24.07.2019 Aufrufe

Wirtschafts- u. Gesellschaftsrecht 2020

Otto Schmidt steht auch online für eine hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Recherchieren Sie in einer modernen und leistungsstarken Datenbank mit neuester Suchtechnik! Das besondere Plus: Online-Aktualisierungen bei vielen Kommentaren und Handbüchern. Die Zeitschriften sind zudem in der Regel schon eine Woche vor Erscheinen im Print online abrufbar.

Otto Schmidt steht auch online für eine hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Recherchieren Sie in einer modernen und leistungsstarken Datenbank mit neuester
Suchtechnik! Das besondere Plus: Online-Aktualisierungen bei vielen Kommentaren und Handbüchern. Die Zeitschriften sind zudem in der Regel schon eine Woche vor
Erscheinen im Print online abrufbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Otto Schmidt online<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong><br />

11<br />

Beratermodul<br />

Otto Schmidt<br />

Personengesellschaften<br />

Neues Modul<br />

Beratermodul Otto Schmidt Personengesellschaften<br />

Bezugspreis 19,– € pro Monat für 3 Nutzer.<br />

ISBN 978-3-504-39066-2 otto-schmidt.de/bmpg<br />

Das Beratermodul Personengesellschaften bündelt die<br />

Inhalte der führenden Standardwerke zum Personengesellschaftsrecht.<br />

Inklusive Online-Aktualisierung<br />

bei dem enthaltenen Kommentar<br />

Westermann/Wertenbruch<br />

Handbuch Personengesellschaften<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong> – Steuerrecht – Sozialversicherungsrecht<br />

– Verträge und<br />

Formulare<br />

4.000 Seiten<br />

3 Aktualisierungen/Jahr<br />

Die weit verbreiteten Rechtsformen, die vielfältigen Fragestellungen<br />

und das interdisziplinäre Themenspektrum<br />

werden hier behandelt. Im Mittelpunkt steht das <strong>Gesellschaftsrecht</strong><br />

von OHG, KG, BGB-Gesellschaft, GmbH &<br />

Co. KG sowie Partnerschaft und auch der stillen Gesellschaft.<br />

Mit umfangreichem Formularteil.<br />

Röhricht/Graf von Westphalen/Haas<br />

HGB<br />

Kommentar<br />

2.600 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Röhricht<br />

HGB<br />

Graff von Westphalen · Haas<br />

Kommentar<br />

Praxisgerechte HGB-Kommentierung: Systematische Erläuterung<br />

der besonderen Handelsverträge und meinungsbildende<br />

Kommentierungen. Kommentar zu Handelsstand,<br />

Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften, besonderen<br />

Handelsverträgen und internationalem Vertragsrecht.<br />

Hesselmann/Tillmann/Mueller-Thuns<br />

Handbuch GmbH & Co. KG<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong> – Steuerrecht<br />

1.400 Seiten<br />

Gebündeltes Wissen rund um die<br />

GmbH & Co. KG. Hier werden neben den gesellschaftsrechtlichen<br />

auch alle steuerrechtlichen Aspekte im Zusammenhang<br />

behandelt. Mit vielen Gestaltungshinweisen,<br />

Fallbeispielen und mit ausführlichen Vertragsmustern.<br />

Blaurock<br />

Handbuch Stille Gesellschaft<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong> – Steuerrecht<br />

1.000 Seiten<br />

Hier finden Sie die passenden Antworten auf alle zivilrechtlichen<br />

und steuerrechtlichen Fragen rund um diese<br />

Gesellschaftsform. Mit umfangreichem Musterteil.<br />

Rechtsprechungs-Kommentar<br />

Personengesellschaften<br />

Hesselmann · Tillmann<br />

Mueller-Thuns<br />

Handbuch<br />

GmbH & Co. KG<br />

Blaurock<br />

(Hrsg.)<br />

Handbuch<br />

Stille<br />

Gesellschaft<br />

RK<br />

PersG<br />

Exklusiver online-Bestandteil:<br />

Die regelmäßig erscheinenden Kommentare<br />

widmen sich komprimiert und konkret aktuellen<br />

Gerichtsentscheidungen. Sie bieten wertvolle Unterstützung<br />

für die Praxis.<br />

Volltexte zu Gesetzen und Entscheidungen,<br />

Verwaltungsanweisungen – tagesaktuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!