16.05.2019 Aufrufe

Willkommen zuhause

Gut bauen, schön wohnen, besser leben

Gut bauen, schön wohnen, besser leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WOHNEN<br />

Mehraufwand zu vermeiden. Dabei<br />

können auch gleich etwaige Schubladen<br />

ausgewischt werden. Für das<br />

Säubern von PC-Monitoren oder Bildschirmen<br />

ist die Verwendung eines<br />

Spezialreinigers zu empfehlen.<br />

TIPP: Zimmerpflanzen lieben eine<br />

behutsame, lauwarme Dusche, die<br />

den Staub von ihren Blättern spült.<br />

4<br />

Böden saugen und wischen<br />

Alle Böden zunächst einmal durch<br />

Saugen von Staub befreien. Glatte Böden<br />

anschließend gründlich wischen,<br />

und zwar von den hinteren Ecken<br />

nach vorne. Für Fliesen kann man Essig<br />

ins Wischwasser geben, Holz- und<br />

Laminatböden sollte man mit einem<br />

Spezialreiniger behandeln, Teppiche<br />

hingegen können mit Dampfreinigern<br />

fasertief gereinigt werden.<br />

TIPP: Um jegliches Verziehen oder<br />

Aufquellen bei Dielen, Parkett oder Laminat<br />

zu vermeiden, nur nebelfeucht<br />

wischen!<br />

5<br />

Mission saubere Küche<br />

In der Küche säubert man zuerst die<br />

Schränke innen und außen, wiederum<br />

von oben nach unten. Dann folgen<br />

Geräte wie Kühlschrank, Herd<br />

und Mikrowelle und schließlich Fliesenspiegel,<br />

Arbeitsflächen und Spüle.<br />

Eine wichtige Rolle spielt das richtige<br />

Putzmittel: Bei leicht verschmutzten<br />

Oberflächen reicht ein Allzweckreiniger<br />

vollkommen aus, bei Fettverschmutzungen<br />

bieten sich alkalische Reiniger<br />

an. Zu guter Letzt wird der Boden<br />

gründlich gewischt.<br />

TIPP: Glasplatten und Plastikkomponenten<br />

aus Kühlschrank und Herd<br />

lassen sich prima im Geschirrspüler<br />

reinigen.<br />

6<br />

Blitzblankes Badezimmer<br />

Zuerst Waschbecken, Badewanne und<br />

Toilette gründlich mit einem sanften<br />

Scheuermittel reinigen und den benutzten<br />

Lappen anschließend entsorgen.<br />

Verkalkte Armaturen mit einem<br />

speziellen Badreiniger behandeln,<br />

alternativ die betroffenen Stellen mit<br />

einer halben Zitrone abreiben. Anschließend<br />

Kacheln und Fliesen mit<br />

Allzweckreiniger säubern.<br />

TIPP: Kosmetik- und Medizinprodukte<br />

auf ihre Haltbarkeit hin prüfen<br />

und gegebenenfalls entsorgen!<br />

Zu guter Letzt:<br />

Lassen Sie sich nicht stressen!<br />

Ein Frühjahrsputz kann Spaß machen<br />

– aber nur, wenn man sich realistische<br />

Ziele setzt. Planen Sie lieber etwas<br />

mehr Zeit ein: Wohn- und Funktionsräume<br />

können ganz wundervoll an<br />

mehreren Tagen frühlingsfit gemacht<br />

werden. Eine Checkliste ist hilfreich, so<br />

vergessen Sie nichts und können Erledigtes<br />

befriedigt abhaken.<br />

Und noch ein Tipp zum Schluss: Mit<br />

Musik geht alles besser!<br />

55 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!