29.07.2019 Aufrufe

6. VIVA Sportstafette 2019 - Eventführer

30 & 31. August 6. VIVA Sportstafette Bözen

30 & 31. August 6. VIVA Sportstafette Bözen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

WICHTIGE<br />

INFOS<br />

START<br />

Jedes Team absolviert einen Vorlauf in einer Gruppe à 3–4 Teams. Die Gewinner<br />

der Vorläufe qualifizieren sich direkt für die Finalläufe, die Zweitund<br />

Drittplatzierten bestreiten einen weiteren Qualifikationslauf<br />

für einen allfällige Einzug in die Finalläufe (= 2. Chance).<br />

Eine Mannschaft besteht optimal aus 8 TeilnehmerInnen. Es ist möglich<br />

die Disziplin Hindernislauf (1) und Vivathlon (7) zu kombinieren. Somit<br />

können die beiden Disziplinen von derselben Person bewältigt werden.<br />

Neu kann ebenfalls die Disziplin Bobbycar (4) und Veloanhänger (5)<br />

kombiniert werden. Der Bobbycar Fahrer kann direkt den Veloanhänger<br />

anstossen. In dieser Konstellation wären nur 6 Teilnehmer notwendig<br />

für ein Team. Die genauen Startzeiten werden den Mannschaften vor der<br />

<strong>Sportstafette</strong> per E-Mail verschickt (ca. 1 Woche vorher).<br />

MODUS<br />

Jedes Team absolviert 1 bis 2 Vorläufe und die Finalläufe. Die Serien<br />

können unabhängig der Kategorien eingeteilt werden. Für die Qualifikation<br />

und die Platzierung ist die Zeit, sowie der Serienrang massgebend.<br />

KATEGORIE MIXED TEAM<br />

Mindestens 4 Frauen (Ausnahme: wenn eine Frau Disziplin 1 und 7 zusammen<br />

absolviert reichen 3 Frauen)<br />

KATEGORIE HERREN<br />

Es dürfen in der Kategorie Herren natürlich auch Damen eingesetzt werden.<br />

KATEGORIE JUNIORS<br />

Jungen und Mädchen (keine Begrenzung) im Alter von 8 – 15 Jahren<br />

(Einwilligung der Eltern erfoderlich)<br />

STARTGEBÜHR<br />

Das Startgeld beträgt CHF 100.— pro Mannschaft und ist umgehend<br />

beim Wettkampfbüro zu bezahlen. Bei Annullierung einer Anmeldung<br />

wird eine Gebühr von CHF 30.— in Rechnung gestellt. Trifft die Abmeldung<br />

später als 10 Tage vor dem Wettkampf ein oder bei<br />

Nichterscheinen wird der ganze Betrag verrechnet. Im Startgeld inbegriffen<br />

sind eine Hauptmahlzeit sowie ein Finisher T-Shirt für alle Teilnehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!