04.06.2019 Aufrufe

2019_10_impuls

Magazin

Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15 16<br />

Familie Hammerle · Tel. 05633 5204 · info@holzgau-wel.com · www.holzgau-wel.com<br />

Gruppen und Vereine sind herzlich willkommen!<br />

• Lechweg-Partnerbetrieb direkt am bekannten Dorfplatz<br />

von Holzgau, am Fuße der atem be rau ben den<br />

Seilhängebrücke (Shuttle-Service zur Brücke möglich)<br />

• Als Mitglied der Naturparkwirte bieten wir für unsere<br />

Ausflugsgäste ganztägig regiona le, saisonale<br />

und internationale Speisen und Getränke sowie eine<br />

große Auswahl an Kuchen, Strudel und Eis!<br />

Direkt an der Lechwegroute. Bodenständiges und Genüssliches aus der<br />

feinen „Hexenküche”, rauchig-würziger Grillofen in der urigen,<br />

gemütlichen Altholzstube und für die Kleinen ein Spielplatz mit trendiger Slackline.<br />

Direkt an der Jöchelspitzbahn in Bach. Großer Parkplatz!<br />

Familie Ulseß · T 0676 9048644 · ulsess@aon.at · www.lechtaler-hexenkessel.at<br />

Wer von weiter weg kommt, reist<br />

mit DB und ÖBB garantiert staufrei<br />

und entspannt nach Füssen,<br />

Reutte, Langen oder St. Anton am<br />

Arlberg. Am Lechweg selbst wird<br />

ohnehin kein eigener PKW benötigt.<br />

Entweder man reist mit leichtem<br />

Gepäck oder nimmt den Gepäcktransport<br />

in Anspruch. Alle<br />

Orte entlang des Lechwegs sind<br />

mit öffentlichen Bussen verbunden.<br />

Ein Shuttle Service bringt<br />

Gäste zudem auf Wunsch vom<br />

Bahnhof oder Parkplatz direkt<br />

zum Gastgeber.<br />

Hinweis: Ab 30. September <strong>2019</strong><br />

ist die Verbindungsstraße zwischen<br />

Warth und Lech gesperrt. 3<br />

mal täglich fährt ein Shuttlebus bis<br />

zur Baustelle und bringt die Gäste<br />

von Warth nach Lech und umgekehrt.<br />

Der Gepäcktransport zwischen<br />

Lech und Warth ist ab 30.<br />

September nicht möglich.<br />

Über den Lechweg<br />

Moderat, vielfältig, einzigartig: Der Lechweg ist der zertifizierte Weitwanderweg,<br />

der dem Lauf eines der letzten Wildflüsse der Alpen durch zwei Länder und fünf<br />

Regionen, vom österreichischen Arlberggebiet über die Naturparkregion Lechtal<br />

und Reutte bis nach Füssen im Allgäu folgt. Als „Leading Quality Trail“ gehört<br />

er mit seinen gut ausgeschilderten Wegen, die ganz ohne alpine Erfahrung<br />

zu meistern sind, zu den zehn besten Weitwanderwegen Europas.<br />

Von der Quelle am Formarinsee auf 1.793 Metern bis zum Fall in Füssen auf<br />

800 Metern folgen Genusswanderer dem Lech talwärts in sieben Tagen auf insgesamt<br />

125 Kilometern. Auf jeder Etappe entdecken sie dabei eine neue Landschaft<br />

mit verschiedenen Highlights, von Sehenswürdigkeiten über Flora und<br />

Fauna bis zu besonderen Charakteren. Der Lech prägt nicht nur seine Landschaften,<br />

sondern auch die Menschen und Kulturen, die an seinem Lauf leben.<br />

Mit speziellen Lechweg-Produkten, wie beispielsweise dem „Lechweg-Lüfterl“<br />

aus getrocknetem Rindfleisch oder der Gin-Sorte „Lechweg-Kramat“, nehmen<br />

sich die Wanderer ein Stück Tradition mit nach Hause.<br />

17<br />

Nicht zu Hause<br />

und doch daheim ,<br />

wirst Du als Gast<br />

beim Postwirt sein .<br />

Cafe – täglich bis<br />

17 Uhr geöffnet:<br />

(Montag Ruhetag)<br />

Täglich frische „haus gemachte“<br />

Torten und Strudel.<br />

Kleine kalte und warme Speisen<br />

(Suppen, Salate, Toast usw.).<br />

**** Hotel Post · Familie Schedler<br />

6653 Bach im Lechtal · T +43 5634 6345<br />

info@hotelpost-bach.at<br />

www.hotelpost-bach.at<br />

19<br />

18<br />

4. Juni <strong>2019</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!