03.05.2019 Aufrufe

Kurier_Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Breite Str. 4 • 45657 Recklinghausen • Telefon 02365 - 1071251 • www.kurier-zum-sonntag.de 36. Jahrgang • <strong>Ausgabe</strong> 18, Samstag, 4. Mai 2019<br />

RE<br />

Abrocken<br />

WDR 2-Hausparty<br />

Die Moderatoren Sven<br />

Pistor und Sabine Töpperwien<br />

(Foto) laden am 11.<br />

Mai zur WDR 2-Hausparty<br />

in Marl ein. Der <strong>Kurier</strong> erlost<br />

Karten. Seite 4<br />

Fernab<br />

Rettungspunkte<br />

Was tun, wenn fernab der<br />

nächsten Straße etwas passiert?<br />

Rettungspunkte im<br />

gesamten Kreisgebiet und<br />

der Region sollen Hilfestellung<br />

geben. Seite 5<br />

Nachwehen<br />

Derby hinterlässt Spuren<br />

Ein denkwürdiges Revierderby<br />

konnte Schalke am<br />

Ende für sich entscheiden.<br />

An diesem Wochenende<br />

sind beide Vereine wieder<br />

gefragt. Seite 8<br />

VEST-WETTER<br />

Samstag<br />

10 Grad<br />

Wolken<br />

Sonntag<br />

12 Grad<br />

Regen<br />

Mein Wochenende<br />

Monika Gies-Hasmann<br />

Dortmund<br />

„Als Dramaturgin bei den<br />

Ruhrfestspielen habe ich mich<br />

für die nächsten fünf Wochen bei<br />

meiner Familie ausgeklinkt – da<br />

bin ich nur noch in Recklinghausen.<br />

So auch an diesem Wochenende.<br />

Heute geht es zunächst<br />

auf den Rathausplatz,<br />

wo ich mir „What is the city but<br />

the people?“ anschaue. Danach<br />

steht die Premiere von „Das<br />

Heerlager der Heiligen“ im<br />

Ruhrfestspielhaus auf dem Programm.<br />

Morgen besuche ich<br />

dann am Vormittag die Lesung<br />

von Lina Beckmann und Charly<br />

Hübner und am Abend geht<br />

es zum Konzert der ‚Dakh<br />

Daughters‘..“<br />

KREIS<br />

Arbeitslosigkeit<br />

erneut auf<br />

Tiefststand<br />

ARBEITSMARKT. „Auch<br />

im April hat Recklinghausen<br />

landesweit die Nase vorn,<br />

wenn es um den Rückgang an<br />

Arbeitslosen geht, denn heute<br />

sind fast 4.400 Menschen<br />

weniger arbeitslos als noch<br />

vor einem Jahr – damit belegen<br />

wir den ersten Platz“, beschreibt<br />

Agenturleiterin Anke<br />

Traber die aktuelle Lage<br />

auf dem Arbeitsmarkt im<br />

Kreis. So zählte der Agenturbezirk<br />

Recklinghausen im<br />

April 26.816 arbeitslose<br />

Menschen und damit 733<br />

weniger als noch im März<br />

und 4.386 weniger als im April<br />

vor einem Jahr (-14,1 Prozent).<br />

Die Arbeitslosenquote<br />

sank im Vormonatsvergleich<br />

um 0,2 Punkte auf 8,2 Prozent.<br />

Vor einem Jahr betrug<br />

sie noch 9,7 Prozent.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

„Dat is ja<br />

ma wat Neues“<br />

Ruhrfestspiele: Olaf Kröck über leichte Unterhaltung,<br />

schwere Themen und eine Million weniger im Portemonnaie<br />

KULTUR. „Endlich!“ Das<br />

zermürbende Warten hat ein<br />

Ende. „Endlich geht es los!“,<br />

sagt Olaf Kröck mit einem<br />

Lächeln. Aufgeregt sei er –<br />

jetzt, da die Ruhrfestspiele<br />

eröffnet worden sind. Kein<br />

Wunder, schließlich sind es<br />

die ersten unter seiner künstlerischen<br />

Leitung. Zu Beginn<br />

des Recklinghäuser Theaterfestivals<br />

hat der <strong>Kurier</strong> zum<br />

Sonntag mit dem neuen Intendanten<br />

über leichte Unterhaltung<br />

und schwere Themen,<br />

die Unterschiede zwischen<br />

Stadttheatern und einem<br />

Festival und eine Million<br />

weniger im Portemonnaie<br />

gesprochen.<br />

Die ersten Ruhrfestspiele<br />

unter Ihrer Leitung haben<br />

begonnen. Was geht jetzt in<br />

Ihnen vor?<br />

Kröck: Endlich! Endlich<br />

geht es los! Und ich glaube,<br />

dass es dem ganzen Team<br />

ähnlich geht wie mir, dass alle<br />

jetzt richtig Lust auf die<br />

Ruhrfestspiele haben.<br />

Sie haben zunächst an den<br />

Theatern in Hildesheim<br />

und Luzern gearbeitet, sind<br />

dann nach Essen und Bochum<br />

gewechselt – nun zu<br />

den Ruhrfestspielen. Unterscheidet<br />

sich das Publikum<br />

im Ruhrgebiet von dem in<br />

anderen Regionen?<br />

Kröck: Hier gibt es den<br />

schönen Satz: „Dat is ja ma<br />

wat Neues.“ Dieser Satz<br />

zeugt von der Offenheit des<br />

hiesigen Publikums, die man<br />

so nicht allerorts findet.<br />

Ist Ihnen die Umstellung<br />

von der Arbeit an Stadttheatern<br />

zu einem Theaterfestival<br />

schwer gefallen?<br />

Kröck: Die Theater, an denen<br />

ich gearbeitet habe, haben<br />

das ganze Jahr über Programm<br />

geboten. Da war ständig<br />

etwas los, waren Ausnahmesituationen<br />

an der Tagesordnung.<br />

Das ist bei den<br />

Ruhrfestspielen anders, was<br />

anfänglich schon eine Umstellung<br />

war.<br />

Vermissen Sie diese Ausnahmesituationen?<br />

Kröck: Es gibt schon Momente,<br />

in denen ich sie vermisse.<br />

Auf der anderen Seite<br />

gibt es aber auch Momente,<br />

in denen ich die aktuelle Situation<br />

sehr zu schätzen<br />

weiß.<br />

Hat ein Theaterfestival<br />

Vorteile gegenüber Stadttheatern?<br />

Kröck: Bei einem Festival<br />

kann man Akzente viel genauer<br />

setzen. In einem Stadttheater<br />

läuft ein Programm<br />

durch. Da kann es vorkommen,<br />

dass eine Produktion,<br />

die man unter bestimmten<br />

politischen oder gesellschaftlichen<br />

Umständen gut fand,<br />

ein halbes Jahr später ihre<br />

Aktualität verloren hat.<br />

Weiter auf Seite 5<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Elektrik im Kreishaus wird erneuert<br />

Fachdienst Ordnung vom 20. bis 24. Mai nicht erreichbar<br />

SANIERUNG. Bereits seit<br />

einigen Monaten wird das<br />

Kreishaus in Recklinghausen<br />

saniert und damit das Bürgerbegehren<br />

umgesetzt. Der<br />

Kreistag hatte auf Empfehlung<br />

der Verwaltung Ende<br />

vergangenen Jahres entschieden,<br />

dass zeitnah mit der Erneuerung<br />

der Stromhauptund<br />

Stromunterverteilungen<br />

begonnen werden kann. Im<br />

Keller des maroden Gebäudes<br />

laufen die Arbeiten bereits<br />

seit Anfang des Jahres.<br />

Willkommen: Am 1. Mai sind die Recklinghäuser Ruhrfestspiele eröffnet worden. Es sich die ersten unter der Leitung von<br />

Olaf Kröck.<br />

—FOTO: ANDRÉ PRZYBYL<br />

Nun ist die Elektrik in weiteren<br />

Teilen des Kreishauses<br />

an der Reihe, was Auswirkungen<br />

auf die Erreichbarkeit<br />

der Kreisverwaltung hat.<br />

So ist vom 20. bis 24. Mai<br />

der Fachdienst Ordnung, wozu<br />

unter anderem die Ausländerbehörde<br />

und die Untere<br />

Jagdbehörde gehören, nicht<br />

erreichbar. Grund für die<br />

Schließung der Bereiche ist,<br />

dass die Büros in der dritten<br />

Etage im Zuge der Elektrosanierung<br />

für eine Woche nicht<br />

mit Strom versorgt werden.<br />

In diesem Gebäudeabschnitt<br />

wird in dieser Zeit eine neue<br />

Stromunterverteilung aufgebaut,<br />

die die bisherige, stark<br />

veraltete und nicht mehr sichere<br />

Verteilung ersetzt.<br />

Insgesamt gibt es im Kreishaus<br />

54 Unterverteilungen,<br />

die erneuert werden müssen.<br />

Die beauftragten Firmen arbeiten<br />

parallel an zwei Verteilungen<br />

und beginnen am<br />

6. Mai. Nach aktueller Einschätzung<br />

der Planer dauert<br />

die Erneuerung der Unterverteilungen<br />

jeweils eine Woche.<br />

Im Anschluss ist noch<br />

eine Woche für die Suche<br />

nach Fehlern vorgesehen, da<br />

die neuen Verteilungen empfindlicher<br />

reagieren und<br />

demnach Fehler auftreten<br />

können, die die alte Verteilung<br />

nicht registriert hat. Eine<br />

Anpassung des Zeitplanes<br />

sei möglich.<br />

Als Reaktion auf das Bürgerbegehren<br />

gegen den<br />

Kreishausneubau hatte der<br />

Kreistag im September vergangenen<br />

Jahres seine Entscheidung<br />

für einen Neubau<br />

revidiert. Der Beschluss lautete<br />

stattdessen, dass dem<br />

Bürgerbegehren gefolgt und<br />

eine Sanierung des Kreishauses<br />

durchgeführt wird, die<br />

sich auf die notwendigen<br />

Maßnahmen zur Behebung<br />

der sicherheitsrelevanten<br />

Mängel hinsichtlich Brandschutz,<br />

Haustechnik und Gesundheit<br />

der Nutzer beschränkt.<br />

Bitte beachten<br />

Sie unser<br />

Magazin<br />

im Innenteil.<br />

KREIS KOMPAKT<br />

Bürgerbegehren will vor Gericht gehen<br />

MARL. Mit großer Mehrheit hat der Marler Stadtrat am 11.<br />

April das Bürgerbegehren „Rathaussanierung stoppen!“ für<br />

unzulässig erklärt. Es sei fast drei Jahre zu spät eingereicht<br />

worden, da die Sanierung des Rathauses grundsätzlich schon<br />

am 19. November 2015 beschlossen worden sei, und die Fragestellung<br />

sei zu unbestimmt, so die Begründung. Der entsprechende<br />

Feststellungsbescheid der Stadt ist den Initiatoren<br />

Marc Walden, Clemens Mecking und Detlev Beyer-Peters<br />

zugestellt worden. „Gegen diesen Feststellungsbescheid<br />

werden wir alle drei gemeinsam Klage beim Verwaltungsgericht<br />

Gelsenkirchen erheben“, kündigt nun Detlev Beyer-Peters<br />

in einer Pressemitteilung an. „ Die Klage wird – im Rahmen<br />

der gesetzten Frist von einem Monat nach Zustellung<br />

des Bescheides – bis spätestens zum 20. Mai eingereicht.“ Die<br />

Initiatoren des Bürgerbegehrens sehen hinreichende Aussicht<br />

für einen Erfolg: „Wir handeln als Vertretungsberechtigte<br />

von über 5.000 Unterzeichnern des Bürgerbegehrens.“ Nach<br />

dem Scheitern des Bürgerbegehrens im Stadtrat bleibe dem<br />

Trio nur noch die Klärung von Rechtsfragen. Das sei ohne<br />

die Einschaltung von Gerichten nicht möglich, heißt es in der<br />

Pressemitteilung weiter. „Ein Ratsbürgerentscheid, bei dem<br />

der Rat die Fragestellung bezüglich der Sanierung des Rathauses<br />

selbst bestimmen kann, würde einen Rechtsstreit erübrigen“,<br />

wird Detlev Beyer-Peters weiter zitiert.<br />

A 52 bei Marl wird saniert<br />

MARL. Die Autobahn A 52 bei Marl wird bis Ende 2020 zur<br />

Baustelle: Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm<br />

saniert knapp sechs Kilometer Fahrbahn und acht Brücken.<br />

19 Millionen Euro aus Bundesmitteln fließen in die Instandsetzung<br />

der Strecke zwischen Marl-Frentrop und dem Autobahnkreuz<br />

Marl-Nord. Darüber hinaus werden Lärmschutzwände<br />

sowie die Anschlussstellen Marl-Hamm und Marl-<br />

Zentrum erneuert. Acht Bauphasen sind geplant. Die Strecke<br />

wird täglich von rund 32.000 Kraftfahrzeugen genutzt. Der<br />

Anteil des Schwerlastverkehrs liegt bei 11,3 Prozent. Weitere<br />

Informationen unter www.strassen.nrw.de.


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag RECKLINGHAUSEN/SONDERSEITE Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE2| Seite 02<br />

BAUPROJEKT<br />

Mehr- statt<br />

Einfamilienhäuser<br />

Saalbau-Fläche: Stadt informiert über<br />

Änderungen des bestehenden B-Plans<br />

ZENTRUM. Die Stadt plant<br />

auf einer Fläche des ehemaligen<br />

Saalbaus den bereits bestehenden<br />

Bebauungsplan zu<br />

ändern. Ziel ist es, die Bebaubarkeit<br />

durch drei Mehrfamilienhäuser<br />

(63 Wohneinheiten)<br />

möglich zu machen und<br />

damit mehr innerstädtischen<br />

Wohnraum zu schaffen. Aus<br />

diesem Grund lädt der Fachbereich<br />

Planen, Umwelt,<br />

Bauen vorab zu einer Informationsveranstaltung<br />

ein.<br />

Diese findet am kommenden<br />

Montag, 6. Mai, um 18 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Willy-<br />

Brandt-Hauses, Herzogswall<br />

17, statt.<br />

Ursprünglich war auf der<br />

Fläche die Errichtung von<br />

Einfamilienhäusern geplant.<br />

Die Realisierung gestaltete<br />

sich aber schwierig, sodass<br />

die Politik die Änderung des<br />

Bebauungsplanes auf den<br />

Weg brachte. Bei der Informationsveranstaltung<br />

im<br />

Willy-Brandt-Haus werden<br />

der Investor und sein Architekt<br />

gemeinsam mit Mitarbeitern<br />

der Verwaltung den<br />

aktuellen Stand der Planung<br />

und das weitere Verfahren<br />

erläutern und Fragen zu dem<br />

Wohnbauprojekt beantworten.<br />

Außerdem werden die<br />

allgemeinen Ziele und Zwecke<br />

der ersten Änderung sowie<br />

die wesentlichen Auswirkungen<br />

der Planung dargelegt.<br />

Es ist Gelegenheit zur<br />

Äußerung und Erörterung<br />

gegeben. Zur Bürgerinformationsveranstaltung<br />

sind alle<br />

Interessierten eingeladen.<br />

Unter www.recklinghausen.de/bplan<br />

können die<br />

Planunterlagen ab 7. Mai abgerufen<br />

werden.<br />

MEDIZIN<br />

Was ist ein „PSI“-Knie?<br />

Spezialist Dr. Wolfram Steens am Montag in Recklinghausen<br />

Der Spezialist: Dr. Wolfram Steens.<br />

—FOTO: PRIVAT<br />

ZENTRUM. Probleme mit<br />

dem Knie, mit der Hüfte? Ist<br />

da konservativ noch etwas zu<br />

reparieren oder schafft nur<br />

eine individuelle Prothese,<br />

berechnet am Computer,<br />

eingesetzt in neuen OP-Verfahren,<br />

endlich Abhilfe? Was<br />

ist eigentlich ein „PSI“-Knie,<br />

das aus den USA nach Europa<br />

gekommen ist.<br />

Antworten auf die wichtigsten<br />

Fragen im Zusammenhang<br />

mit aktuellen Erkenntnissen<br />

in der Knorpeltherapie<br />

und zu neuen Operationsverfahren<br />

gibt Dr.<br />

Wolfram Steens am Montag,<br />

6. Mai, um 19 Uhr im Forum<br />

des Bildungszentrums des<br />

Handels, Wickingplatz 2 -4<br />

(Nähe Hauptbahnhof).<br />

Mehr als 200.000 neue Kniegelenke<br />

werden in Deutschland<br />

jährlich eingesetzt. Ent-<br />

Profis vorOrt<br />

sprechend große Fortschritte<br />

sind auch im Bereich der endoprothetischen<br />

Wissenschaft<br />

und Forschung zu verzeichnen.<br />

Der Orthopäde aus der<br />

ONZ-Praxis (Orthopädisch<br />

Neurologisches Zentrum) im<br />

Elisabeth-Krankenhaus in<br />

Recklinghausen-Süd führt<br />

selbst jährlich etwa 600 Operationen<br />

durch. Er ist außerdem<br />

derzeit europaweit einer<br />

von nur wenigen Operateuren,<br />

die pro Jahr bis zu 100<br />

„PSI-Knie“ implantieren.<br />

Und er bringt an seinen Informationsabenden<br />

die Zeit<br />

mit, persönliche Fragen zu<br />

beantworten.<br />

Die Moderation des<br />

Abends hat Bernd Overwien.<br />

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Unser neuer<br />

Katalog 2019<br />

liegt für<br />

Sie bereit!<br />

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker<br />

Zum Bauhof 3 · 45701 Herten<br />

Tel. 0 23 66 / 99 90 00<br />

www.frecker-reisen.de<br />

Reisebüro und Omnibusbetrieb<br />

Wilhelm Wullhorst e.K. · Inh.: Erik Frecker<br />

Ickener Str. 12 · 44581 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 0 23 05 / 7 20 75 · www.reisebuero-wullhorst.de<br />

Möchte mit ihren Kunden am 2. Juni auf den runden Geburtstag anstoßen: Friseur-Meisterin<br />

Sabine Saglam.<br />

—FOTOS: ANDRÉ PRZYBYL<br />

Kölnerstraße 20 • 45661 Recklinghausen<br />

ANZEIGE<br />

Fünf Jahre<br />

Heide Friseur<br />

Der Betrieb in Recklinghausen-Hillerheide<br />

kann Geburtstag feiern<br />

www.quick.de<br />

Gönn Dir e<br />

Dein y nSpecial!<br />

Bis zu<br />

40 €<br />

Amazon.de Gutschein **<br />

BEIM KAUF VON 4 REIFEN DER MARKEN<br />

GOODYEAR ODER DUNLOP ***<br />

*Quick Reifendiscount besitzt die meisten Reifendiscount-Filialen in Deutschland.<br />

**Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen findest Du auf: amazon.de/gc-legal.<br />

***Beim Privatkauf von vier Reifen der Marken Goodyear oder Dunlop erhältst Du bis 16 Zoll einen<br />

20 €-Amazon.de Gutschein, ab 17 Zoll einen 40 €-Amazon.de Gutschein. Nur solange der Vorrat reicht,<br />

gültig vom 01.04.–31.05.2019, Aktionsbedingungen unter:<br />

www.quick.de/aktionsbedingungen<br />

Norberth Nuber GmbH ·AmStadion 4<br />

45659 Recklinghausen ·Tel.: 023 61/99 69 00<br />

HILLERHEIDE. Der Heide<br />

Friseur kann am 2. Juni sein<br />

fünfjähriges Bestehen feiern.<br />

„Ich möchte mich bei unseren<br />

Kundinnen und Kunden<br />

für ihre langjährige Treue bedanken“,<br />

erklärt Friseur-<br />

Meisterin Sabine Saglam, Inhaberin<br />

des einladenden Betriebes<br />

an der Ovelgönnestraße<br />

75 in Recklinghausen-<br />

Hillerheide. Mit einem Glas<br />

Sekt möchte sie mit ihrer<br />

Kundschaft am 2. Juni auf<br />

den runden Geburtstag anstoßen.<br />

Sowohl Damen und Herren<br />

als auch Kinder sind bei<br />

Sabine Saglam und ihrem<br />

Team willkommen. Dabei<br />

kann der Betrieb mit Kundenfreundlichen<br />

Öffnungszeiten<br />

aufwarten, die auch für<br />

Berufstätige ideal sind. „Wir<br />

haben durchgehend montags<br />

bis freitags von 8 bis 17.30<br />

Uhr und samstags von 8 bis<br />

14.30 Uhr geöffnet“, erklärt<br />

die Inhaberin. Einen Termin<br />

Hereinspaziert: Seit fünf Jahren ist der Heide Friseur an der<br />

Ovelgönnestraße 75 zu finden.<br />

braucht man dabei nicht.<br />

„Unsere Kundschaft kann<br />

einfach vorbeikommen“, so<br />

die Friseur-Meisterin weiter.<br />

Hier begibt man sich in<br />

professionelle und erfahrene<br />

Hände. So wird beim Heide<br />

Friseur immer großer Wert<br />

auf eine ausführliche und individuelle<br />

Beratung gelegt.<br />

„Die Zusammenarbeit mit<br />

unserer Kundschaft – beispielsweise<br />

bei der Erarbeitung<br />

kreativer Frisuren – hat<br />

bei uns einen hohen Stellenwert“,<br />

betont Sabine Saglam.<br />

In angenehmer Atmosphäre<br />

kann man in bequemen Sitzen<br />

Platz nehmen und sich<br />

verwöhnen lassen.<br />

Weitere Informationen<br />

zum Heide Friseur an der<br />

Ovelgönnestraße 75 in Recklinghausen-Hillerheide<br />

erhält<br />

man unter ( (02361)<br />

94 389 57.<br />

Unsere nächste<br />

Sonderseite<br />

Profis vor Ort<br />

erscheint am<br />

Samstag,<br />

1. Juni 2019


Seite 03 | Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE3<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 4. Mai<br />

Bertrandis-Apotheke<br />

Hochstr. 54 b<br />

( (02361) 64 422<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Apotheke im Viertel<br />

