02.08.2019 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2019 KW 31

OWZ zum Sonntag 2019 KW 31

OWZ zum Sonntag 2019 KW 31

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Angebote gültig vom 05.08. bis 17.08.<strong>2019</strong><br />

2 Wochen Gültigkeit!<br />

Sievershausen<br />

Gartenstraße 8<br />

Ottenstein<br />

Hinter dem Hagen 7<br />

Heinsen<br />

Hauptstraße 80<br />

Neuhaus<br />

Am Wildenkiel 7<br />

Deensen-Braak<br />

Landwehrstr. 3<br />

Dassel<br />

Bahnhofstraße 33<br />

Lüchtringen<br />

Allenbergstraße 19<br />

Lauenförde<br />

Bahnhofstraße 11<br />

Albaxen<br />

Untere Reihe 1<br />

Rischenau<br />

Hauptstraße 45<br />

Monster Energy<br />

versch. Sorten<br />

0,5 Liter<br />

zzgl. 0,25 Pfand<br />

(1 Liter = 1,98)<br />

0. 99<br />

Beim Kauf<br />

von 2 Kisten<br />

1x 6er Kellerbier<br />

gratis!*<br />

(zzgl.Pfand)<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Einbecker<br />

Pils,<br />

Landbier Spezial<br />

30 x 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 1,01)<br />

9. 99<br />

zzgl. 3,90 Pfand<br />

Bad Harzburger<br />

Classic, Medium,<br />

Naturelle, Juliushaller<br />

12 x 0,7 Liter<br />

(1 Liter = 0,42)<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

König Pilsener<br />

Pils<br />

24 x 0,33 Liter<br />

Pils, Rotbier<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,39 / 1,10)<br />

10. 99<br />

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand<br />

NEU!<br />

Pils, versch. Sorten,<br />

NEU Lemon Brew<br />

24 x 0,33 Liter<br />

Pils, versch. Sorten<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,26 / 1,00)<br />

9. 99 Becks<br />

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand<br />

Herforder<br />

Pils<br />

27 x 0,33 Liter<br />

(1 Liter = 1,12)<br />

Erdinger<br />

zzgl. 3,66 Pfand<br />

Geführte Radwanderung<br />

Mit dem Drahtesel zu den Klöstern<br />

Gehrden (ozm) - Die Klosterregion<br />

Kulturland Kreis Höxter<br />

bietet im Rahmen des Veranstaltungsprogramms<br />

für Gäste<br />

und interessierte Bürger am<br />

Samstag, 10. August <strong>2019</strong>, wieder<br />

eine geführte Radwanderung<br />

zu den Klöstern in Brakel<br />

an. Eine Kombination aus Kultur<br />

und Wellness! Treffpunkt<br />

ist um 14 Uhr im Innenhof des<br />

Klosters Brede. Von dort geht<br />

es durch die alte Hansestadt<br />

<strong>zum</strong> ehemaligen Kapuzinerkloster<br />

mit einer kurzen Besichtigung<br />

der Klosterkirche<br />

des regionalen Baumeisters Johann<br />

Conrad Schlaun. Nach<br />

einer halbstündigen Radtour<br />

entlang der Nethe wird ein<br />

Blick in die Pfarrkirche Rheder<br />

möglich, die ebenfalls diesem<br />

Bauherrn zuzuschreiben ist.<br />

Dann geht es weiter auf dem<br />

Radweg über Siddessen nach<br />

Gehrden. Dort befindet sich<br />

die älteste romanische Kirche<br />

Westfalens, die lange auch<br />

Klosterkirche der Benediktinerinnen<br />

war. Das benachbarte<br />

Schlossrestaurant lädt zu einer<br />

Kaffeepause ein.<br />

Gut gestärkt geht es dann zurück<br />

nach Brakel. Unterwegs<br />

Ausflügler des letzten Jahres: Die Radgruppe vor dem Kloster Brede.<br />

kommen die Teilnehmer in<br />

Rheder noch am Weidenpalais<br />

vorbei und erfahren im Husarenmuseum<br />

etwas über die<br />

„Papsthusaren“.<br />

Die Tour führt auf einer Länge<br />

von insgesamt ca. 25 Kilometern<br />

durch hügelige Landschaft<br />

und dauert ca. 5 Stunden.<br />

Wetterfeste Kleidung<br />

und - wenn möglich ein Fahrradhelm<br />

- sollten mitgebracht<br />

werden. Die Kosten betragen<br />

inkl. Museumsführung<br />

11 Euro pro Person. Bei Bedarf<br />

können Leihräder gestellt<br />

werden.<br />

Wegen der ggf. erforderlichen<br />

Foto: privat<br />

Anmietung von Fahrrädern ist<br />

eine verbindliche Anmeldung<br />

beim KulturLandFührer Dietmar<br />

Barkhausen unter Tel.<br />

05275-611 oder per Mail unter<br />

d.barkhausen@naturparkfuehrer.org<br />

bis <strong>zum</strong> 8. August<br />

erforderlich.<br />

Hefe Hell, Dunkel,<br />

Kristall, Alkoholfrei<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,45)<br />

