18
Gründe sich für Dreyer
zu entscheiden.
Sich sein Bad professionell planen zu lassen, ist noch nicht
für jeden selbstverständlich.
Bei der Planung einer Küche sieht das anders aus: Hier
nehmen die meisten ganz selbstverständlich professionelle
Unterstützung in Anspruch. Weil sie wissen, dass ein Profi
eine Küche viel ergonomischer, praktischer, schöner – mit
einem Wort besser – planen kann als man selbst. Weil ein
Profi den ganzen Tag nichts anderes tut, als sich mit Küchen
zu beschäftigen. Er kennt alle Neuheiten, er weiß,
was funktioniert und was nicht und auf was es zu achten
gilt. Kaum jemand kommt auf die Idee, für seine neue
Küche einen Schreiner, einen Lichtplaner, einen Installateur
und einen Elektroplaner getrennt zu beauftragen und
deren Arbeit zu koordinieren.
Bei Bädern ist es im Prinzip genauso.
Nur dass die Materialvielfalt, technische Komplexität und
Innovationsgeschwindigkeit fast noch höher ist als in einer
Küche ...
1
1FÜR ALLES EIN
PLATZ UND ALLES
AN SEINEM PLATZ.
Die wenigsten betrachten heutzutage ein Bad noch als
„Funktionsraum“ – einen Ort, der bestimmte definierte
Funktionen zu erfüllen hat. Statt dessen wird viel über
„Wellnessoasen“ und „Private Spa“ philosophiert.
Was man allerdings nicht vergessen darf:
Bevor man sich über „Wellness“ und „Oasen“ Gedanken
macht, sollte man sicherstellen, dass ein Bad funktioniert.
Ist für alles Platz da? Für Zahnbürsten, Klopapier und
Ohrenstäbchen? Ist dieser Platz so bequem zu erreichen,
dass man ihn auch benutzt? Besteht die Möglichkeit, auch
mehrere Duschhandtücher gleichzeitig zu trocknen oder
muss man sie über die Badewanne hängen?
ACCESSOIRES, STOFFE,
FARBEN, Einzigartiges und
Einzelstücke, Ungesehenes
und Altbekanntes neu interpretiert:
In einer ehemaligen
Schlosserei im Burgviertel
von Nürnberg zeigen wir Ihnen
eine aufregende Mischung von
Dingen aus der ganzen Welt,
die uns inspirieren. Kann mit
Bädern zu tun haben, muss
aber nicht.
Oder: Was passiert mit dem Vollholz-Waschtisch, wenn er
beim Betätigen der Wandarmatur ständig nass wird? Wäre
eine Armatur auf dem Waschbecken besser?
Unsere Erfahrung lehrt uns:
Je besser solche „unromantischen“ Dinge im Vorfeld bedacht
wurden und je selbstverständlicher ein Bad „funktioniert“,
desto wohler fühlt man sich darin.
2
3
ACCESSOIRES, STOFFE,
FARBEN, Einzigartiges und
Einzelstücke, Ungesehenes
und Altbekanntes neu interpretiert:
In einer ehemaligen
Schlosserei im Burgviertel
von Nürnberg zeigen wir Ihnen
eine aufregende Mischung von
Dingen aus der ganzen Welt,
die uns inspirieren. Kann mit
Bädern zu tun haben, muss
aber nicht.
4
5
2EIN RAUM
IST MEHR
ALS DIE SUMME
SEINER TEILE.
Die Atmosphäre eines Raumes hat einen sehr direkten
Einfluss auf Menschen. Nicht nur psychisch, sondern ganz
unmittelbar auch körperlich (Beobachten Sie zum Beispiel
einmal kleine Kinder in besonderen Räumen, wie zum Beispiel
einer Kirche).
Manchmal kommt man in Räume (oder Wohnungen
oder ganze Häuser), in denen man sich einfach wohl
fühlt. Ganz unaufgeregt und selbstverständlich. Einfach
so. Man fühlt sich willkommen und ist gerne da.
Intuitiv (und oft unbewusst) versuchen wir zu ergründen,
woran das liegt. Meist fallen einem dann besondere
Möbelstücke – ein Designerstuhl, ein Flohmarktsofa oder
auch ein besonderes Waschbecken auf. Man ist geneigt zu
glauben, es läge an diesem oder jenem Einzelteil.
