21.05.2019 Aufrufe

Katalog Reiten im Münsterland

Der Katalog gibt alle Infos für einen tollen Reiturlaub im Münsterland. Ob mit dem eigenen Pferd oder auf einem Reiterhof, im Münsterland mit seinen über 1.000 km langen Reitwegen sind Reiter immer richtig.

Der Katalog gibt alle Infos für einen tollen Reiturlaub im Münsterland. Ob mit dem eigenen Pferd oder auf einem Reiterhof, im Münsterland mit seinen über 1.000 km langen Reitwegen sind Reiter immer richtig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reit- und Pferdeurlaub<br />

35<br />

Mehrtages- und Tagestipps<br />

Wanderritt durch die Emsaue<br />

in das Füchtorfer Moor<br />

Milte – Sassenberg –<br />

Warendorf<br />

Erleben Sie die <strong>Münsterland</strong>-Reitroute auf einem<br />

fünftägigen Wanderritt von Hof zu Hof rund um die<br />

Pferdestadt Warendorf. Es erwartet Sie eine vielfältige<br />

Landschaft entlang ruhiger Wirtschaftswege und<br />

wunderschöner Sand- und Waldpfade. Für Unterkunft<br />

für Reiter und Pferd ist gesorgt und Ihr Gepäck wird<br />

selbstverständlich transportiert. Landgaststätten liegen<br />

als Raststationen direkt an der Route und laden zur<br />

Mittagspause ein. In Warendorf erwarten Sie die berühmten<br />

Einrichtungen des Pferdesports und der Pferdezucht:<br />

<strong>Reiten</strong> Sie doch einmal über das Gelände des<br />

Deutschen Olympiade Kommitees für Reiterei oder<br />

statten Sie dem NRW-Landgestüt einen Besuch ab!<br />

Ausgangspunkt ist der Ortsteil Milte, ca. 6 km entfernt<br />

von Warendorf. Nach der Ankunft erwartet Sie <strong>im</strong><br />

„Städtedreieck“ zwischen Warendorf-Milte, Ostbevern<br />

und Telgte ein Tagesrundkurs auf insgesamt 20 km.<br />

Am zweiten Tag führt den Großteil der 20 km langen<br />

Tagestour über schöne Sandwege in die Spargelmetropole<br />

Füchtorf.<br />

Der dritte Tag startet mit einem schmackhaften Bauernfrühstück<br />

und Sie brechen in Richtung Warendorf auf.<br />

Am Morgen des vierten Tages (samstags, sonntags<br />

und an Feiertagen) starten Sie mit einer Führung<br />

durch das NRW Landgestüt und die Warendorfer<br />

Altstadt. Den Grundstein für die heutige Stadt der<br />

Pferde legte 1826 Preußenkönig Friedrich Wilhelm III.,<br />

indem er das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in<br />

Warendorf gründete. Auch die Deutsche Reiterliche<br />

Vereinigung (FN), der Bundesverband für Pferdesport<br />

und Pferdezucht, hat seinen Sitz in Warendorf, gleich<br />

neben dem Deutschen Olympiadekomitee für Reiterei<br />

(DOKR). Nachmittags führt Sie unser Tagestipp<br />

„Emsauenschleifen“ über wunderschöne Gras- und<br />

Sandwege direkt entlang der Ems und durch den Wald.<br />

Wer mag, kann auch durch zwei flache Furten reiten.<br />

Am letzten Tag erreichen Sie nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück und einem 15 km langen Ritt Ihren Ausgangspunkt<br />

in Warendorf Milte.<br />

Leistungen:<br />

Preis:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

• 4 Ü/F <strong>im</strong> DZ (in Milte,<br />

Füchtorf und 2 x Warendorf)<br />

• Lunchpaket am zweiten Tag<br />

• Abendessen am zweiten Tag<br />

• Boxen/Weide für die Pferde<br />

inkl. Raufutter<br />

• Gepäcktransfer<br />

• Kartenmaterial<br />

329 €<br />

<strong>Münsterland</strong> e. V.<br />

Airportallee 1<br />

48268 Greven<br />

0 25 71 / 94 93 - 92<br />

www.muensterland-tourismus.de<br />

touristik@muensterland.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!