14. 49<br />

zzgl. 3,10 Pfand<br />

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden<br />

Küchenwerk<br />

Warsteiner<br />

Premium Pils<br />

24 x 0,33 Liter /<br />

20 x 0,5 Liter<br />

(1 Liter = 1,26 / 1,00)<br />

9. 99<br />

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand<br />

Coca Cola, Fanta, Sprite<br />

versch. Sorten<br />

12 x 1,0 Liter PET<br />

(1 Liter = 0,79)<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

Volvic<br />

Naturell, Leichtperlig<br />

6 x 1,5 Liter PET<br />

(1 Liter = 0,44)<br />

3. 99<br />

zzgl. 3,00 Pfand<br />

Classic, Medium,<br />

Leichtperlig, Naturelle<br />

12 x 1,0 Liter PET<br />

(1 Liter = 0,40)<br />

9. 49 Vilsa<br />

4. 79<br />

zzgl. 3,30 Pfand<br />

Küchen-Modernisierung<br />

- neue Fronten - neue Elektrogeräte<br />

- neue Arbeitsplatten - neue Einbauspülen<br />

KÜCHEN-SCHAUTAG, <strong>Sonntag</strong> 14-17 Uhr (Keine Beratung - kein Verkauf)<br />

Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede<br />

www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - info@tuschen-kuechen.de<br />

Kösel<br />

Das Kaufhaus in der<br />

Fußgängerzone<br />

NEU bei uns:<br />

Das Oxford Sortiment -<br />

Hefte und mehr!<br />

15% <br />

Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 <strong>31</strong> / 45 85<br />

Mäc-Geiz<br />

Schulbedarf für den kleinen Geldbeutel<br />

Kreis Höxter (ozm) - Zu Beginn<br />

des neuen Schuljahres steht<br />

für Eltern in der Region der<br />

Kauf von Schulranzen, Heften,<br />

Ordnern und Co. an. Eine<br />

Anschaffung, die für viele Familien<br />

eine große finanzielle<br />

Belastung darstellt. Dabei gibt<br />

es günstige Alternativen.<br />

Die Erstausstattung eines<br />

Schulanfängers kostet hierzulande<br />

laut Gesellschaft für<br />

Konsumforschung im Durchschnitt<br />

238 Euro. Hinzu kommen<br />

weitere Kosten während<br />

des Schuljahres: neue Filzstifte,<br />

Tintenpatronen oder ein<br />

kaputter Füller. Ausgaben, die<br />

sich schnell auf mehr als 100<br />

Euro zusätzlich pro Jahr und<br />

Kind summieren. Das ist viel<br />

Geld für eine junge Familie.<br />

Der Haushalts-Discounter<br />

Mäc-Geiz hat diese Tatsache<br />

als Potenzial für sich erkannt<br />

und bietet ein vollständiges<br />

Angebot für Schüler an. Hier<br />

können Eltern einen Schulranzen<br />

sowie den benötigten<br />

Inhalt bereits für unter 100<br />

Euro kaufen. Die Kosten liegen<br />

also mehr als 50 Prozent<br />

unter dem, was diese Artikel<br />

im Schreibwaren-Fachgeschäft<br />

kosten.<br />

Wer die Schulausstattung<br />

beim Discounter kauft, muss<br />

aber nicht auf Qualität verzichten.<br />

Längst können<br />

günstige Schulartikel ohne<br />

weiteres mit teuren Markenprodukten<br />

mithalten. Das hat<br />

eine Studie von Stiftung Warentest<br />

erst jüngst bestätigt:<br />

Geprüft wurden Tinten und<br />

Für einen guten Start in den Schulalltag ist die richtige Ausstattung unabdingbar.<br />