Die Wahrheit ist: Auch wenn man viele geschmackvolle
und teuere Einzelteile in einen Raum steckt, entsteht nicht
automatisch das, was wir Atmosphäre nennen. Wenn man
Pech hat, wirkt es einfach nur wie eine Ausstellung in einem
Luxus-Möbelhaus.
Entscheidend ist der Zusammenklang von Raum, Licht,
Materialien, Farbe und Möbeln. Wichtig ist es, Schwerpunkte
zu setzen und auf manche Dinge auch zu verzichten
(seien sie als Einzelteil auch noch so schön).
Wir helfen Ihnen, ein Bad mit Atmosphäre zu entwickeln. In
dem Sie einfach gerne sind.
6
7
8
9
3GRUNDLEGENDE
REGELN FÜR
DAS BAD-DESIGN.
1. Wenn es irgendwie möglich ist: Tageslicht
2. Im Bad ist man, wenn man sich super fühlt. Und wenn
man sich besonders schrecklich fühlt. Das Design sollte
dies berücksichtigen.
3. Ein Bad muss nicht groß sein.
NATÜRLICH IST DER
COMPUTER ein sehr wichtiges
Werkzeug für uns. Aber ein
Computer kann eine Idee nicht
mal eben schnell mit der Hand
skizzieren. Deswegen bleibt der
Computer nur ein Werkzeug.
4. Ein Bad hält lange: Schauen Sie sich die Materialien, die
zur Auswahl stehen, vor der Entscheidung jeden Tag an.
Oft sind es die Sachen, die am Anfang langweilig schienen,
die dann das Rennen machen.
5. Ein Bad sollte eine gestalterische Verbindung zum Rest
der Wohnung oder des Hauses haben.
6. Es gibt keine Regeln.
10
11
NATÜRLICH IST DER
COMPUTER ein sehr wichtiges
Werkzeug für uns. Aber ein
Computer kann eine Idee nicht
mal eben schnell mit der Hand
skizzieren. Deswegen bleibt der
Computer nur ein Werkzeug.
12 13
4SIE WOLLEN NICHT
AUS 10.000 FLIESEN
AUSWÄHLEN.
SONDERN AUS
3 TRAUMHAFT
SCHÖNEN.
„Über 10.000 Fliesen auf über 3.000 qm“ klingt doch nach
einer schönen Samstagsbeschäftigung, oder?
Und damit es auch am Sonntag nicht langweilig wird,
sortieren Sie anhand der zahlreichen Kataloge (und des
Internets) dann 9.998 Fliesen aus und schon haben Sie
Ihre Traumfliesen gefunden.
Wir zeigen Ihnen keine Fliesen. Sondern wir fragen. Wir
fragen sehr viel und sehr lange. Dann können wir Ihnen
Vorschläge machen.
Im Idealfall nur ganz wenige. Die dann passen.
14
15
16
17
SERVICE IM DETAIL KANN
VIELES SEIN: Zum Beispiel,
dass wir gemeinsam mit dem
Kunden die richtige Steinplatte
in der Steinmetz-Werkstatt
aussuchen.
5
„DER
TEUFEL
STECKT IM DETAIL“.
Redensart
GOTT AUCH“
Mies van der Rohe
Der Voksmund weiß: Eine Sache wird meistens dann kompliziert
und anspruchsvoll, wenn man nicht nur oberflächlich
darauf schaut, sondern sich ernsthaft mit den
Details beschäftigt.
Einer der berühmtesten Architekten der Moderne, Mies
van der Rohe, sagte dazu den berühmten Satz „Gott steckt
in den Details“.
Für uns bedeutet dies: Ihr Badezimmer wird nicht gut, nur
weil Sie eine wunderbare Fliese und schöne Waschbecken
auswählen. Man muss sehr viel tiefer gehen und genauer
schauen: Wie sind die Übergänge zwischen den Materialien?
Von der Fliese zur Wand? Vom Sockel zum Türrahmen?
An der Tür zum nächsten Raum? Wie sind die
Fugenbreiten und -farben, passen die Weißtöne der Sanitärgegenstände,
stimmen die Metallfarben? Ist die Duschtür
genau über einer Fliesenfuge oder 3 cm daneben?
Es sind solche scheinbar kleinen Detailfragen, die am
Ende den Unterschied ausmachen zwischen „gut gemeint“
und „gut gebaut“.
Das hat übrigens nichts mit „Luxus“ zu tun.