Westfalenstr. 130<br />

( (02361) 71 980<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

( 116 117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 4. Mai<br />

>Trödelmarkt: Einer der<br />

größten Flohmärkte der<br />

Region, 6 bis 14 Uhr,<br />

Vestlandhalle/ Saatbruchgelände,<br />

Kurt-Oster-Straße<br />

2<br />

>Frühlingsfest: Veranstaltung<br />

mit Blumenverkauf,<br />

Kunsthandwerk, Informationen<br />

und Angeboten<br />

rund ums Radfahren sowie<br />

kulinarischen Angeboten,<br />

10 bis 20 Uhr, auch am 5.<br />

Mai von 12 bis 18 Uhr inklusive<br />

verkaufsoffenem<br />

Sonntag, Altstadt<br />

>Ruhrfestspiele – What Is<br />

the City but the People?:<br />

Über 150 Recklinghäuserinnen<br />

und Recklinghäuser<br />

präsentieren sich auf<br />

einem überdimensionalen<br />

Laufsteg, 17 bis 18 Uhr,<br />

Rathausplatz<br />

>Ruhrfestspiele – Das<br />

Heerlager der Heiligen:<br />

Theaterstück nach dem<br />

französischen Roman von<br />

Jean Raspail „Le Camp<br />

des Saints“, 19 Uhr, auch<br />

am 5. und 6. Mai, Ruhrfestspielhaus,<br />

Kleines<br />

Haus, Otto-Burrmeister-<br />

Allee 1<br />

>Ruhrfestspiele – Beytna:<br />

Tanztheater von Omar Rajeh<br />

/ Maqamat, 20 Uhr,<br />

auch am 5. Mai, Ruhrfestspielhaus,<br />

Großes Haus,<br />

Otto-Burrmeister-Allee 1<br />

Saturday Night Clubbing:<br />

Party, 21.30 Uhr, Diskothek<br />

Moondock, Alte<br />

Grenzstraße 153 d<br />

>Ruhrfestspiele – „What<br />

Is the City but the People?“-Party:<br />

Es wird gefeiert,<br />

22 Uhr, Ruhrfestspielhaus,<br />

Bar42, Otto-Burrmeister-Allee<br />

1<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

>Ruhrfestspiele – Lina<br />

Beckmann und Charly<br />

Hübner: Lesung aus<br />

„Einst in Europa“ von<br />

John Berger, 11 Uhr,<br />

Ruhrfestspielhaus, Großes<br />

Haus, Otto-Burrmeister-<br />

Allee 1<br />

>Ruhrfestspiele – Dakh<br />

Daughters Band: Roses:<br />

Konzert, 20 Uhr, auch am<br />

6. und 7. Mai, Festspielzelt,<br />

Otto-Burrmeister-Allee<br />

1<br />

die neue Apotheke<br />

Sehtest Kostenlos. Schnell. Einfach.<br />

nur mit Kundenkarte<br />

07. Mai von 10bis 18 Uhr in der Bochumer Straße 146 a<br />

Um Terminvereinbarung wird gebeten.<br />

die neue Apotheke in Recklinghausen-Süd . 45661 Recklinghausen . Bochumer Str. 146a<br />

Tel. 02361/9794210 . Inh. Annegret Koglin e. K. . www.die-neue-apotheke.com<br />

Stellten die ersten mobilen Bäume auf: Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der KSR.<br />

—FOTO: STADT RE<br />

STRASSENBILD<br />

Schattenspender<br />

oder<br />

Schutzbarriere<br />

Erste mobile Bäume in Altstadt aufgestellt<br />

ZENTRUM. Sie sollen – je<br />

nach Einsatzort – Schatten<br />

spenden, der Verkehrsberuhigung<br />

oder als Schutzbarriere<br />

bei Großveranstaltungen<br />

dienen: mobile Bäume in der<br />

Altstadt. Die Kommunalen<br />

Servicebetriebe Recklinghausen<br />

(KSR) haben auf dem<br />

Kirchplatz jetzt die ersten<br />

Exemplare – drei Kugelrobinien<br />

– aufgestellt.<br />

Die Anschaffung von insgesamt<br />

13 mobilen Bäumen<br />

geht auf einen entsprechenden<br />

Antrag der Koalition aus<br />

CDU, FDP und Grünen zurück.<br />

„Die mobilen Bäume<br />

sind dazu eine Maßnahme,<br />

um die Altstadt zu verschönern.<br />

Ebenso wie unsere Pläne,<br />

in der ‚Guten Stube‘<br />

gleich an mehrere Stellen<br />

Wasser zu bringen, zum Beispiel<br />

mit einem Fontänenfeld<br />

auf dem Altstadtmarkt. Das<br />

ist ebenso wie die Bäume,<br />

wenn auch ein kleiner, aber<br />

auf jeden Fall wirksamer<br />

Baustein im Klimaschutzkonzept“,<br />

so Bürgermeister<br />

Christoph Tesche.<br />

Die großen Blumenkübel<br />

aus Metall wurden durch<br />

KSR-Mitarbeiter gebaut. Sie<br />

können mit einem Radlader<br />

problemlos versetzt werden.<br />

Bereits seit November stand<br />

am Dr.-Helene-Kuhlmann-<br />

Park ein Prototyp eines mobilen<br />

Baumes, der dort zur<br />

weiteren Abstimmung aufgestellt<br />

wurde. Die Kübel werden<br />

mit Kugelrobinien bestückt,<br />

die im Winter ihre<br />

Blätter abwerfen, im Sommer<br />

früh austreiben und insgesamt<br />

als robuste, anpassungsfähige<br />

und frostsichere Bäume<br />

gelten.<br />

Weitere vier Kübel werden<br />

nach dem Frühlingsfest, das<br />

am 4. und 5. Mai stattfindet,<br />

auf dem Altstadtmarkt platziert.<br />

Diese verfügen auch<br />

über angebaute Sitzbänke.<br />

Die Idee, die Kübel auch mit<br />

einer Sitzmöglichkeit zu versehen,<br />

bestand schon länger,<br />

letztlich brachte Stadtkämmerer<br />

Ekkehard Grunwald<br />

Stadt hofft auf<br />

Spender für<br />

weitere Bäume<br />

von einem Besuch in der<br />

Stadt Celle Fotos von einer<br />

entsprechenden Konstruktion<br />

mit. „Dort haben sich heimische<br />

Unternehmen an der<br />

Finanzierung der Pflanzkübel<br />

beteiligt. Natürlich würden<br />

wir uns freuen, wenn sich<br />

auch bei uns Einzelhändler,<br />

Immobilienbesitzer und Gastronomen<br />

als Sponsoren einbringen.<br />

Ein erster Spender<br />

für einen der mobilen Bäume<br />

ist bereits gefunden worden<br />

und findet hoffentlich noch<br />

viele Nachahmer“, erklärt<br />

Grunwald.<br />

„Ich finde die Idee, mit<br />

mobilen Bäumen in der Altstadt<br />

für noch mehr Atmosphäre<br />

zu sorgen, wirklich<br />

prima und habe mich deshalb<br />

spontan entschlossen, die<br />

Kosten für einen Baum zu<br />

übernehmen“, erklärt Michael<br />

Rausch, dessen Ehefrau<br />

jüngst das ehemalige Banniza-Gebäude<br />

an der Kunibertistraße<br />

erworben hat und<br />

auch an der Schaumburgstraße<br />

im Besitz einer großen Immobilie<br />

ist. Er halte es für angebracht,<br />

dass sich Handeltreibende,<br />

Gastronomen und<br />

Immobilienbesitzer aktiv in<br />

die Gestaltung der Altstadt<br />

einbringen würden. Denkbar<br />

wäre auch, dass sich Akteure<br />

aus der Innenstadt durch die<br />

Übernahme einer Baumpatenschaft<br />

bei der Pflege der<br />

Kugelrobinien einbringen.<br />

Im Altstadtquartier Krim<br />

funktioniere laut Stadt ein<br />

solches Modell bereits seit<br />

Jahren.<br />

Neben dem Kirchplatz und<br />

dem Altstadtmarkt wurden<br />

drei weitere Standorte für die<br />

mobilen Bäume ausgewählt.<br />

Diese sind: obere Breite Straße<br />

(zwei Bäume), obere Kunibertistraße<br />

(zwei Bäume)<br />

und Schaumburgstraße (zwei<br />

Bäume). Jeder Kübel ist mit<br />

Baum rund 1,8 Tonnen<br />

schwer und kostet rund<br />

2.400 Euro. Die Folgekosten<br />

für die Pflege (Gießen,<br />

Schnitt und Reinigung)<br />

schätzen die KSR für alle<br />

Standorte auf rund 9.600 Euro<br />

im Jahr.<br />

RECKLINGHAUSEN KOMPAKT<br />

Freibadsaison hat begonnen<br />

RECKLINGHAUSEN. Gute Nachricht für alle Schwimmer,<br />

Sportler und Sonnenhungrige: Die Freibadsaison ist gestartet.<br />

Das Freibad Mollbeck hat am 1. Mai seine Pforten geöffnet.<br />

Hier kann montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr (Einlass<br />

bis 19.15 Uhr), an Sonn- und Feiertagen ab 7.30 Uhr, geschwommen<br />

werden. Das Freibad in Süd öffnet voraussichtlich<br />

Mitte Mai. Derzeit arbeiten Fliesenleger in den<br />

Schwimmbecken, die somit erst nach Abschluss der Arbeiten<br />

gefüllt und temperiert werden können. Das Naturfreibad Suderwich<br />

wird erst zu einem späteren Zeitpunkt öffnen. Hier<br />

wird aktuell noch das Nichtschwimmerbecken saniert. Die<br />

Eintrittspreise sind gegenüber dem Vorjahr unverändert und<br />

liegen für Erwachsene bei 3,50 Euro, für Kinder und Jugendliche<br />

bis einschließlich 15 Jahre bei 2 Euro je Einzeleintritt.<br />

Zehnerkarten kosten 29 Euro, Kinder und Jugendliche zahlen<br />

15 Euro.<br />

FREIZEIT<br />

Spieletreff in der<br />

Stadtbibliothek<br />

ZENTRUM. Gesellschaftsspiele<br />

ausprobieren, kennenlernen<br />

und gemeinsam spielen:<br />

Die Stadtbibliothek lädt<br />

am heutigen Samstag, 4. Mai,<br />

von 14.30 bis 17 Uhr zum<br />

Spieletreff ein. Dann können<br />

Würfel und Spielfigur unter<br />

Anleitung von Spieleberater<br />

Malte Kümmel geschwungen<br />

werden. Die Bibliothek hat<br />

sowohl neue Spiele als auch<br />

Klassiker wie „Mensch ärgere<br />

dich nicht“ im Angebot. Der<br />

Spieletreff bietet allen Interessierten<br />

die Möglichkeit,<br />

miteinander in Kontakt zu<br />

kommen und gemeinsam die<br />

Spiele auszuprobieren. Wer<br />

gerne spielt und netten Leuten<br />

zum gemeinsamen Entdecken<br />

ist, soll hier auf seine<br />

Kosten kommen.<br />

20 Jahre<br />

Jubiläum<br />

Für IhreGesundheit nur das Beste seit 1999<br />

in Herne<br />

die neue Apotheke<br />

Einladung zur<br />

Geburtstagsfeier<br />

Liebe Kundinnen und Kunden,<br />

dieses Jahr feiern wir, die neue Apotheke, unser<br />

20-jähriges Jubiläum. Seit 1999 in Herne, seit 2009<br />

in Recklinghausen und seit 2014 in Wanne-Eickel<br />

tun wir immer unser Bestes, damit Sie gesund werden,<br />

gesund bleiben und sich bei uns wohl fühlen.<br />

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre<br />

jahrelange Treue und Ihr Vertrauen und laden Sie<br />

gerne zuunserer Geburtstagsfeier ein:<br />

am<br />

09.05. ab 10 Uhr in der Bochumer Str. 146,<br />

Für unsere langjährigen Kundinnen und Kunden,<br />

aber auch für alle, die uns gerne kennenlernen<br />

möchten, haben wir ein interessantes Programm<br />

und viele Überraschungen vorbereitet, wie z.B.:<br />

· 40 %* mit Kundenkarte auf alles:<br />

am 09.05. in der Bochumer Str. 146<br />

· Jemand, der Sie zum Lachen und zum<br />

bringt …<br />

· Etwas, wasbei einer Geburtstagsfeier nicht fehlen<br />

darf…<br />

· Jemand, der bei unseren kleineren Kunden für<br />

leuchtende Augen sorgen wird …<br />

· Jemand, den man nicht übersehen kann …<br />

· Etwas, was Sie immer an diesen Tagerinnern<br />

wird …<br />

· u. v. m.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Herzliche Grüße<br />

Annegret Koglin und das Team<br />

PS. Und direkt nach den Geburtstagsfeiern (besonders<br />

abdem 27.05.2019) geht es weiter: Noch<br />

mehr einzigartige Rabatt-Aktionen, noch mehr<br />

kostenlose Gesundheitsaktionen und Beratungsleistungen,<br />

noch mehr neue Ideen und exklusive<br />

Vorteile! Denn für unsere Kundinnen und Kunden ist<br />

nur das Beste gut genug…<br />

*Auf unsereaktuellen Verkaufspreise inklusiveKosmetik.Ausgenommen sind<br />

rezeptpflichtigeArzneimittel, Messungen, Almased und Orthomolprodukte(25 %<br />

mit Kundenkarte). Nurauf vorrätigeArtikel. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.<br />

Rechtlicher Hinweis: Ausgesetzlichen Gründen dürfenrezeptpflichtigeMedikamente<br />

nicht rabattiertwerden; d.h. alle Rabatteund Ersparnisse beziehen sichimmer ausschließlichauf<br />

rezeptfreie Medikamente.<br />

seit 2009<br />

in Recklinghausen<br />

seit 2014<br />

in Wanne-Eickel<br />

die neue Apotheke in Recklinghausen Süd .45661 Recklinghausen . Bochumer Straße 146 a . Tel. 02361/9794210<br />

Inh. Annegret Koglin e. K. . www.die-neue-apotheke.com<br />

LOKALVISITE<br />

Mit Dr. Wolfram Steens<br />

Montag, 06. Mai, 19 Uhr<br />

Bildungszentrum des Handels,<br />

Wickingplatz 2-4 (nähe Hauptbahnhof)<br />

ARTHROSE:<br />

Neue Entwicklungen in der Knorpeltherapie<br />

(Knie und Hüfte). PSI-Knie: maßgeschneidert<br />

implantiert mit modernster OP-Technik.<br />

S<br />

t<br />

a<br />

un<br />

Recklinghausen<br />

en<br />

EINTRITT<br />

FREI!<br />

Ohne<br />

Anmeldung<br />

Fragen? Oder sie möchten sich eine zweite Meinung<br />

einholen? Der Spezialist gibt direkte Antworten.<br />

Das ONZ in Recklinghausen ist das erste<br />

ZERTIFIZIERTE KNORPELZENTRUM der Region.<br />

Moderation: Bernd Overwien<br />

www.briefmarken-fuer-bethel.de<br />

875


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag HERTEN/SONDERSEITE Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 HE2| Seite 02<br />

POLITIK<br />

Die Europawahl steht vor der Tür<br />

Am 26. Mai wird das neue Parlament bestimmt/ Briefwahlbüro ist bereits geöffnet<br />

Die Vorbereitungen laufen: Am 26. Mai wird das Europaparlament neu gewählt.<br />

—FOTO: PIXABAY.COM/ MORITZ320<br />

HERTEN. Die Wahl zum<br />

neunten Europäischen Parlament<br />

steht vor der Tür, die<br />

Vorbereitungen für den 26.<br />

Mai laufen auf Hochtouren.<br />

Die Stadt hat bereits die<br />

Wahlbenachrichtigungen<br />

verschickt und das Briefwahlbüro<br />

ist seit 29. April geöffnet.<br />

Wer am 26. Mai nicht persönlich<br />

das Wahllokal aufsuchen<br />

kann, hat die Möglichkeit,<br />

die Stimme vorab per<br />

Briefwahl abzugeben. Um<br />

sich die Briefwahlunterlagen<br />

per Post zuschicken zu lassen,<br />

befindet sich auf der<br />

Rückseite der Wahlbenachrichtigung<br />

ein Antrag auf Erteilung<br />

der Briefwahlunterlagen.<br />

Dieser Antrag kann<br />

dann einfach ausgefüllt, im<br />

farbigen Feld unterschrieben<br />

und an das Briefwahlbüro der<br />

Stadt Herten, Kurt-Schumacher-Str.<br />

2, 45699 Herten zurückgesendet<br />

werden.<br />

Für die Briefwahl gibt es<br />

mehrere Möglichkeiten: Die<br />

wahlberechtigte Person füllt<br />

die Wahlbenachrichtigung<br />

aus, unterschreibt sie und<br />

schickt sie per Post an das<br />

INFO<br />

Das Briefwahlbüro befindet<br />

sich im Rathaus-Nebengebäude,<br />

erstes Obergeschoss,<br />

Europasaal<br />

(Brücke). Es ist barrierefrei<br />

und über das Rathaus-Nebengebäude<br />

zu erreichen.<br />

Geöffnet ist es<br />

montags von 8 bis 16 Uhr,<br />

dienstags, mittwochs und<br />

freitags von 8 bis 12.30<br />

Uhr sowie donnerstags<br />

von 8 bis 12.30 und 14 bis<br />

17.30 Uhr.<br />

Briefwahlbüro im Rathaus.<br />

Anschließend bekommt die<br />

Person die Unterlagen zugeschickt,<br />

um dann – ebenfalls<br />

per Post – von zu Hause aus<br />

wählen zu können. Wichtig:<br />

Nicht die Unterschrift im<br />

farblich hinterlegten Feld<br />

vergessen!<br />

Die wahlberechtigte Person<br />

füllt die Wahlbenachrichtigung<br />

aus, unterschreibt sie<br />

und kann dann persönlich im<br />

Briefwahlbüro im Rathaus,<br />

Nebengebäude, 1. OG, Europasaal<br />

(Brücke) die Briefwahlunterlagen<br />

beantragen<br />

und direkt vor Ort ihre Stimme<br />

abgeben. Dabei muss der<br />

Personalausweis vorgelegt<br />

werden.<br />

Die Briefwahlunterlagen<br />

können außerdem per Online-Formular<br />

im Internet<br />

angefordert werden. Ab dem<br />

29. April kann das Formular<br />

auf der Homepage der Stadt<br />

Herten unter www.herten.de<br />

ausgefüllt werden. Die Unterlagen<br />

kommen dann wie<br />

gehabt per Post zur Wählerin<br />

oder zum Wähler.<br />

Die Unterlagen können<br />

auch im Auftrag der wahlberechtigten<br />

Person einer Stellvertreterin<br />

oder einem Stellvertreter<br />

ausgehändigt werden.<br />

Die Berechtigung der<br />

Empfangnahme muss durch<br />

eine schriftliche Vollmacht<br />

nachgewiesen sein.<br />

Diese ist auf der Rückseite<br />

der Wahlbenachrichtigung zu<br />

finden. Von der Vollmacht<br />

kann nur Gebrauch gemacht<br />

werden, wenn die bevollmächtigte<br />

Person nicht mehr<br />

als vier Wahlberechtigte vertritt.<br />

Profis vorOrt<br />

Unser neuer<br />

Katalog 2019<br />

liegt für<br />

Sie bereit!<br />

www.quick.de<br />

Gönn Dir e<br />

Dein y nSpecial!<br />

Bis zu<br />

40 €<br />

Amazon.de Gutschein **<br />

BEIM KAUF VON 4 REIFEN DER MARKEN<br />

GOODYEAR ODER DUNLOP ***<br />

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker<br />

Zum Bauhof 3 · 45701 Herten<br />

Tel. 0 23 66 / 99 90 00<br />

www.frecker-reisen.de<br />

Reisebüro und Omnibusbetrieb<br />

Wilhelm Wullhorst e.K. · Inh.: Erik Frecker<br />

Ickener Str. 12 · 44581 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 0 23 05 / 7 20 75 · www.reisebuero-wullhorst.de<br />

Wir sind da,<br />

wenn Sie uns brauchen!<br />

► Grundpflege<br />

► Behandlungspflege<br />

► Hauswirtschaftliche Hilfen<br />

► wöchentliche<br />

Betreuungsgruppen in<br />

Herten-Westerholt<br />

► Verhinderungspflege<br />

Unser Leitspruch „Alles aus einer Hand“ bedeutet für Sie,<br />

dass Sie alle Pflegeleistungen bei uns buchen können.<br />

Echo Pflegedienst GmbH<br />

Zum Bahnhof 8 · 45701 Herten<br />

Telefon: 0209 35 94 740<br />

Fax: 0209 35 94 741<br />

E-Mail: info@echo-pflegedienst.de<br />

Möchte mit ihren Kunden am 2. Juni auf den runden Geburtstag anstoßen: Friseur-Meisterin<br />

Sabine Saglam.<br />

—FOTOS: ANDRÉ PRZYBYL<br />

ANZEIGE<br />

Fünf Jahre<br />

Heide Friseur<br />

Der Betrieb in Recklinghausen-Hillerheide<br />

kann Geburtstag feiern<br />

*Quick Reifendiscount besitzt die meisten Reifendiscount-Filialen in Deutschland.<br />

**Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen findest Du auf: amazon.de/gc-legal.<br />

***Beim Privatkauf von vier Reifen der Marken Goodyear oder Dunlop erhältst Du bis 16 Zoll einen<br />

20 €-Amazon.de Gutschein, ab 17 Zoll einen 40 €-Amazon.de Gutschein. Nur solange der Vorrat reicht,<br />

gültig vom 01.04.–31.05.2019, Aktionsbedingungen unter:<br />

www.quick.de/aktionsbedingungen<br />

Norberth Nuber GmbH ·AmStadion 4<br />

45659 Recklinghausen ·Tel.: 023 61/99 69 00<br />

<strong>Kurier</strong> r zum Sonntag<br />

VERBRAUCHERZEITUNG FÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN, DATTELN, WALTROP UND OER-ERKENSCHWICK<br />

Im Verkaufsgebiet Herten bin ich<br />

Ihre kompetente Ansprechpartnerin<br />

in Sachen Anzeigen- und Beilagen-<br />

und Onlinewerbung. Rufen Sie mich<br />

unverbindlich an. Ich berate Sie gerne<br />

in einem persönlichen Gespräch.<br />

Sylvia Lühring<br />

Telefon 0 23 66 / 10 00-32 06<br />

E-Mail: luehring@<br />

medienhaus-bauer.de<br />

RECKLINGHAUSEN. Der<br />

Heide Friseur kann am 2. Juni<br />

sein fünfjähriges Bestehen<br />

feiern. „Ich möchte mich bei<br />

unseren Kundinnen und<br />

Kunden für ihre langjährige<br />

Treue bedanken“, erklärt Friseur-Meisterin<br />

Sabine Saglam,<br />

Inhaberin des einladenden<br />

Betriebes an der Ovelgönnestraße<br />

75 in Recklinghausen-Hillerheide.<br />

Mit einem<br />

Glas Sekt möchte sie<br />

mit ihrer Kundschaft am 2.<br />

Juni auf den runden Geburtstag<br />

anstoßen.<br />

Sowohl Damen und Herren<br />

als auch Kinder sind bei<br />

Sabine Saglam und ihrem<br />

Team willkommen. Dabei<br />

kann der Betrieb mit Kundenfreundlichen<br />

Öffnungszeiten<br />

aufwarten, die auch für<br />

Berufstätige ideal sind. „Wir<br />

haben durchgehend montags<br />

bis freitags von 8 bis 17.30<br />

Uhr und samstags von 8 bis<br />

14.30 Uhr geöffnet“, erklärt<br />

die Inhaberin. Einen Termin<br />

braucht man dabei nicht.<br />

„Unsere Kundschaft kann<br />

einfach vorbeikommen“, so<br />

die Friseur-Meisterin weiter.<br />

Hier begibt man sich in<br />

professionelle und erfahrene<br />

Hände. So wird beim Heide<br />

Friseur immer großer Wert<br />

auf eine ausführliche und individuelle<br />

Beratung gelegt.<br />

„Die Zusammenarbeit mit<br />

unserer Kundschaft – beispielsweise<br />

bei der Erarbeitung<br />

kreativer Frisuren – hat<br />

bei uns einen hohen Stellenwert“,<br />

betont Sabine Saglam.<br />

In angenehmer Atmosphäre<br />

kann man in bequemen Sitzen<br />

Platz nehmen und sich<br />

verwöhnen lassen.<br />

Weitere Informationen<br />

zum Heide Friseur an der<br />

Ovelgönnestraße 75 in Recklinghausen-Hillerheide<br />

unter<br />

( (02361) 94 389 57.<br />

Unsere nächste<br />

Sonderseite<br />

Profis vor Ort<br />

erscheint am<br />

Samstag,<br />

1. Juni 2019


Seite 03 | Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 HE3<br />

HERTEN<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 4. Mai<br />

abc Apotheke<br />

Langenbochumer Str. 202<br />

Herten<br />

( (02366) 55 015<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Apotheke im Viertel<br />

Westfalenstr. 130<br />

Recklinghausen<br />

( (02361) 71 980<br />

Middelicher-Apotheke<br />

Lückshofstr. 28<br />

Gelsenkirchen<br />

( (0209) 75 140<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

( 116 117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 4. Mai<br />

>Bücherflohmarkt: Verkauft<br />

werden unter anderem<br />

Romane, Sachbücher,<br />

Kinderbücher und Bildbände,<br />

10 bis 18 Uhr, auch<br />

am 7. Mai, Glashaus, Hermannstraße<br />

16<br />

>Axel Holst und U.T.A. –<br />

Songs und Gedichte vom<br />

Ende der Couch: Konzert,<br />

20 Uhr, Zeche Schlägel &<br />

Eisen, Glückauf-Ring 35-<br />

37<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

>23. „hertener immo<br />

:wohnbar“: Immobilienmesse,<br />

11 bis 17 Uhr, Zeche<br />

Scherlebeck, Scherlebecker<br />

Straße 260<br />

Dienstag, 7. Mai<br />

>25 Jahre Stadtbibliothek<br />

im Glashaus: Geburtstagsfeier<br />

mit Autogrammstunde<br />

des ehemaligen Profi-<br />

Fußballers Martin Max,<br />

Zauberaufführung, Ausstellung,<br />

Informationen<br />

und dem „MitSingDing“,<br />

10 bis 19.30 Uhr, Glashaus,<br />

Hermannstraße 16<br />

Mittwoch, 8. Mai<br />

>Kulinarius – Der Feierabendmarkt:<br />

Markt mit diversen<br />

Händlern, 17 bis 21<br />

Uhr, Glashaus, Hermannstraße<br />

16<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

>Spaziergang durch den<br />

Schlosspark Herten: Geführter<br />

Rundgang durch<br />

den Park mit Gärtnermeister<br />

Hubert Wüller, 15 bis<br />

16.30 Uhr, Treffpunkt:<br />

„Tabakhäuschen“, Resser<br />

Weg<br />

Beherbergt seit 25 Jahre die Stadtbibliothek: das Glashaus.<br />

VERANSTALTUNG<br />

25 Jahre Stadtbibliothek<br />

im Glashaus<br />

Umfangreiches Programm zum Jubiläum am 7. Mai<br />

HERTEN. Seit 25 Jahren<br />

gibt es die Stadtbibliothek im<br />

Glashaus. Dieses Jubiläum<br />

wird am kommenden Dienstag,<br />

7. Mai, gefeiert. Von 10<br />

und 19.30 Uhr können Interessierte<br />

nicht nur das Angebot<br />

der Bücherei kennenlernen,<br />

sondern sich auch verzaubern<br />

lassen und ein Autogramm<br />

eines ehemaligen<br />

Bundesliga-Profis ergattern.<br />

Am Jubiläumstag gibt es eine<br />

Ausstellung mit Medien<br />

zum Thema Fußball. Außerdem<br />

kommt von 15 bis 17<br />

Uhr der ehemalige Profi-<br />

Fußballer Martin Max in die<br />

Bibliothek. Im Anschluss an<br />

seine Karriere als Fußballer<br />

ist er heute als Fan-Botschafter<br />

für Schalke 04 unterwegs.<br />

Nach einer offiziellen Begrüßung<br />

von Bürgermeister Fred<br />

Toplak steht Martin Max für<br />

Autogramme zur Verfügung.<br />

Wer sich eher für elektronischen<br />

Sport interessiert: In<br />

der Kinderbücherei können<br />

Interessierte zwischen 14<br />

und 19 Uhr selbst zocken,<br />

denn dann wird die neue<br />

Playstation 4 eingeweiht.<br />

Im Fantasy-Bereich der<br />

Stadtbibliothek können Gäste<br />

in aller Ruhe stöbern oder<br />

sich verzaubern lassen. Dank<br />

des Fördervereins zeigt Zauberin<br />

Parella um 16 Uhr bei<br />

einer Zauberaufführungen<br />

für Kinder ihr Können. Im<br />

Programm hat Parella auch<br />

Luftballontiere, die nach den<br />

Wünschen der Kinder modelliert<br />

und bemalt werden.<br />

Die Zauberaufführung ist für<br />

Kinder ab vier Jahren geeignet.<br />

Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Ferner findet am Jubiläumstag<br />

eine neue Auflage<br />

vom „MitSingDing“ statt.<br />

Dann gibt es Popmusik,<br />

Schlager und Gassenhauer,<br />

die Stefan Nussbaum für die<br />

Veranstaltung zusammengestellt<br />

hat. Zwischen 17 und<br />

18 Uhr ist das „MitSingDing“<br />

im Foyer des Erdgeschosses<br />

unterwegs und animiert dazu<br />

mitzumachen. Wer die<br />

Stimmbänder danach gut<br />

aufgewärmt hat, kann ab<br />

19.30 Uhr in der Rotunde<br />

weiter singen. Die Abendveranstaltung<br />

ist kostenpflichtig<br />

(Vorverkauf: 8 Euro, Abendkasse:<br />

10 Euro), Karten sind<br />

im Glashaus, unter<br />

—FOTO: STADT HERTEN<br />

( (02366) 30 32 32 oder online<br />

erhältlich.<br />

Bei einem Blick hinter die<br />

Kulissen öffnet das Team der<br />

Bibliothek Türen, die sonst<br />

verschlossen sind. Außerdem<br />

erzählt die Ausstellung „So<br />

fing es an…“ die Geschichte<br />

des Glashauses. Es werden<br />

sowohl Zeitungsartikel aus<br />

dem Stadtarchiv als auch<br />

Film-Material präsentiert.<br />

Ansonsten haben Leserinnen<br />

und Leser die Möglichkeit,<br />

sich ausführlich über E-<br />

Books und die Onleihe zu informieren.<br />

Noch Unentschlossene<br />

können an diesem Tag einen<br />

kostenlosen Schnupperausweis<br />

erhalten, um das Bibliotheksangebot<br />

für drei Monate<br />

zu testen.<br />

FREIZEIT<br />

Sportplatz<br />

Bertlich<br />

überarbeitet<br />

Neues Material für<br />

Laufbahn und Tennenplatz<br />

BERTLICH. Die Sportanlage<br />

Bertlich erstrahlt in neuem<br />

Glanz. Der Zentrale Betriebshof<br />

Herten (ZBH) hat<br />

rund 3.000 Quadratmeter<br />

Leichtathletik-Laufbahn und<br />

7.500 Quadratmeter Tennenplatz<br />

überarbeitet.<br />

Die Laufbahn wurde mit<br />

einer sogenannten Schälmaschine<br />

von sämtlichem Wildkraut<br />

befreit, angeraut und<br />

die Oberfläche ausgeglichen<br />

und auf eine Höhe gebracht.<br />

Dann haben die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter des<br />

ZBH neues Material aufgebracht,<br />

um die Oberflächenstruktur<br />

wieder zu verbessern.<br />

Außerdem hat der ZBH<br />

sich um den Tennenplatz gekümmert:<br />

der Großteil des<br />

obenliegenden Tragschichtmaterials<br />

auf der gesamten<br />

Fläche wurde aufgesammelt.<br />

Auch hier wurde die Oberfläche<br />

des Platzes ausgeglichen<br />

und mit neuem Material<br />

nachgedeckt. Die Situation<br />

für die Spiele hat sich dadurch<br />

deutlich verbessert –<br />

zum Beispiel gibt es dadurch<br />

weniger stehende Wasserflächen<br />

nach starkem Regen.<br />

Gleichzeitig betont Jan-Tobias<br />

Welzel, Fachbereichsleiter<br />

Grün beim ZBH, dass die<br />

Maßnahmen erst einmal nur<br />

vorläufiger Natur sind. „Um<br />

eine optimale Nutzung zu gewährleisten,<br />

wird in der Saisonpause<br />

eine umfangreiche<br />

Erneuerung durch eine Fachfirma<br />

erfolgen“, so Welzel.<br />

Ferner hat der ZBH sich<br />

auch sämtliche Kontroll- und<br />

Einlaufschächte inspiziert,<br />

gereinigt und gespült. Die<br />

marode Entwässerungsrinne<br />

vor dem Vereinsheim wird zu<br />

einem späteren Zeitpunkt<br />

durch den ZBH zurückgebaut.<br />

Das anfallende Wasser<br />

wird dann von der Pflasterfläche<br />

über eine Mulde an die<br />

vorhandenen Wasserabläufe<br />

angeschlossen.<br />

BAUMASSNAHME<br />

Bauvorhaben<br />

Elper Höhe<br />

Stadt erneuert Fahrbahn, Gehwege und Kanal<br />

HERTEN. Die Bauarbeiten<br />

in der Elper Höhe starten am<br />

kommenden Montag, 6. Mai.<br />

Die Stadt erneuert dort den<br />

Kanal und die Fahrbahn sowie<br />

die Gehwege. Weiterhin<br />

ist im Rahmen der Breitbandförderung<br />

die Mitverlegung<br />

von Glasfaserkabeln im<br />

Auftrag der Gelsennet vorgesehen.<br />

Die Bauarbeiten sollen<br />

voraussichtlich acht Monate<br />

dauern.<br />

Auf Grund der zeitweisen<br />

hydraulischen Überlastung<br />

des derzeit dort vorhandenen<br />

Kanalnetzes wird zusätzlich<br />

ein Regenwasserkanal verlegt,<br />

über den das auf den öffentlichen<br />

Verkehrsflächen<br />

anfallende Niederschlagswasser<br />

getrennt abgeleitet wird.<br />

Zum Anschluss dieser neuen<br />

Leitung an die dort bereits<br />

vorhandene Regenwasser-<br />

Kanalisation werden zunächst<br />

Arbeiten in der Elper<br />

Straße über eine Länge von<br />

circa 60 Metern im Bereich<br />

der Fahrbahn westlich der<br />

Einmündung Elper Höhe erforderlich.<br />

Anschließend<br />

„wandert“ die Baustelle in<br />

die Elper Höhe.<br />

Die Arbeiten beeinträchtigen<br />

auch die Elper Straße.<br />

Während des Kanalneubaus<br />

ist sie nicht durchgehend befahrbar.<br />

Die Anfahrt bis unmittelbar<br />

an die Baustelle<br />

wird von beiden Richtungen<br />

her aufrechterhalten.<br />

AIDA<br />

SPECIALS:<br />

NUR BIS ZUM<br />

27.05.2019<br />

BUCHBAR!<br />

UNSERE SPEZIAL-PREISE**<br />

(Pro Person in EUR)<br />

06.07. bis 13.07.2019<br />

inkl. Flug ab/bis Düsseldorf<br />

899 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

Veranda Komfort<br />

999 EUR<br />

1.019 EUR<br />

1.049 EUR<br />

20.07. bis 27.07.2019<br />

inkl. Flug ab/bis Stuttgart<br />

879 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

Veranda Komfort<br />

Mediterrane Schätze 1<br />

mit AIDAnova am 06.07. und 20.07.2019<br />

999 EUR<br />

1.029 EUR<br />

1.049 EUR<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

•7Übernachtungen auf AIDAnova oder<br />

14 Übernachtungen auf AIDAblu<br />

•Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten<br />

Getränken •Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick*<br />

•Baden, Sonnen und Relaxen auf großzügigen Außendecks •Entertainment<br />

mit Musicals, Tanz, Akrobatik, Comedy, Livemusik und TV-Shows<br />

•Fitness an modernsten Geräten, über 30 Kurse pro Woche, Sportaußendeck<br />

•Spaß und Abenteuer für Kids und Teens in allen Altersgruppen<br />

•Bordsprache Deutsch, erstklassiger Service und Trinkgelder<br />

BERATUNG &BUCHUNG<br />

0800 -2634266<br />

(gebührenfrei)<br />

STICHWORT: 1468<br />

Mauritius &Madagaskar 2<br />

mit AIDAblu vom 24.12.2019 bis 07.01.2020<br />

Über<br />

Weihnachten<br />

&Silvester<br />

UNSERE SPEZIAL-PREISE**<br />

(Pro Person in EUR)<br />

24.12.2019 bis 07.01.2020<br />

inkl. Flug ab/bis Düsseldorf<br />

2.849 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

3.249 EUR<br />

3.799 EUR<br />

3./4. Person i. d. Kabine<br />

Kind (2-15 Jahre)<br />

Jgdl. (16-24 Jahre)<br />

Erw.(ab 25 Jahre)<br />

1.390 EUR<br />

1.850 EUR<br />

2.100 EUR<br />

*Exklusiver Body&Soul Organic Spa auf AIDAnova gegen Aufpreis. **AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“.<br />

Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. ANMELDESCHLUSS: 27.05.2019<br />

Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg /Veranstalter: AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock.


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag MARL/SONDERSEITE Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 MA2| Seite 02<br />

DENKMAL<br />

„Unbedingt erhaltenswert“<br />

Landesinitiative StadtBauKultur NRW zur Wertigkeit des Rathauses<br />

MITTE. Das Marler Rathaus<br />

sei „ein weithin anerkanntes<br />

und bestauntes Baudenkmal<br />

aus der Nachkriegszeit und<br />

unbedingt erhaltenswert“,<br />

heißt es in einer Stellungnahme,<br />

die die Landesinitiative<br />

StadtBauKultur Nordrhein-<br />

Westfalen jetzt abgegeben<br />

hat.<br />

Es sei im Kontext seiner<br />

Entstehung und der baulichen<br />

Umsetzung ausgesprochen<br />

außergewöhnlich und<br />

zeuge eindrucksvoll davon,<br />

mit wie viel Mut die Nachkriegsgenerationen<br />

ihre Stadt<br />

damals gebaut hat. Aus Sicht<br />

der Landesinitiative stehe<br />

das Rathaus in besonderer<br />

Weise für die architektonische<br />

Experimentierfreude<br />

und den Innovationsgeist der<br />

1950er- bis 1970er-Jahre.<br />

Das 1960 bis 1967 konzipierte<br />

und realisierte Rathaus sei<br />

in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches<br />

Baubeispiel.<br />

Als ein Repräsentativ- und<br />

Verwaltungsbau der Nachkriegsjahre<br />

stehe das Haus<br />

symbolhaft für gesellschaftlichen<br />

Aufbruch, für gebauten<br />

Laut Landesinitiative ein „Baudenkmal aus der Nachkriegszeit“: das Rathaus.<br />

—FOTO: STADT MARL<br />

Zeitgeist und für den Begriff<br />

der Modernität.<br />

Die Experten loben die<br />

Gliederung des Ensembles in<br />

räumlich und architektonisch<br />

eigenständige Baukörper, mit<br />

dem das Prinzip der demokratischen<br />

Gewaltenteilung<br />

zum Ausdruck gebracht wurde.<br />

Im Rahmen des Europäischen<br />

Kulturerbe-Jahres hatte<br />

die Landesinitiative Stadt-<br />

BauKultur NRW das Marler<br />

Rathaus im vergangenen Jahr<br />

als „Big Beautiful Building“<br />

ausgezeichnet.<br />

Profis vorOrt<br />

Mazda Händler<br />

seit 1979<br />

Persönliche Beratung<br />

und Rundumservice<br />

sind unsere Stärke!<br />

Wir<br />

kümmern<br />

uns um Ihr<br />

gutes Sehen<br />

und Hören<br />

Wärmepumpen: Über viel Erfahrung verfügt das Unternehmen auch im Umgang mit dieser<br />

Technik.<br />

—FOTO: ANDRÉ PRZYBYL<br />

Bahnhofstraße 153-155 • 45770 Marl-Sinsen<br />

Tel. 02365 / 508187 • www.kuechenwitt.de<br />

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 + 14.30 - 18.00 Uhr • Sa. 9.30 - 13.00 Uhr<br />

Freie Küchenschau jeden 1. Sonntag im Monat von 15 - 17 Uhr!<br />

(Außer an Feiertagen)<br />

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker<br />

Zum Bauhof 3 · 45701 Herten<br />

Tel. 0 23 66 / 99 90 00<br />

www.frecker-reisen.de<br />

wärmepumpen<br />

brennwerttechnik<br />

solartechnik<br />

sanitärtechnik<br />

info@mangoldramlau.de ·www.mangoldramlau.de<br />

Unser neuer<br />

Katalog 2019<br />

liegt für<br />

Sie bereit!<br />

Reisebüro und Omnibusbetrieb<br />

Wilhelm Wullhorst e.K. · Inh.: Erik Frecker<br />

Ickener Str. 12 · 44581 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 0 23 05 / 7 20 75 · www.reisebuero-wullhorst.de<br />

Bergstraße 157a<br />

45770 Marl<br />

Tel. 02365/395451<br />

Fax 02365/395463<br />

ANZEIGE<br />

Breit aufgestellt und<br />

mit viel Erfahrung<br />

Die Mangold & Ramlau Heiztechnik GmbH<br />

MARL. Von der Heizung<br />

über das Bad bis hin zur Lüftung<br />

– wofür man sonst verschiedene<br />

Firmen in Anspruch<br />

nehmen müsste, erhält<br />

man bei der Mangold &<br />

Ramlau Heiztechnik GmbH<br />

aus einer Hand. Auf über 30<br />

Jahre Erfahrung in der Branche<br />

kann der Familienbetrieb<br />

zurückblicken, der seit 1987<br />

in Marl ansässig ist.<br />

Heiz- und Brennwerttechnik,<br />

Wärmepumpen, Solarsowie<br />

Klima- und Lüftungstechnik<br />

sowie Bad, Dusche<br />

und WC – „Wir sind breit<br />

aufgestellt“, erklärt Geschäftsführer<br />

Detlev Mangold,<br />

der das Familienunternehmen<br />

von seinem Vater<br />

Reiner übernommen hat.<br />

Dieser übernahm die Firma<br />

1987 und zog damals von Lüdinghausen<br />

nach Marl-Sinsen.<br />

Seit 1999 befindet sich<br />

die Mangold & Ramlau Heiztechnik<br />

GmbH am aktuellen<br />

Standort an der Bergstraße<br />

157a in Marl.<br />

Insgesamt 34 Mitarbeiter<br />

kümmern sich heute um die<br />

Belange der Kundschaft. Um<br />

den Nachwuchs an Fachkräften<br />

macht sich Detlev Mangold<br />

keine Sorgen. „Aktuell<br />

bilden wir sechs Azubis aus“,<br />

betont der Geschäftsführer.<br />

Diese lernen den Betrieb immer<br />

zunächst bei Praktika<br />

kennen, würden sich dann<br />

zumeist für eine Ausbildung<br />

entscheiden und später auch<br />

übernommen werden. „Dabei<br />

geben wir auch Jugendlichen<br />

eine Chance, die es in<br />

anderen Betrieben schwer<br />

haben“, erzählt Mangold,<br />

dem ein gutes Betriebsklima<br />

wichtig ist.<br />

„Der komplette Neubau<br />

oder die Sanierung von Bädern<br />

nehmen für uns einen<br />

immer höheren Stellenwert<br />

ein“, erklärt der Geschäftsführer.<br />

Von der Planung und<br />

Beratung über den Verkauf<br />

bis hin zu De- und Neumontage<br />

erhält man bei dem erfahrenen<br />

Unternehmen den<br />

kompletten Service auf dem<br />

Weg zum Traumbad aus einer<br />

Hand. „Auf Wunsch können<br />

wir auch Fliesenleger<br />

vermitteln und koordinieren<br />

selbstverständlich die verschiedenen<br />

Arbeiten“, fügt<br />

Detlev Mangold hinzu. Und<br />

auch den barrierefreien Umbau<br />

des Bades kann die Firma<br />

realisieren.<br />

Viel Erfahrung bringt das<br />

Familienunternehmen auch<br />

bei Lüftungstechnik, der<br />

Heiz- und Brennwerttechnik<br />

sowie der Installation und Instandhaltung<br />

von Wärmepumpen<br />

mit. „Mit Wärmepumpen<br />

beispielsweise haben<br />

wir schon gearbeitet, als<br />

diese Technik für andere Unternehmen<br />

noch Neuland<br />

war“, so der Geschäftsführer<br />

weiter. Hier reicht der Service<br />

unter anderem von der<br />

Installation und Wartung von<br />

Brennwerttechnik und Wärmepumpen<br />

bis zu Gas-, Öloder<br />

Pelletheizungen.<br />

Die Mangold & Ramlau<br />

Heiztechnik GmbH ist an der<br />

Bergstraße 157a in Marl zu<br />

finden.<br />

Weitere Informationen erhält<br />

man im Internet unter<br />

www.mangoldramlau.de, unter<br />

( (02365) 29 695 40 sowie<br />

per E-Mail an info@mangoldramlau.de.<br />

www.quick.de<br />

Gönn Dir e<br />

Dein y nSpecial!<br />

Bis zu<br />

40 €<br />

Amazon.de Gutschein **<br />

BEIM KAUF VON 4 REIFEN DER MARKEN<br />

GOODYEAR ODER DUNLOP ***<br />

*Quick Reifendiscount besitzt die meisten Reifendiscount-Filialen in Deutschland.<br />

**Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen findest Du auf: amazon.de/gc-legal.<br />

***Beim Privatkauf von vier Reifen der Marken Goodyear oder Dunlop erhältst Du bis 16 Zoll einen<br />

20 €-Amazon.de Gutschein, ab 17 Zoll einen 40 €-Amazon.de Gutschein. Nur solange der Vorrat reicht,<br />

gültig vom 01.04.–31.05.2019, Aktionsbedingungen unter:<br />

www.quick.de/aktionsbedingungen<br />

Norberth Nuber GmbH ·AmStadion 4<br />

45659 Recklinghausen ·Tel.: 023 61/99 69 00<br />

Unsere nächste Sonderseite<br />

Profis vor Ort<br />

erscheint am Samstag,<br />

1. Juni 2019


Seite 03 | Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 MA3<br />

MARL<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 4. Mai<br />

Bertrandis-Apotheke<br />

Hochstr. 54 b<br />

Recklinghausen<br />

( (02361) 64 422<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Ursula-Apotheke<br />

Brassertstr. 75<br />

Marl<br />

( (02365) 16 334<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

( 116 117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 4. Mai<br />

>Marler Beachtage: Mit<br />

diversen Beachvolleyball-<br />

Turnieren, 8 Uhr, Creiler<br />

Platz<br />

>Hülser Weinfest: Mit<br />

Winzern fünf verschiedenen<br />

deutschen Weinanbaugebieten<br />

und Musik<br />

auf einer Bühne, 18 Uhr,<br />

Fußgängerzone, Marl-<br />

Hüls<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

>Marler Beachtage: Mit<br />

diversen Beachvolleyball-<br />

Turnieren, 8 Uhr, Creiler<br />

Platz<br />

>Antikmarkt: Verkauf von<br />

Antiquitäten, 11 bis 18<br />

Uhr, Einkaufszentrum<br />

Marler Stern, Bergstraße<br />

228<br />

>Hülser Weinfest: Mit<br />

Winzern fünf verschiedenen<br />

deutschen Weinanbaugebieten,<br />

Musik auf einer<br />

Bühne, Kinderfest und<br />

verkaufsoffenem Sonntag<br />

(13 bis 18 Uhr), 13 Uhr,<br />

Fußgängerzone, Marl-<br />

Hüls<br />

Montag, 6. Mai<br />

>ElfÜhrchen: Gesprächskreis,<br />

11 Uhr, Montana<br />

Parkhotel Marl, Eduard-<br />

Weitsch-Weg 2<br />

Mittwoch, 8. Mai<br />

Naschmarkt: Mit Essensund<br />

Getränkeständen, 15<br />

bis 20 Uhr, Kirchplatz<br />

Sankt Georg, Schillerstraße<br />

1<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

>Spieleabend in der Spieliothek:<br />

Spieleabend für<br />

Besucher ab 15 Jahren, 19<br />

bis 22 Uhr, Spieliothek<br />

Marl, Einkaufszentrum<br />

Marler Stern, Bergstraße<br />

228 a<br />

Rückblick: Insgesamt 179 Marler waren 2018 beim „Stadtradeln“ aktiv. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit und machten<br />

mit ihren Teams bei den Radtouren des ADFC mit.<br />

—FOTO: STADT MARL / PRESSESTELLE<br />

WETTBEWERB<br />

Wer sind die fleißigsten<br />

Fahrradfahrer in Marl?<br />

MARL. Aktiver Klimaschutz,<br />

Spaß im Team und die Chance<br />

auf Sachpreise: Das verspricht<br />

auch in diesem Jahr<br />

wieder das „Stadtradeln“.<br />

Vom 25. Mai bis 14. Juni<br />

steigen Marler Bürger, Kommunalpolitiker<br />

und Mitarbeiter<br />

der Stadtverwaltung auf<br />

das Fahrrad und messen sich<br />

in einem klimafreundlichen<br />

Wettbewerb. Die Anmeldung<br />

ist ab sofort möglich.<br />

Ziel der bundesweiten<br />

Kampagne ist es, gemeinsam<br />

möglichst viele Kilometer<br />

mit dem Rad zurückzulegen<br />

und so CO2 einzusparen. Die<br />

Stadt beteiligt sich im Verbund<br />

mit 15 weiteren Kommunen<br />

des Ruhrgebiets zum<br />

dritten Mal an der Aktion des<br />

Klima-Bündnisses und sucht<br />

motivierte Mitstreiterinnen<br />

und Mitstreiter. Jeder, der in<br />

Marl wohnt, arbeitet, zur<br />

Schule geht, oder einem lokalen<br />

Verein angehört, kann<br />

sich unter www.stadtradeln.de/marl<br />

registrieren<br />

Marl beteiligt sich wieder am „Stadtradeln“/<br />

Jetzt zur Klimaschutz-Aktion anmelden<br />

Zum Auftakt der diesjährigen<br />

Kampagne laden die<br />

Stadt Marl und der ADFC<br />

am 25. Mai alle Teilnehmenden<br />

zu einer Fahrradtour<br />

zum Revierpark Nienhausen<br />

ein. Dort wird das<br />

„Stadtradeln“ gemeinsam<br />

mit Vertretern aus anderen<br />

Kommunen des Ruhrgebiets<br />

offiziell eröffnet. Abfahrt<br />

ist um 12 Uhr auf<br />

dem Creiler Platz. Weitere<br />

und einem Radlerteam beitreten.<br />

Kommunalpolitiker<br />

und Beschäftigte der Stadtverwaltung<br />

sind ebenfalls<br />

aufgerufen, aktiv ein Zeichen<br />

für das Fahrrad als alltagstaugliches<br />

und umweltfreundliches<br />

Verkehrsmittel<br />

zu setzen.<br />

Nach Ablauf der 21-tägigen<br />

Aktion ermittelt die<br />

Stadtverwaltung die fleißigs-<br />

INFO<br />

Touren mit dem ADFC<br />

und zusätzliche Programmpunkte<br />

rund ums „Stadtradeln“<br />

sind geplant. Einzelheiten<br />

zur Aktion und Anmeldung<br />

erhalten Bürgerinnen<br />

und Bürger unter<br />

www.stadtradeln.de oder<br />

direkt beim städtischen<br />

Klimaschutzmanager Michael<br />

Klement, E-Mail. michael.klement@marl.de,<br />

( (02365) 99 61 21.<br />

ten Fahrradfahrer und belohnt<br />

sie für ihr Klimaschutz-Engagement<br />

mit<br />

Sachpreisen. Zusätzlich werden<br />

unter allen Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern weitere<br />

Sachpreise verlost, denn<br />

auch kleine Beiträge sind<br />

wichtige Schritte auf dem<br />

Weg zu einer klimafreundlichen<br />

Mobilität. Bereits angemeldet<br />

hat sich Baudezernentin<br />

Andrea Baudek. Als<br />

leidenschaftliche Radfahrerin<br />

wird sie das städtische Team<br />

„Bauturm“ anführen. „Das<br />

Fahrrad ist in meinem Alltag<br />

ein häufiger Begleiter. Gerade<br />

bei Strecken durch die<br />

Stadt trete lieber in die Pedale.“<br />

Der Wettbewerb ist für<br />

sie ein „sportlicher Ansporn“,<br />

auch andere mit ihrer<br />

Begeisterung anzustecken.<br />

Mindestens eine Konkurrenz-Mannschaft<br />

gibt es jedenfalls<br />

schon: Klimaschutzmanager<br />

Michael Klement<br />

hat ein offenes Team für alle<br />

Interessierten ins Leben gerufen.<br />

Weitere Mannschaften<br />

können von jedem Teilnehmer<br />

selbst gegründet werden.<br />

Rekordhalter von 2018 ist<br />

übrigens der Kinderschutzbund<br />

Marl mit 9.168 gefahrenen<br />

Kilometern und einer<br />

CO2-Einsparung von 1,3<br />

Tonnen. Die beste Einzelleistung<br />

erradelte Winni Stapper<br />

mit insgesamt 1.293 Kilometern.<br />

AUSLAND<br />

Begegnung<br />

in Kuşadası<br />

Drei Marler Gruppen in<br />

der türkischen Partnerstadt<br />

Dieter Schnabel - Meisterbetrieb -<br />

Heizung · Lüftung · Öl- und Gasfeuerung<br />

Sanitäre Anlagen ·<br />

MARL/ KUSADASI. Bekannten<br />

Gesichtern aus Marl<br />

begegnet man in Kuşadasi<br />

eher selten. Nicht so in den<br />

Tagen vor Ostern, als gleich<br />

drei Marler Gruppen Marls<br />

türkische Partnerstadt besucht<br />

haben.<br />

Am längsten unterwegs<br />

waren 31 Marlerinnen und<br />

Marler, die an der Bürgerfahrt<br />

des Städtepartnerschaftsvereins<br />

teilgenommen<br />

haben. Unter der Leitung<br />

von Josef Heinen ging es für<br />

sie zuerst nach Zentralanatolien,<br />

um das faszinierende<br />

Kappadokien mit seinen<br />

Felsformationen und Tuffsteinhöhlen<br />

zu entdecken.<br />

Von dort ging ihre Reise weiter<br />

nach Kuşadası, wo inzwischen<br />

schon weitere Marlerinnen<br />

und Marler eingetroffen<br />

waren.<br />

Darunter Bürgermeister<br />

Werner Arndt, der seinem<br />

neu gewählten Amtskollegen<br />

Ömer Günel (CHP) persönlich<br />

zum Wahlerfolg als Bürgermeister<br />

in Kuşadası gratuliert<br />

hat. Zusammen mit dem<br />

Marler Städtepartnerschaftsverein<br />

hat er unter anderem<br />

die Frauenkooperative KU-<br />

SAKK besucht und dem lokalen<br />

Behindertendorf eine<br />

private Spende überbracht.<br />

Für die Willy-Brandt-Gesamtschule<br />

war Zeynep Aygün<br />

in Kuşadası, um zukünftige<br />

Projekte mit der türkischen<br />

Partnerschule zu koordinieren.<br />

Mit der Ankunft einer<br />

sechsköpfigen Projektgruppe<br />

waren die Gäste aus Marl<br />

schließlich vollzählig. Fünf<br />

Schülerinnen und Schüler<br />

des Gymnasiums im Loekamp<br />

und der Willy-Brandt-<br />

Gesamtschule haben mit ihrem<br />

Betreuer Numan Terzi<br />

am zweiten Tauben-Projekt<br />

zwischen Marl und Kuşadası<br />

teilgenommen. Unter der<br />

Überschrift „Tauben für<br />

Kuşadası“ haben sie gemeinsam<br />

mit türkischen Jugendlichen<br />

Taubenfiguren aus Keramik<br />

und Graffitis mit Friedens-Symbolen<br />

gestaltet. Am<br />

letzten Projekttag wurden<br />

die farbenfrohen Kunstwerke<br />

auf dem Gelände der Adnan-Menderes-Universität<br />

feierlich enthüllt – natürlich<br />

im Beisein aller mitgereisten<br />

Marlerinnen und Marler.<br />

„Der Austausch zwischen<br />

jungen Menschen aus beiden<br />

Städten ist ein Herzstück unserer<br />

deutsch-türkischen<br />

Partnerschaft“, erklärt Arndt.<br />

„Gemeinsam schlagen wir<br />

Brücken und stiften Frieden,<br />

gerade jetzt!“ Der Marler<br />

Städtepartnerschaftsverein<br />

und die Hüls AG-Stiftung haben<br />

das Tauben-Projekt finanziell<br />

gefördert. Im nächsten<br />

Jahr feiert die Partnerschaft<br />

zwischen Marl und<br />

Kuşadası ihr 20. Jubiläum.<br />

Gratulation zum Amtsantritt: Mit Vertretern des Städtepartnerschaftsvereins<br />

hat Bürgermeister Werner Arndt (Mitte<br />

links) seinen neuen Amtskollegen Ömer Günel (Mitte<br />

rechts) getroffen.<br />

—FOTO: PRIVAT<br />

45768 Marl • Siebenwinkel 19b • Loestraße 17<br />

Telefon (0 23 65) 7 28 73 • Fax (0 23 65) 7 24 64<br />

AIDA<br />

SPECIALS:<br />

NUR BIS ZUM<br />

27.05.2019<br />

BUCHBAR!<br />

UNSERE SPEZIAL-PREISE**<br />

(Pro Person in EUR)<br />

06.07. bis 13.07.2019<br />

inkl. Flug ab/bis Düsseldorf<br />

899 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

Veranda Komfort<br />

999 EUR<br />

1.019 EUR<br />

1.049 EUR<br />

20.07. bis 27.07.2019<br />

inkl. Flug ab/bis Stuttgart<br />

879 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

Veranda Komfort<br />

Mediterrane Schätze 1<br />

mit AIDAnova am 06.07. und 20.07.2019<br />

999 EUR<br />

1.029 EUR<br />

1.049 EUR<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

•7Übernachtungen auf AIDAnova oder<br />

14 Übernachtungen auf AIDAblu<br />

•Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten<br />

Getränken •Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick*<br />

•Baden, Sonnen und Relaxen auf großzügigen Außendecks •Entertainment<br />

mit Musicals, Tanz, Akrobatik, Comedy, Livemusik und TV-Shows<br />

•Fitness an modernsten Geräten, über 30 Kurse pro Woche, Sportaußendeck<br />

•Spaß und Abenteuer für Kids und Teens in allen Altersgruppen<br />

•Bordsprache Deutsch, erstklassiger Service und Trinkgelder<br />

BERATUNG &BUCHUNG<br />

0800 -2634266<br />

(gebührenfrei)<br />

STICHWORT: 1468<br />

Mauritius &Madagaskar 2<br />

mit AIDAblu vom 24.12.2019 bis 07.01.2020<br />

Über<br />

Weihnachten<br />

&Silvester<br />

UNSERE SPEZIAL-PREISE**<br />

(Pro Person in EUR)<br />

24.12.2019 bis 07.01.2020<br />

inkl. Flug ab/bis Düsseldorf<br />

2.849 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

3.249 EUR<br />

3.799 EUR<br />

3./4. Person i. d. Kabine<br />

Kind (2-15 Jahre)<br />

Jgdl. (16-24 Jahre)<br />

Erw.(ab 25 Jahre)<br />

1.390 EUR<br />

1.850 EUR<br />

2.100 EUR<br />

*Exklusiver Body&Soul Organic Spa auf AIDAnova gegen Aufpreis. **AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“.<br />

Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. ANMELDESCHLUSS: 27.05.2019<br />

Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg /Veranstalter: AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock.


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag OSTVEST/SONDERSEITE Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 OE2| Seite 02<br />

WALTROP<br />

Die Elektromobilität<br />

vorantreiben<br />

Zweite E-Ladesäule in Waltrop in Betrieb genommen<br />

VERKEHR. Waltroper E-<br />

Autofahrer können sich freuen:<br />

In der Schiffshebewerk-<br />

Stadt ist jetzt die zweite E-<br />

Ladesäule in Betrieb genommen<br />

worden.<br />

Sie ist Teil des Bundesförderprogramms,<br />

das die Förderung<br />

von E-Ladesäulen für<br />

Elektrofahrzeuge vorsieht.<br />

Die Ladesäule befindet sich<br />

gegenüber der Volksbank,<br />

die die Installation unterstützt<br />

hat, auf dem Raiffeisenplatz,<br />

Ecke Herne-Bay-<br />

Platz. Eine Parkplatzkennzeichnung<br />

auch auf dem Boden<br />

wird auf die Möglichkeit<br />

zur Aufladung hinweisen.<br />

Zwei Autos können gleichzeitig<br />

Strom tanken. Im November<br />

vergangenen Jahres<br />

wurde die erste Ladesäule am<br />

Rathaus in Betrieb genommen.<br />

Die neue Ladesäule beinhaltet<br />

zwei Ladepunkte, die<br />

jeweils über eine Leistung<br />

von 22 Kilowatt verfügen<br />

und die Aufladung eines<br />

Elektrofahrzeugs innerhalb<br />

von zwei bis drei Stunden ermöglichen.<br />

Die Bedingungen<br />

des Förderprogramms sehen<br />

vor, dass die Ladesäulen Tag<br />

und Nacht öffentlich zugängig<br />

sind. Die beiden Parkplätze<br />

vor der Ladesäule sind<br />

daher für Fahrer von Elektrofahrzeugen<br />

reserviert. 40<br />

Prozent der Investitionskosten<br />

werden über den Fördermittelgeber<br />

finanziert. „Wir<br />

möchten unsere Stadt Waltrop<br />

dabei unterstützen, die<br />

klimafreundliche Elektromobilität<br />

weiter voranzutreiben,<br />

daher haben wir uns an der<br />

neuen Ladesäule beteiligt“,<br />

sagt Ludger Suttmeyer, Vorstandsmitglied<br />

der Volksbank.<br />

Der Energiekonzern innogy<br />

sucht für weitere Ladesäulen<br />

in Waltrop Werbepartnern,<br />

die sich am Ausbau der<br />

Ladeinfrastruktur in ihrer<br />

Stadt beteiligen möchten. Interessierte<br />

Partner können<br />

sich beispielsweise mit einer<br />

einmaligen Kostenbeteiligung<br />

einbringen. Die öffentlichen<br />

Ladesäulen könnten<br />

im Gegenzug in unmittelbarer<br />

Nähe zu den Einrichtungen<br />

oder Geschäften der<br />

Partner platziert werden. Zudem<br />

gibt es die Möglichkeit<br />

die Ladesäule als Werbeträger<br />

zu nutzen.<br />

WALTROP<br />

Spionage-Thriller, Heldenkult<br />

und Flower-Power<br />

Vortrag über U-Boote in Film, Musik und Comic im Schiffshebewerk<br />

VERANSTALTUNG. Die<br />

Unterwasserwelt regt seit jeher<br />

die Fantasie der Menschen<br />

an. Zahlreiche Schriftsteller,<br />

Künstler und Musiker<br />

befassen sich seit dem 19.<br />

Jahrhundert mit der Faszination<br />

„U-Boot“. Am 21. Mai<br />

berichtet Michael Grünwald<br />

im Schiffshebewerk Henrichenburg<br />

in Waltrop über die<br />

Schiffe in der Populärkultur.<br />

Der Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe (LWL) lädt<br />

dazu um 19 Uhr in sein Industriemuseum<br />

in Waltrop<br />

ein. Der Eintritt ist frei.<br />

Bereits 1870, als reale U-<br />

Boote noch nicht serienreif<br />

waren, begeisterten sie in Jules<br />

Vernes Roman „20.000<br />

Meilen unter dem Meer“ ein<br />

breites Publikum. Ungeachtet<br />

realer Gefahren und technischer<br />

Probleme diente die<br />

„Nautilus“ ihrem Kapitän<br />

Nemo als Ausgangspunkt für<br />

seine Missionen. Mit den ersten<br />

militärischen Erfolgen<br />

Beispiel aus der Comicwelt: Auch Tim und Struppi begaben sich in einem U-Boot auf die<br />

Jagd nach Bösewichten.<br />

—FOTO: LWL/ HUDEMANN<br />

1915 rückte das U-Boot als<br />

Waffe in den Fokus der Öffentlichkeit.<br />

Seitdem berichten<br />

zahlreiche Autoren von<br />

echten und fiktiven Kriegseinsätzen<br />

unter Wasser. Vor<br />

1945 priesen die Schriftsteller<br />

die U-Boot-Besatzungen<br />

meist als Helden. Besonders<br />

Lothar-Günther Buchheims<br />

Roman „Das Boot“ stieß im<br />

Nachkriegs-Deutschland<br />

aber einen kritischeren Umgang<br />

mit dem Thema an.<br />

Das „Katz- und Maus-<br />

Spiel“ des Kalten Krieges bot<br />

Stoff für spannende Thriller:<br />

Anders als im militärischen<br />

Alltag, in dem sich die Boote<br />

– für das Publikum unsichtbar<br />

– belauerten, konnten die<br />

Profis vorOrt<br />

Leser und Kinobesucher die<br />

Geheimmissionen hier direkt<br />

miterleben. Die Beatles<br />

stürmten währenddessen mit<br />

„Yellow Submarine“ 1966 die<br />

Charts. Der gleichnamige<br />

Film erhob das gelbe Unterseeboot,<br />

das ganz ohne Torpedos<br />

auskam, zu einer Ikone<br />

der Flower-Power-Bewegung.<br />

Ab den 1980ern war es<br />

dann möglich, die U-Boote<br />

als Computerspieler am heimischen<br />

PC selbst durch diese<br />

Missionen zu steuern.<br />

Wie die U-Boote in den<br />

verschiedenen Medien wahrgenommen<br />

wurden, erläutert<br />

der Historiker Michael Grünwald.<br />

Als wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter war er an der Recherche<br />

für die Ausstellung<br />

„U-Boote. Krieg und Forschung<br />

in der Tiefe“ beteiligt,<br />

die noch bis zum 15.<br />

September im Schiffshebewerk<br />

Henrichenburg, Am<br />

Hebewerk 26, in Waltrop zu<br />

sehen ist.<br />

lwl<br />

Unser neuer<br />

Katalog 2019<br />

liegt für<br />

Sie bereit!<br />

www.quick.de<br />

Gönn Dir e<br />

Dein y nSpecial!<br />

Bis zu<br />

40 €<br />

Amazon.de Gutschein **<br />

BEIM KAUF VON 4 REIFEN DER MARKEN<br />

GOODYEAR ODER DUNLOP ***<br />

Frecker-Reisen GmbH · Erik Frecker<br />

Zum Bauhof 3 · 45701 Herten<br />

Tel. 0 23 66 / 99 90 00<br />

www.frecker-reisen.de<br />

Reisebüro und Omnibusbetrieb<br />

Wilhelm Wullhorst e.K. · Inh.: Erik Frecker<br />

Ickener Str. 12 · 44581 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 0 23 05 / 7 20 75 · www.reisebuero-wullhorst.de<br />

