24.07.2019 Aufrufe

Wirtschafts- u. Gesellschaftsrecht 2020

Otto Schmidt steht auch online für eine hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Recherchieren Sie in einer modernen und leistungsstarken Datenbank mit neuester Suchtechnik! Das besondere Plus: Online-Aktualisierungen bei vielen Kommentaren und Handbüchern. Die Zeitschriften sind zudem in der Regel schon eine Woche vor Erscheinen im Print online abrufbar.

Otto Schmidt steht auch online für eine hohe Qualität und Aktualität der Inhalte. Recherchieren Sie in einer modernen und leistungsstarken Datenbank mit neuester
Suchtechnik! Das besondere Plus: Online-Aktualisierungen bei vielen Kommentaren und Handbüchern. Die Zeitschriften sind zudem in der Regel schon eine Woche vor
Erscheinen im Print online abrufbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Otto Schmidt online<br />

Kapitalmarktrecht<br />

15<br />

Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider<br />

Wertpapiererwerbs- und<br />

Übernahmegesetz<br />

Kommentar<br />

1.800 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Assmann · Pötzsch<br />

Uwe H. Schneider<br />

WpÜG<br />

Kommentar<br />

Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb<br />

Wertpapierprospektgesetz/<br />

Vermögensanlagengesetz<br />

Kommentar<br />

2.100 Seiten<br />

Assmann · Schlitt<br />

von Kopp-Colomb<br />

WpPG<br />

VermAnlG<br />

Kommentar<br />

Das Werk ist eine zuverlässige Quelle zur Beantwortung<br />

aller Fragen des Übernahmerechts und bietet detaillierte,<br />

übersichtliche, gut strukturierte Erläuterungen sowie praxisnahe<br />

Anwendung des WpÜG und der WpÜG-AngVO.<br />

Die Verwaltungspraxis der BaFin wird fachkundig<br />

beleuchtet. Sämtliche Gesetzesänderungen sind gründlich<br />

eingearbeitet.<br />

Hopt/Seibt<br />

Schuldverschreibungsrecht<br />

Kommentar – Handbuch – Vertragsmuster<br />

1.900 Seiten<br />

Hopt · Seibt<br />

Schuldverschreibungsrecht<br />

Kommentar<br />

Handbuch<br />

Vertragsmuster<br />

Alles, was Sie zum Schuldverschreibungsrecht brauchen:<br />

Praktische Erfahrungen mit dem SchVG 2009 ebenso wie<br />

eine Vielzahl von nationalen und internationalen Standards,<br />

Regelungen und Gewohnheiten, die sich in der<br />

schuldverschreibungsrechtlichen Praxis herausgebildet<br />

haben. Keine Rechtsfrage bleibt ausgespart, die Antworten<br />

sind gehaltvoll und praxisnah.<br />

Die Mischung aus Kommentar, Handbuch und Formularbuch<br />

bietet praxisorientierte Kommentierungen der einschlägigen<br />

Gesetze, systematische Darstellungen inklusive<br />

der angrenzenden Rechtsgebiete sowie erprobte und<br />

erläuterte Muster.<br />

Detailliert und rechtssicher werden hier sämtliche Fragen<br />

zur Prospektpublizität für den Vertrieb von Wertpapieren<br />

und sonstigen Vermögensanlagen beantwortet: das<br />

WpPG, die wichtigsten Anhänge zur Verordnung (EG)<br />

Nr. 809/2004, das VermAnlG inklusive Hinweisen zum<br />

Gebührenrecht, die VermVerkProspV.<br />

Mit meinungsbildenden Kommentierungen und richtungweisenden,<br />

praktischen Lösungen von exzellenten Kennern<br />

der Materie. Neuauflage mit der neuen Prospekt-VO in<br />

Vorbereitung.<br />

Marsch-Barner/Schäfer<br />

Handbuch börsennotierte AG<br />

Aktien- und Kapitalmarktrecht<br />

2.300 Seiten<br />

Marsch-Barner<br />

Schäfer<br />

Handbuch<br />

börsennotierte<br />

AG<br />

In ganzheitlicher Darstellung sind hier alle wesentlichen<br />

Themen des klassischen Aktienrechts mit den einschlägigen<br />

Fragestellungen des modernen Kapitalmarktrechts<br />

verbunden – ganz am Praxisbedarf der Rechtsberater<br />

börsennotierter, aber auch klassischer AGs orientiert.<br />

Das Handbuch ist geprägt durch eine ungebrochen dynamische<br />

Entwicklung im Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie<br />

in angrenzenden Rechtsgebieten: Von der Geschlechterquote<br />

über die Aktienrechtsnovelle bis hin zum neuen<br />

Marktmissbrauchsrecht sind sämtliche aktuellen Entwicklungen<br />

von ausgewiesenen Experten fachkundig verarbeitet.<br />

Habersack/Mülbert/Schlitt<br />

Unternehmensfinanzierung<br />

am Kapitalmarkt<br />

1.800 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Habersack · Mülbert<br />

Schlitt<br />

Unternehmensfinanzierung<br />

am<br />

Kapitalmarkt<br />

Kümpel/Mülbert/Früh/Seyfried<br />

Bank- und Kapitalmarktrecht<br />

2.500 Seiten<br />

Neuauflage<br />

Kümpel<br />

Mülbert . Früh . Seyfried<br />

Bank- und<br />

Kapitalmarktrecht<br />

Übersichtlich und umfassend stellt das Werk die Strukturierung,<br />

Vorbereitung, Durchführung und Rechtsfolgen der<br />

verschiedenen Emissionsformen dar und sorgt für einen<br />

optimalen, praxisgerechten Zugang. Abgerundet wird das<br />

Ganze durch die Einbeziehung betriebswirtschaftlicher,<br />

steuerrechtlicher und bilanzrechtlicher Aspekte. Mit etablierten<br />

Finanzierungsformen (z.B. High Yield Anleihen,<br />

Schuldscheindarlehen) und neuen Finanzierungsgestaltungen.<br />

Diese umfassende Darstellung erschließt Ihnen alle Bereiche<br />

des modernen Bankgeschäfts systematisch – von den<br />

rechtlichen Grundfragen bis in die schwierigen Details:<br />

Grundlagen und Rechtsrahmen, Bankrecht (Retail und<br />

Commercial Banking), Kapitalmarktrecht (Investment<br />

Banking).<br />

Damit kann Ihnen das Handbuch sowohl einen guten<br />

Überblick verschaffen, als auch gezielte Fragen zuverlässig<br />

beantworten oder spezielle Probleme lösen helfen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!