Sondern mit Qualität.
18
19
SERVICE IM DETAIL KANN
VIELES SEIN: Zum Beispiel,
dass wir gemeinsam mit dem
Kunden die richtige Steinplatte
in der Steinmetz-Werkstatt
aussuchen.
20
21
6
WIR MACHEN
DAS SCHON LÄNGER.
– SEIT 1923.
Und was haben Sie davon?
Ganz einfach: Wir haben viele Bäder gemacht. Und noch
mehr Bäder gesehen. Das heißt, wir haben sehr viel Erfahrung
mit dem, was wir machen. Und diese Erfahrung
haben wir den meisten anderen voraus.
ZUR ERINNERUNG an die
25-jährige Betriebsfeier am
31. August 1957 wurde dieses
Foto gemacht. Zu sehen sind
u.a. 3 Generationen der Familie
Dreyer und der Lehrherr vom
heutigen Chef.
Was man zum Beispiel besonders gut durch Erfahrung lernt:
Kurzfristiges Denken zahlt sich nicht aus. Eine Firma
kann nur dann über 90 Jahre existieren, wenn sie ihren
Kunden haltbare, nützliche, verlässliche, sichere, preiswerte
und für die Umwelt unbedenkliche Produkte anbietet.
Heutzutage nennt man das „nachhaltig“.
1923 hieß es „anständig“.
22
23
ZUR ERINNERUNG an die
25-jährige Betriebsfeier am
31. August 1957 wurde dieses
Foto gemacht. Zu sehen sind
u.a. 3 Generationen der Familie
Dreyer und der Lehrherr vom
heutigen Chef.
24
25
7
JE MEHR ES
KOSTET, DESTO
PREIS-WERTER
MUSS ES SEIN.
Wenn Dinge ganz wenig kosten, dann achten die meisten
Menschen nicht mehr sehr darauf, ob solche Dinge
ihren (kleinen) Preis auch wert sind. „Ist ja nicht viel Geld
- wenn’s nichts taugt, ist nicht viel verloren“ denken viele.
Ob es auf Dauer so lustig ist, billige Sachen zu kaufen, die
noch weniger Wert sind, als sie kosten, wissen wir nicht.
Was wir aber ganz genau wissen ist: Wenn etwas eine
ordentliche Stange Geld kostet, dann wird ganz genau
geschaut, ob eine Sache ihr Geld wert ist. Zu Recht!
Das machen wir bei unseren Lieferanten und Herstellern
so und das machen Sie bei uns so.
Und wenn ein Produkt nicht preis-wert ist, dann findet
das auch niemand lustig. Damit kommt man auf
Dauer nicht durch. Nicht unsere Hersteller bei uns und
wir schon gleich gar nicht bei Ihnen.
Wenn unsere Dienstleistung, unsere Produkte oder unser
Service ihren Preis nicht wert sind, dann haben wir keinen
Erfolg. Am Ende ist es so einfach.
Kostenloser Ratschlag (nicht nur für Badezimmer):
Wenn Sie preis-wert kaufen wollen, dann kaufen Sie
lieber nicht billig.
26
27
28
29
8
EIN FOTO
IST EIN FOTO.
EIN PLAN
IST EIN PLAN.
IN ECHT
IST ECHT.
Was man über Architektur im Allgemeinen (und Bäder im
Besonderen) wissen muss: Man kauft etwas, was es noch
gar nicht gibt. Es wird erst noch gebaut.
Man muss sich also entscheiden, bevor man überhaupt
wissen kann, wofür genau man sich entscheidet. Wir
stecken deswegen sehr viel Zeit und Mühe in die Visualisierungen
Ihres zukünftigen Badezimmers, damit Sie sich
vorher so gut wie möglich vorstellen können, wie es später
einmal wird.
Aber wir sagen Ihnen auch: Selbst wenn wir Ihnen Ihr
Bad als fotorealistische Computergrafik zeigen – es bleibt
doch nur eine „Veranschaulichung“. Es ist nicht die Wirklichkeit.
Es ist ein Plan.
Wie man sich in einem echten Raum fühlt, lässt sich nicht
vorher visualisieren: Die echten Materialien, die wirklichen
Proportionen, das echte Licht, die gesamte Atmosphäre
– all das kann man nicht auf einem Blatt Papier
zeigen.