Stifte auf ihren Schadstoffgehalt<br />

– also Artikel, die vor<br />

allem Grundschüler benutzen.<br />

„Viele Stifte beinhalten<br />

Konservierungsstoffe, die bei<br />

Hautkontakt Allergien verursachen<br />

können“, betont<br />

Matthias Leibe von Mäc-Geiz.<br />

„Gerade jüngere Schüler behandeln<br />

ihre Stifte wie Spielzeug<br />

und kauen auf ihnen herum<br />

oder bemalen sich Hände<br />

und Arme. Deshalb sollten<br />

Eltern beim Kauf unbedingt<br />

darauf achten, schadstofffreie<br />

Modelle zu wählen.“ Diesem<br />

Anspruch werden die Fasermaler<br />

und Dreikantbuntstifte<br />

der Mäc-Geiz-Eigenmarke<br />

„Kid’s World by Connor“ gerecht:<br />

Sie schnitten im Test<br />

mit den Bewertungen „sehr<br />

gut“ und „gut“ ab und gehörten<br />

zu den Testsiegern.<br />

Auf die Gesundheit ihrer Kinder<br />

müssen Eltern auch beim<br />

Kauf des Schulranzens achten.<br />

„Schulanfänger befinden sich<br />

bekanntlich noch im Wachstum“,<br />

so Leibe. „Ein rückenschonender<br />

Schulranzen ist<br />

daher besonders wichtig.“ Bei<br />

Mäc-Geiz sind die günstigen<br />

Ranzen mit einem ergonomischen<br />

Tragesystem ausgestattet<br />

– genau wie die teuren<br />

Anzeige<br />

Foto: Mäc-Geiz<br />

Markenprodukte. Zusätzlich<br />

bietet der Haushalts-Discounter<br />

preiswerte Sets an, die<br />

neben dem Schulranzen auch<br />

einen Turnbeutel, eine fertig<br />

gefüllte Federmappe, einen<br />

„Faulenzer“ und eine Geldbörse<br />

beinalten. Alles im einheitlichen<br />

Design. „Aktuell<br />

sind Fußball-Motive und Einhörner<br />

bei den Kindern besonders<br />

beliebt“, berichtet Leibe.<br />

Weniger beliebt – <strong>zum</strong>indest<br />

bei den Eltern – sind die unterschiedlichen<br />

Vorgaben der<br />

verschiedenen Lehrer. Zum<br />

Beispiel bei Heften: Egal ob<br />

Lineatur oder Kästchen – jeder<br />

Lehrer hat meist exakte<br />

Vorstellungen davon, was die<br />

Eltern ihrer Schüler kaufen<br />

sollen. Auch hier lohnt sich<br />

der Weg <strong>zum</strong> Discounter. Die<br />

Auswahl bei Mäc-Geiz steht<br />

der eines Fachhändlers in<br />

nichts nach. Zudem können<br />

die Eltern vor Schulbeginn die<br />

Schreibwaren bei Mäc-Geiz<br />

dank verschiedener Rabattaktionen<br />

besonders günstig<br />

einkaufen.<br />

Irish Folk<br />

am Eberbach<br />

Stadtoldendorf (ozm) - Am Freitag,<br />

30. August, lädt der MKV<br />

Stadtoldendorf ein zu einem<br />

irischen Abend ins Haus am<br />

Eberbach.<br />

Dazu gibt es Buffet mit irischen<br />

Speisen und Getränken.<br />

Preis pro Person für Musik und<br />

Buffet: 25 Euro bei Vorbestellung,<br />

27,50 Euro an der Abendkasse.<br />

Beginn 19 Uhr im Haus<br />

am Eberbach, Linnenkämper<br />

Straße 26, in 37627 Stadtoldendorf.<br />

Reservierungen unter Tel.<br />

05532/3003.<br />

Gesprächsabend<br />

Bad Driburg (ozm) - Am Donnerstag,<br />

8. August <strong>2019</strong>, findet<br />

auf der Abteilung für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie im St.<br />

Josef-Hospital Bad Driburg (2.<br />

Etage) ein Gesprächsabend für<br />

Angehörige psychisch erkrankter<br />

Menschen statt. Beginn ist<br />

um 18 Uhr. Die Gruppe „Angehörige<br />

psychisch Kranker<br />

des Kreises Höxter“ möchte<br />

Angehörige eines psychisch<br />

erkrankten Menschen herzlich<br />

zu diesem Treffen einladen.<br />

„Gerne möchten wir, als<br />

Selbsthilfegruppe, unsere Erfahrungen<br />

mit Ihnen austauschen.<br />

Außerdem sind wir unabhängiger<br />

Ansprechpartner<br />

in Ihrer, vielleicht neuen Situation<br />

und versuchen, Ihnen eine<br />

Hilfestellung zu geben.“ Weitere<br />

Informationen unter Tel.<br />

05233/7201 oder per e-Mail:<br />

apk.kreishxev@gmx.de.<br />

Kostenlose Parkplätze<br />

Das f<br />

CORVEY<br />

Gartenfestwie Urlaub<br />

Ein Tag<br />

9. - 11. August <strong>2019</strong><br />

Schloss Corvey Weltkulturerbe | Höxter<br />

Internationale Verkaufs- und<br />

Informationsausstellung rund um den Garten<br />

Über 100 internationale Aussteller | täglich 10-18 Uhr<br />

Pflanzen · Dekorationen für Haus und Garten · Möbel<br />

Accessoires · Kunst · Mode · Kräuter · Rahmenprogramm<br />

Evergreen GmbH & Co. KG<br />

Tel. 05 61-2 07 57 30 od. 05 11-35 37 96 70<br />

Veranstaltungsort: Schloss Corvey 1 · 37671 Höxter<br />

www.gartenfestivals.de<br />

BUNTE WOCHEN<br />

Attraktive Angebote 2. Wahl<br />

im Manufaktur Werksverkauf<br />

29.6. – 1.9.<strong>2019</strong><br />

Öffnungszeiten: Di – So, 10 – 18 Uhr<br />

FÜRSTENBERG<br />

und<br />

SIEGER by<br />

FÜRSTENBERG<br />

Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, Meinbrexener Straße 2,<br />

37699 Fürstenberg, T +49 5271 401-110, fuerstenberg-porzellan.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!