Möchte mit ihren Kunden am 2. Juni auf den runden Geburtstag anstoßen: Friseur-Meisterin<br />

Sabine Saglam.<br />

—FOTOS: ANDRÉ PRZYBYL<br />

ANZEIGE<br />

Fünf Jahre<br />

Heide Friseur<br />

Der Betrieb in Recklinghausen-Hillerheide<br />

kann Geburtstag feiern<br />

*Quick Reifendiscount besitzt die meisten Reifendiscount-Filialen in Deutschland.<br />

**Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen findest Du auf: amazon.de/gc-legal.<br />

***Beim Privatkauf von vier Reifen der Marken Goodyear oder Dunlop erhältst Du bis 16 Zoll einen<br />

20 €-Amazon.de Gutschein, ab 17 Zoll einen 40 €-Amazon.de Gutschein. Nur solange der Vorrat reicht,<br />

gültig vom 01.04.–31.05.2019, Aktionsbedingungen unter:<br />

www.quick.de/aktionsbedingungen<br />

Norberth Nuber GmbH ·AmStadion 4<br />

45659 Recklinghausen ·Tel.: 023 61/99 69 00<br />

Mühle Niewind<br />

Futtermittel, Heimtier-und Gartenbedarf<br />

Futtermittel und Heimtierbedarf<br />

VomZwerghamster bis hin zum Milchvieh, vonder Hundeleine bis zur<br />

Pferdetränke,wir haben ein umfangreiches Sortiment.<br />

Gartenbedarf<br />

Beiuns finden Sie neben Blumenerde,Sämereien und Dünger<br />

auch die passenden Gartengeräte.<br />

Lebensmittel<br />

In unserem grünen Warenhaus finden Sie Backzutaten, Kartoffeln,<br />

Eier,Wurst und Obst aus der Region.<br />

Campinggas<br />

Wirtauschen Flaschen der FirmaProgas und befüllen Aluflaschen,<br />

BBQ-Grillflaschen und graue Eigentumsflaschen in 5kg, 11 kg und 33 kg.<br />

Ahsener Str. 147/149 •45711 Datteln<br />

www.muehle-niewind.de<br />

Tel. 02363 /33438•Fax 02363/33479<br />

RECKLINGHAUSEN. Der<br />

Heide Friseur kann am 2. Juni<br />

sein fünfjähriges Bestehen<br />

feiern. „Ich möchte mich bei<br />

unseren Kundinnen und<br />

Kunden für ihre langjährige<br />

Treue bedanken“, erklärt Friseur-Meisterin<br />

Sabine Saglam,<br />

Inhaberin des einladenden<br />

Betriebes an der Ovelgönnestraße<br />

75 in Recklinghausen-Hillerheide.<br />

Mit einem<br />

Glas Sekt möchte sie<br />

mit ihrer Kundschaft am 2.<br />

Juni auf den runden Geburtstag<br />

anstoßen.<br />

Sowohl Damen und Herren<br />

als auch Kinder sind bei<br />

Sabine Saglam und ihrem<br />

Team willkommen. Dabei<br />

kann der Betrieb mit Kundenfreundlichen<br />

Öffnungszeiten<br />

aufwarten, die auch für<br />

Berufstätige ideal sind. „Wir<br />

haben durchgehend montags<br />

bis freitags von 8 bis 17.30<br />

Uhr und samstags von 8 bis<br />

14.30 Uhr geöffnet“, erklärt<br />

die Inhaberin. Einen Termin<br />

braucht man dabei nicht.<br />

„Unsere Kundschaft kann<br />

einfach vorbeikommen“, so<br />

die Friseur-Meisterin weiter.<br />

Hier begibt man sich in<br />

professionelle und erfahrene<br />

Hände. So wird beim Heide<br />

Friseur immer großer Wert<br />

auf eine ausführliche und individuelle<br />

Beratung gelegt.<br />

„Die Zusammenarbeit mit<br />

unserer Kundschaft – beispielsweise<br />

bei der Erarbeitung<br />

kreativer Frisuren – hat<br />

bei uns einen hohen Stellenwert“,<br />

betont Sabine Saglam.<br />

In angenehmer Atmosphäre<br />

kann man in bequemen Sitzen<br />

Platz nehmen und sich<br />

verwöhnen lassen.<br />

Weitere Informationen<br />

zum Heide Friseur an der<br />

Ovelgönnestraße 75 in Recklinghausen-Hillerheide<br />

unter<br />

( (02361) 94 389 57.<br />

Unsere nächste<br />

Sonderseite<br />

Profis vor Ort<br />

erscheint am<br />

Samstag,<br />

1. Juni 2019


Seite 03 | Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 OE3<br />

OSTVEST<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

NOT-<br />

DIENSTE<br />

Samstag, 4. Mai<br />

Bertrandis-Apotheke<br />

Hochstr. 54 b<br />

Recklinghausen<br />

( (02361) 64 422<br />

Markt-Apotheke<br />

Rahmer Str. 3<br />

Dortmund<br />

( (0231) 31 823<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Greif-Apotheke<br />

Stimbergstr. 237<br />

Oer-Erkenschwick<br />

( (02368) 56 155<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

( 116 117<br />

WAS IST LOS<br />

Samstag, 4. Mai<br />

>OE Schlemmt 2019:<br />

Gastronomiefest mit Kinderprogramm<br />

und Musik,<br />

13 Uhr, auch am 5. Mai,<br />

Hünenplatz, Barbarastraße<br />

1, Oer-Erkenschwick<br />

>Rathausfest im Licht:<br />

Mit Licht-Show sowie<br />

Konzerten und Comedy<br />

auf zwei Bühnen, 14.30 bis<br />

23 Uhr, Rathaus, Genthiner<br />

Straße 8, Datteln<br />

>Komitee für Unterhaltungskunst:<br />

Konzert mit<br />

Liedern von Rio Reiser, 20<br />

Uhr, Majestic Theater, Riphausstraße<br />

11 – 13, Waltrop<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

>Bochumer Orgeltage:<br />

Konzert, 17 Uhr, Kath.<br />

Kirche St. Peter Waltrop,<br />

Bissenkamp 16, Waltrop<br />

Dienstag, 7. Mai<br />

>U-Boote westwärts!:<br />

Vorführung des NS-Propagandafilms<br />

mit historischer<br />

Erläuterung , 19<br />

Uhr, LWL-Industriemuseum<br />

Schiffshebewerk Henrichenburg,<br />

Am Hebewerk<br />

26, Waltrop<br />

>Wenn Hunde aggressiv<br />

sind...: Multimedialer Vortrag<br />

von Gerhard Köhler,<br />

19.30 Uhr, Volkshochschule<br />

Waltrop, Haus der<br />

Bildung und Kultur<br />

(HBK), Ziegeleistraße 14,<br />

Waltrop<br />

Donnerstag, 9. Mai<br />

>Alte Bekannte: A-Capella-Konzert,<br />

20 Uhr, Stadthalle<br />

Datteln, Kolpingstraße<br />

1, Datteln<br />

Das Team der Schwangerschaftsberatung: (v. l.) Lina Ali, Übersetzerin in der Schwangerschaftsberatung, Anetta Uhlenberg,<br />

Schwangerschaftsberatung, Stefanie Wagner, Verwaltungsmitarbeiterin, Franka Bodin, Schwangerschaftsberatung,<br />

und Claudia Volke, Geschäftsführung. —FOTO: SKF DATTELN E. V.<br />

OSTVEST<br />

Armutsbekämpfung<br />

inklusive<br />

SOZIALES. Die Folgen von<br />

Flucht und Zuwanderung hat<br />

die Schwangerschaftsberatung<br />

des Sozialdienstes katholischer<br />

Frauen Datteln e.<br />

V. deutlich zu spüren bekommen.<br />

„In unseren Beratungszahlen<br />

sieht man die aktuellen<br />

gesellschaftlichen Entwicklungen“,<br />

betont Schwangerschaftsberaterin<br />

Anetta<br />

Uhlenberg. So haben im vergangenen<br />

Jahr Schwangere<br />

mit Flüchtlingshintergrund<br />

vermehrt die Beratung in Anspruch<br />

genommen, wie aus<br />

dem Jahresbericht 2018 der<br />

Einrichtung hervorgeht, die<br />

auch für Waltrop und Oer-<br />

Erkenschwick zuständig ist .<br />

Bei den beratenen Frauen<br />

waren insgesamt 42 verschiedene<br />

Staatsangehörigkeiten<br />

vertreten. Die Beraterinnen<br />

waren in besonderer Weise<br />

herausgefordert, auf Sprachhindernisse<br />

zu reagieren, mit<br />

kulturellen Differenzen um-<br />

Schwangerschaftsberatung des SkF<br />

stellt Jahresbericht 2018 vor<br />

zugehen und unter erschwerten<br />

Bedingungen Hilfen anzubieten.<br />

Auch das komplizierte<br />

Zusammenwirken von<br />

Sozialrecht, EU-Freizügigkeitsgesetz<br />

und allgemeinem<br />

Aufenthaltsrecht prägte die<br />

Beratung. Der Anteil ausländischer<br />

Klientinnen<br />

liegt<br />

bei 37 Prozent.<br />

Die<br />

meisten nichtdeutschen<br />

Frauen kamen<br />

aus Syrien.<br />

Auch die Zahl der Frauen aus<br />

EU Staaten und den restlichen<br />

osteuropäischen Ländern<br />

ist im vergangenen Jahr<br />

leicht gestiegen. Die Wahrscheinlichkeit<br />

eine finanziell<br />

auskömmliche Arbeitsstelle<br />

zu finden, ist für EU Bürger<br />

aus Osteuropa nach wie vor<br />

gering.<br />

Im Jahresbericht wird<br />

deutlich, dass ein großer Teil<br />

492 Frauen<br />

ließen sich<br />

beraten<br />

der ratsuchenden Frauen von<br />

Arbeitslosigkeit und damit<br />

zusammenhängenden finanziellen<br />

Schwierigkeiten sowie<br />

mangelnder beruflicher Qualifikation<br />

betroffen sind.<br />

„Schwangerschaftsberatung<br />

beinhaltet auch Armutsbekämpfung,<br />

sodass<br />

Maßnahmen<br />

zur Existenzsicherung<br />

auch im Jahr<br />

2019 ihren hohen<br />

Stellenwert<br />

behalten<br />

werden“, so Uhlenberg weiter,<br />

die Schwangere und junge<br />

Mütter aus Datteln, Oer-<br />

Erkenschwick und Waltrop<br />

unterstützt. 492 Frauen suchten<br />

im vergangenen Jahr die<br />

Beratungsstelle auf – davon<br />

lebten 230 Frauen in Datteln,<br />

170 in Oer-Erkenschwick<br />

und 92 in Waltrop.<br />

Viele Frauen und Familien<br />

kommen dabei zunächst in<br />

die Beratung, um sozialrechtliche<br />

Fragen zu klären oder<br />

einen Antrag auf finanzielle<br />

Beihilfen zu stellen. Ermöglicht<br />

werden diese durch die<br />

Bundesstiftung „Mutter und<br />

Kind – Schutz des ungeborenen<br />

Lebens“ sowie den Bischofsfonds<br />

der Diözese<br />

Münster. Die Zahl der Anträge<br />

an die Bundesstiftung<br />

„Mutter und Kind“ (155) sowie<br />

die Zahl der Bischofsfondanträge<br />

(72) hat sich leicht<br />

verringert. Darüber hinaus<br />

konnten die Beraterinnen<br />

auch auf den vom Bischof der<br />

Diözese Münster zur Verfügung<br />

gestellten Soforthilfefonds<br />

zurückgreifen. Im Rahmen<br />

der Soforthilfe wurden<br />

Mittel für Lebensmittel, Windeln<br />

oder Babynahrung bewilligt.<br />

Neben Problemen<br />

mit Behörden waren erneut<br />

Stromschulden oder bereits<br />

drohende Stromsperren häufige<br />

Beratungsanliegen.<br />

DATTELN<br />

Ein Baum<br />

für die<br />

Kinderklinik<br />

SDW pflanzt Flatterulme im<br />

Garten des Krankenhauses<br />

AKTION. Prominente Gäste<br />

waren mit von der Partie, als<br />

Carl Otto Graf von Westerholt,<br />

Vorsitzender der<br />

Schutzgemeinschaft Deutscher<br />

Wald (SDW), Kreisverband<br />

Recklinghausen, an der<br />

Vestischen Kinder- und Jugendklinik<br />

Datteln zum Spaten<br />

griff, um eine Flatterulme<br />

im Klinikgarten zu pflanzen.<br />

Eigens nach Datteln gereist<br />

war die SDW-Landesvorsitzende<br />

Marie-Luise Fasse, um<br />

in der Kanalstadt den Startschuss<br />

für die landesweite<br />

Auftaktveranstaltung zum<br />

„Tag des Baumes“ zu geben.<br />

Erstmals eingeführt im Jahr<br />

1872 im baumarmen Nebraska,<br />

wo Bürger und Farmer<br />

nahezu eine Millionen Bäume<br />

pflanzten, findet der „Tag<br />

des Baumes“ seitdem jedes<br />

Jahr am 25. April statt. In<br />

Deutschland hatte die<br />

Schutzgemeinschaft Deutscher<br />

Wald die Anfang der<br />

1950er-Jahre aufgegriffen.<br />

Damals war es Bundespräsident<br />

Theodor Heuss, der<br />

Baum ein Ahorn im Bonner<br />

Hofgarten.<br />

Inzwischen wird traditionell<br />

am „Tag des Baumes“<br />

der „Baum des Jahres“ in den<br />

Mittelpunkt gerückt. In diesem<br />

Jahr ist es die Flatterulme<br />

– nach Esskastanie, Fichte,<br />

Winterlinde, Feldahorn,<br />

Traubeneiche, Wildapfel, Europäische<br />

Lärche, Elsbeere,<br />

Vogelkirsche und Bergahorn<br />

in den zurückliegenden zehn<br />

Jahren. Die hoch wachsende<br />

Flatterulme ist eigentlich vor<br />

allem am Rhein und in Flussauen<br />

zu finden. Aber auch<br />

bei trockenen Bedingungen<br />

wird die Flatterulme als Alleebaum<br />

geschätzt. Ihren Namen<br />

hat die Flatterulme von<br />

ihren an langen Stängeln<br />

hängenden Blüten und<br />

Früchten, die ab Frühling im<br />

Wind „flattern“.<br />

Pflanzten eine Flatterulme: Pia Zurmühlen, Pflegedirektorin<br />

der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, Carl<br />

Otto Graf von Westerholt, SDW-Kreisverband Recklinghausen,<br />

Marie-Luise Fasse, SDW-Landesvorsitzende, sowie Eltern<br />

und Kindern aus der Kinderklinik.<br />

—FOTO: KREIS RECKLINGHAUSEN<br />

AIDA<br />

SPECIALS:<br />

NUR BIS ZUM<br />

27.05.2019<br />

BUCHBAR!<br />

UNSERE SPEZIAL-PREISE**<br />

(Pro Person in EUR)<br />

06.07. bis 13.07.2019<br />

inkl. Flug ab/bis Düsseldorf<br />

899 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

Veranda Komfort<br />

999 EUR<br />

1.019 EUR<br />

1.049 EUR<br />

20.07. bis 27.07.2019<br />

inkl. Flug ab/bis Stuttgart<br />

879 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

Veranda Komfort<br />

Mediterrane Schätze 1<br />

mit AIDAnova am 06.07. und 20.07.2019<br />

999 EUR<br />

1.029 EUR<br />

1.049 EUR<br />

UNSERE LEISTUNGEN<br />

•7Übernachtungen auf AIDAnova oder<br />

14 Übernachtungen auf AIDAblu<br />

•Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten<br />

Getränken •Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick*<br />

•Baden, Sonnen und Relaxen auf großzügigen Außendecks •Entertainment<br />

mit Musicals, Tanz, Akrobatik, Comedy, Livemusik und TV-Shows<br />

•Fitness an modernsten Geräten, über 30 Kurse pro Woche, Sportaußendeck<br />

•Spaß und Abenteuer für Kids und Teens in allen Altersgruppen<br />

•Bordsprache Deutsch, erstklassiger Service und Trinkgelder<br />

BERATUNG &BUCHUNG<br />

0800 -2634266<br />

(gebührenfrei)<br />

STICHWORT: 1468<br />

Mauritius &Madagaskar 2<br />

mit AIDAblu vom 24.12.2019 bis 07.01.2020<br />

Über<br />

Weihnachten<br />

&Silvester<br />

UNSERE SPEZIAL-PREISE**<br />

(Pro Person in EUR)<br />

24.12.2019 bis 07.01.2020<br />

inkl. Flug ab/bis Düsseldorf<br />

2.849 EUR<br />

Innenkabine<br />

Meerblickkabine<br />

Balkonkabine<br />

3.249 EUR<br />

3.799 EUR<br />

3./4. Person i. d. Kabine<br />

Kind (2-15 Jahre)<br />

Jgdl. (16-24 Jahre)<br />

Erw.(ab 25 Jahre)<br />

1.390 EUR<br />

1.850 EUR<br />

2.100 EUR<br />

*Exklusiver Body&Soul Organic Spa auf AIDAnova gegen Aufpreis. **AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“.<br />

Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. ANMELDESCHLUSS: 27.05.2019<br />

Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg /Veranstalter: AIDA Cruises -German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d,18055 Rostock.


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag KREIS Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE4| Seite 04<br />

wwp 2019<br />

HOROSKOP<br />

Widder<br />

21.3. _ 20.4.<br />

Es spricht jetzt wirklich nichts dagegen,<br />

dass Sie Ihr Bedürfnis nach Geselligkeit in<br />

Ihrer Freizeit ausleben. Erwarten Sie jedoch<br />

nicht zu viel von anderen Menschen,<br />

sondern sehen Sie über deren Schwächen<br />

hinweg. Auf Kaffeekränzchen und<br />

Schwätzchen mit den Arbeitskollegen sollten<br />

Sie jedoch tunlichst verzichten.<br />

Stier<br />

21.4. _ 21.5.<br />

Es gibt momentan wohl kaum eine Hürde,<br />

die Sie jetzt nicht energiegeladen überwinden<br />

können. Versäumen Sie daher in dieser<br />

Woche bitte nicht, Ihren Schaffens- und<br />

Bewegungsdrang zum Ausgleich auch<br />

sportlich auszutoben. Nicht nur Ihrem Körper<br />

käme das zugute, auch Ihr Schaffensgeist<br />

wird dabei ganz enorm gestärkt.<br />

Zwillinge<br />

22.5. _ 21.6.<br />

An Ihre Toleranz werden am kommenden<br />

Donnerstag besonders hohe Anforderungen<br />

gestellt. Üben Sie bitte Nachsicht, denn<br />

wenn Sie Ihre persönlichen Vorstellungen<br />

hartnäckig durchboxen, landen Sie nur in<br />

der Sackgasse. An den übrigen Tagen in<br />

dieser Woche ist selten mit Überraschungen<br />

oder Zwischenfällen zu rechnen.<br />

Krebs<br />

22.6. _ 22.7.<br />

Reißen Sie sich mal ein bisschen mehr zusammen,<br />

damit Sie sich in dieser Woche<br />

nicht gewaltig von Kleinigkeiten aus der<br />

Fassung bringen lassen. Reagieren Sie<br />

nicht zu überempfindlich,und konzentrieren<br />

Sie sich stattdessen mehr auf liebevolle<br />

Kuschelstunden zu zweit. Das gibt Ihrer<br />

Beziehung wieder völlig neue Impulse.<br />

Löwe<br />

23.7. _ 23.8.<br />

Wenn Sie in dieser Woche jemand besonderen<br />

begegnen, sollten Sie jeden äußeren<br />

Schein außer Acht lassen. Schließlich<br />

kommt es nur auf die inneren Werte an.<br />

Flirten Sie nach Herzenslust und genießen<br />

Sie die Zeit. Das gilt selbstverständlich nur<br />

für die Freizeit. Im Job müssen Sie die Gedanken<br />

auf die Arbeit lenken.<br />

Jungfrau<br />

24.8. _ 23.9.<br />

Ein Erlebnis trägt in den nächsten Tagen<br />

entscheidend dazu bei, dass Sie Ihre Meinung<br />

revidieren. Setzen Sie in der Wochenmitte<br />

bitte alles daran, Ihre recht problematische<br />

Beziehung wieder aufs rechte<br />

Gleis zu bringen! Wenn Ihnen das nicht gelingt,<br />

dürfen Sie sich inder Zukunft auf<br />

einsame Stunden einstellen.<br />

für die Woche vom<br />

06. _ 12.05.2019<br />

Waage<br />

24.9. _ 23.10.<br />

Diese Maiwoche eignet sich weniger für<br />

schwierige, geistige Arbeit, als vielmehr<br />

für originelle Spontanaktionen. Auch körperlicher<br />

Einsatz tut Ihnen gut. Treiben Sie<br />

mal etwas mehr Sport. Der hilft Ihnen neben<br />

der Diät zusätzlich, die angefutterten<br />

Speckpölsterchen abzubauen. Mit Champagner<br />

sollten Sie sparsam umgehen!<br />

Skorpion<br />

24.10. _ 22.11.<br />

Ihre Anfälligkeit für Wutausbrüche kann<br />

momentan besonders stark ausgeprägt<br />

sein und macht Sie empfänglich für Angriffe<br />

aus Ihrer nächsten Umgebung. Ziehen<br />

Sie sich nach Möglichkeit in Ihr<br />

Schneckenhaus zurück und machen Sie die<br />

Türe zu. Aber keine Sorge, diese unglückliche<br />

Phase geht sehr schnell vorüber!<br />

Schütze<br />

23.11. _ 21.12.<br />

Ihr Köpfchenist helle und Ihre Ideen von<br />

bester Natur.Vor einem Gesprächmit den<br />

entsprechenden Leuten brauchen Sie sich<br />

nicht zu fürchten. Ihr Verstand sorgt dafür,<br />

dass Sie auf der Hut sind. Übergehen Sie<br />

Ihren Partner mit der Sache nicht, dann<br />

steht erfüllten Stunden am kommenden<br />

Wochenendenichts im Weg.<br />

Steinbock<br />

22.12. _ 20.1.<br />

Sie können jetzt wirklich sehr froh sein,<br />

allzu großer Anstrengung im Job bedarf es<br />

dank Ihrer fleißigen Vorarbeit momentan<br />

nämlich nicht, um an den maßgeblichen<br />

Stellen angenehm aufzufallen. Die Auswirkungen<br />

zeigen sich schon sehr bald in<br />

Form eines besonders netten Geldbonus zu<br />

der regulären Monatsabrechnung.<br />

Wassermann<br />

21.1. _ 19.2.<br />

Man macht Ihnen ein Angebot! Das ist<br />

nicht nur exzellent, sondern auch reell!<br />

Überlegen Sie nicht zu lange, sonst kommt<br />

Ihnen noch jemand zuvor. Für Liebeserklärungen<br />

ist es eh nie zu spät. Um ein Erlebnis<br />

der ganz besonderen Art zu erhaschen,<br />

dürfen Sie auch gerne etwas tiefer<br />

in Ihre Geldbörse greifen. Es lohnt sich!<br />

Fische<br />

20.2. _ 20.3.<br />

Höhenflüge in Ihrer Beziehung sind in den<br />

nächsten Tagen nur dann möglich, wenn<br />

Sie auch selbst etwas dafür tun, indem Sie<br />

auf Ihren Partner liebevoll eingehen. Warten<br />

Sie also nicht auf ein Wunder,nehmen<br />

Sie Ihr Schicksal indie Hand. Durch die<br />

Blume können Sie ja schon mal anklopfen,<br />

was besonders begehrt ist!<br />

MARL<br />

Abrocken im Wohnzimmer<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag verlost Karten für WDR 2-Hausparty am 11. Mai<br />