Das ist nicht weiter schlimm. Man muss es nur wissen,
sonst ist man hinterher vielleicht enttäuscht, weil man
sich etwas „ganz anders“ vorgestellt hat. Was hilft? Natürlich
möglichst gute Pläne und Visualisierungen.
GANZ EGAL, wie gut wir
uns vorbereitet haben und ganz
egal wie konkret Ihre Vorstellungen
sind. Nichts ist wichtiger
als das gemeinsame persönliche
Gespräch.
Aber vor allem: Viel Erfahrung der Planer und viel Vertrauen
zu den Planern.
30
31
GANZ EGAL, wie gut wir
uns vorbereitet haben und ganz
egal wie konkret Ihre Vorstellungen
sind. Nichts ist wichtiger
als das gemeinsame persönliche
Gespräch.
32
33
9
ETWAS AUS DER
MODE GEKOMMEN:
DER KUNDEN-DIENST.
IN DEM VW FRIDOLIN im
Vordergrund fuhr Thilo Dreyer
seine ersten Kundendienstfahrten.
Allerdings nicht selbst, weil
mit 12 hat man noch keinen
Führerschein.
Wenn man dabei ist, sich neue schöne Sachen zu kaufen,
dann mag man sich nicht überlegen was hinterher passiert.
Das verstehen wir.
Und trotzdem: Geräte und Anlagen brauchen Pflege und
müssen gewartet werden und wahrscheinlich geht auch
bei Ihnen irgendwann einmal etwas kaputt oder funktioniert
nicht mehr wie es soll. Dann sind wir besonders für
Sie da. Wenn nötig, auch mitten in der Nacht.
Unsere Kunden-Dienstleistung umfasst zum Beispiel die
Instandhaltung, Wartung, Einstellung und Reparatur von:
→ Heizungsanlagen
→ Sanitäranlagen und Armaturen
→ Gasgeräten
→ Schwimmbädern
→ Wasseraufbereitung und -entkalkung
→ Hebeanlagen
→ 24 Stunden Service Sanitär und Heizung
→ Ersatzteilservice und -verkauf
→ Beratung und Verkauf spezieller Pflegeund
Reinigungsmittel
34
35
IN DEM VW FRIDOLIN im
Vordergrund fuhr Thilo Dreyer
seine ersten Kundendienstfahrten.
Allerdings nicht selbst, weil
mit 12 hat man noch keinen
Führerschein.
36
37
10
SIE WOLLEN,
DASS ES RICHTIG
GEMACHT WIRD.
Wenn Sie wollen, dass es richtig gemacht wird, dann
machen Sie es selbst. Oder lassen Sie es von Dreyer machen.
Das genau ist nämlich der Anspruch, den wir an unsere
Arbeit haben:
Es so gut zu machen, wie Sie es für sich selbst machen
würden. Sich genauso viele Gedanken über die Planung
zu machen, wie Sie es tun würden. Es dann so gewissenhaft
und sorgfältig auszuführen, wie es derjenige macht,
der sich in den nächsten Jahren jedes Mal freuen will,
wenn er in sein Bad geht.
38
39
40
41
11
15 QUADRATMETER,
10 GEWERKE, 1 KOPF.
Bauen und Umbauen ist relativ einfach, solange man nur
mit einem einzigen Gewerk zu tun hat. Doch leider gibt
es den einen Universal-Handwerker nicht, der alles macht.
Sondern man hat es mit Fliesenlegern, Elektrikern, Heizungsinstallateuren,
Trockenbauern, Verputzern, Malern,
Sanitärinstallateuren, Schreinern, Maurern und Glasern
zu tun. Die eigentliche Kunst beim Bauen besteht darin, dass
die ganzen Spezialisten alle miteinander reden. Und sich
auch noch verstehen.
Wenn Sie mit Dreyer bauen, dann kümmern wir uns
darum. Um Planung, Bemusterung, Angebote, Koordination,
Abwicklung und Service. Und zwar in aller Regel
mit unseren eigenen Leuten. Das sind nämlich Kollegen
und die reden miteinander und verstehen sich.
Bei Dreyer haben Sie einen einzigen Ansprechpartner.
Und viele Sorgen los.
BEI UNS GIBT ES IMMER
2 PLÄNE: Einen, mit dem Sie
etwas anfangen können und
einen anderen, mit dem unsere
Profis etwas anfangen können.
