01.07.2019 Aufrufe

landundleute-MWR-07-19

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Land und Leute Mittelweser-Region uSG Marklohet Seite 7<br />

Good Bye<br />

Marklohe. Sechs Jahre lang hat uns der<br />

alte Bauwagen auf der Skateranlage gute<br />

Dienste geleistet, nachdem er auf dem<br />

Gelände nicht weiter aktiv genutzt wurde.<br />

Auf der Skateranlage diente er als Unterstand<br />

und zusätzlicher Aufenthaltsraum<br />

und war gerade außerhalb der Öffnungszeiten<br />

beliebt bei Skatern und anderen Jugendlichen.<br />

Ein cooler Treffpunkt, Ablageort<br />

und Regenschutz … aber leider sahen<br />

das wohl nicht alle so. Immer wieder gab<br />

es die ein oder andere kleine Beschädigung.<br />

Tür und Fenster hatten wir schon<br />

ausgebaut … immer wieder den Müll entsorgen<br />

und durchfegen gehörte zu den<br />

Tagesaufgaben. Die Dachpappe fehlte<br />

nach und nach, von dem Müll unter dem<br />

Wagen reden wir gar nicht erst und die<br />

Schichten an Sprühfarbe der zahlreichen<br />

Verewigungen haben wir auch nicht mehr<br />

gezählt. Alles halb so schlimm, war alles<br />

zu verschmerzen, auch wenn es uns immer wieder geärgert hat, wie<br />

mit dem Eigentum anderer umgegangen wird.<br />

Doch in den letzten Wochen hatten es einige nächtliche Besucher<br />

so gar nicht mehr gut mit unserem treuen Bauwagen gemeint. Zuerst<br />

war es nur die Rückwand, die teilweise herausgetreten wurde<br />

und uns Mitarbeiter/innen tagelangen Spaß mit der Entsorgung der<br />

zerfledderten Styropordämmung bescherte. Auch das war zuerst<br />

noch vertretbar … hatten wir halt zwei Eingänge. Nach und nach<br />

wurden nun aber immer mehr der Seitenteile abgerissen und die<br />

Wände weiter eingetreten, so dass sich der Bauwagen in ein<br />

schwankendes Schiff verwandelte … und nicht nur das: spitze<br />

Nägel, scharfe Blechkanten überall, denn das Herausgerissene<br />

wurde dabei immer gern auf der gesamten Anlage verteilt.<br />

Dieser Zustand machte es für uns nun leider unzumutbar, den Bauwagen<br />

auf der Skateranlage stehen zu lassen …irgendwann hätte<br />

sich jemand ernsthaft verletzen können.<br />

So kam nun, was kommen musste: Unser Bauwagen trat seine letzte<br />

Reise an und ist nun hoffentlich an einem besseren Ort.<br />

Lieber Bauwagen, wir werden dich vermissen.<br />

Inge Bürgel<br />

Sportwerbewoche in Oyle<br />

Samstag, 20: Juli<br />

15.00 Fahrradtour für Jedermann<br />

18.00 Volksläufe (Bambini-Lauf / 800m / 5.000m / 10.000m)<br />

20.15 Einlagespiel Alte Herren<br />

21.30 Sportwerbewochen-Party I<br />

Sonntag, 21. Juli<br />

11.00 5. Dorfgemeinschaftstag im Rahmen der Sportwerbewoche<br />

(Gemeinsames Frühstück, Weizenbier, Live-<br />

Musik, Torwandschießen von 13:00 – 14:00 Uhr,<br />

Hüpfburg, Kleine Spiele für Jung und Alt)<br />

15.30 Kaffee und Kuchen<br />

Montag, 22. Juli<br />

18.30 JG Oyle – TSV Wietzen<br />

20.00 SV Aue Liebenau – TSV Lemke<br />

Mittwoch, 24. Juli<br />

18.30 SV Sebbenhausen/Balge – SV Aue Liebenau<br />

20.00 TSV Wietzen – SC Marklohe<br />

Freitag, 26. Juli<br />

18.30 SC Marklohe – JG Oyle<br />

20.00 TSV Lemke – SV Sebbenhausen/Balge<br />

Samstag, 27. Juli<br />

15.30 Einlagespiel 2. Herren<br />

17.15 Einlageturnier D-Jugend<br />

<strong>19</strong>.00 Menschenkicker<br />

21.30 Sportwerbewochen-Party II<br />

Sonntag, 28.Juli<br />

14.30 Kaffee und Kuchen<br />

15.00 Spiel um Platz 3<br />

17.00 Endspiel Stephan Gaede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!