RE/HERNE. „Die Neue<br />

Apotheke“ hat allen Grund<br />

zu feiern: 20 Jahre sind vergangenen,<br />

seitdem Apothekerin<br />

Annegret Koglin ihre<br />

erste eigene Apotheke eröffnete.<br />

Heute ist „Die Neue<br />

Apotheke“ mit einem Standort<br />

in Recklinghausen-Süd<br />

und drei weiteren in Herne<br />

vertreten, kümmert sich ein<br />

professionelles Team von<br />

fast 100 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter um die Gesundheit<br />

ihrer Kundschaft.<br />

Anlässlich des runden Jubiläums<br />

sprach der <strong>Kurier</strong> zum<br />

Sonntag mit der engagierten<br />

Frau über das Geheimnis ihres<br />

Erfolges, ihre Anfänge<br />

und Zukunftspläne.<br />

Eröffnete vor 20 Jahre ihre<br />

erste eigene Apotheke: Apothekerin<br />

Annegret Koglin.<br />

Laden zur WDR 2-Hausparty ein: Sven Pistor und Sabine Töpperwien.<br />

—FOTO: BRILL/ WDR<br />

VERANSTALTUNG.<br />

„Toooor in Marl …“ Auch<br />

wenn der FC Marl in der Bezirksliga<br />

spielt, in Sachen<br />

Party spielen die Marler in<br />

der Champions-League.<br />

WDR 2-Liga-Live-Moderator<br />

Sven Pistor und Liga-Reporterin<br />

sowie Sportchefin Sabine<br />

Töpperwien laden am 11.<br />

Mai zur WDR 2-Hausparty<br />

im La Victoria in Marl ein.<br />

Der <strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

verlost Karten.<br />

Am 11. Mai verwandelt<br />

sich das La Victoria in eine<br />

Wohnung mit Schlafzimmer,<br />

Küche und Wohnzimmer, die<br />

rund 1.300 Partygästen Platz<br />

bietet. Hier kann man im<br />

Wohnzimmer abrocken, Gespräche<br />

bei Rotwein in der<br />

Küche führen, Erinnerungsfotos<br />

im Schlafzimmer schießen,<br />

den aktuellen Bundesliga-Spieltag<br />

mit Töpperwien<br />

und Pistor besprechen oder<br />

einfach nur auf dem Sofa sitzen<br />

und im Fotoalbum der<br />

Gastgeber blättern. In den<br />

Regalen stehen die Lieblingsbücher<br />

und Erinnerungsfotos<br />

der WDR 2-Moderatoren,<br />

auf den Sideboards liegen<br />

Zeitungen zum Schmökern<br />

und vielleicht findet sich<br />

auch ein Fußballwimpel. Wer<br />

ANZEIGE<br />

Apothekerin aus Leidenschaft<br />

„Die Neue Apotheke“ feiert ihr 20-jähriges Jubiläum: Apothekerin Annegret Koglin im Interview<br />

Feiert am 9. Mai mit seinen Kunden: das Team von „Die<br />

Neue Apotheke“ in Recklinghausen-Süd. —FOTOS: PRY<br />

20 Jahre „Die Neue Apotheke“.<br />

Sie sind mit einem<br />

Standort in Recklinghausen,<br />

mit drei in Herne vertreten.<br />

Was ist das Geheimnis<br />

Ihres Erfolges?<br />

Koglin: Ich liebe meinen<br />

Beruf, das ist das eine. Seit<br />

fast 42 Jahren arbeite ich in<br />

der Apotheken-Branche, habe<br />

den Beruf von Grund auf<br />

gelernt. Ich bin wirklich Apothekerin<br />

aus Leidenschaft.<br />

Außerdem sind Kundennähe<br />

und Service entscheidende<br />

Faktoren. Ich habe ein sehr<br />

gut ausgebildetes Team, das<br />

sich regelmäßig – zwei- bis<br />

dreimal im Monat – weiterbildet,<br />

um immer auf dem<br />

neuesten Stand zu sein. Dafür<br />

haben wir eigens einen<br />

Apotheker, der sich nur um<br />

die Schulungen unserer Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

kümmert. Auch ich selbst<br />

stehe meiner Kundschaft in<br />

Beratung und Verkauf zur<br />

Seite – aber natürlich kann<br />

ich nicht immer an allen<br />

Standorten sein. Und außerdem<br />

bieten wir unseren Kundinnen<br />

und Kunden laufend<br />

attraktive Aktionen an – beispielsweise<br />

Messungen mit<br />

dem EKG-Stab, Hautanalysen<br />

oder Gefäßaltermessungen<br />

–, die für Inhaber unserer<br />

Kundenkarte größtenteils<br />

kostenlos sind. So konnten<br />

wir uns in den vergangenen<br />

20 Jahren einen großen Kundenstamm<br />

aufbauen, der uns<br />

vertraut und immer wieder<br />

kommt.<br />

Wie haben Sie angefangen?<br />

Koglin: Vor 20 Jahren habe<br />

ich die erste Filiale in Herne<br />

an der Bahnhofstraße 55<br />

eröffnet – damals unter dem<br />

Namen „Neue Apotheke“.<br />

Gerade einmal fünf Leute<br />

waren wir damals, wovon einige<br />

Mitarbeiterinnen bis<br />

heute dem Betrieb treu geblieben<br />

sind. Als dann die<br />

Reglementierung, dass man<br />

nur eine Apotheke haben<br />

konnte, fiel, kamen weitere<br />

Standorte dazu. In Recklinghausen-Süd<br />

sind wir seit<br />

mittlerweile zehn Jahren.<br />

Heute kümmern sich fast 100<br />

Am Donnerstag, 9. Mai,<br />

feiert „Die Neue Apotheke“<br />

an der Bochumer Straße<br />

146a in Recklinghausen-Süd<br />

ihr 20-jähriges Jubiläum<br />

mit ihren Kundinnen<br />

und Kunden und all jenen,<br />

die es werden möchten.<br />

Von 10 bis 18.30 Uhr<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

um das Wohl unserer<br />

Kundschaft.<br />

Warum haben Sie sich seinerzeit<br />

für den Standort an<br />

der Bochumer Straße 146a<br />

entschieden?<br />

Koglin: Der Standort war<br />

vielversprechend, auch in<br />

Hinsicht auf seine Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Und<br />

diese Entscheidung hat sich<br />

als richtig erwiesen.<br />

INFO<br />

die Herausforderung sucht,<br />

für den steht der WDR 2-Liga-Live-Kicker<br />

bereit.<br />

Für die Musik ist derweil<br />

WDR 2-DJ Stephan zuständig.<br />

Aufgelegt werden tanzbare<br />

Hits von Ed Sheeran,<br />

Rita Ora und Mark Forster<br />

bis hin zu Party-Klassikern<br />

der Rock- und Popgeschichte.<br />

Auch Musikwünsche werden<br />

erfüllt. Vor Ort ist ebenfalls<br />

das Virtuelle Bergwerk<br />

des WDR – ein großer Truck<br />

mit VR-Technik. Wer Pause<br />

beim Tanzen macht, kann in<br />

die virtuelle Realität eintauchen<br />

und erleben, wie ein<br />

Bergmann vor 100 Jahren<br />

Kohle abgebaut hat.<br />

Los geht die Party am 11.<br />

Mai im La Victoria, Victoriastraße<br />

39-41, in Marl um 20<br />

Uhr.<br />

Verlosung: Der <strong>Kurier</strong><br />

zum Sonntag verlost dreimal<br />

zwei Karten für die WDR 2-<br />

Hausparty. Wer gewinnen<br />

möchte, muss lediglich eine<br />

Postkarte an den <strong>Kurier</strong> zum<br />

Sonntag, Kampstraße 84b, in<br />

45772 Marl oder eine E-Mail<br />

an verlosungen@kurierzum-sonntag.de<br />

schicken. In<br />

beiden Fällen lautet das<br />

Stichwort „WDR 2-Hausparty“.<br />

Bitte Telefonnummer<br />

nicht vergessen. Teilnahmeschluss<br />

ist der 8. Mai. Teilnahme<br />

ab 18 Jahren. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Wie wird es weitergehen?<br />

Koglin: Auch in Zukunft<br />

werden wir neue Entwicklungen<br />

schnellstmöglich umsetzen<br />

und natürlich werden wir<br />

auch weiterhin ganz nah am<br />

Kunden sein.<br />

André Przybyl<br />

warten zahlreiche Überraschungen<br />

auf die Besucherinnen<br />

und Besucher. Außerdem<br />

sorgt ein Programm<br />

für Groß und Klein<br />

für Unterhaltung. Weitere<br />

Informationen unter<br />

www.die-neue-apotheke.com.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Den Frühling begrüßen<br />

Frühlingsfest in der Altstadt an diesem Wochenende<br />

VERANSTALTUNG. An grüßt um 14 Uhr zudem Bürgermeister<br />

Besucher über 30 E-Bikes<br />

diesem Wochenende, 4. und<br />

5. Mai, begrüßt Recklinghausen<br />

den Frühling. Beim Frühlingsfest<br />

werden die vier zentralen<br />

Plätze der Altstadt bespielt.<br />

Christoph Tesche<br />

die Kinder der Recklinghäuser<br />

KiTa und Grundschulen,<br />

um die Sieger der Aktion<br />

„Frühlingsstiefel“ zu küren.<br />

selber testen und sich rund<br />

um das Thema E-Mobilität<br />

beraten lassen. Neben den<br />

zweirädrigen Vehikeln dürfen<br />

sich die kleinen Besucher<br />

Saisonale Speisen, Der Marktplatz verwandelt zudem auf einer kleinen<br />

Weine, Blumen, Automobile, sich derweil in einen Frühlingsmarkt.<br />

Kettcar-Rennstrecke vergnü-<br />

Kunsthandwerk und Kleinkunst<br />

Floristen und gen.<br />

warten hier auf die Besucherinnen<br />

und Besucher.<br />

Blumenhändler bieten hier<br />

Blumen und Pflanzen an. Ergänzt<br />

Auf dem Rathausplatz präsentieren<br />

sich Automobile.<br />

Schlemmen und Musik<br />

wird das Angebot Ergänzt wird der Automarkt<br />

sind auf dem Kirchplatz angesagt,<br />

wo diverse Speisen<br />

durch Imker, Künstler und<br />

Händler mit handgemachter<br />

mit einer Überrollsimulation<br />

des ADAC (nur am Sonntag)<br />

und Weine angeboten werden.<br />

Kinderkleidung oder Ta-<br />

und dem Projekt „What is<br />

Für Musik sorgen insgeschen.<br />

the city but the people?“ der<br />

samt sechs Bands und Künstler<br />

Am Einkaufszentrum Pa-<br />

Ruhrfestspiele (nur am<br />

des Sparkassen Clublais<br />

Vest geht es sportlich Samstag).<br />

raums, die ihr Können auf einer<br />

und informativ zu. Im Rah-<br />

Weitere Informationen unben.<br />

Bühne zum Besten gemen<br />

der ersten E-Bike-Messe ter www.stadtfest-reckling-<br />

Am Sonntag, 5. Mai, be-<br />

Recklinghausens können die hausen.de.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

Sponsorenlauf<br />

des 1. FFC RE<br />

SOZIALES. Am morgigen<br />

Sonntag, 5. Mai, veranstaltet<br />

der Jugendförderverein des<br />

1. FFC Recklinghausen zum<br />

dritten Mal einen Sponsorenlauf<br />

im Recklinghäuser Stadion<br />

Hohenhorst. Die Raphael-Schule<br />

Recklinghausen<br />

bleibt Kooperationspartner<br />

und wird mit Schülern und<br />

Lehrern am Lauf teilnehmen.<br />

Von 14 bis 15 Uhr sollen<br />

möglichst viele Stadionrunden<br />

zurückgelegt werden.<br />

Die Teilnahme ist für alle offen.<br />

Nach dem Lauf spielt die<br />

erste Mannschaft des 1. FFC<br />

Recklinghausen im Westfalenliga-Spiel<br />

gegen den SV<br />

Kutenhausen-Todtenhausen.<br />

Der Eintritt ist frei.


Seite 05 | Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE5<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

HALTERN<br />

55 Kilometer<br />

durch die<br />

Haard<br />

FREIZEIT. Mountainbiker<br />

haben in der Haard bald ihre<br />

eigene Strecke: Der Regionalverband<br />

Ruhr (RVR) startet<br />

im Sommer mit der Ausschilderung<br />

der neuen Route,<br />

die im Rahmen des Regionalen<br />

Projektes WALDband realisiert<br />

wird. „HOT – Haard<br />

on“ nennt der RVR seine 55<br />

Kilometer lange Route. Die<br />

Eröffnung ist für den Herbst<br />

geplant.<br />

Entwickelt wurde die Strecke<br />

von den Planern des<br />

RVR in enger Zusammenarbeit<br />

mit Sportlern und Vereinen<br />

sowie in Abstimmung<br />

mit den Naturschutzbehörden<br />

und -verbänden. So ist<br />

ein Weg entstanden, der in<br />

einem großen Rundkurs<br />

durch das Waldgebiet führt.<br />

An fünf Punkten ist er an<br />

Parkplätze angebunden. Eine<br />

erste Bewährungsprobe hat<br />

der Kurs schon hinter sich:<br />

Rund 700 Teilnehmer einer<br />

Country-Tourenfahrt der<br />

Haardbiker e. V. haben HOT<br />

getestet.<br />

Die Planung der Mountainbike-Strecke<br />

gehört zum<br />

Teilprojekt „Naturverträgliche<br />

Tourismusentwicklung<br />

Haard“ im Rahmen des Projektes<br />

WALDband, in dem<br />

der RVR, der Naturpark Hohe<br />

Mark und der Landesbetrieb<br />

Wald und Holz NRW<br />

zusammenarbeiten. Ziel ist<br />

es, naturverträgliche Nutzungsmöglichkeiten<br />

für rund<br />

36.000 Hektar Wald zwischen<br />

dem Münsterland und<br />

dem Ruhrgebiet zu entwickeln.<br />

Zu den Flächen gehören<br />

unter anderem die Hohe<br />

Mark in Dorsten, die Üfter<br />

Mark in Schermbeck und die<br />

Haard im Kreis Recklinghausen.<br />

KREIS<br />

Fachliche<br />

Fähigkeiten<br />

messen<br />

WETTBEWERB. Im jährlich<br />

stattfindenden Berufswettbewerb<br />

der Arbeitsgemeinschaft<br />

deutscher Junggärtner<br />

haben die Auszubildende<br />

des Kreisgartenbau-<br />

Lehrbetriebs Jonas Klausewitz<br />

und Adrian Becker den<br />

dritten Platz erreicht.<br />

Beim Ortsentscheid, der an<br />

den Berufskollegs durchgeführt<br />

wurde, ging es für die<br />

angehenden Gärtner darum,<br />

ihre fachlichen Fähigkeiten,<br />

Kreativität und Findigkeit zu<br />

messen. Die gestellten Aufgaben<br />

fragten das theoretisch<br />

erlernte Wissen ab, aber<br />

meist mit einem praktischen<br />

Bezug. So bestand eine Aufgabe<br />

darin, ein Kreuzworträtsel<br />

zum Thema Pflanzenkunde<br />

zu lösen.<br />

RECKLINGHAUSEN<br />

„Lasst euch<br />

auf die Vielfalt ein“<br />

Ruhrfestspiele: Intendant Olaf Kröck im Interview<br />

– Fortsetzung von Seite 1<br />

Die Ruhrfestspiele tragen<br />

den Titel „Poesie und Politik“.<br />

Welche Akzente wollen<br />

Sie mit Ihrer ersten Spielzeit<br />

setzen?<br />

Kröck: Aktuell werden uns<br />

weltweit „Angsträume“ gebaut<br />

– und wir bauen uns<br />

diese auch selbst. Ich möchte<br />

dem Publikum vor Augen<br />

führen, dass politische und<br />

gesellschaftliche Vielfalt positive<br />

Qualitäten sind. Komplexität,<br />

Vielschichtigkeit<br />

und auch Widersprüche bereichern<br />

das Leben und engen<br />

es nicht ein – man muss<br />

sich nur trauen, genau hinzuschauen.<br />

Die Ruhrfestspiele<br />

haben schon immer die Welt<br />

nach Recklinghausen geholt<br />

und diese Tradition führen<br />

wir fort. Künstler aus aller<br />

Herren Länder zeigen hier<br />

ihr vielfältiges Können und<br />

bringen ihre Geschichten<br />

mit. Schaut hin und lasst<br />

euch auf die Vielfalt und Widersprüchlichkeit<br />

ein, möchte<br />

ich den Menschen zurufen.<br />

Muss oder sollte denn<br />

Theater auch immer politisch<br />

sein?<br />

Kröck: Das kann ich weder<br />

bejahen noch verneinen. Es<br />

ist kein Zwang. Mit Politik<br />

meine ich keine Parteipolitik,<br />

sondern einen kritischen<br />

Blick auf die Wirklichkeit, die<br />

wir beeinflussen können.<br />

Theater findet nur im Augenblick<br />

statt, was es von anderen<br />

Kunstformen unterscheidet.<br />

Bilder oder Filme verändern<br />

sich nicht, ein Theaterstück<br />

schon. Theater ist immer<br />

ein Reflex auf die Gegenwart.<br />

Sowohl private als<br />

auch globale Ereignisse wie<br />

jüngst die Bombenanschläge<br />

in Sri Lanka nimmt der Zuschauer<br />

mit ins Theater und<br />

dort beeinflussen sie die<br />

Wahrnehmung. Das trifft natürlich<br />

auch auf die Theatermacher<br />

zu, was zu einem<br />

Wechselverhältnis führt, das<br />

zumeist eine politische Kraft<br />

entfaltet. Deshalb glaube ich,<br />

dass Theater überhaupt nicht<br />

unpolitisch sein kann.<br />

Ihr Vorgänger Frank<br />

Hoffmann hat den Ruhrfestspielen<br />

Rekordergebnisse<br />

beschert. Setzt Sie dieses<br />

Erbe unter Druck?<br />

Kröck: Nein, es spornt<br />

mich eher an. Ganz nebenbei:<br />

Diese Zahlen können wir<br />

gar nicht erreichen, weil wir<br />

nicht ein so umfangreiches<br />

Programm und so viele Plätze<br />

haben wie in den Vorjahren.<br />

Nichtsdestotrotz bieten<br />

wir über 90 Einzelveranstaltungen<br />

an und haben schon<br />

über 40.000 Karten verkauft<br />

(Anmerkung der Redaktion:<br />

Stand 24. April). Das sind<br />

sehr gute Zahlen. Allerdings<br />

geht es mir auch nicht um einen<br />

Wettbewerb, wer die<br />

meisten Zuschauer ins Theater<br />

holt. Unsere Gesellschaft<br />

ist ohnehin schon von so vielen<br />

Wettwerben durchdrungen<br />

– sowohl beruflich als<br />

auch privat. Das ist schädlich<br />

für unser Miteinander. Ich<br />

möchte nicht besser sein als<br />

ein anderer. Mir geht es vielmehr<br />

darum, ein Festival zu<br />

veranstalten, das mit seinen<br />

Möglichkeiten ein Maximum<br />

an Menschen erreicht.<br />

Auch, wenn es Ihnen<br />

nicht um einen Wettbewerb<br />

geht: Ein Theaterfestival<br />

muss auch ökonomischen<br />

Anforderungen gerecht<br />

werden.<br />

Kröck: Natürlich, aber es<br />

kommt mir nicht darauf an,<br />

dass jeder Platz besetzt ist.<br />

Zum Beispiel ist Ivo van Hoves<br />

Inszenierung „Ein wenig<br />

Leben“ herausfordernder als<br />

eine eher unterhaltende Aufführung<br />

des Neuen Zirkus –<br />

da sind vielleicht auch noch<br />

einige Plätze im Zuschauerraum<br />

frei. Wir wollen und<br />

müssen aber nicht nur leichte<br />

Unterhaltung bieten, sondern<br />

uns auch schwierigen<br />

Themen widmen – sonst sind<br />

die Ruhrfestspiele kein international<br />

relevantes Festival<br />

mehr.<br />

Leichte Unterhaltung<br />

würde also mehr Zuschauer<br />

ins Theater locken?<br />

Kröck: Ich glaube, die Zuschauer<br />

wollen einen Mix<br />

von Vielfalt. Wenn wir nur<br />

auf oberflächliche Mechanismen<br />

wie Leichtigkeit oder<br />

Prominenz eingingen, würde<br />

das Festival implodieren.<br />

„Mir geht es<br />

nicht um einen<br />

Wettbewerb“<br />

Wie sehr hat die Million<br />

geschmerzt, die Sie weniger<br />

als Ihr Vorgänger zur Verfügung<br />

hatten?<br />

Kröck: Das haben wir<br />

selbstverständlich extrem gemerkt.<br />

In dieser Größenordnung<br />

war das ein sehr<br />

schmerzlicher Einschnitt.<br />

Aber ich habe mir von Anfang<br />

an selbst verboten, darüber<br />

zu jammern. Wir haben<br />

diese Situation im gesamten<br />

Team nüchtern und rational<br />

analysiert und sind zu dem<br />

Schluss gekommen, dass wir<br />

trotzdem in die Zukunftsfähigkeit<br />

der Ruhrfestspiele investieren<br />

müssen. Das betrifft<br />

beispielsweise die gesamte<br />

Kommunikation. Wir<br />

haben uns digital komplett<br />

neu aufgestellt, was sich<br />

schon jetzt ausgezahlt hat.<br />

Doch natürlich mussten wir<br />

auch Einschnitte vornehmen:<br />

Wir haben das Festival um eine<br />

Woche verkürzt, ein Zelt<br />

weniger als in den Vorjahren<br />

gemietet und auch ein Abschlusskonzert<br />

wird es nicht<br />

geben. Das klingt zunächst<br />

vielleicht dramatisch, wird<br />

aber am Ende des Tages für<br />

die Zuschauerinnen und Zuschauer<br />

kaum spürbar sein.<br />

Noch eine abschließende<br />

Frage: Warum sollte man<br />

die Ruhrfestspiele besuchen?<br />

Kröck: Weil man hier Theater<br />

von Weltformat geboten<br />

bekommt. Das künstlerische<br />

Niveau kann mit den Festivals<br />

in Wien, Salzburg, New<br />

York oder Paris mithalten.<br />

Eigentlich muss man nur Zeit<br />

und Lust haben, viele Stücke<br />

zu schauen.<br />

André Przybyl<br />

„Ich glaube, die Zuschauer wollen einen Mix von Vielfalt“: Olaf Kröck, neuer Intendant der<br />