42
43
BEI UNS GIBT ES IMMER
2 PLÄNE: Einen, mit dem Sie
etwas anfangen können und
einen anderen, mit dem unsere
Profis etwas anfangen können.
44
45
12
DAS HAT SICH
NICHT VERMEIDEN
LASSEN: DREYER
MACHT JETZT MEHR
ALS BÄDER.
AUS DER MAIL EINER
KUNDIN: „Man soll zwar
bekanntlich den Tag nicht
vor dem Abend loben, aber
niemals hätte ich gedacht,
dass mit einem Badumbau
so wenig Schmutz und Staub
einhergehen können und dass
man sich mit einer Baustelle
im Haus sogar wohlfühlen
kann. Das fängt mit den
Frühstücksbrötchen an, geht
mit den moderaten Arbeitszeiten
weiter, dem sofortigen
Entsorgen des Mülls, den
netten Handwerkern und,
und ... Wir sind begeistert!“
Wir haben es nicht geplant, wir haben es nicht gewollt, es
ist einfach passiert. Kunden, mit denen wir ein Bad realisiert
haben, fragten uns: Könnt ihr nicht auch noch unser
Schlafzimmer (Ankleide, Dachgeschoss, Haus…) machen?
Zunächst haben wir uns einfach gefreut, weil wir das als
großes Lob für unsere Arbeit empfinden. Dann haben wir
damit angefangen, unser Angebot vom Bad auf das ganze
Haus auszuweiten.
Mit großem Spaß und großem Erfolg.
46
47
AUS DER MAIL EINER
KUNDIN: „Man soll zwar
bekanntlich den Tag nicht
vor dem Abend loben, aber
niemals hätte ich gedacht,
dass mit einem Badumbau
so wenig Schmutz und Staub
einhergehen können und dass
man sich mit einer Baustelle
im Haus sogar wohlfühlen
kann. Das fängt mit den
Frühstücksbrötchen an, geht
mit den moderaten Arbeitszeiten
weiter, dem sofortigen
Entsorgen des Mülls, den
netten Handwerkern und,
und ... Wir sind begeistert!“
48
49
13
DAS GIBT ES BEI
DORNBRACHT NICHT?
BEI DORNBRACHT
VON DREYER
VIELLEICHT SCHON.
Ein Kunde wünschte sich von Dornbracht eine Wandauslauf-Armatur,
die es serienmässig nur mit 16cm Ausladung
gibt. Für sein Wunsch-Waschbecken hat er aber
22cm benötigt. Wir konnten ihm zusammen mit Dornbracht
eine Sonderanfertigung liefern.
Das gibt es nicht?
Im Internet vielleicht nicht. Bei uns schon.
50
51
52
53
14
DAS SCHÖNE IST, BEI
UNS KÖNNEN SIE
IMMER MIT EINER
FRAU ODER EINEM
HERRN DREYER
SPRECHEN.
Wir arbeiten schon lange und gerne mit Dornbracht zusammen.
Warum das so ist? Weil wir sehr ähnlich denken:
Innovativ, mutig, nachhaltig, konsequent qualitätsorientiert.
Wir passen einfach gut zusammen.
Vielleicht weil wir beide inhabergeführte Familienunternehmen
sind. Und ein Familienunternehmen entscheidet
anders. Partnerschaftlicher, kundenorientierter und langfristiger
Oder wie es Helmut Dornbracht einmal ausgedrückt hat:
„Das Schöne ist, hier können Sie immer mit einem Herrn
Dornbracht sprechen“
Bei uns ist immer einer für Sie da, der Dreyer heißt.
54
55
56
57
15
WIR
VERKAUFEN
KEINE BERÜHMTEN
NAMEN. WIR VER-
KAUFEN FORMALE
UND FUNKTIONALE
QUALITÄT.
Wir sind ein „Fachgeschäft“. Die Aufgabe eines Fachgeschäftes
ist es, zunächst eine Vor-Auswahl aus Tausenden
von Produkten und Marken zu treffen.
Dann beraten wir Sie ausführlich und empfehlen Ihnen
Produkte von den Herstellern, die wir Ihnen guten Gewissens
empfehlen können. Weil diese Produkte formal
so gut gestaltet sind, dass sie Ihnen auch in vielen Jahren
noch gefallen können. Weil sie technisch so gut gemacht
sind, dass sie zuverlässig ihre Funktion erfüllen.
