Wir erwarten am Sonntag nichts anderes!<br />

Erfreulich für alle FCH Fans: Beginnend<br />

mit Sonntag darf Ihre Mannschaft<br />

von fünf verbleibenden Spielen<br />

noch dreimal zu Hause ran …<br />

Eines unserer Ziele zu <strong>Saison</strong>beginn<br />

war, insbesondere zu Hause, die<br />

Basis für den Erfolg zu legen. Insgesamt<br />

haben wir mit 24 Punkten aus<br />

14 <strong>Heimspiel</strong>en in der Voith-Arena<br />

bisher eine gute Heimausbeute gesammelt.<br />

Im <strong>Heimspiel</strong> gegen den<br />

1. FC Köln waren wir jedoch unterlegen<br />

und umso mehr ist die Mannschaft<br />

heiß darauf, das jetzt gegen<br />

den FC St. Pauli vor unseren Fans<br />

und Zuschauern wieder zu ändern.<br />

Unsere Zielsetzung sind die drei<br />

Punkte! Alleine vom wollen wird<br />

das aber nicht funktionieren. Dafür<br />

müssen wir bereit sein, viel zu investieren<br />

und in Sachen Effizienz vor<br />

dem gegnerischen Tor wieder einen<br />

Schritt nach vorne zu machen. Defensiv<br />

gilt es, wie zuletzt geschlossen,<br />

als Einheit aufzutreten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!