Ruhrfestspiele.<br />

—FOTO: ANDRÉ PRZYBYL (ARCHIV)<br />

Geben den genauen Standort an: Über 100 Rettungspunkte<br />

wurden seit 2015 im Kreis eingerichtet.<br />

—FOTO: KREIS RECKLINGHAUSEN<br />

KREIS/REGION<br />

Fernab<br />

der nächsten<br />

Straße<br />

Rettungspunkte sollen<br />

Hilfestellung geben<br />

UNFALL. Die frühlingshaften<br />

Temperaturen locken die<br />

Menschen wieder raus in die<br />

Natur. In den Naherholungsgebieten<br />

wie der Haard und<br />

der Hohen Mark, aber auch<br />

auf Halden, entlang der Lippe<br />

und Kanäle tummeln sich<br />

Radfahrer, Reiter, Jogger und<br />

Spaziergänger. Doch was tun,<br />

wenn fernab der nächsten<br />

Straße etwas passiert? Wie<br />

kann man Hilfe holen? Und<br />

was kann man tun, damit die<br />

Retter die Unfallstelle möglichst<br />

gut finden? Rettungspunkte<br />

im gesamten Kreisgebiet<br />

und der Region sollen<br />

Hilfestellung geben.<br />

Seit 2015 sind im Kreis<br />

über 100 Rettungspunkte<br />

eingerichtet worden. Das<br />

sind festgelegte Punkte, deren<br />

Standortangabe auf DIN<br />

A4-großen Hinweistafeln mit<br />

roter Umrandung zu finden<br />

ist. Bei den Standortkoordinaten<br />

(zum Beispiel: RE<br />

789-268) handelt es sich um<br />

die Abkürzung für den Kreis<br />

Recklinghausen sowie eine<br />

sechsstellige Nummer, die<br />

bei einem Notruf angegeben<br />

werden müssen.<br />

Der Einsatzleitrechner liefert<br />

der Feuerwehr und den<br />

Rettungsdiensten den Standort<br />

des Hilfesuchenden auf<br />

dem Bildschirm und eine genaue<br />

Anfahrtsbeschreibung<br />

Informationen zu den<br />

Rettungspunkten gibt es<br />

unter www.kreis-re.de/rettungspunkte.<br />

Hilfreich für<br />

INFO<br />

zum Einsatzort. Der Regionalverband<br />

Ruhr (RVR) hat<br />

entlang des RVR-Radwegenetzes<br />

zusätzlich neue Rettungspunkte<br />

eingerichtet.<br />

Auch diese Punkte sind der<br />

Feuerwehr-Kreisleitstelle bekannt<br />

und können gezielt angesteuert<br />

werden.<br />

Hilfreich für die Rettungskräfte<br />

ist, wenn bei einem<br />

Notruf nicht nur der Standort<br />

exakt durchgegeben wird,<br />

sondern auch, wenn jemand<br />

als Einweiser am Rettungspunkt<br />

bleibt, um die eintreffenden<br />

Helferinnen und Helfer<br />

an die richtige Stelle zu<br />

lotsen. Nur so kann sichergestellt<br />

werden, dass die Rettungskräfte<br />

schnellstmöglich<br />

bei der verletzten Person ankommen.<br />

Wie bei jedem<br />

Notruf ist auch wichtig, dass<br />

das Telefonat nicht frühzeitig<br />

beendet wird, sondern Nachfragen<br />

der Leitstelle abgewartet<br />

werden.<br />

Wichtig zu wissen ist auch:<br />

Die Hilfsfristen für Feuerschutz<br />

und Rettungsdienst<br />

gelten nur für bebaute Gebiete.<br />

In Waldgebieten und an<br />

abgelegenen Orten kann es<br />

etwas länger dauern bis die<br />

Einsatzkräfte vor Ort sind,<br />

auch wenn sie alles daran setzen,<br />

schnellstmöglich bei der<br />

verletzten Person anzukommen.<br />

diejenigen, die häufig im<br />

Wald unterwegs sind, kann<br />

auch die App „Hilfe im<br />

Wald“ sein.<br />

Alle zwei<br />

Monate<br />

ein neues<br />

Programm!<br />

Varieté-Theater<br />

Essen<br />

variete.de


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag KREIS Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE6| Seite 06<br />

Stellenangebote<br />

Wir sind ein modernes mittelständisches und<br />

inhabergeführtes Dienstleistungsunternehmen<br />

mit momentan etwa 750 Mitarbeitern in der<br />

gesamten Unternehmensgruppe.<br />

Unser Hauptaufgabengebiet ist die Verwaltung<br />

und Versorgung von Pflegeeinrichtungen sowie das<br />

Betreiben von Friseursalons, Café/Restaurants, Großküchen,<br />

Konditorei, Lagerverwaltung und mehr. In diesen Bereichen<br />

entwickeln wir entsprechende Softwarelösungen.<br />

Für unsere IT-Abteilung suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen<br />

IT Mitarbeiter (m/w/d)<br />

mit Schwerpunkt Entwicklung/Programmierung in Vollzeit<br />

Wir erwarten:<br />

• Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Programmiersprache Visual Basic 6<br />

• verantwortliches, selbstständiges und ehrgeiziges Arbeiten<br />

• Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit<br />

• kaufmännisches Wissen und Denken<br />

• abgeschlossene Berufsausbildung<br />

• Führerscheinklasse B, früher 3 (Auto)<br />

Wir bieten:<br />

• gute Arbeitsbedingungen mit einem angenehmen Arbeitsklima<br />

• Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team<br />

• leistungsgerechte Vergütung<br />

Auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung freut sich<br />

unsere IT-Leitung Herrn Daniel Franke<br />

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich diskret behandelt.<br />

SDK Kirsch GmbH<br />

An der Vestischen 20, 45701 Herten<br />

oder per E-Mail an:<br />

daniel.franke@sdk-kirsch.de<br />

Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie unter: www.sdk-kirsch.de<br />

Zerspanungsmechaniker/in<br />

Fachrichtung Drehtechnik<br />

Erfahrung von Vorteil<br />

in Vollzeit gesucht. Bewerbungen bitte schriftlich an: Zur Erweiterung unseres Teamsin suchen Teil- wir oder einen Vollzeit<br />

Zerspanungstechnik Schubert e. Kfm.<br />

Koch/Köchin Rufen Sie uns gerne an:<br />

Vor den Büschen 28, 45770 Marl, ( 02365/82620<br />

info@zerspanungstechnik-schubert.de Chef de Partie &Saucier 02 09 - 61 36 43<br />

Wissen Sie eigentlich, dass Sie uns fehlen?<br />

Die Unternehmensgruppe Kirsch wurde 1996 als<br />

inhabergeführtes Familienunternehmen gegründet.<br />

Derzeit zählen sieben Pflegezentren, mit über<br />

500 stationären Plätzen, ein ambulanter Pflegedienst,<br />

eine Dienstleistungsgesellschaft sowie zwei Tagespflegeeinrichtungen in<br />

Gasthof Altes Dorf<br />

Schloßstraße 15<br />

45701 Herten-Westerholt<br />

Bewerbung gerne schriftlich<br />

oder per email<br />

unter info@altes-dorf.de<br />

Marl-Hüls und Herten zum Unternehmen. Mit unserem gelebten, innovativen<br />

Konzept in dem das Denken und das Handeln immer den Wünschen und den<br />

Bedürfnissen der Menschen unterstellt sind, gewährleisten wir das Optimum<br />

an Lebensqualität und Selbstbestimmung.<br />

Für unsere Einrichtungen in Herten, Marl und Gelsenkirchen-Buer suchen wir<br />

zum schnellstmöglichen Termin<br />

Ex. Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte<br />

und Altentherapeuten (m/w/d)<br />

in VZ bzw.TZ<br />

Wir erwarten:<br />

• eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz sowie konstruktive Teamarbeit<br />

• Offenheit für neue pflegerische und medizinische Erkenntnisse sowie Bereitschaft<br />

zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Verbesserungskonzepten<br />

• Freude am Umgang mit pflegedürftigen und älteren Menschen<br />

• Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein<br />

• PC-Kenntnisse<br />

Wir bieten:<br />

• ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team<br />

• gute berufliche Entwicklungschancen in unserem Unternehmen<br />

• leistungsgerechte Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge<br />

• praxisbezogene berufliche Fort- und Weiterbildung auf gehobenem Niveau<br />

• hauseigene und praxisbezogene Qualitäts- und Pflegestandards<br />

Auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung freut sich unsere<br />

Personalleitung Frau Britta Foest.<br />

Pflegeeinrichtungen Kirsch<br />

Kommanditgesellschaft<br />

An der Vestischen 20, 45701 Herten<br />

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich diskret behandelt.<br />

Weitere Informationen unserer Einrichtungen finden Sie unter:<br />

www.pflegeeinrichtungen-kirsch.de<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir kurzfristig<br />

zu besten Konditionen in unserem Handwerksbetrieb:<br />

eine BÜROFACHKRAFT (m/w/d)<br />

mit Erfahrung in Lohnabrechnung und Krankenkassenschätzung. Kenntnisse und<br />

Nutzung von Lexware, SV-Net, Datev und Office zwingend erforderlich.<br />

Gerne auch Wiedereinsteiger. Bewerbung bitte unter info@e-m-k.org oder an<br />

EMK GmbH<br />

Feldstraße 198 • 45701 Herten • 0 23 66 / 18 18 60<br />

Wir suchen zuverlässige<br />

Auslieferungsfahrer/innen<br />

für Zeitungen und Prospekte als geringfügige<br />

Beschäftigung.<br />

– regelmäßig in der Nacht von Dienstag auf<br />

Mittwoch und/oder von Freitag auf Samstag<br />

– eigener geräumiger Pkw Voraussetzung<br />

Wir freuen uns auf Ihre formlose schriftliche<br />

Bewerbung per mail an:<br />

info@vest-logistik.de oder an<br />

Vest Logistik GmbH & Co. KG<br />

Breite Str. 37, 45657 Recklinghausen<br />

Unser nettes Team sucht<br />

zur Unterstützung eine<br />

Küchenhilfe (m/w/d)<br />

Schloßstraße 15 · Herten<br />

Betstar GmbH<br />

Für unsere Filialen in Waltrop,<br />

Dülmen und Coesfeld suchen wir<br />

motivierte Mitarbeiter in<br />

Teil- oder Vollzeit.<br />

Ansprechpartner:<br />

Herr Klug, Tel. 0151/12491883<br />

Mail: m.klug1@gmx.net<br />

Zuverlässige Zeitungsverteiler/innen<br />

gesucht! Sie suchen<br />

eine regelmäßige und<br />

gut organisierte Tätigkeit in<br />

Ihrem Umfeld? Dann nehmen<br />

Sie Kontakt zu uns auf:<br />

Telefon 02361/40646-11<br />

oder -13, Montag bis Freitag<br />

10.00-18.00 Uhr oder per<br />

Mail: info@vest-logistik.de<br />

Wir suchen zu sofort Pflegehilfskräfte<br />

(m/w) für die<br />

durch uns pflegerisch betreuten<br />

Senioren-WG`s in<br />

Teilzeit. Bitte schicken Sie<br />

Ihre Bewerbungen an:<br />

Pflegeteam Schwester Iris,<br />

Castroper Str. 97, 45711<br />

Datteln oder an<br />

schwester-iris@t-online.de<br />

Suche zuverl. kompetente<br />

Pflegekraft (m/w) für meine<br />

Mutter in Herten-Bertlich<br />

auf 450 € Basis ab sofort.<br />

( 0209/612363<br />

Sicherer, kompetenter<br />

Arbeitgeber!<br />

Im Kita-Team der Johanniter sind Sie<br />

mit Ihrer ganzen Leidenschaft und<br />

Kompetenz willkommen! Bewerben Sie<br />

sich jetzt und kommen Sie ins Team<br />

der Johanniter.<br />

Informationen unter:<br />

0800 3233 800 (gebührenfrei)<br />

www.johanniter.de/nrw<br />

Auslieferungsfahrer (m/w/d) in<br />

Teil- oder Vollzeit per sofort gesucht.<br />

Bäckerei -Konditorei Jürgen<br />

Thies, Römerstr. 97, 45772<br />

Marl, ( 02365/43392<br />

Exam. Pflegefachkraft bietet<br />

häusl. Pflege u. Betreuung f.<br />

Privathaush.in Recklinghausen<br />

Tel. 0178/1495139<br />

Zuverlässiger Bäckergeselle<br />

(m/w/d) zu sofort gesucht.<br />

Schriftliche Bewerbung an:<br />

Bäckerei - Konditorei Jürgen<br />

Thies Römerstr. 97, 45772 Marl<br />

Zur Verstärkung unseres Teams<br />

suchen wir selbstständig arbeitenden<br />

KÜCHENMONTEUR/<br />

SCHREINER<br />

sowie MONTAGEHELFER<br />

(m/w/d), mit PKW-Führerschein.<br />

Schriftliche Bewerbung bitte an:<br />

Küchenstudio Witt<br />

z. H. Frau Sonja Witt<br />

Bahnhofstraße 153-155<br />

45770 Marl-Sinsen<br />

WER? SIE/ER hat Freude<br />

an Gartenarbeit: Rasen, Hecke,<br />

Unkraut, sch... Arbeiten,<br />

3 Std je Woche,<br />

10€/Std. ( 02366/37512<br />

Abkürzungen der Pflichtangaben in Ihrer Immobilien-/Wohnungsanzeige<br />

Die Art des Energieausweises<br />

V Verbraucherausweis<br />

B Bedarfsausweis<br />

Der Energiebedarf- oder Energieverbrauchswert<br />

(aus der Skala des Energieausweises in KWh/m 2 a)<br />

kWh z. B. 75,65 kWh<br />

Der wesentliche Energieträger<br />

Öl<br />

Gas<br />

FW<br />

Hz<br />

E<br />

Ko<br />

Heizöl<br />

Erdgas, Flüssiggas<br />

Fernwärme aus Heizwerk oder KWK<br />

Brennholz, Holzpellets,<br />

Holzhackschnitzel<br />

Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),<br />

Strommix<br />

Koks, Braunkohle, Steinkohle<br />

Stellengesuche<br />

Suche Arbeit: Tapezieren,<br />

Lackieren, Reibeputz, Laminatverlegung,<br />

Fassadenanstrich,<br />

Malerarbeiten aller<br />

Art. ( 0172/3151917<br />

Flexibler Mann sucht Arbeit<br />

als Pflasterer u. Gartenbau<br />

oder ähnliches.<br />

(0152/33689152<br />

Suche Putzstelle in Datteln<br />

für Privathaushalt (<br />

0176/30419285<br />

Immobilien<br />

Suche ein Mehrfamilienhaus<br />

v. Privat zum Kauf ab 400m²<br />

Wfl. ( 0178-2558398,<br />

eMail: gt@alltext.de<br />

1.000€ BELOHNUNG:<br />

Suche Baugrundstück<br />

( 0157/89382226<br />

Mietangebote<br />

RE ,2,5 Zi, renov, Alte<br />

Grenzstraße, 2.OG, Wohn/<br />

EZ/SZ, KDB, Laminat, Garten<br />

mit Gartenh.. KM 350 €,<br />

NK 162 € incl. HZ<br />

(0157/58524760<br />

Gewerbliche Objekte<br />

RE Fußgängerzone! Moderne<br />

Geschäftsräume auf zwei<br />

Etagen, je 223 m² -vielseitig<br />

nutzbar- ab sofort provisionsfrei<br />

zu mieten. Bestens<br />

geeignet für Lager (Onlinehandel),<br />

Ausstellungsräume<br />

etc. EVK: 103,5 kWh<br />

Tel.: 07391/7709363<br />

A.Schrode@cml-gv.de<br />

German Doctors e.V.<br />

Löbestr. 1a |53173 Bonn<br />

Tel.: +49 (0)228 387597-0<br />

info@german-doctors.de<br />

Baujahr des Wohngebäudes<br />

Bj. z. B. Bj. 1995<br />

Energieeffiziensklasse des Wohngebäudes<br />

(b. ab 1. Mai 2014 erstellen Energieausweisen)<br />

A+ bis H z. B. D<br />

So könnte<br />

Ihre<br />

Immobilienanzeige<br />

aussehen<br />

IMPRESSUM<br />

Der <strong>Kurier</strong> zum Sonntag erscheint<br />

wöchentlich samstags in<br />

Recklinghausen, Marl, Herten, Westerholt/Bertlich,<br />

Datteln, Waltrop und<br />

Oer-Erkenschwick. Kostenlose Verteilung<br />

an Haushalte und Betriebe.<br />

Gesamtauflage: 176.000<br />

Recklinghausen: 59.200<br />

Marl: 41.900<br />

Herten,Westerholt/Bertlich: 31.700<br />

Datteln: 16.500<br />

Oer-Erkenschwick: 13.600<br />

Waltrop: 13.100<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

KM <strong>Kurier</strong> Medien GmbH & Co. KG<br />

Breite Straße 4,<br />

45657 Recklinghausen<br />

Geschäftsführung und verantwortliche<br />

Leitung: Hermann Leer<br />

(Anschrift wie Verlag)<br />

Anzeigen- u. Objektleitung:<br />

Matthias Kötter<br />

Verwaltung:<br />

Kampstr. 84b, 45772 Marl<br />

Telefon: 02365/107 12 50<br />

Telefax: 02365/107 12 91<br />

www.kurier-zum-sonntag.de<br />

E-Mail:<br />

media@kurier-zum-sonntag.de<br />

Redaktion:<br />

NB Medienservice (Leitung)<br />

E-Mail: redaktion@kurier-zum-sonntag.de<br />

Herstellung:<br />

NB Medienservice GmbH & Co. KG,<br />

Gelsenkirchen-Buer<br />

Druck:<br />

Lensing Zeitungsdruck GmbH & Co.<br />

KG, Auf dem Brümmer 9,<br />

44149 Dortmund<br />

Anzeigenpreisliste:<br />

Nr. 21 vom 01.01.2019<br />

Vertriebshotline (Mo. - Fr., 9-18 Uhr)<br />

Telefon: 0 23 61 / 4 06 46 -14<br />

Für die vom KzS gestalteten und gesetzten<br />

Anzeigen sowie veröffentlichten<br />

Fotos liegt das Copyright beim<br />

Verlag. Für Druckfehler übernimmt<br />

der Verlag keine Gewähr. Für unverlangt<br />

eingesandte Manuskripte, Fotos<br />

usw. besteht keine Haftung. Alle<br />

Nachrichten werden nach bestem Gewissen,<br />

jedoch ohne Gewähr veröffentlich.<br />

RE-Suderwich, 3 1 /2 Zi.,<br />

80 m 2 , EG, Süd-Blk., KDB,<br />

renoviert, ab sofort frei, KM<br />

420 € + NK + 2 MM Kaut.,<br />

V 122 kWh, FW, Bj. 62, D<br />

) 0 2361 /xx xxxx<br />

Werden auch Sie zum Helfer.<br />

Spendenkonto<br />

IBAN DE12 5206 0410 0004 8888 80<br />

BIC GENODEF1EK1<br />

www.german-doctors.de<br />

AUTO<br />

GOLDANKAUF<br />

RE · Kampstr. 57 · Tel.: 02361-43923<br />

GOLDANKAUF<br />

!!! Tageshöchstpreis !!!<br />

Ankauf von Gold,<br />

Brillantschmuck,<br />

Luxusuhren<br />

FLIESEN<br />

Fliesenservice Matena<br />

noch Termine frei, auch kurzfristig.<br />

Mobil 0157 / 39165234<br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

Anzeigenannahme<br />

0 23 65 /<br />

Beratung,An- &Verkauf<br />

DM-Umtausch in €, Goldankauf, 1gfein bis 60.- €<br />

Sammlerparadies Laden im Museum<br />

Herten, Antoniusstraße 16, 0173/7520364<br />

107 - 12 51


Seite 07 | Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE7<br />

KREIS<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Wo sind Sie<br />

im Internet?<br />

Wo sind Sie<br />

im Internet?<br />

ABDICHTUNGEN<br />

www.dymel.de<br />

HER 9 45 93 30 WAN 910835 RE<br />

482517<br />

AUTOHÄUSER<br />

www.autohaus-blendorf.de<br />

BESTATTUNGEN<br />

www.feuerbestattungim-Vest.de<br />

FAHRRAD<br />

www.jepkens.de<br />

Mit einem Eintrag im <strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

können Sie in 176.000 Haushalten auf<br />

Ihre Online-Adresse hinweisen. Hier werden<br />

Sie schnell und einfach im Internet gefunden.<br />

Ihr Internet-Eintrag<br />

schon ab 3.- € (zzgl. MwSt.)<br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

www.mangoldramlau.de<br />

SCHWIMMBAD<br />

www.come-back-praevention.de<br />

www.facebook.com/ComebackPraevention<br />

ZAHNERSATZ<br />

www.engel-zahntechnik.de<br />

Mainstr.16, 45768 Marl<br />

Tel.: 0 23 65/107 - 12 51<br />

Fax: 0 23 65/107 - 12 91<br />

E-Mail: media@kurier-zum-sonntag.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Canastaspielerinnen suchen<br />