Und weil diese Hersteller einen Service bieten, der es uns
möglich macht, Ihnen auch dann zu helfen, wenn etwas
mal nicht so perfekt klappt, wie es im Prospekt steht.
Auch, wenn die Garantie längst abgelaufen ist.
Denn das zeichnet ein Fachgeschäft aus. Dass es für seine
Kunden da ist. Immer.
58
59
60
61
16 VERSUCH(E).
Wenn Sie 10 Versuche haben,
probieren Sie etwas aus.
Wenn Sie 1 Versuch haben,
nehmen Sie den besten, den Sie finden können.
WIR KONTROLLIEREN
ALLES, was zu Ihnen auf
die Baustelle soll, penibel auf
eventuelle Beschädigungen.
Denn nichts ist ärgerlicher
(und teurer), als Schäden,
die man erst nach dem Einbau
bemerkt.
62
63
WIR KONTROLLIEREN
ALLES, was zu Ihnen auf
die Baustelle soll, penibel auf
eventuelle Beschädigungen.
Denn nichts ist ärgerlicher
(und teurer), als Schäden,
die man erst nach dem Einbau
bemerkt.
64
65
17
DAS
KÖNNEN WIR
IHNEN ANBIETEN.
→ Umbau, Neugestaltung und Renovierung
von Bädern und Wohnräumen
→ Entwicklung von Farb- und Materialkonzepten
→ Lichtplanung „Emotional Lighting“
→ Planung und Design mit Innenarchitekten
→ Eigene Handwerkerteams
(Installateure, Fliesenleger, Maler, Elektriker, Trockenbauer)
WAS EBENFALLS SEHR
VIEL ÄRGER VERMEIDET:
wenn man vorher prüft, ob alle
Teile da sind und nicht erst
auf der Baustelle feststellt, dass
wieder einmal irgendein Teil
fehlt und deswegen nicht weiter
gearbeitet werden kann.
→ Heizungsmodernisierung
→ Solarwärme-Anlagen
→ Photovoltaik / Solarstrom
→ u.v.m.
Finden Sie unter www.dreyer-gmbh.de
66
67
WAS EBENFALLS SEHR
VIEL ÄRGER VERMEIDET:
wenn man vorher prüft, ob alle
Teile da sind und nicht erst
auf der Baustelle feststellt, dass
wieder einmal irgendein Teil
fehlt und deswegen nicht weiter
gearbeitet werden kann.
68
69
REGINE und THILO DREYER
AGATHE HARTMANN
Beratung Ausstellung
CHRISTIAN SCHWENN
Meister
NELLI HENSCH
Projektvorbereitung
ROLAND WOLF
Beratung Energie
MAX ALLSTADT
Servicetechniker Energie
18
ÜBER
RECHNUNGEN,
ROMANTIK
UND RESPEKT
Dreyer ist eine FIRMA, ein „Geschäft“. Damit so ein
Geschäft existieren kann, müssen eine Reihe von Sachen
erledigt werden: Pläne, Termine, Bestellungen, Listen,
Buchhaltung, Steuern, Rechnungen - viele einigermaßen
unromantischen GEORG GEIER Dinge müssen funktionieren, RONNY damit BÖRNER das
Lagerlogistik
Fliesenleger
Unternehmen funktionieren kann. Was man bei all den
Notwendigkeiten aber nicht vergessen sollte: Am Ende
geht es um Menschen, die etwas für andere Menschen tun.
DANNY KEGEL
Servicetechniker Energie/Betriebsrat
MARION KUSCHEL
Dipl.-Innenarchitektin, FH
RUTH JOPP
Beratung Ausstellung
FRANK SCHWINGE
Projektbetreuung Energie
HARALD HOCHBERGER
Leiter Heizungsservice
SANDOR PETERFI
Fliesenleger
Unsere KUNDEN, die mit ihren Erwartungen und Wünschen
zu uns kommen. Menschen, die hoffen, dass wir
ihre Erwartungen erfüllen – vielleicht sogar übertreffen.
Auf der anderen Seite unsere MITARBEITER: Menschen,
die etwas gelernt haben, die etwas können, die stolz
auf ihre Arbeit sein möchten. Die im besten Fall Ihr Projekt
zu ihrem eigenen machen. Mit ihrem Fachwissen, mit
ihrer Erfahrung, mit ihrem persönlichen Engagement.
