24.07.2019 Aufrufe

Wirtschafts- u. Gesellschaftsrecht 2020

Otto Schmidt steht auch online für eine hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Recherchieren Sie in einer modernen und leistungsstarken Datenbank mit neuester Suchtechnik! Das besondere Plus: Online-Aktualisierungen bei vielen Kommentaren und Handbüchern. Die Zeitschriften sind zudem in der Regel schon eine Woche vor Erscheinen im Print online abrufbar.

Otto Schmidt steht auch online für eine hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Recherchieren Sie in einer modernen und leistungsstarken Datenbank mit neuester
Suchtechnik! Das besondere Plus: Online-Aktualisierungen bei vielen Kommentaren und Handbüchern. Die Zeitschriften sind zudem in der Regel schon eine Woche vor
Erscheinen im Print online abrufbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Otto Schmidt online<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong><br />

7<br />

Lutter/Hommelhoff<br />

GmbH-Gesetz<br />

Kommentar<br />

2.000 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Lutter<br />

Hommelhoff<br />

GmbH-<br />

Gesetz<br />

Erman<br />

BGB<br />

Kommentar<br />

7.200 Seiten<br />

Erman<br />

BGB<br />

Kommentar<br />

Der Kommentar zum GmbH-Gesetz behandelt Unstreitiges<br />

in gebotener Kürze, offene Fragen in angemessener<br />

Tiefe und bietet richtungweisende Lösungen. Von namhaften<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong>lern gewohnt verlässlich und präzise<br />

verfasst. Die Merkmale: Zuverlässig und punktgenau,<br />

innovativ und kreativ, meinungsfreudig und meinungsbildend,<br />

dabei weit verbreitet und oft zitiert – insbesondere<br />

von der höchstrichterlichen Rechtsprechung.<br />

Kallmeyer<br />

Umwandlungsgesetz<br />

Kommentar<br />

1.800 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Kallmeyer<br />

Umwandlungs<br />

gesetz<br />

Der Kallmeyer enthält präzise und punktgenau Informationen<br />

zu allen beratungsrelevanten Themen: Verschmelzung,<br />

Spaltung und Formwechsel bei Handelsgesellschaften. Mit<br />

Bilanz- und Bewertungsrecht, Registerrecht und Arbeitsrecht.<br />

Kurz, präzise, praxisnah und lösungsorientiert.<br />

Das renommierte Standardwerk zum BGB und seinen<br />

wichtigsten Nebengesetzen und praxisrelevanten Teilen<br />

des IPR. Der Erman liefert praxisgerechte und wissenschaftlich<br />

fundierte Kommentierungen, die keine Frage<br />

offenlassen.<br />

Scholz<br />

GmbH-Gesetz<br />

Kommentar<br />

5.400 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Scholz<br />

GmbHG<br />

Kommentar<br />

Dieser Großkommentar gibt dem erfahrenen GmbH-<br />

Berater immer eine befriedigende Antwort.<br />

Dafür steht der Scholz: Höchstes wissenschaftliches<br />

Niveau. Überblick über das gesamte Meinungsspektrum.<br />

Meinungsbildende, eigenständige Erläuterungen. Praxisgerechte,<br />

richtungweisende Lösungen.<br />

Röhricht/Graf von Westphalen/Haas<br />

HGB<br />

Kommentar<br />

2.600 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Röhricht<br />

HGB<br />

Graff von Westphalen · Haas<br />

Kommentar<br />

Ulmer/Brandner/Hensen<br />

AGB-Recht<br />

Kommentar<br />

2.300 Seiten<br />

Ulmer Brandner<br />

Hensen<br />

AGB<br />

Recht<br />

Kommentar<br />

Praxisgerechte HGB-Kommentierung: Systematische<br />

Erläuterung der besonderen Handelsverträge und meinungsbildende<br />

Kommentierungen. Kommentar zu<br />

Handelsstand, Handelsgesellschaften, Handelsgeschäften,<br />

besonderen Handelsverträgen und internationalem Vertragsrecht.<br />

Kommentierung der §§ 305–310 BGB und der AGB-rechtlichen<br />

Vorschriften des UKlaG. Außerdem: Detaillierte<br />

Erläuterung von 65 besonderen Klauseln, Vertragstypen<br />

und AGB-Werken. Liefert Auswertung und Systematisierung<br />

der umfangreichen Kasuistik. Enthält praxisnahe<br />

Lösungsvorschläge.<br />

Dieses Modul ist auch im<br />

Aktionsmodul<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong><br />

zum Preis von 159,– €<br />

enthalten.<br />

Siehe Seite 4.<br />

Aktionsmodul<br />

Otto Schmidt<br />

<strong>Gesellschaftsrecht</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!