Mitspielerin (ab 60J)<br />

1x/Mon. 0151 /59852935<br />

Handwerker bietet Hilfe an,<br />

rund ums Haus, tapezieren,<br />

Bodenbeläge, beim Umzug,<br />

"Scheißarbeiten" uvm. (<br />

0173/8647600<br />

Ankäufe<br />

Der Trödel-Antiksammler<br />

su. Musikinstr., Angelbedarf,<br />

Römergl., Porzellan, Besteck,<br />

Kleinmöbel, Pelze,<br />

Uhren, Münzen, Zinn, Medaillons,<br />

Militaria, Bernstein,<br />

Schmuck aller Art,<br />

0157/58142115, Hr. Krause<br />

Höchstpreise<br />

zahle ich für militärische<br />

Sammelobjekte wie: Orden,<br />

Dolche, Uniformen usw.<br />

( 02361/3062944<br />

Liebe Leser su. , Porzellan,<br />

Besteck, Uhren, Pelze, Bernstein,<br />

Modeschm., Münzen,<br />

Zinn( 0157/54757243<br />

Suche alte Anstecknadeln,<br />

von Fußballvereinen, Autogramme,<br />

Urkunden, Ansichtskarten,<br />

Fotos, Orden,<br />

Bierkrüge, Blechdosen usw.<br />

(02365/6995492<br />

Verkäufe<br />

Wildfleisch direkt v. Jäger!<br />

Frisch, gesund,günstig u. absolut<br />

bio. 0173/9010127<br />

HE-Rad 28" Gazelle, sehr guter<br />

Zust., 5-G-Nabensch.,<br />

120 €.( 00492368/2233<br />

Ferien<br />

Ferienanl.Pens&Gastst.Ü/F<br />

preisw. Zi. Bu, FeWo,<br />

DU/WC/TV, Weihn./Silv.<br />

Progr. 035028-80170 www.<br />

ferienanlage-bergwald.de<br />

Insel Rügen, Sellin, DZ,<br />

App., ÜF, Angebote unter<br />

( 038303/86696<br />

Pension-Hanni.de<br />

<strong>Kurier</strong> r zum Sonntag<br />

VERBRAUCHERZEITUNG FÜR RECKLINGHAUSEN, MARL, HERTEN, DATTELN, WALTROP UND OER-ERKENSCHWICK<br />

LeserreiseN<br />

4-Flüsse Fahrt…<br />

Rhein, Neckar, Main und Lahn<br />

20.-23. Juni 2019 (Feiertag) nur € 369,-<br />

Ein Fluss ist mehr als Wasser . . . Ein Urlaub ist mehr als freie Zeit . . .<br />

Erleben Sie auf dieser einmaligen Reise unterhaltsame, erlebnisreiche und<br />

abwechslungsreiche Tage in einigen der schönsten Landschaften Deutschlands und<br />

lernen 4 bekannte Flüsse kennen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

- Fahrt im modernen Nichtraucher-Fernreisebus mit WC ab Recklinghausen<br />

- 3 Übernachtungen im Hotel Central**** in Frankenthal/Pfalz in komfortablen Doppelzimmern mit Bad/Du/WC,<br />

Sat-TV, Minibar<br />

- Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendessen in Buffetform)<br />

- Besuch Mittelrheintal mit Loreley-Panorama-Schifffahrt<br />

- Ausflug Heidelberg mit Stadtführung und Neckarschifffahrt Heidelberg –Neckarsteinach<br />

- Ausflug Frankfurt mit Stadtrundfahrt und Mainschifffahrt<br />

- Besuch Bad Ems und Lahnschifffahrt<br />

Einzelzimmerzuschlag € 45,-<br />

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet!<br />

Beratung<br />

und Ameldung bei<br />

www.reisebuero-janning.de<br />

Steinstraße 11<br />

45657 Recklinghausen<br />

Telefon 0 23 61 / 1 30 28<br />

Automarkt<br />

Bastler such PKW aller Art.<br />

(0160/1804914<br />

Übernehme Haushaltsauflösungen<br />

und Entrümpelungen<br />

zum Festpreis nach kostenloser<br />

Besichtigung. #<br />

Tel.: 0234-92338790 u.<br />

0171-3658200<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen. 03944-36160, E-Mail: media@kurier-zum-sonntag.de<br />

www.wm-aw.de Fa.<br />

Rollläden, elektrisch<br />

Fenster, Haustüren<br />

Ankauf v. Pkw und Lkw,<br />

Außenjalousien<br />

auch Unfall- o. Motorschaden.<br />

Tel. 0172/6012801<br />

Rep.-Schnelldienst<br />

Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Fa. Lenzmeier e.K., Herten<br />

0 2366 /36546<br />

Kurzreisen<br />

ab 59€<br />

Weitere Reisen finden Sie unter:<br />

www.kurier-zum-sonntag.com<br />

Ein Angebot der HKR<br />

Hotel und Kurzreisen<br />

Vertriebsservice GmbH<br />

49074 Osnabrück<br />

Der Verlag <strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

tritt lediglich als Vermittler<br />

der Reiseangebote auf.<br />

0 23 65/107 - 12 51<br />

Mercedes Oldtimer 190 D<br />

Bj. 87, Liebhaber-PKW mit<br />

H-Kennz., Sportfahrwerk<br />

7cm tiefer, 2 ltr., 75 PS, 165<br />

km/h, 262 000 km, kompl.<br />

renov,. alles eingetragen,<br />

9600 €, ( 02365/508510<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

PLEXIGLAS<br />

m² ab 27,- €<br />

PC TRAPEZLICHTPLATTEN<br />

m² 14.50 €<br />

MAKROLON STEGPLATTE<br />

16mm m² ab 16.90 €<br />

LEIMBINDER<br />

z.B. 6x12 lfd. m. 7.70 €<br />

KUNSTSTOFFHANDEL GOSMANN GMBH<br />

Kupferstraße 6 · 44577 Castrop-Rauxel<br />

Tel. 0 2305 / 97 36 60<br />

www.stegplattenshop.com<br />

DIE RÄTSEL - LÖSUNGEN !<br />

Bestellschein für Ihre Kleinanzeige<br />

Für eine private Kleinanzeige in Recklinghausen, Herten, Marl, Datteln, Waltrop & Oer-Erkenschwick<br />

Pro Zeile 1,80 € Pro Zeile 1,80 €<br />

Bitte in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen (je Buchstabe, Satzzeichen undWortabstand ein Kästchen).<br />

Für Anzeigen unter der Rubrik„Herzenswünsche/Kontaktanzeigen“ fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises<br />

bei. Chiffre-Anzeigen zzgl. 2€ Gebühr. • Anzeigenschluss: mittwochs 18 Uhr<br />

Garten- u. Landschaftsbau Andreas<br />

Storck: Pflaster- u. Natursteinarbeiten,<br />

Rollrasenverlegung,<br />

Heckenschnitt u. Gartenpflege.<br />

Preiswert u. zuverlässig<br />

- seit über 25 Jahren.<br />

( 02361/62938<br />

( 0172/2805269<br />

Gärtner su. Arbeit, Hochdruckreinigung,<br />

Rückschnitt<br />

usw., ( 0152/21640113<br />

Garten- u. Landschaftsbau<br />

führt preiswert für Sie aus:<br />

Terrassenbau, Pflasterung<br />

aller Art, Gartengestaltung,<br />

Rollrasen, Kellerisolierungen,<br />

Beratung - Besichtigung<br />

- Angebot kostenlos,<br />

Tel. 02325/6432955<br />

Übernehme Garten- & Pflasterarbeit,(<br />

0174/6344549<br />

od. 02361/4906228<br />

Geschäftliches<br />

Badrenovierung<br />

zum Festpreis!<br />

Beratung vor Ort. Angebot kostenlos.<br />

Bad & Fliesenwelt Lüdinghausen<br />

GmbH, Olfener Straße 114,<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Tel. 0 25 91/20 80 80<br />

www.bad-und-fliesenwelt.de<br />

Herzenswünsche<br />

Jugendl. ER, 69 J., mobil,<br />

1,76, NR, einfühls., wünscht<br />

sich eine jüng. schl. SIE, NR,<br />

Herkunft unbed., f. eine gute<br />

Zukunft ( 0170/7112603<br />

Telefonkontakte<br />

Verschiedenes<br />

CARPORTFLOHMARKT,<br />

5.5.19, 11-16 Uhr,<br />

Schachtstr. 114, Marl, alles<br />

von Haus und Hof.<br />

Das besondere Geschenk !<br />

Künstlerin malt Portraits<br />

von Menschen u. Tieren<br />

nach Fotovorlage in Pastellkreide.<br />

( 0176/56911642<br />

www.doros-pastellportraits.de<br />

Informatikstudent, sehr geduldig,<br />

hilft bei allen Problemen<br />

m. dem Computer od. Smartphone<br />

(0157/51140249<br />

Garagenflohmarkt, Verkauf<br />

von A-Z, Sa. 11.05., 10-18 h<br />

in Marl Mendelssohnstr.2/<br />

Ecke Ovelheiderweg<br />

Angaben zur Bestellung<br />

Erscheinung:_______________________<br />

Rubrik:____________________________<br />

Barzahlung*<br />

Bankeinzug<br />

Bestellung per Bankeinzug<br />

IBAN: D E<br />

___________<br />

Datum<br />

___________________<br />

Unterschrift<br />

Senden Sie diesen Coupon bitte in einem<br />

ausreichend frankierten Umschlag an:<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Kampstraße 84b · 45772 Marl<br />

oder kommen Sie persönlich in unsere Geschäftsstelle.<br />

Meine Bestelldaten<br />

Name:____________________________<br />

Vorname:__________________________<br />

Straße:___________________________<br />

PLZ:_________<br />

Ort:________________<br />

Telefon:___________________________<br />

Name der Bank:_____________________________________________________________<br />

* Nutzen Sie unseren Service mit<br />

unseren Dienstleistungspartnern<br />

RZ-Ticketcenter, Breite Straße 4, 45657 Recklinghausen<br />

RZ Süd, Bochumer Straße 140a, 45661 Recklinghausen<br />

Marler Zeitung, Kampstraße 84b, 45772 Marl<br />

Hertener Allgemeine, Hermannstraße 24, 45699 Herten<br />

Stimberg Zeitung, Stimbergstr. 115, 45739 Oer-Erkenschwick<br />

Dattelner Morgenpost, Hohe Straße 20, 45711 Datteln<br />

Waltroper Zeitung, Dortmunder Straße 20, 45731 Waltrop


<strong>Kurier</strong> zum Sonntag SPORT Samstag, 4. Mai 2019 Nummer 18 RE8| Seite 08<br />

BREITENSPORT<br />

Sponsorenlauf<br />

für die gute Sache<br />

Am Sonntag werden im Stadion<br />

Hohenhorst Spenden erlaufen<br />

RECKLINGHAUSEN. Laufen<br />

für die gute Sache: Das<br />

geht am morgigen Sonntag<br />

im Recklinghäuser Stadion<br />

Hohenhorst. Dann nämlich<br />

veranstaltet der Jugendförderverein<br />

des 1.FFC Recklinghausen<br />

zum dritten Mal<br />

einen Sponsorenlauf.<br />

In diesem Jahr wird der<br />

Lauf auf insgesamt sieben<br />

Vereine und Institutionen<br />

ausgedehnt. Mitmachen werden<br />

neben dem 1. FFC Recklinghausen<br />

noch der Reitund<br />

Fahrverein Recklinghausen,<br />

Citybasket RE, TuW<br />

RE-Süd, der Recklinghäuser<br />

Leichtathletik Club und die<br />

Lebenshilfe Mitte-Vest. Die<br />

Raphael-Schule Recklinghausen<br />

bleibt Kooperationspartner<br />

und wird mit Schülern<br />

und Lehrern am Lauf teilnehmen.<br />

Zudem wird die Schule<br />

einen Teil der Einnahmen<br />

von den Vereinen als Spende<br />

erhalten.<br />

In der Zeit von 14 bis 15<br />

Uhr sollen von den Teilnehmern<br />

möglichst viele Stadionrunden<br />

zurück gelegt werden.<br />

Es kommt dabei allerdings<br />

nicht auf Schnelligkeit<br />

an, sondern darauf, mit jeder<br />

gelaufenen Runde etwas Gutes<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

zu tun.<br />

Dafür werden natürlich<br />

viele lauffreudige Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer sowie<br />

viele engagierte Sponsoren<br />

benötigt, die pro gelaufener<br />

Runde einen selbst gewählten<br />

Sponsorenbetrag bezahlen.<br />

Jeder Teilnehmer<br />

wird mit einer kleinen Ehrung<br />

(Urkunde) belohnt.<br />

Spendenwillige Unterstützer<br />

können sein: Eltern, Kinder,<br />

Großeltern, Verwandte,<br />

Freunde, Nachbarn, Postboten,<br />

Arbeitskollegen oder<br />

Unternehmen.<br />

Laufzettel sowie weitere<br />

Infos gibt es bei den teilnehmenden<br />

Vereinen sowie am<br />

Veranstaltungstag vor Ort.<br />

Nach dem Lauf ist das Tagesprogramm<br />

noch nicht<br />

vorbei, und Sportbegeisterte<br />

sollten dann noch nicht den<br />

Heimweg antreten. Dann<br />

nämlich spielt die 1. Mannschaft<br />

des 1. FFC Recklinghausen<br />

(bisher ungeschlagener<br />

Tabellenführer) im<br />

Westfalenliga-Spiel gegen<br />

den SV Kutenhausen-Todtenhausen.<br />

Anstoß im Stadion<br />

Hohenhorst (Am Stadion<br />

1, 45659 Recklinghausen) ist<br />

um 15 Uhr, der Eintritt ist<br />

frei.<br />

DIE LAGE IN DER FUSSBALL-BUNDESLIGA<br />

Bundesliga<br />

1. (1.) München 31 22 5 4 80:30 71 41:12 36 39:18 35<br />

2. (2.) Dortmund 31 21 6 4 74:40 69 49:23 41 25:17 28<br />

3. (3.) Leipzig 31 19 7 5 59:24 64 34:9 35 25:15 29<br />

4. (4.) Frankfurt 31 15 9 7 58:35 54 32:19 28 26:16 26<br />

5. (5.) Mönchengl. 31 15 6 10 49:38 51 29:18 29 20:20 22<br />

6. (7.) Leverkusen 31 16 3 12 57:49 51 25:23 25 32:26 26<br />

7. (6.) Hoffenh. 31 13 11 7 66:45 50 28:19 26 38:26 24<br />

8. (9.) Wolfsburg 31 14 7 10 52:46 49 26:22 23 26:24 26<br />

9. (8.) Bremen 31 12 10 9 53:46 46 31:23 26 22:23 20<br />

10. (10.) Düsseldorf 31 12 4 15 44:60 40 25:27 24 19:33 16<br />

11. (11.) Hertha 31 9 10 12 41:48 37 22:21 21 19:27 16<br />

12. (12.) Mainz 31 10 6 15 37:52 36 24:17 25 13:35 11<br />

13. (13.) Freiburg 31 7 11 13 40:56 32 26:25 21 14:31 11<br />

14. (14.) Augsburg 31 8 7 16 47:59 31 31:29 19 16:30 12<br />

15. (15.) Schalke 31 8 6 17 36:54 30 16:28 13 20:26 17<br />

16. (16.) Stuttgart 31 6 6 19 28:67 24 19:27 19 9:40 5<br />

17. (17.) Nürnberg 31 3 10 18 25:57 19 16:18 16 9:39 3<br />

18. (18.) Hannover 31 4 6 21 26:66 18 12:26 13 14:40 5<br />

1. Platz: Meister 2. - 4. Platz: Champions League 5. Platz: Europa<br />

League 6. Platz Europa-League-Qualifikation 16. Platz: Abstiegsrelegation<br />

mit dem 3. der 2. Bundesliga 17. - 18. Platz: Absteiger<br />

in die 2. Bundesliga<br />

Hat noch Chancen auf Platz<br />

zwei: RB-Leipzig-Coach<br />

Ralf Rangnick.<br />

32. Spieltag<br />

Freitag, 3. Mai<br />

Mainz - Leipzig<br />

Samstag, 4. Mai<br />

Hertha - Stuttgart<br />

Wolfsburg - Nürnberg<br />

M’gladbach - Hoffenheim<br />

Bayern - Hannover<br />

(15.30 Uhr)<br />

Bremen - Dortmund<br />

(18.30 Uhr)<br />

Sonntag, 5. Mai<br />

Schalke - Augsburg<br />

(13.30 Uhr)<br />

Freiburg - Düsseldorf<br />

(15.30 Uhr)<br />

Leverkusen - Frankfurt<br />

(18 Uhr)<br />

KURIER-RÄTSEL-ECKE<br />

SUDOKU-REGELN<br />

Lösungen<br />

auf der<br />

Seite 7<br />

ERKLÄRUNG. Die Felder<br />

des Sudoku-Spielfeldes müssen<br />

mit den Zahlen 1 bis 9<br />

gefüllt werden. Allerdings<br />

darf jede Zahl pro Spalte, pro<br />

Zeile und in jedem der kleinen,<br />

drei mal drei Felder großen<br />

Quadrate nur einmal<br />

vorkommen. Sie finden die<br />

Lösungen der beiden Rätsel<br />

immer in der gleichen <strong>Ausgabe</strong><br />

des <strong>Kurier</strong> zum Sonntag.<br />

Die Lösungen der aktuellen<br />

Rätsel stehen in dieser <strong>Ausgabe</strong><br />

auf der Seite 7, der<br />

zweiten Kleinanzeigen-Seite.<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Lesen Sie in unseren nächsten <strong>Ausgabe</strong>n:<br />

Unser Vest im Mai<br />

Sonderbeilage 360 Grad -<br />

Frühjahr/Sommer<br />

Recht & Steuern<br />

Foto Quiz<br />

Älter werden & aktiv bleiben<br />

Kontakt: media@kurier-zum-sonntag.de<br />

Telefon 0 23 65 / 1 07 12 51<br />

Völlig losgelöst: Schalke-Kapitän Benjamin Stambouli nach dem gewonnenen Derby.<br />

DIE LAGE BEI DEN REVIERVEREINEN<br />

Derbysieger S04<br />

BVB hadert mit dem Schiri / Schalke feiert mit den Fans<br />

BUNDESLIGA. Vermutlich<br />

hätte man mit diesem Tipp<br />

eine Menge Geld verdienen<br />

können: Dass Schalke beim<br />

BVB mit 4:2 gewinnt – damit<br />

hätten vor dem Spiel nur die<br />

allerwenigsten Fußballexperten<br />

gerechnet. Aber, wie sagte<br />

schon Sepp Herberger:<br />

„Die Leute gehen zum Fußball,<br />

weil sie nicht wissen,<br />

wie es ausgeht.“<br />

Es war ein denkwürdiges<br />

Derby – selten waren vor der<br />

Partie die Favoritenrollen so<br />

klar verteilt gewesen, selten<br />

stand so viel auf dem Spiel:<br />

Der BVB wollte gewinnen,<br />

um im Meisterschaftsrennen<br />

Boden auf Bayern München<br />

gut zu machen, Schalke<br />

brauchte dringend Punkte im<br />

Kampf um den Klassenerhalt.<br />

Als Dortmund<br />

bereits in der<br />

14. Minute<br />

durch Mario<br />

Götze in Führung<br />

ging (nach<br />

sehenswerter Vorarbeit von<br />

Jadon Sancho) dürfte den<br />

meisten Schalke-Fans das<br />

Herz in die Hose gerutscht<br />

sein: Zu diesem Zeitpunkt<br />

drohte eine Packung.<br />

Doch Schalke kam bekanntlich<br />

zurück: Nach unter<br />

anderem einem umstrittenen<br />

Handelfmeter und zwei Roten<br />

Karten für Marco Reus<br />

und Marius Wolf stand es am<br />

Ein Mann sieht „Rot“: Marco Reus war einer von zwei<br />

BVB-Profis, die vom Platz gestellt wurden.<br />

Ende eines äußerst unterhaltsamen<br />

Spiels 4:2 für Schalke.<br />

Während die Schalke-Profis<br />

ausgelassen mit ihren Fans<br />

in der Kurve feierten, ärgerte<br />

sich BVB-Trainer Lucien<br />

Favre vor allem über den<br />

Handelfmeter zum 1:1: „Das<br />

ist der größte Skandal im<br />

Fußball seit Jahren. Der Fußball<br />

macht sich lächerlich“,<br />

war Favre kaum zu beruhigen.<br />

„Niemand weiß, wer<br />

diese Regel erfunden hat. Es<br />

wird das Ziel von jedem<br />

—FOTOS: NBM<br />

Spieler, demnächst gegen<br />

den Arm des Gegners zu<br />

schießen. Aber es ist schwer,<br />

ohne Arme zu spielen“,<br />

schimpfte Favre.<br />

Doch die anderen Partien<br />

an diesem Spieltag sorgten<br />

dafür, dass noch keine Vorentscheidungen<br />

im Kampf<br />

um den Titel beziehungsweise<br />

gegen die Meisterschaft<br />

fielen. Weil Bayern nur Unentschieden<br />

in Nürnberg<br />

spielte, liegt der BVB „nur“<br />

zwei Punkte hinter dem Rekordmeister<br />

und hofft auf<br />

weitere Ausrutscher – und<br />

weil der VfB Stuttgart gegen<br />

Borussia Mönchengladbach<br />

gewann, ist Schalke im Abstiegskampf<br />

noch nicht aus<br />

dem Schneider.<br />

Für den BVB geht es am<br />

heutigen Samstag (18.30<br />

Uhr) in Bremen weiter. Dass<br />

Bayern an diesem Spieltag<br />

Punkte liegenlässt, ist eher<br />

unwahrscheinlich: Die Münchener<br />

empfangen Schlusslicht<br />

Hannover 96.<br />

Schalke dagegen kann mit<br />

einem Sieg im Heimspiel gegen<br />

den FC Augsburg (Sonntag,<br />

13.30 Uhr) alles klar machen:<br />

Selbst wenn dann der<br />

VfB Stuttgart alle restlichen<br />

Partien gewönne, müssten<br />

die Schwaben das aktuell um<br />

21 Treffer<br />

schlechtere<br />

Torverhältnis<br />

aufholen – das<br />

scheint nicht<br />

realistisch.<br />

Die Schalke-Profis jedenfalls<br />

kosteten den Derbysieg<br />

richtig aus: Auf der Rückfahrt<br />

von Dortmund nach<br />

Gelsenkirchen legte der<br />

Mannschaftsbus einen Zwischenstopp<br />

an der Schalker<br />

Vereinskneipe ein: Dort<br />

spendierte die Mannschaft<br />

ihren Fans Bier und feierte<br />

gemeinsam mit den Anhängern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!