Die hoffen, dass sie Ihre Erwartungen erfüllen – vielleicht
BERND NIEDERMANN HANS-JÜRGEN HARTMANN
sogar Montagespezialist übertreffen. Badprojekte Sanitär-Service-Plus
NICOLE GRÄF
Teamleitung Buchhaltung
Wir sind stolz und dankbar dafür, solche Mitarbeiter zu
haben und möchten Sie bitten: Begegnen Sie ihnen mit
dem Respekt und der Wertschätzung, mit der unsere Mitarbeiter
Ihnen als Kunde begegnen. Und wenn Ihnen etwas
nicht gefällt, sprechen Sie es direkt, klar und deutlich
an. Am besten sofort und nicht erst, wenn Sie sich schon
länger geärgert haben.
PAUL WIRTH
Fachberatung Sanitär Service
MARCUS LANGE
Montagespezialist Badprojekte
ALEXANDER LENZ
Auszubildender
MURAT KAZAK
Montage Energie
PELLUMB SHULI
Maler
71GÜNTHER
DREYER
Senior Chef
NICOLE HOCHBERGER
Disposition Kundendienst
MARTIN LANDGRAF
Elektromeister
REGINE und THILO DREYER
AGATHE HARTMANN
Beratung Ausstellung
CHRISTIAN SCHWENN
Meister
NELLI HENSCH
Projektvorbereitung
ROLAND WOLF
Beratung Energie
MAX ALLSTADT
Servicetechniker Energie
GEORG GEIER
Lagerlogistik
RONNY BÖRNER
Fliesenleger
DANNY KEGEL
Servicetechniker Energie/Betriebsrat
MARION KUSCHEL
Dipl.-Innenarchitektin, FH
RUTH JOPP
Beratung Ausstellung
FRANK SCHWINGE
Projektbetreuung Energie
HARALD HOCHBERGER
Leitung Kundendienst
SANDOR PETERFI
Fliesenleger
BERND NIEDERMANN
Montagespezialist Badprojekte
HANS-JÜRGEN HARTMANN
Sanitär-Service-Plus
NICOLE GRÄF
Teamleitung Buchhaltung
PAUL WIRTH
Fachberatung Sanitär Service
MARCUS LANGE
Montagespezialist Badprojekte
ALEXANDER LENZ
Auszubildender
MURAT KAZAK
Montage Energie
PELLUMB SHULI
Maler
GÜNTHER DREYER
Senior Chef
NICOLE HOCHBERGER
Dispo Kundendienst Energie/Elektro
MARTIN LANDGRAF
Elektromeister
GUTE HANDWERKER
hat man, wenn
man sie gut ausbildet.
Wir bilden aus in
Handwerk und Büro.
74
75
Dreyer GmbH
Zentrale mit Ausstellung
Dresdener Straße 11
91058 Erlangen
Tel. 09131 3007-0
Fax 09131 3007-26
info@dreyer-gmbh.de
www.dreyer-gmbh.de
Dreyer Concept Store
mit Showroom
Weißgerbergasse 27-29
90403 Nürnberg
Tel. 0911 2375480
Anfahrt und
Öffnungszeiten
Projekte von Dreyer wurden
veröffentlicht in:
Die besten Bäder zum
Wohlfühlen
von Heinz Kaiser;
Callwey-Verlag
Die besten Bäder: individuell
& maßgeschneidert
von Joachim Fischer;
Callwey-Verlag
Kleine Bäder: Die besten
Lösungen bis 10 qm
von Sybille Hilgert;
Callwey-Verlag
Die Arbeit von Dreyer ist
ausgezeichnet z. B. von:
AD
Architectural Digest
Die besten Badstudios
Deutschlands 2014
AD
Architectural Digest
Die besten Badstudios
Deutschlands 2014
AW Architektur &
Wohnen
Die 250 Top-Adressen
für‘s Bad 2013
Konzept, Design, Text
Büro3 Communication
www.buero3.com
Fotografie
Walther Appelt
Wir möchten uns bei einer Reihe von besonderen Partnern bedanken,
die für unsere Kunden mit uns am gleichen Strang ziehen.
Und die mit tollen Produkten und tollem Service entscheidend dazu
beitragen, dass am Ende alle gewinnen.
agapedesign.it
duravit.com
tubesradiatori.com
antoniolupi.it
dornbracht.com
berndbeisse.com
vola.com
76