21.05.2019 Aufrufe

Katalog Reiten im Münsterland

Der Katalog gibt alle Infos für einen tollen Reiturlaub im Münsterland. Ob mit dem eigenen Pferd oder auf einem Reiterhof, im Münsterland mit seinen über 1.000 km langen Reitwegen sind Reiter immer richtig.

Der Katalog gibt alle Infos für einen tollen Reiturlaub im Münsterland. Ob mit dem eigenen Pferd oder auf einem Reiterhof, im Münsterland mit seinen über 1.000 km langen Reitwegen sind Reiter immer richtig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reit- und Pferdeurlaub<br />

41<br />

Mehrtages- und Tagestipps<br />

Warendorfer<br />

Hengstparaden<br />

Warendorf<br />

Pferde sind unsere Stärke<br />

Besuchen Sie die weltbekannten Warendorfer Hengstparaden<br />

und verbringen Sie ein unvergessliches<br />

Wochenende in Warendorf. Ihr **** Komforthotel<br />

befindet sich zentral in der Altstadt und bietet Ihnen<br />

gemütlich ausgestattete Z<strong>im</strong>mer, ein stilvolles<br />

Restaurant sowie eine gut sortierte Weinboutique.<br />

Westfälische Spezialitäten genießen Sie be<strong>im</strong><br />

Dreigang-Menü am Abend des Anreisetages. Während<br />

Ihres Aufenthaltes zeigen wir Ihnen die einzigartigen<br />

Sehenswürdigkeiten unserer historischen Altstadt sowie<br />

die bedeutendsten reitsportlichen Einrichtungen.<br />

Der Höhepunkt des Aufenthalts ist der Besuch der<br />

Warendorfer Hengstparade.<br />

Programm:<br />

Freitag: Anreise <strong>im</strong> zentral gelegenen Komforthotel,<br />

nachmittags Besichtigung des<br />

Nordrhein-Westfälischen Landgestüts,<br />

westfälisches Dreigang-Menü am Abend<br />

Samstag*: Vormittags Besichtigung der historischen<br />

Altstadt und nachmittags Besuch der<br />

Warendorfer Hengstparade<br />

Sonntag*: Nach dem Frühstück erfolgt die He<strong>im</strong>reise<br />

Leistungen:<br />

2 ÜF <strong>im</strong> Doppelz<strong>im</strong>mer; geführte Besichtigungen <strong>im</strong><br />

NRW-Landgestüt und der historischen Altstadt; westfälisches<br />

3-Gang-Menü am Anreisetag, Eintrittskarten<br />

für die Hengstparade 1. Kategorie<br />

Termine:<br />

12.–14.09.2019<br />

20.–22.09.2019<br />

* Am Wochenende 20.–22.09. haben Sie die Wahl,<br />

ob Sie die Hengstparade am Samstag- oder am<br />

Sonntagnachmittag besuchen möchten.<br />

Programmdauer:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Preis pro Person:<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

3 Tage<br />

ab 2 Personen<br />

269 €<br />

Stadt Warendorf<br />

Tourist-Information<br />

Emsstraße 4<br />

48231 Warendorf<br />

0 25 81 / 54 54 54<br />

www.warendorf.de<br />

tourismus@warendorf.de<br />

In der Stadt des Pferdes<br />

zu Gast<br />

Warendorf<br />

Genießen Sie einige Stunden in der Stadt des Pferdes<br />

und besichtigen Sie die malerische historische Altstadt<br />

und die weltbekannten Institutionen für Pferdesport<br />

und Pferdezucht.<br />

Hohe Giebel – Stolze Hengste<br />

– Öffentliche Führungen<br />

Von April bis Oktober laden wir an jedem Samstag,<br />

Sonntag und Feiertag um 10.00 Uhr zum geführten<br />

Rundgang durch Altstadt und NRW-Landgestüt ein.<br />

Treffpunkt ist das Stadtmodell am Historischen Rathaus,<br />

Markt 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.<br />

Kosten: 5 € je Teilnehmer<br />

Anbieter:<br />

Telefon:<br />

Internet:<br />

E-Mail:<br />

Stadt Warendorf<br />

Tourist-Information<br />

Emsstraße 4<br />

48231 Warendorf<br />

0 25 81 / 54 54 54<br />

www.warendorf.de<br />

tourismus@warendorf.de<br />

Von preußischen Tugenden und Beamten auf vier<br />

Beinen – Das NRW-Landgestüt<br />

Begleiten Sie unseren Gästeführer durch die eindrucksvolle<br />

Geschichte von den Anfängen des Königlich<br />

Preußisch Rheinisch Westfälischen Landgestüts<br />

bis zur Gegenwart. Erfahren Sie be<strong>im</strong> Gang durch die<br />

denkmalgeschützten Stallungen viel Interessantes<br />

über Blutlinien, Zuchtaufgaben und Zuchterfolge.<br />

Gewinnen Sie dabei spannende Einblicke in die Arbeit<br />

hinter den Kulissen.<br />

Gruppenführungen: 40 €<br />

Wo die Elite trainiert<br />

– Das Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei<br />

Empfangen werden Sie vom lebensgroßen Abbild der<br />

berühmten Halla, die mit ihrem Reiter Hans Günter<br />

Winkler Weltruhm erlangt hat. Besichtigen Sie die<br />

Kaderschmiede des deutschen Reitsports, schauen Sie<br />

be<strong>im</strong> Training zu und werfen Sie einen Blick auf das<br />

Gelände der Bundeschampionate.<br />

Gruppenführungen: 40 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!